bei Praktika oft wie ein Idiot behandelt worden

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

bei Praktika oft wie ein Idiot behandelt worden

Beitrag Sa., 10.03.2012, 18:46

Ich habe mehrere Praktika in schulen bzw. soz. Einrichtungen gemacht und nur bei einem von den Vieren lief es okay...

irgendwie ziehe ich mir das natürlich schon zu...

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15142

Beitrag Sa., 10.03.2012, 18:52

Willst du drüber reden?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag Sa., 10.03.2012, 19:10

Ja... das ist schon z.t. merkwürdig gelaufen....
erst wurde ich bis in den Himmel gelobt und man war super kollegial fast schon freundschaftlich zu mir und später hatte ich den Eindruck, dass die mich z.t. nur noch bekämpfen wollten.
sie kritisierten Kleinigkeiten so hoch als hätte ich da sonst was gemacht....

einmal machte ich den Fehler, dass ich meiner grubdschul mentorin erzählte, dass ich früher in der Schule gemobbt worden bin.
sie kam dann zwei Wochen später an und suggerierte mir dass ich so gar nichts auf die reihe bekomme und dass ich ne Therapie machen Soll. das hat sie den zwei anderen mentoren auch so gesagt.... die kamen mit dem gleichen Text an.
dabei lief das im Unterricht selbst nicht schlecht und die Kinder mochten mich auch und alles... und sagten mir auch, dass sie lieber mich hätten.

ich mache zwar seit zwei Monaten Therapie aber nicht vorrangig wegen des mobbings .... finde das heftig, wie die das zu mir gesagt haben.

dann im Kindergarten das sozial Praktikum.
ich sollte dort von der Uni aus sozial pädagogische Erfahrungen machen.
lief letztlich auf Küchen Dienst nonstop hinaus. Kinder bekam ich kaum zu Gesicht...
dauernd kamen Sprüche, obwohl ich mir mühe gab. da hieß es dann was akademiker schon groß können... was wir an der Uni lernen (ja bestimmt keine Küchen Tätigkeiten )...
als ich mich dann beschwerte wurde es noch schlimmer...

die Leiterin kam auch am ersten Tag bei mir an... nachdem sie mich zehn Minuten beobachtet hatte (ich war damals noch wesentlich zurückhaltender als heute ) und meinte irgendwie so : mit Kindern Hast du es ja irgendwie gar nicht....


dabei lief das mit den Kindern immer super.
wenn die Probleme hatten, kamen sie ja eher zu mir ....


Frankreich Praktikum in zwei schulen....
in der ersten Schule lief das auch drei Monate gut... bis die mit einem mal so ungefähr sagten ich sei die schlechteste Assistentin die sie je hatten.
vorher NIE KRITIK.
bedenken muss man da außerdem, dass mein französisch ja auch am Anfang nicht sehr gut war.
wenn sie wirklich was zu mir gesagt haben... dann ist es entweder wegen der Lautstärke in der Schule oder eben inhaltlich nicht angekommen.
in der zweiten Schule lief es es. besser

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag Sa., 10.03.2012, 19:12

Dann hatte ich während der Praktika ab und zu man gesundheitliche Probleme.
in Frankreich war ich. sechs einhalb Monate....
und da hackte man dann auch drauf rum...

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag Sa., 10.03.2012, 21:04

Was habt ihr so für Erfahrung mit Praktika oder mit Ausbildung?

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag So., 11.03.2012, 08:33

Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass meistens schon was wahres dran ist wenn einem mehrere Menschen ganz aehnliches sagen.
Du solltest das also nicht generell vom Tisch wischen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag So., 11.03.2012, 09:38

Na ja ... die haben schon tendenziell unterschiedliche Sachen gesagt....

bei dem Kindergarten war es das mit der Küche.... und bei der Grundschule das mit der Therapie und beim Frankreich Praktikum waren es irgendwie lauter Missverständnisse, da ich wohl irgendwie nur die Hälfte dessen, was sie im laufe der Zeit gesagt haben, verstanden habe. Später hat es sich gebessert... aber ich bin mit einem ziemlichen unwohlsein immer dahin gegangen...


Mein generelles Problem ist, dass ich mich schwer irgendwo eingewöhnen kann bzw konnte_ das hat sich bereits etwas gelegt_ und dass ich dadurch eher ruhig dann bin und mehr in der abwarte Position ausharre.
möglicherweise fanden die mich zu ruhig oder zu passiv.

ich habe ja damals als diese Praktika stattfanden noch bei meinen Eltern gewohnt, wo es nur Probleme gab... seitdem ich da ausgezogen bin usw hat es sich ja schon alles bissl geändert.
die Praktika waren 2009, 2010 und 2010-2011.

mein erstes schulpraktikum, das ich mal 2008 gemacht habe, war deutlich besser gelaufen....

die haben auch zu mir nicht gesagt, dass ich ungeeignet wäre... auch bei dem Grundschule Praktikum nicht....
ich finde das nur einfach speziell da seltsam, wie die sich von einem Tag auf den anderen so gewandelt haben...
keine Ahnung, aber ich war zwischendrin mal krank... möglicherweise haben die mir das mit angelastet.

seit Juli lebe ich in einem Wohnheim... arbeits seit September in mehreren schulen und komme dort auch sehr gut zurecht. im Vergleich zu den Praktika behandeln die mich dort wie eine Kollegin jetzt und es kommen keine so seltsamen Kommentare usw.

trotzdem habe ich viele Jahre hinter mir, in denen ich einfach zu passiv war und mir die Leute nach Lust und Laune auf der Nase herum tanzen konnten...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag So., 11.03.2012, 09:42

Ferner waren die gesundheitlichen Sachen bei mir während der ganzen Praktika ein Problem...
ich habe praktisch derweil dauernd infekte gehabt, mit denen ich definitiv nicht arbeiten gehen konnte... einmal lungenentzundung_ weil ich es bei dem Praktikum verschleppt habe. in Frankreich hatte ich einen Magen und Darm Virus mit dem ich sogar im kh war... und ich musste mir am Fuß drei mal eine kleine op vornehmen lassen.

ich habe aber nie wochenlang gefehlt oder so...

Benutzeravatar

Ubu
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 35
Beiträge: 93

Beitrag So., 11.03.2012, 10:56

wenn es so häufig vorkommt, solltest du dich wirklich fragen was dein anteil daran ist (damit meine ich nicht "schuld").

Caro85 hat geschrieben:. da hieß es dann was akademiker schon groß können...
solche sprüche sind ganz klar auf neid zurückzuführen. weniger begabte menschen haben oft das bedürfnis intelligente menschen abzuwerten damit sie sich nicht mehr so minderwertig fühlen müssen, das ist ein verhalten welches mir besonders häufig im zusammenhang mit hochbegabten menschen aufgefallen ist.


meine erfahrung ist, dass praktikanten nach kurzer zeit schon alles wissen müssen und fragen unerwünscht sind ... auch wenn gerne etwas anderes behauptet wird, aber ich finde, dass praktikanten in manchen betrieben härter beurteilt werden als jeder der dort sonst arbeitet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag So., 11.03.2012, 12:05

Ja die haben von mir erwartet, dass ich alles kann...

in Kindergarten kam echt der Spruch, dass diese Küchen Sachen selbst die schul Praktikanten der Hauptschule besser können...
dabei habe ich das alles gemacht und das auch nicht komplett falsch oder so ..

na ja die haben mich im Kindergarten halt gefragt, was man als Lehrer verdient. da meinte ich 3000€ brutto.
viele die dort gearbeitet haben, bekommen nicht mal die Hälfte... aber da kann ich ja nix für.

dann hatte ich 1* nachdem ich etwas schweres getragen hatte, einen hexen Schuss. da kam auch direkt der Spruch, wie ich das denn mal im Berufsleben überstehen wolle usw.
das haben mich die in dem Frankreich Praktikum auch gefragt...

Ich finde das schon reichlich diskriminierend.... was würden die denn mit jemandem z.b. machen, der eine Behinderung hat und öfter mal zum Arzt oder zur kranken Gymnastik geht????!!!!
Davon kenne ich durchaus auch einige Leute. .

viele sind ja anscheinend der Auffassung jemand mit Mitte20 dürfte nie weiter was haben.

die haben bei dem Praktikum in Frankreich zu mir auch gemeint, dass von den anderen Assistenten nie jemand krank war.

ich war damals mit anderen Assistenten im Kontakt und die hatten auch häufiger was.

aber selbst wenn jemand bloß einen infekt hat und damit aber trotzdem zur Arbeit geht. bekommen das die kollegen ja zwangsläufig mit. ...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag So., 11.03.2012, 12:06

Wegen meiner Rechtschreibung : ich schreibe momentan nur über smartphone.

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag So., 11.03.2012, 14:48

Caro85 hat geschrieben:Was habt ihr so für Erfahrung mit Praktika oder mit Ausbildung?
nicht die besten. Also ich hab zum Beispiel den Härtetest bei einer Tageszeitung gemacht, und ich hatte es auch nicht leicht. Mein oberster Vorgesetzter, der mich genommen hat, kam supergut mit mir klar. Mein unmittelbarer Vorgesetzter, so ein Würstchen, der auch einen Neid auf Akademiker und Studenten hatte, der hat mich schikaniert, wo er nur konnte. Ein gutes hatte das Praktikum, ich wusste dann wie Tageszeitungen in etwa funktioneren und war geheilt
Neid ist eine schlimme Sache bei den Vorgesetzten. Dazu gesellt sich Angst, weil die Praktikanten könnten ja irgendwie besser ankommen und Praktikanten verursachen auch Stress, weil sie die Fixangestellten mitbetreuen müssen und das führt auch zu Verstimmungen.
Caro85 hat geschrieben:da kam auch direkt der Spruch, wie ich das denn mal im Berufsleben überstehen wolle usw.
ich hab bei solchen Standard-Sprüchen oft den Verdacht, dass die die das sagen, das selbst auch beim Berufseinstieg gehört haben.
Caro85 hat geschrieben:in der ersten Schule lief das auch drei Monate gut... bis die mit einem mal so ungefähr sagten ich sei die schlechteste Assistentin die sie je hatten.
vorher NIE KRITIK.
Das ist ein typischer Frust, der sich gegenüber Praktikanten aufbaut. Logisch gedacht, sie haben nichts davon einen Praktikanten zu loben. Aber zum Frust ablassen sind sie prima geeignet. Sie hätten dich ja über Verbesserungsmöglichkeiten informieren können, und hätten dir nicht die Quittung so auf den Tisch knallen müssen.

Wie üblich verstehe ich wieder einmal Ubu´s Aussage nicht, die nach den eigenen Anteilen. Aber ich gewöhne mich langsam dran...

Hört sich so an, wie, wenn jemand ungerecht behandelt und gemobbt wird, und das mehrmals, dann muss man den Grund bei sich selber suchen. Nein. Es gibt einfach viele Praktika -Stellen, wo die Praktikanten runtergemacht werden. In so eine Praktikumsstelle zu geraten, ist gar nicht so schwer.
Caro85 hat geschrieben:da hieß es dann was akademiker schon groß können...
Super Beispiel Beispiel für eine der sieben Todsünden, die weit verbreitet sind.
Caro85 hat geschrieben:einmal machte ich den Fehler, dass ich meiner grubdschul mentorin erzählte, dass ich früher in der Schule gemobbt worden bin.
Das kann tatsächlich ein Fehler sein. Du berichtest über eine Schwäche. Das überfordert sie und macht dich selbst angreifbar.

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag So., 11.03.2012, 15:07

Caro85 hat geschrieben:Ferner waren die gesundheitlichen Sachen bei mir während der ganzen Praktika ein Problem...
ich habe praktisch derweil dauernd infekte gehabt, mit denen ich definitiv nicht arbeiten gehen konnte... einmal lungenentzundung_ weil ich es bei dem Praktikum verschleppt habe. in Frankreich hatte ich einen Magen und Darm Virus mit dem ich sogar im kh war... und ich musste mir am Fuß drei mal eine kleine op vornehmen lassen.

ich habe aber nie wochenlang gefehlt oder so...
Eine Lungenentzündung dauert bei optimalem Heilungsverlauf 2-3 Wochen. Wie hast du es geschafft, da nicht wochenlang krank geschrieben zu sein?

Benutzeravatar

Ubu
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 35
Beiträge: 93

Beitrag So., 11.03.2012, 15:17

sofa-held hat geschrieben:Wie üblich verstehe ich wieder einmal Ubu´s Aussage nicht, die nach den eigenen Anteilen. Aber ich gewöhne mich langsam dran...
wenn sie in 3 praktikumsbetrieben schlecht behandelt wurde finde ich es unreflektiert pauschal zu sagen, dass die alleinige ursache dafür immer bei dem praktikumsbetrieb liegt, besonders weil andere praktikanten anscheinend nicht solche probleme hatten in diesen betrieben. damit will ich das unangebrachte verhalten ihr gegenüber nicht entschuldigen, aber die frage ist: warum gerade sie ?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Caro85
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 124

Beitrag So., 11.03.2012, 15:27

Sunny75 hat geschrieben:
Caro85 hat geschrieben:Ferner waren die gesundheitlichen Sachen bei mir während der ganzen Praktika ein Problem...
ich habe praktisch derweil dauernd infekte gehabt, mit denen ich definitiv nicht arbeiten gehen konnte... einmal lungenentzundung_ weil ich es bei dem Praktikum verschleppt habe. in Frankreich hatte ich einen Magen und Darm Virus mit dem ich sogar im kh war... und ich musste mir am Fuß drei mal eine kleine op vornehmen lassen.

ich habe aber nie wochenlang gefehlt oder so...
Eine Lungenentzündung dauert bei optimalem Heilungsverlauf 2-3 Wochen. Wie hast du es geschafft, da nicht wochenlang krank geschrieben zu sein?
Die hatte ich.zum ende des Praktikums...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag