Citalopram und Diabetes

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
namaste
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 45
Beiträge: 1

Citalopram und Diabetes

Beitrag Mo., 07.09.2009, 18:53

Hallo ihr lieben! Ich habe jetzt über ein Jahr Citalopram genommen und konnte jetzt vor einer Woche, nach langsamer Reduktion das Mittel absetzen. Hatte leichte Entzugserscheinungen, und nun entgleist mein seit Jaheren gut eingestellter Blutzuckerspiegel. Nun wollte ich fragen, ob es da einen Zusammenhang geben kann. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Werbung

Benutzeravatar

MelaNiete
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 141

Beitrag Mo., 07.09.2009, 19:11

Hallo,

Die Absetzerscheinungen sind ein Ausdruck körperlichen und evtl. auch psychischen Stresses. In Streßsituationen steigt der Cortisolspiegel an. Cortisol ist ein körpereigenes Glucocorticoid (körpereigenes "Cortison"). Glucocorticoide heben den Blutzuckerspiegel an.

Citalopram an sich beeinflußt den Blutzuckerspiegel nicht.

VG, Melanie
Dosis sola venenum facit. (Paracelsus)

Über mich: viewtopic.php?f=34&t=6483
Dort schreibe ich auch: Depri.ch – Psychiatriegespraech.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag