Medikamentenumstellung und Ärzte im Urlaub

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Gesperrt
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ping80
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 38

Medikamentenumstellung und Ärzte im Urlaub

Beitrag So., 08.08.2010, 08:33

Ich habe vor ca. einer Woche meine Medikamente komplett umgestellt. Vorher hatte ich alle drei Wochen die Risperdal Consta Spritze, das Quillonorm und das Risperidon. Weil ich mit der Spritze unglücklich war (ich nahm sie jetzt schon seit einigen Jahren) und mit dem Quillonorm nicht zufrieden war, dachte ich mir das ich etwas ändern muss. Mir ist schon klar, dass ich es keinen 100 %igen Schutz gibt, aber die Stimmungsschwankungen sind in den letzten Monaten wieder schlimmer geworden.Psychotische Schübe (immern nur ein paar Sekunden oder höchstens eine Minute, glaube ich) sind ebenfalls noch da.
Mein Psychiater war nicht besonders erfreut, sagte mir aber aber das ich mit dem neuen Medikament, es ist Epilify, alles abdeken kann. Sowohl die Schwankungen als auch die Schübe. Jetzt nehme ich nur noch das Epilify und das Wellbutrin gegen meine Depressionen.
Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass ich ein wenig Angst habe, dass das neue Medikament doch nicht wirkt. Und sowohl mein Psychiater als auch mein Hausarzt (er ist mit meiner Geschichte vertraut und kennt sich ein wenig aus) sind im Urlaub. Notfalls müsste ich zu einem fremden Arzt gehen, aber wie soll er mich sinnvoll behandeln, wenn er mich doch nicht kennt? Vertrauen habe ich zu denjenigen sowieso nicht und es fällt mir immer sehr schwer zu fremden Ärzte zu gehen.
Also was soll ich tun? Soll ich wieder auf die alten Medikamente zurück greifen? Oder erst einmal abwarten wie das Medikament wirkt. Die Spritze wirkt noch zwei Wochen, also erfahre ich erst danach was passieren wird.

Werbung

Benutzeravatar

Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Fr., 27.08.2010, 07:16

Guten Morgen!

Ich denke, wir sind ja alle nur Laien und kennen uns nicht wirklich aus.
Zumindest ich nicht ...

Wie wäre es denn, wenn Du noch einmal für 3 Wochen die Spritze nimmst und dann in 5 Wochen eine Medikamentenumstellung startest?

LG
Messina
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag Fr., 27.08.2010, 08:09

Liebe ping80,

nun, vielleicht ist ja zumindest einer der beiden Ärzte mittlerweile wieder zurück?

Selbst wenn nicht, ist es im Interesse sicherlich besser, einen anderen Arzt (idealerweise Facharzt) persönlich aufzusuchen, als auf eine korrekte, aber von Laien -ferndiagnostisch!- gegebene Antwort über das Internet zu erhoffen.

Ich schließe daher diesen Thread - bitte um Verständnis.

Freundlichen Gruß,
rlf (admin)

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag