Psychologischer Dienst -> Test beim Arbeitsamt

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
°Hanna°
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 34

Psychologischer Dienst -> Test beim Arbeitsamt

Beitrag Mo., 21.06.2010, 11:06

Hallo,


ich habe eine Einladung zum Psychologischen Dienst bei der Arbeitsagentur bekommen. Ich kämpfe für eine Umschulung und dies is meine letzte Chance
die Umschulung noch zu bekommen.

Zur Zeit bin ich in Teilzeit als Verkäuferin im Getränkehandel. Dieser Job gefällt mir überhaupt nicht! Mit 15 habe ich halt diesen Fehler gemacht und eine Ausbildung zur Fachverkäuferin im Fleisch und Wursthandel begonnen. Dabei wude ich so geprägt, dass ich seitdem eine andere Überzeugung vom Leben bekommen habe-> ich wurde Vegetarier... Nun komme ich aber nicht anders aus meinem Beruf raus! Ich habe schon alles versucht-> einen Ausbildungsplatz zu finden (mit 30 nicht mehr so leicht) bzw wollte versuchen meine Rückenschmerzen in den Vordergrund zu stellen und war beim Orthopäden. Leider alles ohne Erfolg.

Mein Traum, einen festen Job mit dem ich gut Leben kann -> Bürokauffrau... Ich möchte endlich aus diesem tristen Leben raus! Geregelte Arbeitszeiten, festes Gehalt und ruhigere Arbeit. Ich bin ein sehr hektischer Typ, werde schnell nervös und chaotisch-> im Verkauf total fehl am Platz!

Da ich allerdings schon in psychologischer Behandlung bin, wollte ich mal fragen ob ich das beim Arbeits-Psychologen erwähnen sollte??
Ich bin ein sehr einfühlsamer Mensch, leide "wenn" stark an Depressionen... Bis vor einem Jahr war es noch Gang und Gäbe mir regelmäßig Verletzungen zuzuführen. Das habe ich allerdings wegen meinem Freund eingestellt!
Dabei will ich klarstellen, dass ich es nicht seinetwegen machen möchte!!! Ich möchte nur für eine bessere Zukunft kämpfen...

Also wie gehe ich am besten zu diesem Termin? Was sollte ich sagen/was besser nicht?

Besten Dank für´s Zuhören... Hanna

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mo., 21.06.2010, 15:16

Hallo Hanna

erfolgt die Einladung auf deinen Wunsch oder ist es eine Maßgabe der Agentur für Arbeit? Bist du ALG1 Bezieherin oder Aufstockerin im ALG2 Leistungsbezug?
Du musst dazu natürlich nichts sagen, aber die Antwort/ Einschätzung hängt davon ab. WEnn du es nicht sagen magst, kann man nur eine allgemeine Antwort geben.

Im Leistungsbezug ALG1 gibt es ein Recht auf Bildung, so perfide es ist, im ALG2 Bezug gibt es das so nicht, sondernn hängt von der Eingliederungsvereinbarung ab.

Du solltest dem PD deine psychischen Einschränkungen benennen und ich sehe da in erster Linie die Grundsatz Veränderung: Vegetarierin. Allerdings ist hier klar, dass der PD damit (leider) nur die Empfehlung: Einschränkung in der Vermittlung geben wird.

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
°Hanna°
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 34

Beitrag Mo., 21.06.2010, 19:57

Hallo,

also ich beziehe nebenbei ALG II weil ich sonst mit meinem Gehalt nicht über die Runden kommen würde (ist ja nur ´ne 20 Stunden Woche).
Es war mitunter mein Wunsch den Psychologen aufzusuchen. Ich will unbedingt alles versuchen um diese Umschulung zu ermöglichen...

Ich denke ich habe wie viele der Arbeitsbevölkerung irgendwann auf der Straße zu stehen... Ich erhoffe mir von dieser Umschulung sehr viel, aber man kann ja nie genau sagen ob sich meine Mühe irgendwann bezahlt macht...

Also ich als Verkäuferin werde mit meinem "Vegetarier" nicht weit kommen, wir werden ja immer und überall gebraucht. Es ist halt nur so, dass ich so unzufrieden in dieser Branche bin! Ich bin der komplette Einzelgänger, muss mich für meinen Job verstellen und immer nett und kompetent sein-> aber es widerspricht meiner Natur. Ich bin eigentlich ein ruhiges, wortkarges Mädel aber als Verkäuferin muss man immer den Leuten was aufschwatzen oder in und wieder smalltalk halten. Deswegen gab es auch schon Stress auf Arbeit-> angeblich sei ich unhöflich usw... Dann bekomm ich ´n Anschiss von der Chefin, ich hab schlechte Laune/heule, darf es mir aber nicht anmerken lassen... Dass ist manchmal alles zu viel für mich! Angeblich bin ich auch zu langsam beim Arbeiten (mir wird nachgesagt dass ich nix schaffe). Dem kann ich nicht zustimmen, ich brauch halt meine Ruhe beim Arbeiten, weil ich sonst komplett nervös werd und der berühmte Black Out eintritt... Nervlich raubt mir der Job alles! Ich komm ja grad wieder von der Arbeit. 6 Stunden allein im Laden, rennen von A nach B... Nicht einmal sitzen und mal ´ne ruhige Minute haben (selbst Klopause ist nicht drin)... Mir brummt der Kopf, tut der Rücken höllisch weh und ich bin total kaputt... Bin aber total aufgewühlt, werd mich heute Nacht deswegen wieder mit Schlafproblemen ärgern und muss morgen früh um halb 8 wieder auf Arbeit sein!

Achso, bevor ich das vergesse-> ich muss wohl auch so´ne Art Test dort machen. Logik, Mathe usw... Davor habe ich solche Panik!! Hat den einer schon mal gemacht???

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mo., 21.06.2010, 20:31

Wenn Du meinst, dass das in einem Bürojob anders sein wird, dann täucht Du Dich leider. Da wird Dir ebensoviel abverlangt, aber wenn es Dein Traumberuf ist, dann versuche es durchzusetzen.

Mir fällt da jetzt leider auch nicht so wirklich etwas ein, was Dir "krankheitsbedingt" nützen könnte.

Vielleicht ist das doch eher psychisch. Auf dieser "Schiene" könnte es durchaus gehen eine Umschulung zu bekommen.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Do., 24.06.2010, 08:43

Hallo Hanna

das Problem im ALG2 Bezug ist eben, dass es kein Recht auf irgendeine Art Bildung/ Umschulung etc gibt. Dies ist zwar kontraproduktiv, wird aber nach Einschätzung im nächsten Jahr noch schlimmer.

Was du versuchen kannst, ist wirklich mal eine Beratungsstelle aufzusuchen, denn was du schilderst ist zwar (noch) kein Mobbing, grenzt aber daran.

Du schreibst, du hast Probleme mit dem Rücken. Sind die in Behandlung? Wenn nicht, dann geh mal zum Arzt. Möglicherweise kannst du eine Reha beantragen bei deiner Krankenkasse. Das wäre ein Anfang

Schildere dem PD das, was du hier beschreibst. Ehrlich, nicht übertreiben, keine 'Schienen' fahren und zeig dich.

Rosenrot

Benutzeravatar

lotto79
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 157

Beitrag Mi., 21.07.2010, 19:11

Sicher kann man eine Umschulung mit alg2 finanziert bekommen,(WENN man seinen erlernten Beruf durch eine Krankheit/Behinderung nicht ausüben kann bzw darf,( die kosten liegen aber weit im 5 stelligen Bereich, Deswegen ist es Hammer schwer eine zu bekommen, ich hatte vor 2 Jahren das Glück, und muss sagen es ist eine sehr Kompakte 2 J Ausbildung,man muss auch in der Freizeit lernen, der psychologische Test ist ein IQ test, der darüber bestimmt ob du geeignet bist, liegt ja auf der Hand das du min 95 erreichen musst!

Du musst es aber ansprechen das zb dein Rückenleiden dich daran hindert deinen Job auszuüben, Fleischboykott will bestimmt niemand hören!

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Do., 22.07.2010, 15:04

Ich habe vor 7 Jahren eine Umschulung wegen meiner psychischen Probleme genehmigt bekommen. In meinem Fall war es allerdings so eindeutig, dass ich die Umschulung sogar ganz ohne Vorladung beim Amtsarzt/psychologischen Dienst bekommen habe. Meine damalige Psychotherapeutin hat mir fürs Arbeitsamt ein kurzes Gutachten geschrieben. Zusätzlich habe ich den Entlassungsbericht von der psychosomatischen Klinik eingereicht, obwohl der schon 3 Jahre alt war.

Dass du in psychologischer Behandlung bist, würde ich auf jeden Fall angeben. Depressionen und Selbstverletzungen (auch wenn sie Vergangenheit sind) sind ja nichts, was man einfach mal so hat. Vielleicht kann dir dein/e Therapeut/in ja auch noch etwas fürs Arbeitsamt schreiben.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

reve
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 40
Beiträge: 1

Beitrag Do., 22.07.2010, 19:00

Hallo. Ich habe mich grade angemeldet bei dieses Forum. Was ich so gelesen habe war ok und oft sehr gut nachvollziehbar. Dieses Thema interessiert mich sicher da ich grade mit eine Thera. angefangen habe und eine neue Arbeitsstelle gesucht werden muss. Meine alte Tätigkeit kann ich wegen Krankheit leider nicht mehr ausüben. Nächstes Jahr ist sicherlich noch weniger geld im Topf, darum versuch zu bekommen wo du recht auf hasst. Wünsche dir darzu dass nötige Glück. Gr. reve

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
°Hanna°
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 34

Beitrag Sa., 24.07.2010, 12:27

Kurzer Bericht von mir.
Der Test war okay. Musste verschiedene Dinge wie Logik, Mathe, Deutsch, Auffassungsvermögen und Schnelligkeit beweisen. Außer Mathe hat alles bestens geklappt. Laut Psychologin wäre ich für eine Bürokauffrau "klug" genug. Habe ihr eigentlich alles in Kurzfassung aus meinem Leben erzählt. Sie hat sich allerdings so angehört als sei ich "zu gestört" und würde eine Umschulung aus psychologischer Sicht nicht packen... Ich habe ihr 100 mal gesagt, dass ich mir das so sehr wünsche und endlich mal wieder Lust auf Lernen und Erfolg habe. Ich verdumme in meinem Beruf. Es ist nur körperliche Arbeit, denken muss man da kaum.
Warte nun schon 3 Wochen auf eine Antwort von der ARGE. Die Umschulung ist schon fast 1 Monat in Gange und ich habe Zweifel, dass es in diesem Jahr noch mit dem Einstieg klappt. Wenn dann ab nächstem Jahr noch wieder alles an Geldern gekürzt wird, sehe ich überhaupt keine Chance mehr. Das macht mich wirklich depressiv und unsicher... Mich kotzt auf Arbeit alles so an-> habe jeden Tag damit zu kämpfen nicht durchzudrehn... Meine Kollegen machen mich einfach krank...

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 24.07.2010, 12:33

Vielleicht hat Deine Psychologin Recht, denn ich sehe Dein Problem auch eher woanders, und mit einer Umschulung ist es kaum getan.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Sa., 24.07.2010, 12:36

candle hat geschrieben:Vielleicht hat Deine Psychologin Recht, denn ich sehe Dein Problem auch eher woanders, und mit einer Umschulung ist es kaum getan.

candle
Forumspause beendet ?
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

lotto79
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 157

Beitrag So., 25.07.2010, 07:42

@Hanna , was sagt denn dein Psychiater zu deinem Berufswunsch? Motiviert bist du ja!

Das man dich ganz ablehnt ist so nicht richtig, in einem BFW machst du ja erstmal 2-6 Wochen Erprobung, und dann wird entschieden ob du geeignet bist, also der AA Psychologe ist nicht der entscheidende .
Du kannst darum bitten das der Rehaberater ein Gutachten von deinem Psychiater einholt, weil der kennt dich besser!
Du kannst gegen das ablehnen, Widerspruch einlegen.
Du kannst, wenn du dich schlecht behandelst fühlst, gegen den Rehaberater beschwerde einlegen, geht sogar Online.
Wenn die fakten auf deiner Seite Sind kannst du dich an den Leiter des AA wenden, oder an einen Politiker aus deinem Landkreis, der sich dann wenn möglich für dich einsetzt.

Ja es ist Hammer schwer eine Umschulung zu bekommen,weil sie sehr sehr teuer ist. Auch ich der einen IQ deutlich über 100 hat, und bei der Erprobung gut abgeschnitten hat, wurde erstmal abgelehnt, und habe mich bei der Geschäftsführung beschwert.

Das der jetzige Beruf dumm ist , kannst du nicht sagen, nur das du aus Gesundheitlichen Gründen ihn nicht weiter ausüben kannst, ich meine das man min 9mon arbeitslos sein muss,bis Anspruch auf eine Umschulung besteht.

Wenn ich mich so erinnere, dann sind bei der Erprobung im BFW damals, gut 80% raus geflogen.

Benutzeravatar

Elaine
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 3

Beitrag So., 25.07.2010, 08:38

Hallo Hanna,

also bei diesen ganzen Umschulungsgeschichten, ist das sehr schwer.

Zuerst einmal musst du sehr gut begründen können, warum du unbedingt Bürokauffrau werden willst. Außerdem wollen eben viele Leute ins Büro,
aber die Nachfrage ist eben nicht so hoch. Außerdem suchen viele Firmen Leute mit Berufserfahrung. Am besten wo du ganz gute Chancen hättest, wäre ein Praktikum irgendwo in einem Büro zu bekommen mit der Aussicht auf Übernahme. Da ist die Argumentationslinie dann doch höher.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht nur auf´s Büro versteifen,
sondern auch offen sein für anderes. Außerdem heißt Büroarbeit nicht nur, dass du ganz still in deinem Zimmer sitzt und so vor dich hinarbeitest.
Kommt immer drauf an wo du einen Job findest. Du musst ein sicheres auftreten haben, mit Kunden kommunizieren und eloquent sein. Mindestens 1 Fremdsprache sprechen. Das wären gute Voraussetzungen für eine Stelle als Bürokauffrau. Und es wird, wie candle treffend gesagt, sehr viel verlangt. So wie ich das rausgelesen habe, fallen dir gerade diese Dinge sehr schwer. Ich bin selbst gelernte Bürokauffrau, übe das aber nicht aus, weil mir gerade diese Dinge fehlen.

Vielleicht solltest du erstmal herausfinden was du wirklich willst und wo deine Stärken liegen.

Liebe grüsse
Elaine

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag