Der Reise-Thread

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

Thread-EröffnerIn
pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Der Reise-Thread

Beitrag Fr., 26.07.2013, 15:50

Hallo!

Gerade von einer Reise zurückgekommen, fände ich es interessant, sich auch hier über das Reisen auszutauschen. Reisen wird ja auch desöfteren therapeutische Effekte nachgesagt: Durch das sich erfahren im anderen Umfeld, durch das sich erfahren durch die Herausforderungen, die Konfrontation mit anderen kulturellen Kontexten etc.

Wie reist Ihr gerne?
Individual selbst organisiert oder Gruppe oder mit Partner? Hotel, Ferienwohnung oder Camping?
Kultur, Meer planschen oder Wandern? Oder alles im wechsel?

Und: Norden, Süden, Osten, Westen - wo ist es am Besten ?
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Fr., 26.07.2013, 16:09

Ui schön ein Reise - Thread !

Also ich bin bis vor einigen Jahren nicht gar so viel herumgekommen und wenn dann halt Pauschalreisen an die typischen Urlaubsdestinationen.

Aber dann gings los

820 km Jakobsweg von der französischen Grenze bis Finisterre

Dann Mittelamerika, Guatemala, Honduras, Belize, Mexiko 6 Wochen auf gut Glück.

Dann New York inclusive Marathon, mit Reisegruppe

Dann Stockholm auf gut Glück

Dann Tansania und Sansibar, Fotosafari komplett vorgeplant und durchgebucht

Dann Barcelona auf gut Glück

Und heuer über Weihnachten geht es 3 Wochen nach Vietnam auf gut Glück von Nord bis Süd. Fest steht nur der Hin- und Rückflug den Rest wissen die Götter.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Fr., 26.07.2013, 16:20

Wir reisen auch so: nur den Hin-und Rückflug buchen, den Rest machen wir selber.
So war unsere letzte Reise im Januar in Südafrika. Wir wussten Morgens nicht, wo wir Abends unterkommen- ich liiiiebe das!
Die nächste grössere Sache wird mich nächstes Jahr wieder nach Namibia bringen. Wir mieten ein Auto, überlegen uns ungefähr die Route, und müssen nur am Tag x wieder am Flughafen sein- DAS sind Ferien für mich! Da erhole ich mich!
Namibia ist für mich einfach das Land! Stundenlang fahren ohne Menschen zu sehen, nur die karge Natur und die Tiere... himmlisch!
Wir schweigen viel, sind zusammen und dennoch jeder in sich und seiner Mitte. Wahrscheinlich übernachten wir im Dachzelt.

Ich wäre nie-niemals ein Typ für eine Reisegruppe- mir graust!!
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Mirjam
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 649

Beitrag Fr., 26.07.2013, 16:45

Ich verreise nicht. Aber wollen würd ich in den Norden auf jeden Fall. Zu zweit. Gruppen - urgs.

Norwegen, Schweden, Kanada, Sylt & Co, Nordsee. Wohnen in kleinen Häuschen am/an der See oder im Wald.

lg
Mirjam
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.

(I.Bachmann)

Werbung

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag Fr., 26.07.2013, 16:52

@Elfchen

Namibia! Das würd ich auch so gern mal machen. Einfach rein ins Auto, und drauf los fahren. Übernachtet man auf Campingplätzen, in Lodges, oder in der Wildnis? Wie siehts mit der Orientierung aus? Ist alles gut beschildert? Was ist mit der Kriminalität?

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2844

Beitrag Fr., 26.07.2013, 16:59

ich verreise auch sehr gerne, die organisation mach ich jedochvom reiseland abhängig,
die usa-reisen haben wir (wenn überhaupt) spontan gemacht und wenn überhaupt nur die erste übernachtung gebucht, ansonsten auf gut glück, bei ländern wie z.b. ägypten und co mag ich (hasenfuss) dann doch lieber die pauschalreise (ok die nilkreuzfahrt geht eh nicht anders ).

vg tröte
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3452

Beitrag Fr., 26.07.2013, 17:41

ich mag gegensätze: island, norwegen, zentralasien, china. wir planen grad nordthailand. die haben stoffe, die vom muster her ganz ähnlich sind wie in norwegen. nie in der gruppe. nie alleine. immer zu zweit. im fremden brauche ich was vertrautes an meiner seite, für abends, zum austauschen/abgleichen/betratschen von eindrücken und beobachtungen, zum übersetzen des fremden ins vertraute.
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Fr., 26.07.2013, 17:46

Hey Sunny!

Übernachten ist Geschmacksache.
Wir bevorzugen eine Mischung aus Dachzelt, um total unabhängig zu sein, und ab und an eine Lodge- meiner Knochen und Gelenke wegen . Wir sind meistens auf Campingplätzen, die relativ leer sind, aber ich hab noch selten so saubere und originelle Plätze wie in Namibia in der Wüste gesehen.
Wir haben immer GPS dabei, und mein Freund und mein Sohn sind seit vielen Jahren immer, jedes Jahr dort unterwegs und haben keine Probleme mit der Orientierung.
Zum Thema Kriminalität kann ich nur sagen, hatten wir in all den Jahren noch nie ein Problem, nicht ein Stück ist geklaut worden oder gar wir bedroht worden. Und mein Freund ist seit bald 20 Jahren in Afrika unterwegs. Gut, wir kommen nicht wie die Bonzen daher, sind schlicht gekleidet, tragen keinen wertvollen Schmuck und Uhren; auch tragen wir keine protzigen Kameras vor der Brust. Wir sind freundlich mit den Leuten, aber auch distanziert. Gewisse Gebiete meidet man besser, va. nachts, aber das weiss man dann.
Kochen tun wir meist selber auf einem kleinen Gaskocher. Manchmal gibt es dort einheimisches, das wird natürlich probiert. Aber zumeist kaufen wir ein und machen selber. Sehr einfach, aber immer oke.

Komm doch nächstes Jahr mit . Wir werden wahrscheinlich eh einen kleinen Konvoi haben, da meine Söhne mit Freundinnen und noch ein Päärchen mitkommen werden. Wenn alle ein eigenes Auto haben, unkompliziert sind und jeder seiner Wege gehen kann wenn er mag ist alles kein Problem.
Ich bin schon am Sparen, und ich freue mich wie verrückt!
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 26.07.2013, 18:06

Nico, den Jakobsweg hat mir mein Therapeut mal empfohlen... Ich bin schon immer viel mehr in der Phantasie gereist als real. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir einen Wohnwagen kaufen und damit durch Südeuropa fahren, solange, bis ich alles gesehen hab. Gerne würde ich auch einmal an der gesamten Mittelmeerküste entlangfahren. Tatsächliche Reisen beschränken sich - bei drei Kindern - derzeit auch aus praktischen Gründen auf Deutschland. Und ständig fragt mein Therapeut, wann ich denn endlich mal alleine ins Ausland fahre. Ja, mei, soll er mich halt einladen! Problem ist die Flugangst, und mit der Bahn fallen Wochenendreisen ins Ausland aus Zeitmangel weg. Ich reise gerne alleine, und dann am liebsten mit dem Auto durch die Gegend. Ich halte es nie an einer Stelle aus. Irland war auch schön, aber Italien finde ich schöner.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Fr., 26.07.2013, 18:30

Titus auf Empfehlung würde ich niemandem raten den Jakobsweg zu gehen, dieser Wunsch muss schon selbst in dir wachsen.
Bei mir sind zur Zeit nicht mehr als 3 Wochen am Stück möglich, daher gibts derzeit eine längere Reise und einige Städtereisen pro Jahr.
Aber ich hoffe dass mir noch einige Lebensjahre gegönnt sind und dann möchte ich noch die Eine oder Andere meiner 1000000000 verrückten Ideen umsetzen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Fr., 26.07.2013, 18:40

Der Jakobsweg reizt mich seit Jahren, aber ich weiss nicht, ob mein Körper das momentan mitmachen würde. Wahrscheinlich mache ich einen Teil später mal.
Flugangst hab ich auch, fast schon Panik. aber ich überwinde mich für die Sache. Konfrontationstherapie nenne ich das .
Mir geht es ähnlich wie Nico: Höchstens eine grössere Sache pro Jahr, und auch nicht alle Jahre. Ich liebe des Weiteren auch Städteaufenthalte. So würde ich gerne mal nach Kopenhagen, und und und .
New York war einfach traumhaft! Das Gegenteil von dem, was ich sonst suche, und mehr wie die drei, vier Tage hätte ich es auch nicht ausgehalten. Wir hatten aber auch ein Traumwetter.

Afrika und Namibia bleiben aber derzeit meine Traumwelten. Va. die Elefanten, die ich so sehr liebe, die einzigartige Natur, der Himmel ist viel grösser, und nachts kommt man nicht aus dem Staunen raus, wieviele Sterne es gibt. Und die Einsamkeit.
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Fr., 26.07.2013, 18:52

Mir hat es in Tansania auch sehr gut gefallen und irgendwann möchte ich auch wieder nach Afrika, aber vorher gibts noch einige andere Ziele. Als nächstes wie gesagt Vietnam, dann würde ich gerne einmal mit dem Wohnmobil durch Kalifornien, China würde mich auch reizen, Mauritius, Seychellen.
Städtereisen: Kopenhagen, Valencia,Lissabon,Vancouver.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2844

Beitrag Fr., 26.07.2013, 19:07

ich weiss, dass asien sehr schön und toll sein soll, aber mich persönlich reizt das überhaupt nicht,
ich bin dann auch eher der wohnmobil durch californien fahrer oder auch gerne mal tiere in freier afrikanischer wildbahn,
aber asien, damit hab ich es nicht so.
und wenn man nicht grad wassersportaffin ist, ist es auf mauritius und co auch eher langweilig....(für mich)
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Fr., 26.07.2013, 19:15

Ja klar Mauritius und Seychellen in erster Linie zum Faulenzen und Schnorcheln.
Vietnam soll Landschaftlich sehr schön und friedlich sein, ausserdem nicht so überlaufen und unkompliziert zu bereisen. Ich hab über World Vision ein Patenkind ( schon das 2.) in Vietnam aber ich plane nicht es zu besuchen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Fr., 26.07.2013, 19:15

Mich reizt Asien, Afrika eigentlich auch überhaupt nicht. (war zwar schon in Afrika war aber nicht mein Fall)
Aber welches Land ich wirklich lieebe ist die USA, seit 15 Jahren fahre ich ca. alle 2 Jahre mehrere Wochen dorthin. Am Liebsten an die Westküste und nach Arizona (mein Lieblingsstaat) wobei "Indian Summer" an der Ostküste auch sehr sehens- und erlebenswert ist.
Meistens allein, hat den Vorteil, dass man schneller ins Gespräch mit Einheimischen kommt. Aber ich bin auch schon mit meiner damaligen Partnerin ein paar Wochen die Westküste entlang getingelt, war eigentlich auch ganz schön die ganzen Eindrücke mit jemandem unmittelbar teilen zu können.... Wohnmobil oder campen ist nichts meins, übernachte dann eigentlich immer in Motels, Mietwagen (oder Motorrad) ist Pflicht, das öffentliche Verkehrsmittelnetz ist nicht so gut ausgebaut, zudem sind die Staaten so groß und ich mag nicht gern 20 Stunden im Bus oder Zug hocken, dann lieber mit Pausen und Abstechern

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag