Schwangerschaft mit Citalopram

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Krümelchen
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 3

Schwangerschaft mit Citalopram

Beitrag Fr., 27.02.2009, 16:38

Hallo Ihr Lieben,

nach ein paar Jahren offline, musste ich mich heute leider wieder neu registrieren.
Bin seit langer Zeit depressiv und nehme deshalb bereits seit inzwischen über 8 Jahren Citalopram ein.
Das hilft mir auch echt gut, meine Depressionen sind eigentlich nur noch Stimmungsschwankungen, die
ich mit den Medies relativ gut bewältigt bekomme.

Nun bin ich inzwischen im 9. Monat schwanger und freu mich sehr auf mein Kleines. Leider gibt es nach wie vor keine vernünftigen Erfahrungsberichte über Antidepressiva und Auswirkungen auf den Fötus. Ich habe mich daher von 40 mg auf 20 mg runter dosiert und leider kam ich damit nicht mehr aus, wurde wieder sehr sensibel und hatte / habe viele Tiefs. Deshalb nehme ich nun seit 5 Tagen wieder 30 mg ein.
Allerdings ist meine Sorge, dass es nun bald losgehen kann und ich gelesen habe, dass mein neugeborenes Kind dadurch Entzugssymptome bekommen kann.
Weiß eventuell irgendjemand von euch etwas darüber? Möchte meinem Baby nicht schaden, aber gleichzeitig sind die depressiven Phasen auch nicht gerade gut für das Kleine, mich und mein Umfeld...

Danke für eure Antworten!!

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 28.02.2009, 14:40

Was sagen denn die Vorsorgen wie es dem Kind geht?

Um sich jetzt über Folgeschäden jetzt so zu sorgen, ist es wohl zu spät im 9. Monat. Wäre besser vor dem "schwanger werden wollen" drüber nachzudenken.

Alles Gute für das Kleine!

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Krümelchen
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 28.02.2009, 17:14

Hallo Candle,

ja, ich weiß wohl, dass es zu spät ist, sich über eine Fehlentwicklung des Kindes Gedanken zu machen. Dem Kind geht es aber auch prima laut den Vorsorgeuntersuchungen.

Da sich bislang auch noch keine Frauen zu Tests bereit erklärt haben (verständlicherweise!!), kann mir auch niemand sagen, ob durch die regelmäßige Zufuhr eines SSRI eventuell zu wenig Serotonin beim Fötus produziert wird bzw. seine Synapsen daraufhin genauso wenig Serotonin produzieren/weiterleiten werden, wie meine eigenen.

Mich interessieren daher mehr eventuelle Erfahrungen mit Entzugssymptomen beim Neugeborenen, die ich meinem Kind sehr gerne ersparen würde... Jeder sagt bzw. schreibt hier etwas anderes und meine Ärzte haben mir alle gesagt, dass ich ohne Weiteres das Medikament weiter nehmen kann.

Danke schön für deine guten Wünsche
Liebe Grüße
Krümelchen

Benutzeravatar

lotto79
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 157

Beitrag So., 01.03.2009, 09:59

bin kein arzt, hätte da aber einen artikel für dich http://www.pharmazeutische-zeitung.de/f ... pharm3.htm

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 02.03.2009, 15:42

Soweit ich weiß, gibt es keine Entzugserscheinungen bei diesem Medikament. So meine ich, hat es mir mal ein Arzt erklärt.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Krümelchen
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 35
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 02.03.2009, 16:06

Hallo lotto79 und candle,

Vielen Dank für den sehr interessanten Link, auch wenn er schon einige Jahre alt ist. Das beruhigt mich einerseits sehr, dass bislang keinerlei Auswirkungen auf das Kind festgestellt werden konnten.
Allerdings sind die beschriebenen Entzugssymptome nicht gerade beruhigend... aber wie du, candle, ja auch wieder bestätigst, sind die Meinungen ganz unterschiedlich..

Auf jeden Fall werde ich bei meinem Termin diese Woche im KH den Arzt darüber informieren und bin gespannt, was er wiederum sagen wird..
Mir selbst geht es inzwischen zum Glück wieder besser. Bin jedes Mal ganz baff, wie sehr mir dieses Medikament hilft. Auf einmal ist alles wieder ganz klar und logisch--- und gar nicht mehr so schlimm...
Wirklich freuen darüber kann ich mich dennoch nicht, denn es zeigt mir jedes Mal von Neuem, dass ich leider darauf angewiesen bin, und dass seit Jahren schon!

Würde mich dennoch sehr freuen, wenn es hier noch mehr Infos gibt!!

Ich danke euch für eure Antworten

Liebe Grüße*

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag