Psychotherapeut ruft nicht zurück

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Psychotherapeut ruft nicht zurück

Beitrag Do., 21.05.2015, 08:28

Hallo,

ich musste heute Morgen meinen Termin absagen, da die Bahn nicht gefahren ist, und ich keine andere Möglichkeit hatte zum Termin zu erscheinen. Ich fahre 1h mit der Bahn und habe dem Therapeuten dann auf den AB gesprochen mit der Bitte u Rückmeldung für einen neuen Termin. Jetzt ruft er nicht zurück, obwohl er jetzt doch sozusagen Leerlauf hat und mit mir kurz sprechen könnte. Normalerweise meldet man sich doch oder etwa nicht?

Harmonia
Herzliche Grüße
Harmonia

Werbung


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4597

Beitrag Do., 21.05.2015, 10:13

Er könnte mit dir kurz sprechen....
Er könnte die 50 Minuten am Stück aber auch nutzen um andere Dinge zu tun, die zu seiner Arbeit gehören oder auch Kaffee trinken und die spontane Pause nutzen....
Vllt. erledigt er Anrufe gebündelt zu einem anderen Zeitpunkt.

Ich meine, natürlich darf man als Klient erwarten, dass man in einem angemessenen Zeitraum zurückgerufen wird (und das ist natürlich subjektiv). Wäre es für dich nicht mehr angemessen heute Abend oder Nachmittag oder morgen zurückgerufen zu werden?
amor fati


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag Do., 21.05.2015, 11:38

Ich weiß ja nicht wann dein Termin heute Morgen war, aber deinen Beitrag hast du ja bereits um halb 10 verfasst.

Persönlich würde ich es völlig normal finden wenn er sich im laufe des Tages oder morgen meldet. Es liegt ja kein Notfall vor und man muss nicht zwangsläufig davon ausgehen das er gerade Däumchen dreht.
Evtl. nutzt er die Zeit einfach anderweitig sinnvoll.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Beitrag Do., 21.05.2015, 12:15

Ich werde den heutigen Tag und morgen abwarten. Ich bin gespannt, ob er sich melden wird.
Liebe Kaja: richtig, so wie ich bereits geschrieben hatte, hatte ich meinen Tremin heute Morgen...
Herzliche Grüße
Harmonia

Werbung

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Do., 21.05.2015, 12:39

Ich sehe das auch so, daß man nicht zwingend am selben Tag einen Rückruf erwarten darf.

Du hast den Termin abgesagt somit ist die Sache jetzt erst mal erledigt.

Ich gehe da mal von mir aus, wenn ein Kunde einen Termin absagt, dann nehme ich das erstmal zur Kenntnis. Zurückrufen werde ich wenn Zeit ist.

Dein Therapeut hat ja ein paar mehr Patienten....heute und morgen unbedingt abwarten.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Beitrag Do., 21.05.2015, 12:52

Danke für eure Einschätzung. Vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, dass es noch keinen weiteren vereinbarten Termin zwischen uns gibt. D.h. ich müsste mit ihm sprechen wegen eines neuen Termins. Es ist dann doch ok, dass ich um Rückruf deswegen gebeten habe oder? Oder sollte ich mich nochmal deswegen bei ihm melden müssen?
Herzliche Grüße
Harmonia

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Do., 21.05.2015, 12:56

Du wirst ihm das ja auf den AB gesprochen haben, daß du einen Rückruf zwecks neuem Termin brauchst ?

Dann wird er das auch machen. Und falls er es vergisst, dann kannst Du am Montag nochmal anrufen.

So würde ich es machen.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Beitrag Do., 21.05.2015, 13:10

Ja, habe ich ihm auf den AB gesprochen. Danke!
Herzliche Grüße
Harmonia

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Beitrag Fr., 22.05.2015, 14:49

Er hat sich immer noch nicht gemeldet. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich zuletzt vor 5 Wochen bei ihm einen Termin hatte und ich derzeit wirklich in einer Krisensituation stecke, bei der es darum geht, dass man für keinen Menschen wirklich wichtig war und ist. Ich finde die Tatsache, dass er sich nicht meldet zeigt eben genau das: es ist egal, was mit mir ist. Ich bin nicht wichtig.
Herzliche Grüße
Harmonia

Benutzeravatar

side effect
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 95

Beitrag Fr., 22.05.2015, 15:54

Hallo Harmonia,
ich denke nicht, daß Dein Therapeut Dich vergessen hat oder Du ihm nicht wichtig bist. Vielleicht macht er seine Termine immer zu Beginn der Woche, oder er hatte heute schon frei wegen dem bevorstehenden Pfingstfest, oder er muss noch andere Terminvereinbarungen abwarten, bis er weiß, wann er Dich sehen kann. Gib ihm noch ein wenig Zeit in der nächsten Woche. Wenn es Dir allerdings gar nicht gut geht, melde Dich bitte in einer Klinik!
"i am the master of my fate: i am the captain of my soul" Henley, Invictus


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag Fr., 22.05.2015, 15:57

Da vermischst du jetzt aber ganz schön was.

Das eine Ding ist die Absage des Termins deinerseits mit der Bitte um Rückruf zwecks neuer Terminvereinbarung = definitiv nichts was eilig oder ein Notfall ist und auch bis nach einem evtl Pfingsturlaub warten kann.

Das andere Ding ist deine derzeitige psychische Situation, die er nicht erahnen kann wenn du diesbezüglich nichts auf den AB gesprochen hast.

Hat dir der Therapeut denn nie gesagt wohin du dich außerhalb der Stunde im Notfall wenden kannst (Notfallambulanz einer Klinik mit Psychiatrie, den Krisendienst deiner Stadt, die Telefonseelsorge usw usw.) ?
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Beitrag Fr., 22.05.2015, 16:11

Mein Therapeut ist über meine Situation durchaus im Bilde.
Herzliche Grüße
Harmonia


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 22.05.2015, 16:26

Ich fände das genauso doof wie du und würde mir ähnliche Gedanken machen. Zunächst mal finde ich das unhöflich und unachtsam. Es mag Gründe geben (er könnte z.B. plötzlich erkrankt sein); solange du die nicht kennst, kannst du dir kein 'offizielles' Urteil erlauben; trotzdem bleibt ja das Gefühl. Und das kommt sicher nicht so aus dem Himmel. In der Übertragung ist es ja durchaus so gewollt, dass du 'vermischst'. Nur doof, wenn der Therapeut dann nicht da ist

Üblich ist, am selben oder am nächsten Geschäftstag anzurufen. Wenn das nicht geschieht, 'darf' man gerne noch mal (dann also am 3. Tag) anrufen und nachfragen, gerade wenn es um persönliche Beziehungen geht, die mit Ängsten und Gefühlen einhergehen. Beim Versandhaus würde ich sicher länger warten...

Mich würde interessierern, ob du schon öfter mal abgesagt hast. Bzw. wieso du keine regelmäßigen Termine hast (kommt vor) und wieso du schon so lange nicht bei ihm warst. Vielleicht liegt da irgendwo der Hund begraben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Harmonia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 333

Beitrag Fr., 22.05.2015, 17:01

Hallo Lederblümchen,

es ist das erste Mal, dass ich abgesagt habe. Der Grund, warum so viel Zeit vergangen ist, ist der, dass er zum einen 2 Wochen Urlaub hatte, dann war vergangene Woche der Feiertag und dann jetzt kommts: hat er meinen regulären Termin an jemand Anderen vergeben. Jetzt muss man allerdings dazu sagen, dass er auch gerade den Verlängerungsantrag schreibt und wir schon in den Sitzungen drin sind, die von der Kasse noch gar nicht genehmigt wurden. Zudem habe ich meine Zweifel an der Therapie geäußert, da sie mir bislang wirklich gar nichts gebracht hat. D.h. ich war sehr zwiegespalten die Therapie weiter fortzuführen, wohingegen er für eine Verlängerung plädierte. Inwischen habe ich 64h hinter mir. Weitere 16h könnten noch folgen.
ich bin auch der Meinung, dass er sich bereits hätte melden können. Man könnte ja auch sagen: was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Ich bin jetzt noch weitaus mehr im Zweifel darüber, ob ich dem Ganzen überhaupt noch eine Chance einräumen soll. Ich bin fast schon geneigt mich nicht mehr bei ihm zu melden. Ich weiß, das wäre auch nicht die feine Art, aber das ist gerade so das, was mein Seelenzustand so verlauten lässt.
Herzliche Grüße
Harmonia


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 22.05.2015, 17:19

O.K., das ist dann insgesamt auch sehr verworren, oder? Schöner wäre es gewesen, wenn er den Antrag so rechtzeitig gestellt hätte, dass ihr ohne Pause weitermachen könnt. Ist eigentlich keine große Hürde für einen Therapeuten. Dann passiert auch so was nicht, dass dein Termin an jemand anders vergeben wird. Ich kann dieses Vorgehen gar nicht nachvollziehen: Entweder man stellt rechtzeitig den Antrag oder man wartet, bis er genehmigt ist und macht ggf. eine Zwangspause oder man findet eine passende (!) Lösung für die Zwischenzeit. Nach einer geklärten Beziehung sieht das nicht aus, schon mal rein formal. Mich würde interessieren, wie er dir das gesagt hat, dass dein Termin vergeben ist? Wurdest du da irgendwie einbezogen in die Planung?

Die inhaltichen Zweifel, gut, die kommen vor. Die würden mich eher weniger irritieren. Offensichtlich ist es eine VT; damit kenne ich mich nicht aus, was die Wirkung und die Frage, wann diese eintreten sollte, betrifft. Wenn du nach 60h das Gefühl (also nach 3/4 der Gesamtstunden) das Gefühl hast, dass sich GAR NICHTS tut, dann klingt das auf jeden Fall nicht besonders vielversprechend. Insgesamt sind 64h Therapie nicht 'viel'; es könnte theoretisch auch sein, dass du eine langfristige Therapie brauchst; es könnte aber auch sein, dass er selbst dir nicht helfen kann, weil es nicht passt.

Gut sind sicher Therapeuten, die den eigenen Ar.sch hochkriegen, wenn es um ihre Patienten geht. Denn auf diese Weise fühlt der Patient sich gesehen und angenommen. Wenn der Therapeut schon so unverbindlich rumschlampt, ist das natürlich alles weniger günstig.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag