Verwunderung über meinen Therapeuten
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Verwunderung über meinen Therapeuten
Hallo Liebes Forum,
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei einem Therapeuten (Personen zentrierte Psychotherapie) er ist glaube ich Mitte 50, und wie soll man es beschreiben, aus der konservativen Mittelschicht. Aber ganz offen und man kann mit ihm gut reden.
Meine Themen; sind der Tod eines Vaters, die Psychische Erkrankung meiner Mutter, und die Gottseidank schon beendete schreckliche Beziehung zu einem Problematischen Partner.
Er war mir in der schwierigsten Zeit immer eine positive Stütze, und es hat sich bis jetzt viel positives in meinem Leben getan. Seitdem es mir besser geht habe ich den Eindruck dass von seiner Seite aus Die passieren die irgendwie nicht so professionell sind.
Also das was schon seit immer war, aber besser geworden ist - dass er meistens überzogen hat, also die Therapie Stunde länger gemacht.
Das ist jetzt nicht mehr so.
Vielleicht übertreibe ich, aber wenn es mich nicht stören würde, würde ich es hier nicht schreiben.
Also zb. wenn wir über ein Thema reden, dann macht er oft Bemerkungen wie:
ja, da habe ich an sie gedacht als ich (etc...) gesehen oder gelesen habe.
Bei der letzten Stunde hat er das ca. 4 - 5 al gesagt.
Das was mich aber erheblicher stört - er kratzt sich ständig im Intim Bereich.
Ich hab es bis jetzt damit abgetan dass manche Männer halt so sind.
Aber sowas ist irgendwie respektlos...
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei einem Therapeuten (Personen zentrierte Psychotherapie) er ist glaube ich Mitte 50, und wie soll man es beschreiben, aus der konservativen Mittelschicht. Aber ganz offen und man kann mit ihm gut reden.
Meine Themen; sind der Tod eines Vaters, die Psychische Erkrankung meiner Mutter, und die Gottseidank schon beendete schreckliche Beziehung zu einem Problematischen Partner.
Er war mir in der schwierigsten Zeit immer eine positive Stütze, und es hat sich bis jetzt viel positives in meinem Leben getan. Seitdem es mir besser geht habe ich den Eindruck dass von seiner Seite aus Die passieren die irgendwie nicht so professionell sind.
Also das was schon seit immer war, aber besser geworden ist - dass er meistens überzogen hat, also die Therapie Stunde länger gemacht.
Das ist jetzt nicht mehr so.
Vielleicht übertreibe ich, aber wenn es mich nicht stören würde, würde ich es hier nicht schreiben.
Also zb. wenn wir über ein Thema reden, dann macht er oft Bemerkungen wie:
ja, da habe ich an sie gedacht als ich (etc...) gesehen oder gelesen habe.
Bei der letzten Stunde hat er das ca. 4 - 5 al gesagt.
Das was mich aber erheblicher stört - er kratzt sich ständig im Intim Bereich.
Ich hab es bis jetzt damit abgetan dass manche Männer halt so sind.
Aber sowas ist irgendwie respektlos...
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 14
- Beiträge: 3479
- Wohnort: unterirdisch
- Status:
Puh, nee, das würde für mich gar nicht gehenDas was mich aber erheblicher stört - er kratzt sich ständig im Intim Bereich.
Ich bin mal nach längerer Therapie (die aber auch nicht so hilfreich war) weg von einer Therapeutin, die etwas aus der Nase gepult und in den Mund gesteckt hat.
So etwas ist, wie das Eierkraulen, einfach ein Zeichen von Respektlosigkeit.
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
Samuel Beckett
Samuel Beckett
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Ja find ich auch dass es respektlos ist....
Ich finde das Traurig, denn meine Thematik war ja meine Verzweiflung darüber, dass mein Ex mich nicht wirklich respektiert hat.
Die Therapeutin die ich davor hatte, hat mir keine regelmäßigen Termine gegeben, und war auch sehr desinteressiert.
Man Kommt dann wieder an den Punkt: Liegt das an mir? oder einfach nur Pech.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 14
- Beiträge: 3479
- Wohnort: unterirdisch
- Status:
Ich denke, solche Erfahrungen haben damit zu tun, wie viel Wert man sich selbst und der eigenen Wahrnehmung gibt.Man Kommt dann wieder an den Punkt: Liegt das an mir?
Meistens kann/konnte ich im Nachhinein sehen, wann ich begonnen habe, meine Wahrnehmung in Frage zu stellen und mein Gefühl zu übergehen.
Insofern sind diese Erlebnisse gut dafür, sich in der Hinsicht weiter zu entwickeln, sich und die eigenen Bedürfnisse besser kennen zu lernen.
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
Samuel Beckett
Samuel Beckett
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 54
- Beiträge: 4888
- Wohnort: im Norden
- Status:
Kann es sein, dass er dich provozieren will? Ich würde sein Verhalten mal ansprechen bei ihm, auch wenn das unangenehm ist und Überwindung erfordert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung!
Angst verhindert nicht den Tod, sondern das Leben!
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Das ist echt peinlich sowas anzusprechen. Aber wenn mann das irgendwie Scherzhaft anspricht, fällt es vielleicht leichter. Aber was sollte so eine Art von Provokation bringen?
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Ja, ich dachte mir dass ich mich selbst ernst (er) nehmen soll.
Selbstrespekt lernen. Aber ist schon etwas verquer sowas in mir herauf provozieren zu wollen in dem er ständig seinen Schritt richtet

Zuletzt geändert von aurora085 am Sa., 07.11.2020, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 54
- Beiträge: 4888
- Wohnort: im Norden
- Status:
Dass du dir Respektlosigkeiten nicht mehr gefallen lässt.

Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung!
Angst verhindert nicht den Tod, sondern das Leben!
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Ja eh
Aber interessante Therapieform jedenfalls

-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 14
- Beiträge: 3479
- Wohnort: unterirdisch
- Status:
Ich denke nicht, dass dieses Verhalten eine Provokation sein soll.
Was für eine Therapie soll denn das sein, in der auf diese Weise manipuliert wird, ohne dass diese Möglichkeit vorher abgesprochen wurde?
Was für eine Therapie soll denn das sein, in der auf diese Weise manipuliert wird, ohne dass diese Möglichkeit vorher abgesprochen wurde?
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
Samuel Beckett
Samuel Beckett
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Ich glaube eigentlich auch nicht dass es die Provokation sein soll.
Es wirkt irgendwie so wie nebenbei, so wie sich eben Männer nebenbei etwas richten. Ich kenne einige Kollegen die so sind.
Aber nicht so oft wie mein Therapeut. Vorallem in einer Therapiestunde sollte man sich schon unter Kontrolle haben.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 14
- Beiträge: 3479
- Wohnort: unterirdisch
- Status:
Vielleicht findest du ja den Mut, ihn - mit "Ich-Botschaften" - anzusprechen.
Dann erfährst du auf jeden Fall, wie er mit einer solchen Konfrontation umgeht und ob die Therapie für dich noch weiter möglich ist.
Hilfreich könnte sein, jemanden im Hintergrund zu haben, mit dem du danach reden könntest.
Dann erfährst du auf jeden Fall, wie er mit einer solchen Konfrontation umgeht und ob die Therapie für dich noch weiter möglich ist.
Hilfreich könnte sein, jemanden im Hintergrund zu haben, mit dem du danach reden könntest.
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
Samuel Beckett
Samuel Beckett
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Was meinst du denn genau mit ich-Botschaften?
Zuletzt geändert von aurora085 am Sa., 07.11.2020, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 14
- Beiträge: 3479
- Wohnort: unterirdisch
- Status:
Das bedeutet, nur von sich zu sprechen - ohne BewertungWas meinst du denn genau mit ich-Botschaften?
- darüber, was du siehst
- wie du Dich dabei fühlst
- was du dir wünschst
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.
Samuel Beckett
Samuel Beckett
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 35
- Beiträge: 64
- Wohnort: wien
- Status:
Genau das mache ich seitdem ich in Therapie bin.