Therapeutin bricht die Therapie sehr sauer ab.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
invisibleemma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 24

Therapeutin bricht die Therapie sehr sauer ab.

Beitrag Mo., 01.03.2010, 14:21

Hallo,
ich bin neu hier. Weiß nicht ob es ok ist, wenn ich gleich zu Anfang eine Frage stelle. Hoffe sehr, denn der Rausschmiss meiner Therapeutin beschäftigt mich sehr,ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll.

Leider muss ich etwas ausholen damit ihr versteht was ich sagen möchte.

Es ist so, dass ich meine ersten 25 Therapiestunden (Verhaltenstherapie) hatte und danach meine Therapeutin weitere 20 Stunden für mich beantragte, die auch gleich genehmigt wurden. Wir hatten bisher nur 1 Stunde von den 20 Stunden. Beim nächsten Termin sagte mir meine Thera den Termin sehr kurzfristig ab, ich wusste aber nichts davon und stand dann kurze Zeit später vor ihrer Türe. Sie erklärte mir, es sei ein Notfall ich solle nächste Woche wieder kommen, sie hätte mir eine Mail geschickt Die Mail kam dann auch, leider aber erst nachmittags, unseren Termin hatten wir allerdings schon um 11.00 Uhr gehabt. Ich war darüber schon etwas verwirrt und sicher auch enttäuscht wie es gelaufen war. Aber es war ja nun nicht mehr zu ändern.

In ihrer Mail wollte sie wissen, wie es mir ging, so schrieb ich ihr daraufhin wie schwierig es momentan für mich ist, und das es mir nicht so gut geht. Dass ich mich nicht verstanden fühle, nicht von meinem Vater, schon gar nicht von meiner Mutter und absolut überhaupt nicht von meinem Mann .Ich habe mir nichts böses dabei gedacht und ihr dann geschrieben, dass es halt bei ihr auch nicht anders ist. Ich schrieb ihr, als ich sie bisher, ( 2x ) um einen extra Termin gebeten hatte, weil es mir wirklich sehr schlecht ging, und ich wirklich nicht mehr weiter wusste, ich hätte Ihre Hilfe dringend benötigt, war es für Sie eben nicht dringend genug. Ich weiß selbst, dass ich alleine mit meinen Problemen klar kommen muss, die nimmt mir keiner ab, die muss ich schon selbst lösen, und doch dachte ich sie würde mir dabei helfen.

Aber es spielt keine Rolle mehr, da ich überlege die Therapie abzubrechen. Macht es einen Sinn weiterhin zu Ihnen zu gehen?.Warum habe ich immer wieder den Eindruck, wenn ich bei Ihnen bin als wüssten sie nicht mehr was ich Ihnen bisher so im Groben über mein Problem erzählt habe? Das verunsichert mich schon sehr. Ich habe Ihnen Dinge erzählt, die ich bisher niemandem erzählt habe und die mich sehr belasten. Ich kann kaum an etwas anderes mehr denken, die Bilder kommen und gehen ohne das ich einen Einfluss darauf habe, meine Angst ist kaum noch auszuhalten, aber irgendwie komme ich mir mit meinem Problem so alleine gelassen vor wie damals.

Ja, das habe ich ihr dann per Mail geschrieben, ich weiß selbst nicht mehr wie ich das tun konnte, es tut mir auch sehr leid, ich weiß wie unmöglich und unüberlegt es von mir war so etwas zu schreiben. Und doch hätte ich mir eine andere Reaktion wie einen direkten Rausschmiss von ihr erwartet.

Daraufhin kam dann von ihr: ........kommen Sie bitte auf jeden Fall am Mittwoch in meine Praxis. Wo sie mich dann ins offene Messer laufen lies.
Denn als ich dort ankam war sie schon ziemlich sauer, sie war so wütend auf mich, was sehr deutlich zu spüren war. Sie meinte dann ,sie hätte heute morgen meinen Hausarzt angerufen und mit ihm über mich gesprochen. Ich solle direkt dort hin gehen und mir eine Überweisung für den Neurologen holen mit dem auch schon telefoniert wurde. Dann hat sie mir noch gedroht meinen Mann anzurufen. Ich war total schockiert, und fühlte mich von ihr irgendwie verraten.

Ich sollte noch dazu erwähnen, dass es mir um Weihnachten rum ziemlich schlecht ging, und wir auch über Selbstmord geredet hatten. Ich ihr damals sagte, dass ich eine sehr große Angst davor hätte, wenn ich ihr gegenüber von Selbstmord reden würde, weil ich Angst hätte, sie würde mich einweisen lassen. Woraufhin sie mir ihr Wort gab, es sicher nicht zu tun, solange sie sich sicher sei, dass ich mir nichts antun würde.

Sie wusste genau dass es mir diesbezüglich besser ging, und ich es nicht tun würde da ich eine sehr große Veratwortung habe der ich mich nicht entziehen kann. Wäre ihre Sorge wirklich so groß gewesen, hätte sie ja auch wohl kaum eine ganze Woche abgewartet.

Sie sagte noch zu mir wie recht ich hätte, dass ich die Therapie abbrechen würde. Dabei wollte ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr abbrechen, ich hatte es mir zwar kurz überlegt, wollte aber mit ihr darüber reden. Danach stand sie auf und somit war das Thema für sie durch. Ich ging ohne jede weitere Erklärung ihrerseits nach Hause.

Nun meine Frage, ist das so in Ordnung? Ich fühle mich total im Stich gelassen, zudem auch irgendwie verraten. Habe nur ich falsch reagiert, als ich ihr sagte ich komme nicht weiter, es geht mir nicht gut? Aber wem, wenn nicht ihr soll ich es sagen? War meine Mail, ohne dass ich es wollte, so verletzend und ich bin einfach zu blöd um es selbst zu merken? Wie soll ich damit umgehen, soll ich noch mal um einen Termin bitten?

Danke fürs lesen,bin für jeden Tip dankbar!

Das blöde daran ist ja, dass mir die Therapeutin jetzt ziemlich fehlt.

LG, Emma

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mo., 01.03.2010, 14:41

ich würde sie bei der Kammer anzeigen. Sie hat eindeutig gegen die Schweigepflicht verstossen, indem sie deinen Hausarzt kontaktiert und ihm irgendwas über dich erzählt hat. Und die Androhung mit deinem Mann, ein Kontakt zu ihm würde ebenfalls gegen die Schweigepflicht verstossen. Wenn sie das macht, hat sie aber so richtig Ärger an der Backe...

Das ist absolut unseriös und unprofessionell. Kannst im grunde froh sein daß du die Frau los bist.
Mit weiterer Therapie, ich würde mcih mal an die Krankenkasse wenden, das Erlebnis schildern und mitteilen daß du wechseln willst. Und wenn es bei dir eh mehr um zwischenmenschliches gehen soll, dann würde ich mal eher jemanden aus der tiefenpsychologischen Ecke suchen als neuen Therapeuten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
invisibleemma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 01.03.2010, 15:17

Hallo münchnerkindl,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Therapeutin schrieb mir, sie mußte so reagieren, da sie, wenn ich mir etwas antun würde, dran sei und ihre Zulassung verlieren würde. Mein Hausarzt hat dies bei seinem Anruf bestätigt. Ich fand es trotzdem nicht in Ordnung. Und fühle mich ziemlich alleine gelassen von ihr.

LG, Emma

Benutzeravatar

elisa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 137

Beitrag Mo., 01.03.2010, 15:26

hallo Emma,

sie hat dich ja auch allein gelassen.
Fallen gelassen.

Dass sie dir fehlt, ist nicht blöd, sondern ein Zeichen dafür, dass da etwas abgebrochen ist - du hattest ja keine Chance, es zu beenden - sie hat abgebrochen - das ist ein hartes Ende.

Dass sie den Hausarzt angerufen hat verstößt gegen die Schweigepflicht - und ist total daneben.

Und dass sie dir gedroht hat, deinen Mann anzurufen, , könnte ein Hinweis darauf sein, dass sie mit dir überfordert ist. Auch wenn dir der Abschied schwer fällt - aber ich kann mich Münchnerkindl nur anschließen und dir raten, eine/n neue/n Therapeut/in zu suchen.

Deien E-Mail an sie finde ich übrigens gut und mutig und auch sehr angemessen. Sie hätte darauf nicht so abweisend reagieren dürfen und deine Botschaft ernst nehmen sollen.

Vielleicht kannst du noch ein lettzes klärendes Gespräch mit ihr führen und dich dann nach jemand anderem umsehen, der besser für dich passt.

Alles Gute!
elisa

Werbung

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 01.03.2010, 15:31

invisibleemma hat geschrieben:Ich solle direkt dort hin gehen und mir eine Überweisung für den Neurologen holen mit dem auch schon telefoniert wurde
Warum denn zum Neurologen?
Der ist doch nur für die körperlichen Dinge da.
Wenn schon,dann hätte sie wohl eher einen Krisendienst einschalten müssen.
Ein Grund wütend zu sein wäre das aber auch nicht gewesen.

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 01.03.2010, 16:20

Soll der Neurologe dich in eine Klinik einweisen?
Das kannst du aber ablehnen,wenn du dem klarmachst dass die Therapeutin überreagiert hat.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mo., 01.03.2010, 16:36

Hallo Invisibleemma

unglaublich wie sich da eine ausgebildete Therapeutin aufgeführt hat. Ich gebe Münchnerkindl recht. Eine kurze Schilderung des Hergangs an die Kammer wird die Frau vielleicht demnächst etwas therapeutischer agieren lassen.

Hast du in deiner Region sowas wie einen Krisendienst? Dann geh dort hin, die fangen dich auf, während du dir einen neuen Therapeuten suchst.
Kopf hoch.

Rosenrot

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mo., 01.03.2010, 16:44

invisibleemma hat geschrieben: Die Therapeutin schrieb mir, sie mußte so reagieren, da sie, wenn ich mir etwas antun würde, dran sei und ihre Zulassung verlieren würde. Mein Hausarzt hat dies bei seinem Anruf bestätigt. Ich fand es trotzdem nicht in Ordnung. Und fühle mich ziemlich alleine gelassen von ihr.
Daß sie die Zulassung verlieren würde wenn sich eine Patientin von ihr was antut stimmt meines Wissens nach nicht.

Auch müssen es wirklich Suizidabsichten sein. Das reine Reden darüber daß man mal solche Gedanken hat langt absolut nicht aus für eine Einweisung, da wohl jeder Mensch, der mal eine ernsthafte Krise hatte mal solche Gedanken hat. Wie gesagt, ohne die erklärte Absicht, Suizid zu begehen oder sonst ein Anzeichen daß du jetzt losgehst und dir was antust ist eine Zwangseinweisung nicht möglich. Stell dir mal vor, wenn jeder, der mal ausspricht, er möchte lieber nicht leben gleich von seinem Therapeuten eingewiesen wird...

Und daß sie deinen Mann anrufen will deshalb ist definitiv eine Übertretung der Schweigepflicht, auch bei vermuteten Suizidabsichten. Da sind entweder Polizei oder die Rettung zu informieren. Nicht Angehörige oder sonstwer. Auch nicht dein Hausarzt.

Und daß sie über den Hausarzt beim Neurologen einen Termin für dich vereinbart, das ist absolut übergriffig. Wie gesagt, ich würde mich beschweren über die Dame bei der Kammer, immerhin ist ja dein Hausarzt Zeuge des Vorfalls.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
invisibleemma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 01.03.2010, 17:08

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten, ich fühle mich von euch mehr verstanden als von meiner Thera.

wenn ich ehrlich bin trau ich mich nicht, mich über sie beii der kammer zu beschweren. Ich habe dazu gerade absolut keine Kraft.

Ich möchte aber unbedingt wissen warum sie so reagiert hat, weil ich es einfach nicht nachvollziehen kann. Habe ihr deshalb diese Mails geschickt:

Hallo Frau S......

ich kann Ihre Reaktion heute morgen nicht verstehen, können Sie mir bitte erklären warum Sie heute so reagiert haben? Außerdem verstehe ich nicht, warum sie meinen Hausarzt angerufen haben, und warum Sie mir damit gedroht haben meinen Mann anzurufen. Sie haben mir mal Ihr Wort gegeben. Es wäre sehr nett, wenn Sie mir auf diese Mail antworten würden.

Liebe Grüße, .......
-------------------------------

Hallo Frau G.....

ich bin dazu verpflichtet den Hausarzt oder einen Neurologen in Ihrem Fall mit einzubeziehen, da bei Ihrer Störung üblicherweise eine ambulante Therapie nicht ausreichend ist. Mit der Einbindung eines Neurologen oder Ihres Hausaztes ist es nicht notwendig Ihren Ehemann zu informieren.

mfg

------------------------------

Hallo Frau S..........

ich danke Ihnen für Ihre Antwort.

Kann es allerdings immer noch nicht ganz nachvollziehen, warum sie ausgerechnet am Mittwoch so reagiert haben. Ich hätte schon gedacht, dass wir vorher darüber reden würden. Ich werde den Verdacht nicht los, sie sehr starkt verärgert oder gar angegriffen zu haben (ohne dass ich Sie persönlich angreifen wollte!!!). Ich wollte Ihnen nur sagen, dass ich nicht weiterkomme, dass es mir immer schlechter ging und ich eine neue Lösung finden muss.. Aber das hat nichts mit Ihnen zu tun.

Ich möchte nicht im Streit, und so empfinde ich es leider, Tschüß sagen. Deswegen hoffe ich, Sie entschuldigen mein Verhalten Ihnen gegenüber wenn es nicht in Ordnung war.

Ich wünschen Ihnen alles Gute und bedanke mich für Ihre Hilfe.

Liebe Grüße...........

--------------------

Hallo Frau G......
wir gehen nicht im Streit auseinander. Die Problematik kennzeichnet auch den Umgang miteinander d.h. Sie benötigen dringend Hilfe. Leider konnte ich das im ambulanten Setting nicht leisten.

Ich wünsche Ihnen einen guten Weg.

mfg
-------------------

Aber eine Antwort auf meine Frage habe ich immer noch nicht bekommen.

LG, Emma

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
invisibleemma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 36
Beiträge: 24

Beitrag Mo., 01.03.2010, 17:50

Hallo münchnerkindl,
ich dachte auch, dass ich bei der Thera über negative Gedanken reden kann, aber sie hat mich dann doch eines besseren belehrt. Sicher ist, ich werde so etwas nie mehr irgend jemandem gegenüber äußern, das brauch ich nicht mehr. Sie hat mir immer wieder damit gedroht meinem Mann bescheid zu geben, obwohl sie genau wusste dass er keine Ahnung davon hat, dass ich überhaupt eine Therapie bei ihr mache.

Hallo elisa,
findest du es wirklich mutig von mir so eine Mail zu schreiben? war es nicht eher das Gegenteil? hätte ich es nicht viel eher im Gespräch sagen müssen und vor allem nicht so direkt? Ich habe ja damit schon ihre Arbeit kritisiert, und mal ehrlich, wer lässt sich schon gerne kritisieren, noch dazu von jemandem der sein Leben nicht mehr so im Griff hat, wie man es von einer Erwachsenen Frau in meiner Situation erwarten sollte?

Hallo Violetta 2009,
ich war nicht bei dem Neurologen, sie meinte ich müsste dort hin um mir Medis verschreiben zu lassen, die ich aber gar nicht nehmen möchte. Ich halte da nicht viel von. Möchte auf keinen Fall noch ein weiteres Problem bekommen, habe schon genug!!!

Hallo Rosenrot,
nein, wir haben hier meines Wissens nach keinen Krisendienst. Ich wohne in einem sehr kleinen Ort, und ich trau mir auch gerade nicht wirklich zu, wieder von vorne zu beginnen. Ich tu mir mit dem Sprechen über mein Problem sehr schwer, wir waren noch ganz am Anfang, sie wusste nur Grob um was es ging, mehr noch nicht und das hat mich schon sehr viel Kraft gekostet.

Vielen Dank, LG, Emma

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 01.03.2010, 18:03

Wie bist Du denn Ihr gegenüber mit den Suizidgedanken umgegangen? Irgendwie scheint sie ja doch um Dich Angst zu haben, sonst würde sie kaum so reagieren.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mo., 01.03.2010, 18:06

Ist deine Problematik so massiv, daß es ambulant nicht geht? Geht es dir wirklich so schlecht, daß es ratsam wäre eine stationäre Psychotherapie zu machen, also daß du ambulant nicht zurechtkommst?

Und wenn ja, wieso hat sie das nicht in der Therapie mit dir besprochen? Weil falls man das bespricht, eine für dich geignete Klinik findet spräche doch nicht so viel gegen einen Klinikaufenthalt, wenn der wirklich nötig ist.

Nur so wie das lief ist es von ihrer Seite aus unter aller Sau und die Ffrau ist als Therapeutin völlig unfähig. Sorry.

Äh, ja und zu der Frage warum.. Es gibt einfach auf der Welt eine Quote von unfähigen Idioten. Die findest du in jedem Beruf, in jeder Firma, überall. Und von daher ist es, wenn man sich mit anderen Menschen abgibt unweigerlich so, daß man auch mal mit dieser Sorte konfrontiert wird. Das ist keine böse Absicht, es ist auch nicth deine Schuld, viele von haben noch nicht mal böse Absichten bei dem Schaden den sie anrichten, dazu langt pure Unfähigkeit leider oft völlig aus. Du bist einfach einem der Quotenidioten da draussen zum Opfer gefallen. Leider laufen sie rum und leider kann man sie nie ganz vermeiden, weil sie sich manchmal nicht von vorner herein als das was sie sind zu erkennen geben.

Müssig, sich darüber aufzuregen oder es persönlich zu nehmen. Hak es ab und schau wo du bessere Hilfe finden kannst!

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mo., 01.03.2010, 18:46

Hallo Emma,

grundsätzlich finde ich es besser, Probleme in einem Gespräch zu klären, da ich oft den Eindruck habe, dass per Mail leicht Missverständnisse entstehen, welche nicht sofort geklärt werden können.
Aber nichts desto trotz finde ich das Verhalten Deiner Therapeutin fragwürdig, denn:

1. Wenn sie sich Gedanken um Dich macht, dann frage ich mich, warum sie Dir nicht auf dem normalen Weg (Telefon) absagt. Sie kann doch nicht davon ausgehen, dass Du permanent am Computer sitzt und Deine Mails abfragst. Eigentlich könnte sie sich vorstellen, was es auslöst, wenn man kommt und vor verschlossener Tür steht, natürlich ist dies enttäuschend. Darfst Du Deinen Unmut nicht preisgeben? Immer schön Liebkind spielen, damit sich die Therapeutin gut fühlt? Ich finde es gut, dass Du ihr dies mitgeteilt hast, aber wie o.g.fand ich den Weg nicht den richtigen, ich hätte bis zur nächsten Sitzung gewartet.

2. Ein solch heikles Thema, was sie anspricht, gehört meiner Meinung nach in einem persönlichen Gespräch geklärt. Wenn sie der Meinung ist, dass das therapeutische Setting nicht ausreicht, fällt ihr dies ziemlich spät ein. Dies hätte sie bei dem Verlängerungsantrag ansprechen sollen.

3. Warum informiert sie ohne Dein Wissen Deinen Hausarzt? Hast Du eine Schweigepflichtsentbindung unterschrieben? Wenn nicht, macht sie sich strafbar, da sie Informationen weitergibt, die vertraulich behandelt werden müssen.
invisibleemma hat geschrieben:Mit der Einbindung eines Neurologen oder Ihres Hausaztes ist es nicht notwendig Ihren Ehemann zu informieren.



4. Meiner Meinung nach hätte sie anders reagiert, wenn Du sie nicht kritisiert hättest.
invisibleemma hat geschrieben:Aber es spielt keine Rolle mehr, da ich überlege die Therapie abzubrechen. Macht es einen Sinn weiterhin zu Ihnen zu gehen?.Warum habe ich immer wieder den Eindruck, wenn ich bei Ihnen bin als wüssten sie nicht mehr was ich Ihnen bisher so im Groben über mein Problem erzählt habe?
invisibleemma hat geschrieben:War meine Mail, ohne dass ich es wollte, so verletzend
Ja, finde ich schon angreifend formuliert, Du unterstellst ihr damit indirekt, dass sie Dich nicht richtig ernst nimmt. Wahrscheinlich hat sie dies getroffen, und hat daher emotional reagiert.
Therapeuten sind halt auch nur Menschen, obwohl ich finde, dass sie vorschnell gehandelt hat. Sie muß mit solcher Kritik angemessen umgehen, Deine Vorwürfe thematisieren, aber doch nicht gleich einen Rauswurf initiieren. Ein Therapeut ist dazu da, auch den negativen Gefühle Raum zu geben, ohne sich gleich persönlich angegriffen zu fühlen. Ich dachte, dazu dienen die Supervisionen für Therapeuten, um damit klar zu kommen.
Mein Gott, wenn ich daran denke, was ich meiner Therapeutin schon an den Kopf geworfen habe , und trotzdem war sie nicht beleidigt, sondern hat dies mit mir bearbeitet, sie wusste auch, dass nicht sie gemeint war, sondern sie stellvertretend (Übertragung) für eine andere Person in meinem Leben stand.

Ich finde es sch....Dich emotional gesehen so im Regen stehen zu lassen. Organisatorisch hat sie ja alles abgeklärt, aber ein versöhnendes Abschlussgespräch fände ich angebracht, zumal Du ihr auch wirklich nett geschrieben hast, dass Du sie persönlich nicht treffen wolltest. Auch wenn dies der Fall war, zeigst Du ja, dass es nicht Deine Absicht war.
Mir scheint so, als wäre der Zug zwischen Euch von ihrer Seite her abgefahren, ich persönlich wollte dies aber auf jeden Fall klären. Frag sie doch, ob sie dazu bereit ist.
Anzeigen würde ich sie nicht bei der Psychotherapeutenkammer, da Du erst mal wissen mußt, ob Du eine Schweigepflichtsenbindung unterschrieben hast. Wenn dies der Fall sit, macht sie sich nicht strafbar. Ich habe dies bei meinem Vertrag mit unterzeichnet, dass sie im Fall der Fälle meine Hausärztin kontaktieren darf.

LG Elena

Denke bitte nicht, dass alle Therapeuten so reagieren, und Du Dich jetzt deshalb verschliesst.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mo., 01.03.2010, 19:03

Liebe Emma,

es sind nicht alle Therapeuten in dieser Art übergriffig.
Was deine EX Thera da schreibt, ist doch hahnebüchen.

Sie ist in keiner WEise verpflichtet, irgendjemanden einzubinden. Im Gegenteil, sie hat meiner Einschätzung nach die Schweigepflicht gebrochen. Was bildet die sich ein in deiner NOt einen Neurologen anzurufen?

Der Satz, es sei nicht notwendig, deinen Mann einzubinden, da sie Hausarzt....
ist eine Unverschämtheit. Sie DARF deinen Mann nicht einbinden, nur mit deinem klaren Einverständnis.
Sie darf, bei Gefahr im Verzug, die Notrettung anrufen, sonst GAR NIX.

Lass dich nicht entmutigen, auch wenn ein Neuanfang schwer ist, er ist besser, als damit zurückzubleiben.

Ruf einfach mal bei der Telefonseelsorge an, die wissen vielleicht einen Krisendienst in den Nachbarorten.

0800-111 0 111

Rosenrot

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 01.03.2010, 19:04

Soweit ich weiß können Psychologen keine Einweisung ausstellen. Das muß ein Arzt tun. Ich denke, dass da schon was "Heftiges" vorausgegangen muß, wenn die Psychologin schon um ihre Zulassung fürchtet. Nun wissen wir nicht wie sich invisibleemma kürzlich dargestellt hat, dass es eskalieren mußte. Aber wie die Therapeutin für mich vernünftig erklärte, kann sie invisibleemma nicht (mehr) oder derzeit weiterhelfen.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag