Therapeut(inn)en privat

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miesel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 289

Therapeut(inn)en privat

Beitrag Mo., 04.11.2013, 15:13

Vor kurzem war ich mit meinem Mann zusammen nach der Therapiestunde im Restaurant und dort saß am Nebentisch eine Frau, die Therapeutin zu sein schien.
Jedenfalls sprach sie von div. Patienten und wie bescheuert die doch wären und welch lächerliche Probleme die hätten. Sie nannte auch Beispiele.
Man konnte im Umkreis gut mithören wie sie sich über Einzelheiten lustig macht.

Was natürlich bei mir hängen blieb war die Angst, dass auch meine Therapeutin so über mich denkt. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber wenn sie dann auch noch so über mich sprechen sollte?
Ich meine, das sind auch nur Menschen und auch wir lästern doch über die Arbeit und über andere Menschen. Warum sollte ein Therapeut davon ausgenommen sein?
Ein schales Gefühl bleibt trotzdem.

Im Nachhinein denke ich, ich hätte die Frau darauf ansprechen sollen.
Was meint Ihr?

Werbung

Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2871

Beitrag Mo., 04.11.2013, 15:25

Hallo Miesel,

so etwas ähnliches ist meinem Mann und mir einmal vor Jahren auch passiert.
Wir saßen im Restaurant und da haben sich am Nebentisch Zahnärzte über ihre "doofen Patienten" ausgelassen.
Mein Mann überlegte damals, ob er sie ansprechen sollte. Ich habe ihn aber davon abgehalten.
Es ändert ja nichts daran, dass sie solche Gedanken haben und sich so austauschen. Mein Mann wollte sie aber darauf hinweisen, dass so etwas in einem Lokal wohl unpassend sei. Er hat dann irgendeine laute Bemerkung gemacht. Weiß aber nicht mehr genau was es war.

Ich bin mit einer Frau befreundet, die früher im Krankenhaus gearbeitet hat. Was die so alles von den Ärzten
erzählte. Wie Die sich über ihre Patienten auslassen. Ich denke schon, dass das irgendwie normal ist. Manche Anwälte lästern über ihre Klienten, Ärzte über die Patienten usw.

Leider glaube ich auch, dass unsere Therapeuten auch immer wieder mal über uns ablästern.
Das sollte aber nicht unbedingt in einem öffentlichen Lokal sein, so dass noch andere mithören können.
Dieses Verhalten finde ich ungezogen.
Und vielleicht hast Du Recht und man hätte diese Therpeutin darauf hinweisen sollen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miesel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 289

Beitrag Mo., 04.11.2013, 15:27

Mich schüttelt es bei dem Gedanken wirklich. Da erzählt man intime Dinge und wird am Ende zum Joke des Abends.

Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2871

Beitrag Mo., 04.11.2013, 15:29

Ja Miesel, Du hast Recht, es ist richtig ekelig.
Mich schüttelt es auch gerade.

Vielleicht sind unsere Therapeuten aber nicht so. Denke, sich so öffentlich auszulassen ist schon eher selten.

Werbung

Benutzeravatar

Traurige Seele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 610

Beitrag Mo., 04.11.2013, 16:49

Hallo,

also wenn ich das höre schüttelt es mich auch. Ich hoffe nicht dass meine Thera so ist. Natürlich ist es wie bei jede anderen Beruf auch, manchmal lästert man über Kollegen oder Kunden. Nu sollte man das nicht so öffentlich tun finde ich. Natürlich haben die Theras auch irgendwann mal genug gehört und haben keine Lust mehr und brauchen ein Ventil. Aber so in der Öffentlichkeit finde ich es nicht schön

Ich kann mal ein Bespiel nehmen aus meiner Reha. Mein Bezugstherapeut saß in der Freizeit in der Sauna im Thermalbad (das war vielleicht 200 Meter weg von der Klinik). Da hat er dann am Sonntag Abend geklagt, dass er überhaupt keinen Bock auf seine Patienten hätte am nächsten Tag und eben auch voll ab gelästert. Der Haken war dass eben andere Patienten aus der Klinik mit in der Sauna waren und ihn erkannt haben und es denen weitererzählt hat die ihn als Therapeuten hatten. Aber der war eh voll der blöde Therapeut voll daneben und voll unmotiviert.

Ich denke manchmal ist es gut dass man nicht alles weiß.

LG TS
Ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt

Folge Deiner Intuition


Fimolino
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 06.04.2018, 21:36

Habe mal meine Exthera mit ihrer Partnerin in der Bahn gesehen,Sie hat mich von weitem auch gesehen ca 5 m Abstand.
Hatten aber beide so getan als würden wir uns nicht kennen.
Ihre Freundin meinte dann zu ihr „wir können sie ja mal in die Mitte nehmen“ :lol:
Sind ja auch nur Menschen :-P


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Fr., 06.04.2018, 22:00

Ich kann mir beim best n Willen nicht vorstellen, dass sich meine Thera so benehmen würde. Einfach ausgeschlossen. Dafür ist die zu viel Profi. Was aber nicht bedeutet, dass sie sich nicht mal bei ihrem Mann oder so auskotzt. Aber sicher nicht öffentlich. Never!

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Sa., 07.04.2018, 10:32

Zwei Erfahrungen von mir:
Als mich vor längerem eine frühere gute Bekannte besuchte, die inzwischen Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin ist, erzählte sie mir auch in einem Café von speziellen Klienten und den Eltern. Das sehr respektvoll und ich hörte interessiert zu. Sie praktiziert 400 km weit weg. Dennoch fiel mir plötzlich auf, dass wir ja in der Öffentlichkeit sind und rechts und links die Gäste leicht zuhören könnten. Wie schnell man das vergisst! Als ich meinte, dass die Nachbarn schon lange Ohren bekämen, meinte sie, das sei ja weit genug weg und sie habe keine Namen genannt.

Auf dem Nachhauseweg müsste ich an meine Lehre meines Lebens denken, als ich vor über 20 Jahren mit einer Freundin zwei Dörfer weiter in einem winzigen Café über meinen Exfreund sprach, mit dem ich kurz vorher Schluss gemacht hatte. Durchaus nicht ablästernd, aber enttäuscht und genervt und traurig. Ich hatte den Fehler gemacht, seinen sehr seltenen Namen zu nennen. Am Nachbartisch saß seine Tante. Die ich nicht kannte, aber die MICH kannte, zumal sie auch noch die Freundin der Freundin meiner Mutter war. Was DAS für ein Getratsche gab (Flüsterpostprinzip!) ...

Dann habe ich auch mal ein Gespräch zwischen einem Therapeuten und seinem Freund zugehört, in einem eng bestuhlten Café, dass ich allerdings zugegebenerweise so interessant fand, dass ich fast meinen Zug verpasst habe. Er analysierte sich und sein Verhalten und den ganzen Fall so derart bewegend, dass ich nicht aufhören konnte zuzuhören.

Dennoch: solche Gespräche gehören nicht in den öffentlichen Raum.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Sa., 07.04.2018, 16:45

Tja, dass Therapeuten nicht selten über ihre Therapeuten ablästern werden, wird für viele hier unvorstellbar sein, ist aber leider aber auch wahr . Da kann sich jeder glücklich schätzen, der auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist :-) und nicht idealisiert.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Sa., 07.04.2018, 18:42

sandrin hat geschrieben: Sa., 07.04.2018, 16:45 Tja, dass Therapeuten nicht selten über ihre Therapeuten ablästern werden, wird für viele hier unvorstellbar sein, ist aber leider aber auch wahr . Da kann sich jeder glücklich schätzen, der auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist :-) und nicht idealisiert.
Sandrin, süßer Freud. ;-)

Therapeuten lästern aber tatsächlich auch über andere Therapeuten (wenn auch nicht ihre eigenen). Sogar vor Patienten. :lol:

Ich glaube irgendwie müssen die sich einfach auch mal Luft machen. Psychohygiene und so. Und solange es anonym ist? Peinlich wird es ja erst dann, wenn es jemand mitbekommt der es besser nicht mitbekommen sollte... Aber das ist in anderen Branchen genauso. In meiner Branche wird sich auch bisweilen hektisch umgesehen wer so mit im Restaurant sitzt bevor sich "ausgekotzt" wird...oder bestimmte Restaurants gleich vermieden, weil da zuviel "Branche" rumhängt.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag Sa., 07.04.2018, 19:26

Es ist eh reichlich naiv zu glauben diese Menschen wären perfekt nur weil sie Psychotherapeuten sind. Die kommen genauso nach Hause und sagen "Schatz, das war ein blöder Arbeitstag. Ich hatte so viel Stress." wie jeder andere arbeitende Mensch auch.
Ich habe da durchaus Verständnis für und so lange ich nicht erkennbar bin, kann er sich über mich aufregen wie er will. Hauptsache er hat sich in den Stunden im Griff und bleibt ehrlich, denn das ich ihn manchmal ziemlich auf die Palme bringe wissen wir beide. Kein Grund und keine Chance das zu verleugnen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Sa., 07.04.2018, 19:40

Ich finde das OK, sie müssen nur Sorgfalt walten lassen. Dass ich unausstehlich bin, weiß ich und sage ich auch selbst in der Stunde. Warum sollte es mich erschrecken, dies aus einem anderen Mund zu hören? Ich meine das ernst und gehe davon aus, dass meine Selbst- und Fremdwahrnehmung einigermaßen brauchbar ist, sodass sie mich ähnlich wahrnehmen wird wie ich mich selbst.
Es gibt aber definitiv Stress, sobald mir das Ablästern über mich zu Ohren kommt. Sie muss den Mumm haben, dies in meiner Gegenwart zu tun mit all den unangenehmen Folgen. Natürlich darf sie auch über mich lästern, muss aber darauf achten, dass ich nicht dabei bin.
Wir hatten mal in der Stunde darüber gesprochen. Wie es sich für einen Therapeuten gehört, war sie da verständnisvoll.
Sie hats ja leicht, ich sehe sie nicht und grüßen soll sie mich auch nicht, wenn sie mich erblickt.

Ob sie woanders über mich lästert oder, wie ich vermute, ihre Liebe bekundet, betrifft mich nicht. Ich ziehe ja auch über sie ab, weil sie sich in der Stunde so Einiges leistet. Hier bin ich definitiv im Nachteil. Sie könnte in der Bim oder im Restaurant neben mir sitzen, ohne dass ich es mitbekäme. Das Risiko nehme ich gerne in Kauf, ich bin verrückt und darf das. Obwohl ich mich auch gerne an unsere Vereinbarung halten würde, hat sie da leider das Nachsehen.

Fremde würde ich übrigens niemals zurechtweisen. Ich würde mich in einem zumutbaren Rahmen in gefährlichen Situationen für Andere einsetzen, aber bei Geläster verschwende ich keine Energie. Für Patienten, die ihren Therapeuten lieben, ist das nebenbei auch eine gute Lehre. Das ungute Gefühl hat nämlich einen Sinn. Der eigene Therapeut tickt nicht viel anders, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Sa., 07.04.2018, 19:56

Da ist wohl jeder anders. Mir ist es lieber, mein Therapeut ist ehrlich zu mir, anstatt mir in den Stunden schön zu tun und hinterher dann über mich ablästern zu müssen. Darauf kann ich persönlich verzichten. Das hab ich nicht nötig.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag Sa., 07.04.2018, 20:01

Eben, deshalb sagte ich ja die Hauptsache ist das er ehrlich bleibt. Das schliesst für mich nicht aus das er sich auch mal Luft macht.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Sa., 07.04.2018, 20:12

naja auch Therapeuten sind menschlich.
Klar könnte man es auch dezenter machen, aber tun wir das?
Auch sie müssen sich mal unterhalten
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag