Zyprexa gegen Schlafstörung?

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Zyprexa gegen Schlafstörung?

Beitrag Do., 26.05.2011, 12:33

Hallo,

ich hab seit 5 Jahren massive Schlafstörungen, seit 3-4 Jahren nehme ich Medikamente dagegen. Hab schon sämtliches ausprobiert, am Schluß Quetialan zum durchschlafen und fallweise Zolpidem zum einschlafen. Da man Zolpidem (wegen Abhängigkeit) nicht lang nehmen soll und das Quetialan plötzlich nicht mehr alleinig funkt (nicht einschlafen, nicht durchschlafen, speziell arge Alpträume) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen "Schlafwundermittel" für mich.

Mein Arzt hat mir heute somit Zyprexa aufgeschrieben. Habts ihr Erfahrungen damit? Schlafverhalten?Nebenwirkungen? Dosierungsprobleme?

Danke
Debbie

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Do., 26.05.2011, 13:12

Macht, wie alle Neuroleptika blöd in der Birne... Und leider ist diese Wirkung am nächsten Morgen nicht weg, da diese Medikamente ja dazu gedacht sind bei einem Psychotiker eine dauerhafte Wirkung gegen die Wahnideen zu haben.

Mir hat meine Ärztin als Notfallmedikament ein anderes Neuroleptikum mitgegeben, und zwar Atosil, und sie meinte der Vorteil dabei ist, daß es Tropfen sind die man exakt so dosieren kann wie man es benötigt. Habe es aber noch nicht ausprobiert.

Ich hab Zyprexa früher mal ausprobiert, nicht gegen Schlafprobleme sondern gegen dissoziative Probleme und Reizüberflutung, aber die Wirkung war so unangenehm und abartig daß ich das Zeugs nicht mit der Kohlenzange anfassen würde.

Probier es mal an einem Wochenende, wenn du am nächsten Tag nichts dringendes tun muss aus, dann siehst du was passiert.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Do., 26.05.2011, 13:30

Da ich auf "normale" Schlafmedikation nicht reagiere, muß ich auf Antidepressiva mit schlaffördernder Wirkung zurückgreifen!
Ich denke es besteht ein großer Unterschied ob man das Medikament am Tag oder am Abend einnimmt. Hab schon sämtliche Mittel ausprobiert, es ist nicht bei allen gegeben, dass man am nächsten Tag immer noch die Wirkung spürt.

Was ich immer beachten muß ist, dass ich 9 Stunden Schlaf bekomme... dann ist meist das Mittel "ausgeschlafen" und ich kann normal den Tag beginnen. Hoffe jetzt halt mal, dass dies mit Zyprexa auch so is! Sonst muß ich wieder weitersuchen, und ich hab halt schon soviele Mittel ausprobiert... bleibt nicht mehr viel zum testen.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Do., 26.05.2011, 14:13

Debbie1980 hat geschrieben:Da ich auf "normale" Schlafmedikation nicht reagiere, muß ich auf Antidepressiva mit schlaffördernder Wirkung zurückgreifen!

Zyprexa ist ein Neuroleptikum, kein Antidepressivum. Neuroleptika machen nicht nur müde, sie haben auch noch andere Wirkungen die spezifisch antispychotisch sind, und auch andere neuroleptikaspezifische Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Dyskinesien, und die wirst du vermutlich eher weniger mögen.

Aber es stimmt, es gibt diverse schlafanstossende Antidepressiva. Warum probierst du es nicht erst mal damit aus bevor du es mit einer Keule aus der Kategorie der Antipsychotika wie Zyprexa probierst?

Gibt es evtl bei dir in der Gegend Schlafspezialisten, ein Schlaflabor oder sowas? Vieleicht können die dir ja hier besser weiterhelfen. Weil von Keule zu Keule springen wenn die alte jeweils nicht mehr funktioniert löst hier auf Dauer doch rein garnichts.
Zuletzt geändert von münchnerkindl am Do., 26.05.2011, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Do., 26.05.2011, 14:17

Debbie1980 hat geschrieben: ich nun auf der Suche nach einem neuen "Schlafwundermittel" für mich.
hast du schon mal melatonin versucht? das ist rel. harmlos,
bei mir hat es total gut gewirkt, im gegensatz zu psychopharmaka
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Do., 26.05.2011, 14:19

Und evtl hilf ja auch eine Änderung des Lebensstils?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Do., 26.05.2011, 14:41

Die Schlafstörung ist rein psychosomatisch, ich habe hier schon die Lebensumstände geändert und bin auch in Therapie. War auch schon im Schlaflabor, aber auch die haben mir nicht weiterhelfen können (hätten mir nur noch viel ärgere Medikamente verschreiben wollen bzw. mich als Versuchsobjekt missbrauchen)

War ja auch sehr lang gegen Medikamente, aber da nichts anderes geholfen hatte, mußte ich diese Richtung gehen. Melantonin hatte ich auch probiert, aber ohne Wirkung...

Schlaffördernde Antidepressiva hab ich schon einige ausprobiert. Daher müssen wir leider immer auf härtere Mittel greifen!

Mein voriges Medikament, welches ich immer gut vertragen hatte, war Quetialan, auch ein Antipsychotikum. Und mein Arzt war auf der Suche nach einem Medikament, welches ähnliche Bestandteile hat und somit ist es das Zyprexa geworden. Kann mir Zyprexa erst am späteren Nachmittag von der Apotheke abholen, hab somit keinen Beipackzettel und weiß somit auch noch nicht so genau was da auf mich zukommt...

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Do., 26.05.2011, 17:20

Debbie1980 hat geschrieben:hab somit keinen Beipackzettel und weiß somit auch noch nicht so genau was da auf mich zukommt...
beipacktext:
http://www.apotheken-umschau.de/do/exte ... 88825.html
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Do., 26.05.2011, 17:31

Danke! Hab inzwischen schon das Medikament zu Hause und mir die Nebenwirkungen genau durchgelesen.

Ich würde ja dann eine geringe Menge nehmen... von den Schmelztabletten die geringste Dosierung oder vielleicht sogar nur die Hälfte... hoff dass ich dadurch wenig unerwünschte Wirkungen habe...

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Fr., 27.05.2011, 07:03

und? gabs nebenwirkungen?
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Fr., 27.05.2011, 09:00

einschlafen konnte nicht, fühlte mich auch nicht richtig müde, nur ein wenig niedergedrückt. konnte dann aber recht gut durchschlafen, also kein ununterbrochenes aufwachen in der nacht und vorallem keine alpträume! dafür bin ich dann in der früh nicht ausm bett gekommen und spürte auch die nachwirkungen. (müdigkeit, abgeschlagen, schwindelig..)

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Fr., 27.05.2011, 10:37

na dann halt ich dir die daumen das sich der schlafrythmus einpendelt.
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Sa., 25.06.2011, 23:10

Abschlußwort: es hat nicht funktioniert, zuviele Nebenwirkungen und somit hab ich es abgesetzt!

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag So., 26.06.2011, 12:24

Hm, das sind nicht Nebenwirkungen, weil das Mittel ist eben kein Schlafmittel. Daß es müde macht ist bei Zyprexa die Nebenwirkung.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Debbie1980
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag So., 26.06.2011, 12:40

die Nebenwirkung, dass müde machen bzw. schläfrig werden war nicht gegeben. Aber ansonsten fühlte ich mich total gedämpft in der Früh, müde und geschlaucht, nicht aufnahmefähig, nicht konzentriert, verwirrt...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag