Leckere Veggie-Rezepte! :-)

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Levy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 95

Leckere Veggie-Rezepte! :-)

Beitrag So., 10.05.2015, 02:56

Hallo, liebe Leute!


Da ich leidenschaftlich gern koche (und auch esse ), hab ich mir gedacht, dass ich einen Thread darüber eröffne (mein erster Thread, bin irgendwie total nervös, hihi )!
Hier soll es ausschließlich um vegane und vegetarische Rezepte gehen .
Und es wäre echt toll (und auch wünschenswert), wenn ihr Rezepte postet, die ihr selbst schon mal probiert habt (so fällt das Austauschen leichter).
Fragen, Verbesserungsvorschläge, Tipps und (natürlich konstruktive und spannende ) Diskussionen rund um Lebensmittel, sind herzlich willkommen! (Alles sollte natürlich primär die jeweiligen Rezepte betreffen )

Na dann, Mahlzeit!
Der Kluge lernt aus allem und von jedem.
Der Dumme weiß alles besser.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Levy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 95

Beitrag So., 10.05.2015, 03:51

WARMER ZUCCHINI-SALAT (als Beilage)

Zutaten (pro Person):
Olivenöl
2 EL Rosmarin (getrocknet)
2 EL Thymian (getrocknet)
2-3 "Umdrehungen" bunter Pfeffer (aus der Mühle)
1 mittelgroße weiße Zwiebel
1 mittelgroße bis große Zucchini
2 Knoblauchzehen
4-6 EL Naturjoghurt (cremig, nicht stichfest)
1-2 EL Sauerrahm
2 TL Dill (frisch oder getrocknet)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1/2 TL Currypulver
1 Msp. Muskatnusspulver
1-2 Prisen Kräutersalz
1 gaaaanz kleine Prise Chili
1 paar Tropfen Zitronensaft (natürlich frisch )
1 kleiner Schuss steirisches Kürbiskernöl

Ein kleiner, aber hilfreicher Tipp: Manche Kräuter (in diesem Rezept, der Dill) ergeben ein noch vollmundigeres Aroma, wenn man sie vorher zwischen den Fingern zerreibt

Zubereitung:
Die Zucchini in hauchdünne Scheiben und die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Olivenöl in eine mindestens mittelgroße Pfanne geben, sodass das Öl die ganze Pfanne bedeckt.
(Die "Ölschicht" sollte mindestens so hoch sein, sodass die bald hinzugegebenen Zwiebeln bedeckt sind.)
Die Pfanne auf mittelhohe Stärke erhitzen.
Sobald das Öl warm geworden ist (der ,,Die Hand über die Pfanne halten-Test" - weder zu niedrig, noch zu hoch, natürlich - kann sehr hilfreich sein ), den Pfeffer, Rosmarin und Thymian hineingeben und auf gleichbleibender Hitze erwärmen.
Sobald die Kräuter angefangen haben zu duften, die Zwiebel hinzugeben.
Sobald die Zwiebeln leicht gelb-gold/braun geworden sind, die Zucchini hinzufügen und alles gut mit einem Kochlöffel umrühren.
Nun einen Deckel drauftun und alles auf gleichbleibender Hitze dünsten/braten lassen.
Ganz wichtig: Immer mal wieder den Deckel runtertun und umrühren und den Deckel wieder drauftun.
Dieses Prozedere solange wiederholen, bis alles eine schöne gold-braune Farbe angenommen hat.
Die Heizplatte kann nun abgedreht werden.
Die Pfanne kann ruhig noch auf der Platte stehen bleiben.
Jetzt die zwei Knoblauchzehen mit einem Knoblauchpresser ins Gemüse hineinpressen (kann ruhig mit der Schale gemacht werden - vertraut mir, ihr werdet erstaunt sein ) und nochmals alles gut umrühren.
Nun das Ganze in eine geeignete Schüssel tun und mit dem Joghurt und dem Sauerrahm vermengen.
Mi Dill, Paprika-, Curry-, Muskatnusspulver, Kräutersalz und Chili würzen.
Und zum Schluss das Gericht mit Zitronensaft und Kürbiskernöl verfeinern und abrunden.

Voilá, fertig ist der super-lecker-leichte Zucchini-Salat!

Ich hoffe, es schmeckt auch euch!

LG,

Levy
Der Kluge lernt aus allem und von jedem.
Der Dumme weiß alles besser.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag So., 10.05.2015, 06:33

Danke für das Rezept! Klingt super, werde es ausprobieren. Kräuter in Öl anschwitzen und dann erst Zwiebeln dazu ist mir neu. Bin gespannt!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Levy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 95

Beitrag So., 10.05.2015, 11:18

Levy hat geschrieben:
Ein kleiner, aber hilfreicher Tipp: Manche Kräuter (in diesem Rezept, der Dill) ergeben ein noch vollmundigeres Aroma, wenn man sie vorher zwischen den Fingern zerreibt
Ich hab vergessen zu schreiben, dass das nur bei GETROCKNETEN Kräutern geht
Der Kluge lernt aus allem und von jedem.
Der Dumme weiß alles besser.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Levy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 95

Beitrag So., 10.05.2015, 11:37

Hallo Themis!

Ja, ist echt lecker, habe es gestern zum ersten Mal ausprobiert
Kräuter und Gewürze enthalten meistens (oder immer? So sicher bin ich mir dann auch nicht) ätherische Öle und bei manchen dieser Kräuter/Gewürze ist es besser, sie zuerst in Öl zu erwärmen, damit sich die ätherischen Öle noch besser entfalten können.
Das ist z.B. bei Thymian, Rosmarin und Kümmel der Fall.
Beim Pfeffer weiß ich es (geschmacksmäßig) noch nicht so ganz, aber probieren geht über studieren
Wenn man z.B. frische Chilis in Öl erhitzt, nimmt es ihnen die Schärfe.
Wo ich ganz vorsichtig sein würde ist aber, wenn man Pfeffer und Chili (das Gewürz) scharf anbratet, das kann die Schleimhäute reizen, aber dazu brauchst es schon etwas mehr, als wie im Rezept angegeben
Freut mich jedenfalls, dass du das Rezept ausprobieren möchtest!
Vlt. magst du hier dann mal rückmelden?

LG,

Levy.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem.
Der Dumme weiß alles besser.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag So., 17.05.2015, 14:58

Es gibt im Forum ein komplettes Unterforum zum Thema Essen, darin u.a. schon ein Sammelthread vegetarischer und veganer Rezepte.

viewforum.php?f=76
After all this time ? Always.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag