Tiere und Menschen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Snake
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 6

Tiere und Menschen

Beitrag Do., 13.09.2012, 23:36

Ich bin schon länger nicht mehr hier gewesen und habe mich noch nicht sehr oft bzw. eigentlich gar nicht aktiv hier betätigt. Nun aber stellt sich mir die Frage:

Was für Tiere habt Ihr so zu Hause?
Mit "wem" (nicht menschlich) wohnt Ihr zusammen?
Oder "wen" würdet Ihr gerne als tierischen Begleiter bei Euch haben?

Ich lebe beinahe immer schon mit Tieren zusammen.
Aquarien (Süsswasser-Fische, Tanganjikasee...), Terrarien (Schlange, Echsen, Achat-Schnecken, Vogelspinnen, Wasserschildkröten im Gartenteich...) und auch Tiere mit Fell (Hund, Meerschweinchen...)...

Ohne Tiere könnte ich nicht "sein".

Danke!

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 16.09.2012, 13:33

Wir haben einen freilebenden Kater, rotes Fell, spiitzes Gesicht, rehhaftes Wesen, trotzdem ermordet er hin und wieder mit Genuß Vögel und Mäuse, die er dann stolz heimbringt zu unserem Leidwesen.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

neele
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 264

Beitrag So., 16.09.2012, 16:08

Ich habe einen Hund und ohen ihn kann und will ich mir mein leben nicht mehr vorstellen.
Er gibt mir so viel und hilft mir durchs Leben.
Ohne ihn würde ich nicht regelmäßig aus dem Bett, geschweige denn aus dem Haus, kommen und arbeiten gehen können.
Und er tut mir einfach gut, vor allem wenn ich mich einsam fühle....

LG neele

Benutzeravatar

krawallbürste
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 261

Beitrag So., 16.09.2012, 21:01

elana hat geschrieben:Wir haben einen freilebenden Kater, rotes Fell, spiitzes Gesicht, rehhaftes Wesen, trotzdem ermordet er hin und wieder mit Genuß Vögel und Mäuse, die er dann stolz heimbringt zu unserem Leidwesen.
Leidwesen ???? hey, das ist eine Danksagung, eine Liebeserklärung!!!
Und es ist ganz normale Beute einer Katz! Im Gegensatz dazu steht Menschen jagen generell keine Menschen aber Sie tun es !!!!

VG Krawallbürste

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 16.09.2012, 21:29

Das mag ja alles sein, aber wir lieben eben auch Vögel, die zwitschern so süß in unserem Garten. - Eine kleine Spitzmaus konnten wir auch schon rechtzeitig retten. Wir lieben eben fast (also Mücken nicht so sehr.gg) alle Tiere!
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag So., 16.09.2012, 22:27

krawallbürste hat geschrieben: Leidwesen ???? hey, das ist eine Danksagung, eine Liebeserklärung!!!

Oder er hält seine Dosenöffner für jagdunfähig

Ich habe eine tricolor Katze und regelmäßig einen Hund zum Hundesitten da.
Ohne die Aufgabe der Hundebetreuung wäre ich vermutlich die letzten Wochen überhaupt nicht aus der Wohnung gegangen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Snake
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 17.09.2012, 18:55

Ja, es stimmt schon, dass es für Katzen ein Dankeschön an den Menschen ist, wenn die Katzen Beute für die Menschen bereit legen!!

Leider wissen die Tiere nicht, dass wir das nicht möchten. Hm.
Und wenn Katzen auch noch Vögel bringen, dann ist das schon schlimm. Oft fangen sie Mütter, die auf den Eiern sitzen...
Da kann z.B. ein Halsband mit Glocke helfen (man muß jedoch ein Halsband mit Sicherheits-Verschluß kaufen - Gefahr der Strangulierung...) und man kann auch um die Bäume eine Art "Draht-Krause" machen, damit die Katzen nicht mehr auf die Bäume kommen. (Gibt es im Fachhandel.) Oder Nistkästen aufhängen - wo die Tiere nicht dran kommen...

Hm. Dennoch ist es schön, eine Katze zu haben.

Benutzeravatar

Siri81
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 238

Beitrag Di., 18.09.2012, 18:27

Ich habe 4 Leopardgeckos und seit zwei Wochen auch einen Hamster Die kleine Schneekugel war Liebe auf den ersten Blick! Eigentlich wollte ich keinen Hamster mehr, weil ich es so traurig finde, dass sie nur so kurz leben.. aber ich konnte einfach nicht anders Mittlerweile kommt sie schon von alleine auf meine Hand, frisst bei mir und läuft an den Käfigrand, wenn ich rufe. Da ich selbst ein Nachtmensch bin, ist der Hamster ideal

Wenn es nach mir ginge, hätte ich auf jeden Fall noch einen Hund an meiner Seite. Aber mein Mann ist strikt dagegen. Wir hatten schon so viele Streits deswegen, dass ich mich damit abgefunden habe, in dem Thema gibt es einfach keinen guten Kompromiss.
"Dinge sehen wir nicht so, wie sie sind,
sondern so, wie wir sind."

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Snake
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 6

Beitrag Di., 18.09.2012, 21:26

Leopard-Geckos sind toll!! Ich hatte auch mal 2 und möchte vielleicht später wieder welche.
Ja, das mit den Hamstern ist schade, dass die nur so kurz (1,5 bis 2 Jahre) leben... Dafür darf er bei Dir ein schönes Leben genießen!!

Ein Hund wäre bestimmt toll - man muss raus gehen! - Mindestens 3mal am Tag, besser 4mal. Mein Vater könnte ohne Hund nicht sein. Der erste Hund von uns (Arco, ein Staffordshire Bullterrier aus dem Tierheim) hat bei meinen Eltern (früher) sehr viel "gerichtet". (Ehe-Troubles...)
Jetzt haben wir nen Labrador-Mischling und der ist auch sehr lieb!!
Es tut mir Leid, dass Dein Mann so dagegen ist. - Doch wer weiß, wie es später sein wird? Oder was man da aus dem Weg geht? So ein Hund ist nun mal 15 Jahre von einem Menschen abhängig...

Benutzeravatar

Siri81
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 238

Beitrag Di., 18.09.2012, 21:41

Ja, genau diese Abhängigkeit ist es, die mein Mann nicht haben will (wir haben ja schon zwei Kinder, das reicht ihm *g*). Und klar, es gibt schon Situationen, in denen man evtl. eingeschränkt ist, weil man keinen Hundesitter hat - oder man ärgert sich, weil man irgendwelche Hinterlassenschaften des Vierbeiners in der Wohnung entdeckt Ich kann die Argumente meines Mannes auch völlig nachvollziehen -aber bei mir dominieren halt die Emotionen.. Ich durfte früher als Kind nie Haustiere haben und habe sie mir immer sehr gewünscht. Jetzt ärgert es mich manchmal schon, dass mir jetzt mein Mann dazwischen steht grrrr... Aber zumindest gegen die anderen Tierlis hat er nix

Oh ein Labrador-Mischling, wie toll! Was steckt denn da alles an Rassen drin, wisst ihr das? Ist es auch wieder ein Tierheim-Hund?
Ich bin eine Zeitlang mit Tierheim-Hunden Gassi gegangen, aber die Hunde gewöhnen sich so an einen, da war ich immer ganz traurig, wenn ich sie abgeben musste und sie noch drinnen weiter gejault haben

Die Leopardgeckos sind echt witzig.. die gucken immer total neugierig aus dem Terra raus, wenn ich die Scheiben aufmache um sie zu füttern. Sie krabbeln auch auf der Hand herum und fressen daraus. Nur die Futtertiere mag ich nicht so gern, das ist immer ein wenig Überwindung (meine Tierliebe beschränkt sich doch eher auf alles, was vier Beine oder weniger hat).
"Dinge sehen wir nicht so, wie sie sind,
sondern so, wie wir sind."

Benutzeravatar

neele
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 264

Beitrag Mi., 19.09.2012, 08:57

Mein Hund ist auch ein Tierheim-Hund und so toll! Wir hatten am Anfang große Probleme, aber sie haben uns zu einem richtigen Team zusammengeschweißt.
Die Arbeit mit ihm hat sie sowas von gelohnt!

Klar ich bin manchmal auch recht eingeschränkt. Ich gehe beispielsweise kaum noch ins Kino oder in die Stadt. Da ich eben alleine lebe und ich ihn schon zum Arbeiten alleine lasse, da lasse ich ihn in meiner Freizeit nicht auch noch alleine.
Aber mein Hund hat zum Glück viele Freunde, die ihn aufnehmen, wenn ich es doch mal benötige
Aber das alles ist es mir wert weil er mir unglaublich viel zurückgibt und eben durchs Leben hilft.

LG neele

Benutzeravatar

Kurz_nachgefragt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 42
Beiträge: 12

Beitrag Do., 20.09.2012, 23:23

Oder "wen" würdet Ihr gerne als tierischen Begleiter bei Euch haben?
Hallo,

ich finde ein Aquarium ganz spannend, weil das so viel Ruhe ausstrahlt.
Natürlich kann man da nicht von einem tierischen Begleiter sprechen.
Liebe Grüße
KN

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Do., 20.09.2012, 23:57

Ich möchte auch nie einen Hund haben, wir hatten immer nur Kater, Hamster, Kaninchen, nichts sonst. Ein Hund war uns allen in der Familie bei 9 Personen im Haushalt zu viel. Aber in Urlaub war mal einer bei uns. Meine Schwester drehte durch und streichelte und streichelte und streichelte. Als er weg war, streichelte und streichelte sie stattdessen mich wie vorher den Hund, das hat bei mir einen lebenslangen Schaden hinterlassen!
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Kurz_nachgefragt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 42
Beiträge: 12

Beitrag Fr., 21.09.2012, 00:26

@Elena:
Ein Hund war uns allen in der Familie bei 9 Personen im Haushalt zu viel.
Ich verstehe Dich/Euch. Gerade mit neun Menschen in einem Haushalt kann man die Versorgung des Hundes, z.B. Gassi gehen und füttern, gut managen. Ich dachte auch schon des öfteren daran, einen Hund zu haben. Aber wir sind nur zu weit, da ist das zuviel.
Meine Schwester drehte durch und streichelte und streichelte und streichelte. Als er weg war, streichelte und streichelte sie stattdessen mich wie vorher den Hund, das hat bei mir einen lebenslangen Schaden hinterlassen!
Bei aller Ironie. Mal ehrlich, ist viel Streicheln nicht sogar sehr gut für das Selbstwertgefühl. Hab das mal gehört oder gelesen oder gesehen.
So einen Schaden kann man sich also nur wünschen.

Liebe Grüße
KN

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Fr., 21.09.2012, 05:17

Ähm, wir wollten eben KEINEN Hund.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag