Sehnsucht nach meiner Therapeutin

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Milan
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 29

Sehnsucht nach meiner Therapeutin

Beitrag Sa., 30.05.2020, 22:39

hallo.
Ich bin jetzt seit einem Jahr in Therapie wegen Depressionen. Momentan habe ich gerade eine längere Pause und merke dass ich wahnsinnig Sehnsucht nach meiner Therapeutin habe :red: .
Ich bekomm das nicht auf die Reihe.
Dieses Gefühl lähmt mich richtig.
Ich habe mich dazu hinreißen lassen, ihr eine WhatsApp zu schreiben mit der Botschaft, dass sie mir fehlt.
Ich habe keine Antwort erhalten.
Ist jetzt die Basis für die weitere Therapie zerstört? Das ist meine größte Angst.
Danke.

Werbung

Benutzeravatar

Emily_Erdbeer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 178

Beitrag Sa., 30.05.2020, 22:54

Nee, mach dir keine Sorgen.
Würde sie darauf antworten, so wäre dies höchst unprofessionell.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag So., 31.05.2020, 06:15

Ganz genau - sie darf dir fehlen. Du darfst alles fühlen. Sie wird sicher mit dir an solchen Gefühlen arbeiten, wenn die Pause wieder vorbei ist. Es ist wirklich professionell, dass sie nicht geantwortet hat. Du hast nichts kaputt gemacht, aber sie könnte was kaputt machen, wenn sie sich verwickeln lässt und außerhalb deiner Therapiezeit auf dich reagiert.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer


GuterGeist2019
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 332

Beitrag So., 31.05.2020, 07:06

Ich sehe das wie meine Vorschreiberinnen. Es.ist für deine Therapeutin sicher kein Problem, dass du ihr das geschrieben hast.

Vielleicht spricht sie dich ja nach der Pause auch darauf an. Oder du thematisierst das nochmal. Ich fände es schon wichtig, diese Gefühle gemeinsam anzusehen, um herausfinden zu können, was du brauchst, um z.B. bei der nächsten längeren Pause besser klarzukommen.

Werbung

Benutzeravatar

Liya1997
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 80
Beiträge: 139

Beitrag So., 31.05.2020, 07:58

Ich sehe es auch so, dass es ok ist, deine Gefühle mitgeteilt zu haben. Ich hätte es nicht per WhatsApp gemacht, nämlich per Mail.
Warum hast du eine längere Pause wegen der aktuellen Situation?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Milan
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 29

Beitrag So., 31.05.2020, 08:41

Danke für Eure Antworten.

Ich habe eine PAUSE wegen der Beantragung der Verlängerung.
Per Mail haben wir keinen Kontakt.
Ich habe ein paar schlechte Tage in einer Art Tagebuch zusammengefasst und ihr dieses Dokument per WhatsApp geschickt.
Ich bin lesbisch. Lebe mit Frau und Kind zusammen. Wir arbeiten in der Therapie an einigen Punkten meiner Beziehung.
Ich hoffe nun, dass die Therapeutin mit meinen Gefühlen und dem Hintergrund dass ich lesbisch bin, richtig umgehen bzw dies richtig einordnen kann.

Benutzeravatar

DieBeste
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 926

Beitrag So., 31.05.2020, 08:48

Ich denke das wird sie können. Mach dir keine Sorgen. Das geht uns allen irgendwann mal so.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3783

Beitrag So., 31.05.2020, 11:15

Milan hat geschrieben: So., 31.05.2020, 08:41 Danke für Eure Antworten.

Ich habe eine PAUSE wegen der Beantragung der Verlängerung.
die Zeit bis die Kasse auf den Antrag reagieren muss ist ja genau festgelegt. Das kann nicht unbegrenzt sein.
Habt ihr denn nicht besprochen was in dieser Verlängerungszeit passiert wenn es dir schlecht geht?
Meine Therapeutin hat mit mir vorher festgelegt wie ich Kontakt aufnehmen kann (und soll!) wenn es mir schlecht geht und es gibt notfalls solche Krisenstunden, die kann sie abrechnen.

Weiss deine Therapeutin bisher dass du lesbisch bist?
Und natürlich sollte sie damit umgehen können, sonst ist sie sowieso nicht die Richtige für dich, ebenso wird eine Therapeutin nicht schockiert sein wenn Patienten mit ihr Kontakt aufnehmen, sowas kommt dauernd vor.

Benutzeravatar

Arakakadu
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 33
Beiträge: 1547

Beitrag So., 31.05.2020, 15:31

Ich finde das auch total ok! Was ich nicht verstehe- warum müsst ihr alle eine Pause zur Verlängerung machen? Kann man das nicht so verlängern, dass man einen fließenden Übergang hat? Was ist es für eine Therapie? Denke Therapeuten gehen unterschiedlich damit um!

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3783

Beitrag So., 31.05.2020, 15:33

also meine Therapeutin hat den Antrag so gestellt dass da keine Pause eintrat
Einfach rechtzeitig gestellt.
Wie gesagt, die Kasse hat ja nur begrenzt Zeit den zu bearbeiten, ich meine bei Langzeittherapie fünf Wochen.
Danach gilt das automatisch als genehmigt.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Milan
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 29

Beitrag So., 31.05.2020, 21:26

Ja sie weiß, dass ich lesbisch bin. Es geht ja such um mein Beziehungsleben in der Therapie.
Ich denke aber dass man Sehnsuch einer heterosexuellen Klientin anders interpretieren kann als von einer lesbischen Klientin.
Ich habe Angst, dass sie es falsch versteht...

Wegen der Pause. Keine Ahnung warum sie den Antrag erst nach der letzten Stunde gestellt hat. Ist mein erstes Mal. Ich weis nicht wie das laufen muss.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3783

Beitrag So., 31.05.2020, 22:09

Da gibt es keine Regel wie das laufen muss, ich kenn es schon so dass Anträge so gestellt werden dass da keine Pause entsteht, aber das macht jeder Therapeut anders.

Wie hat sie denn reagiert als du erzählt hast du bist lesbisch?
Das ist ja nun nichts womit Therapeuten nicht zu tun hätten und verlieben können sich sowohl Männer als auch Frauen in Männer wie Frauen - gerade in Therapien. Das ist selbst wenns so wäre für eine Therapeutin nichts ungewöhnliches.

Ich will damit nur sagen: Das ist selbst wenn sie es falsch versteht kein Problem

Habt ihr gar nichts vereinbart? Nur du meldest dich wenn die Kasse dem Antrag zustimmt oder wie?
Wie seid ihr denn bisher in Krisen umgegangen?

Benutzeravatar

Anna-Luisa
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2908

Beitrag So., 31.05.2020, 22:18

Ich finde es absolut unverantwortlich von der Therapeutin, dass sie überhaupt WhatsApp installiert hat.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3783

Beitrag So., 31.05.2020, 22:21

ich finds auch ungewöhnlich, meine Therapeutin hat ein berufliches Handy und da gibt es kein whatsapp, man kann nur anrufen oder sms schreiben.
Also bestimmt hat sie auch ein privates Handy, aber da kenne ich die Nummer nicht und ich finde diese Trennung auch sehr gut

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Milan
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 50
Beiträge: 29

Beitrag So., 31.05.2020, 22:29

Sie hat 2 Handys.
Über das dienstliche läuft der Kontakt wegen Termin usw.
Warum sollte da kein WhatsApp drauf sein?
Ich schreibe lieber als dass ich anrufe.
Und in meinen Status hat sie noch nie rein geschaut.
Zumindest habe ich da noch nie ihren Namen gesehen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag