Das Bewerben fällt einem echt schwer

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Abendsonne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 14

Das Bewerben fällt einem echt schwer

Beitrag Mi., 27.03.2013, 20:48

Hi Leute,

da ich dieses ganzen Prozess ständig machen muss innerhalb der letzten 10 Jahre fällt es mir heute leider schwer, noch irgendeine Bewerbung schreiben. Aber ich muss mich bewerben, aus versch. Gründen.

Gibt es irgendwelche Tipps wie man sich nicht tagelang den Kopf drüber zerbrechen muss?
Ich mach leider Beim Vorstellungsgespräch einiges verkehrt von daher ist das alles wie eine Tretmühle.

LG Abendsonne

Werbung

Benutzeravatar

Dampfnudel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 39
Beiträge: 1138

Beitrag Mi., 27.03.2013, 21:00

Liebe Abendsonne,

worüber zerbrichst Du Dir denn den Kopf? Und hast Du schonmal ein Bewerbungstraining gemacht oder Bewerbungsratgeber gelesen? Und wenn ja, hast Du eine Idee, warum, Du immer noch Dinge verkehrt machst bzw. in welchen Bereichen das passiert?

Liebe Grüße
Dampfnudel
Alles hat seine Zeit.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Abendsonne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 14

Beitrag Mi., 27.03.2013, 21:52

Hi Dampfnudel,

liegt wohl daran, dass ich schwerhörig bin oder war aber trotzdem von daher nicht soviel soziale Fähigkeiten habe...
Ich hab hier wieder zwei Stellenanzeigen und naja es geht nicht vorwärts. Wahrscheinlich hab ich keine Lust mehr aber ich muss es eben machen...

LG Abendsonne

Benutzeravatar

Dampfnudel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 39
Beiträge: 1138

Beitrag Mi., 27.03.2013, 22:06

Also Du meinst, dass Du aufgrund der Schwerhörigkeit Probleme hast, wie Du Dich im Vorstellungsgespräch richtig verhalten sollst? Ist es auch das, worüber Du Dir den Kopf zerbrichst?
Alles hat seine Zeit.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Abendsonne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 14

Beitrag Mi., 27.03.2013, 22:35

Das Problem ist, ich mach mir damit immer zuviel Arbeit und am Ende stelle ich fest, dass alles mal wieder für die Katz war . Ich möcht am liebsten die 2 Bewerbungen innerhalb 1 h fertig haben... aber leider schieb ich das vor mir her weil ich einfach nicht mehr mag .

LG Abendsonne

Benutzeravatar

Dampfnudel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 39
Beiträge: 1138

Beitrag Mi., 27.03.2013, 23:21

Hm, naja, zwei Bewerbungen innerhalb einer Stunde ist vielleicht auch ein bisschen arg optimistisch, was?
Aber worin liegt denn eigentlich gerade genau Dein Problem? Darin, dass Du nicht mehr magst? Darin, dass Du nicht weißt, wie Du es richtig machen sollst? Darin, dass es Dir zu lange dauert? Darin, dass es Dir nicht aus dem Kopf geht?

LG Dampfnudel
Alles hat seine Zeit.

Benutzeravatar

lotto79
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 157

Beitrag Fr., 29.03.2013, 18:31

Ich hoffe du verschweigst deine Behinderung, weil sonst wirst du nur absagen kassieren.


Ich jedenfalls habe meine reha nach ca 200!!! absagen aus dem lebenslauf gestrichen! den fehler mache ich nicht wieder, leider ist der erste arbeitsmarkt hart umkämpft für behinderungen und erkrankungen ist kein platz!

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Fr., 29.03.2013, 18:52

@Lotto

Und? Hast du jetzt einen Job bekommen, alleine dadurch, dass du es verschweigst? Was immer du hattest, es gibt manche Behinderungen, die lassen sich nun mal nicht verbergen. Und auch wenn es nicht für möglich hältst: es gibt viele Stellenangebote, in denen ausdrücklich drinnen steht, dass Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation BEVORZUGT werden. In der Regel sind das staatliche Stellen oder an Universitäten liest man dies oft. Wegen der Behindertenquote und Zuschüssen.

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Fr., 29.03.2013, 21:18

lotto79 hat geschrieben:Ich hoffe du verschweigst deine Behinderung, weil sonst wirst du nur absagen kassieren.Ich jedenfalls habe meine reha nach ca 200!!! absagen aus dem lebenslauf gestrichen! den fehler mache ich nicht wieder, leider ist der erste arbeitsmarkt hart umkämpft für behinderungen und erkrankungen ist kein platz!
Na ja, es ist vielleicht auch ein Unterschied, ob man eine Reha oder einen Klinikaufenthalt verschweigt oder eine Hörbehinderung... Das Verschweigen von körperlichen Einschränkungen kann soviel ich weiss, auch zur sofortigen Kündigung führen, wenn vorher schon klar ist, dass dadurch Schwierigkeiten im Beruf entstehen könnten. Ausserdem kann eine Schwerhörigkeit auch schnell ersichtlich sein und dadurch schwer zu "verschweigen".



Abendsonne, bewirbst du dich denn auf ganz verschiedene Stellen, sodass du die Bewerbung immer wieder ganz neu aufsetzen musst?

Suchst du denn hauptsächlich Tipps, wie du dich motivieren kannst? Oder machst du dir eher Sorgen um die Bewerbungen, die Bewerbungsgespräche an sich?

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Sa., 30.03.2013, 00:33

Bei Schwerhörigkeit kommt es sehr darauf an WIE ausgeprägt und wie stressig die jeweilige Tätigkeit für dich ist. Trägst du sichtbar ein Hörgerät? Musst du viel nachfragen?

Wenn du deswegen einen Schwerbehindertenausweis bekommen könntest, dazu müsstest du dich am besten umfangreich beraten lassen, macht es manchmal viel Sinn einen solchen zu haben (eben bei Unistellen etc.) und manchmal ist es kontraproduktiv. Aber womöglich hast du dich damit ja auch schon ausführlich auseinandergesetzt.

Sonst schliesse ich mich der Frage von Launebär an.

... schöne Grüße von der Miss, die auch eine neue Runde einleiten muss und wird mit neu gestrickten Unterlagen und auch manchmal (gerade nicht) große Motivationsschwierigkeiten hatte.

Mir geht es so, wenn ich rundherum Fortschritte sehe, dann bin ich auch motivierter.

So lange es dich in dem jeweiligen Job nicht SO beeinträchtigt, dass du den Job nicht machen kannst, darfst du (und ich denke SOLLTEST du!) das verschweigen.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Mexxx
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 29
Beiträge: 15

Beitrag Mi., 10.04.2013, 20:25

[quote="lotto79"]Ich hoffe du verschweigst deine Behinderung, weil sonst wirst du nur absagen kassieren.


Verschweigen soll man bloß nicht machen, die firma bzw der Personaler kommen dann sowieso drauf und man kassiert dann sicher eine Fristlose Entlassung! Es gibt Firmen die einem Absagen wegen einer Behinderung und das meist aus Angst wie geh ich damit um aber dann ist diese Firma es sowieso nicht wert.
Gibt viele Soziale Firmen denen das egal ist was wer hat und die einen nehmen wie er/sie ist!
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar

Caypuh
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 35
Beiträge: 63

Beitrag Fr., 26.07.2013, 21:53

Bei der ganzen Formuliererei bin ich froh, wenn ich pro Tag zwei Bewerbungen rauskriege. Realistischer ist eher eine.

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag Sa., 27.07.2013, 06:16

Versteh ich nicht. Schreibst du jede Bewerbung extra? Wieso legst du dir nicht einen Standardtext fürs Bewerbungsschreiben zu, und ergänzt nur den Firmennamen und die genaue Berufsbezeichnung? Lebenslauf und Zeugnisse bleiben eh immer gleich.

Benutzeravatar

Fify
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 391

Beitrag Sa., 27.07.2013, 06:30

Also ich brauche viel länger für eine Bewerbung. Ich brauche mind. 1 Tag und meistens wird es viel besser, wenn ich mir sogar eher eine Woche für eine Bewerbung Zeit lasse. Ich muss dazu aber sagen, dass ich noch nicht so viele geschrieben habe, da es dann immer relativ schnell mit einer Stelle geklappt hat.
Ich denke halt, dass es wichtig ist, dass man eine sehr passgenaue Bewerbung schreibt, die genau auf das Unternehmen ausgerichtet ist. Schließlich sollte klar hervorgehen, warum das Unternehmen genau dich braucht und sonst niemanden anders. Ich ändere ja auch manchmal meinen Lebenslauf ab. In dem ich die eine oder andere Sache dort mehr oder eben weniger beschreibe. Außerdem lasse ich immer alles korrekturlesen von meiner Omi. So was geht dann nicht so schnell.

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag Sa., 27.07.2013, 07:24

Na klar, wenn man nur alle paar Jahre eine Bewerbung schreibt, dann dauert es natürlich entsprechend länger. Das Argument, für eine (!) Bewerbung einen ganzen Tag zu brauchen, kommt aber gehäuft von Langzeitarbeitslosen, die schon seit Jahren nichts anderes tun, als hunderte Bewerbungen zu schreiben. Warum man da nicht auf die Idee kommt, ein Standardschreiben aufzusetzen, bleibt mir ewig ein Rätsel. Sooooo groß sind die Unterschiede, welche Ansprüche Unternehmen an neuen Arbeitnehmer stellen, ja auch nicht, um da jedesmal einen völlig neuen Text verfassen zu müssen (erinnert mich an: das Rad neu erfinden). -> Zuverlässigkeit, Flexibilität, Motivation, fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewußtsein, Lernbereitschaft, Einsatzwille, Höflichkeit....um nur mal ein paar Schlagworte zu nennen, die NIE schlecht ankommen.

Aber generell würde ich das Anschreiben eher kurz halten, und da keine Schwanks aus dem Leben erzählen. Interessiert niemanden, und ist unprofessionell!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag