Völlig widersprüchliche Wertvortstellungen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Di., 26.02.2019, 07:01

Hmm, einseits hast du deinen Aussagen nach ein großes Selbstbild, andererseits führst du Ängste und Schwächen an. Wäre es nicht so, dass man sich alles zutrauen sollte, wenn man sich für Groß haltet?

Und doch ist es scheinbar Show und ein Kartenhaus, das jederzeit einbrechen könnte.
Ich nehme an, Versagen oder Verlust kannst du schwer überwinden?

Ich dachte einige Zeit, mein Sohn wäre Narzisst.
Aber als sein Kartenhaus zerfiel, waren da Ängste, Depressionen und Selbstvorwürfe. Da war ich dann anderer Meinung und habe mich geschämt meinen Sohn für einen Narzissten gehalten zu haben. Er ist sehr sensibel und verletzlich. Die raue Schale ist Selbstschutz. Vielleicht daher auch mein Interesse an dieser Persönlichkeitsstörung.

Bei dir scheint es ähnlich zu sein. Deshalb meine Beobachtung was dein Verhalten anlangt. Hmmm
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Werbung

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Di., 26.02.2019, 07:06

Blume, Narzissten sind sehr unsicher und verletztlich - darum benötigen sie ja dieses irre Größenselbst.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Di., 26.02.2019, 07:14

Ja, Philo, aber ich dachte immer, sie halten sich tatsächlich für Groß und „besser, klüger, etc“.

Aber dann ist das nur Schauspiel und in Wirklichkeit sind sie sehr verletzlich?!
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Di., 26.02.2019, 07:21

Unsicher und mit Komplexen beladen würd ich sagen
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Di., 26.02.2019, 08:11

Verstehe. Dann hatte ich eine falsche Vorstellung von Narzissmus. Ich denke, das liegt daran, dass man überall immer die Seite derer liest, die von einem Narzissten „schlecht behandelt“ wurde. Die Seite des Narzissten, wie es ihm geht und wie er sich fühlt, wird viel weniger dokumentiert, finde ich.

Wenn ein geliebter Mensch aber unter dieser Persönlichkeitsstörung leidet, interessiert mich natürlich, wie geht es ihm eigentlich und wie kann ich helfen etc.
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Decimalniner
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 29
Beiträge: 7

Beitrag Di., 26.02.2019, 09:10

Ich denke unser Gehirn ist immernoch zum großen Teil auf die Zeit optimiert, in der Nahrung noch grundsätzlich knapp war und daher permanent der Tod durch Verhungern drohte. Was wir als Wert eines Menschen bezeichnen hing damals mit Überleben zusammen.
Wer Besitz hatte, war "groß" und starb nicht nicht schnell wie jemand, der arm und "klein" war. Wer Macht oder "Fans" hat, wird auch wenn er krank oder verletzt ist, versorgt und nicht verlassen. Wert oder Größe ist abhängig von äußeren Umständen und droht permanent verloren zu gehen. Der narzisstische Teil in einem weiß um diese Gefahr und muss ständig dafür sorgen, dass diese Größe aufrecht erhalten wird oder ausgebaut wird. Indem man andere abwertet hofft man, dass die Fans des Abgewerteten zur Ansicht gelangen, es lohne sich mehr, einem selbst zu folgen.

Der moderne Narzisst lebt in einer Welt, in der er nicht verhungert, in der er im Zweifel per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wird, in der er von der Polizei beschützt wird, in der er kostenlos ausgebildet wird, in der er es exzellente Therapiemöglichkeiten gibt. Es ist viel schwieriger sich als ein besserer, wertvollerer Mensch vorzukommen, da man kaum wirklichen Mehrwert gegenüber den anderen bieten kann. Jeder Narzisst hat eine andere Idee davon wie er sein muss, um groß zu sein, die einen machen ihren Wert an einem dicken Auto fest, manche an dicken Muskeln, ihren Fähigkeiten, ihrem Beitrag zur Wissenschaft, der den Tod überdauert oder manche auch an der Anzahl der Posts in einem Forum ;) Von außen ist es schwer zu sagen, was in einem Narzissten vorgeht, das ist bei jedem anders. Solange der Narzisst sich seines Wertes sicher ist, wird er sich nicht unsicher fühlen.

Edit: @Blume:
Zeige deinem Sohn, dass deine Liebe zu ihm bedingungslos ist. Lebe ihm die Werte vor, die du für richtig hälst. Werte ihn weder auf noch ab.


Sehn-Sucht
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 60
Beiträge: 111

Beitrag Di., 26.02.2019, 10:47

kurz zu deinem Mitternachtspost:

Du kannst dich gut reflektieren und dir deine Schwächen ansehen - sehr gute Voraussetzungen, um später, falls du wirklich einmal echten Leidensdruck entwickelst, deine Probleme mit Hilfe eines Therapeuten zu bearbeiten.

Ich war in deinem Alter so weit nicht, hab Unwohlsein u.ä. weggesoffen.

Ich finde, es wird Zeit, dass du dich in der Realität, im Beruf testest. Zur Zeit bist du noch nicht ausreichend gefordert. I.ü. musst du ja gar keine narz. Persönlichkeitsstörung im psychiatr. Sinn haben.

Hab ich das eigentl. richtig verstanden, dass du parallel zum Studium schon arbeitest?

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Di., 26.02.2019, 18:37

Edit: @Blume:
Zeige deinem Sohn, dass deine Liebe zu ihm bedingungslos ist. Lebe ihm die Werte vor, die du für richtig hälst. Werte ihn weder auf noch ab.
Danke dir. Ich zeige ihn auf alle Fälle, dass meine Liebe bedingungslos ist. Jetzt ist er schon 19.
Ich weiß auch nicht, ob er wirklich eine narzisstische PS hat, jedoch hatte ich für mich schon ab und zu den Eindruck. Ich hab dann begonnen mich zu informieren und schlau zu machen. Kannte aber nicht das Leid des Narzissten selber.
Ich kenne nur Menschen, die auf Narzissten „schimpfen“. Was mich aber interessiert ist, wie geht es dem Menschen selbst.

Aber genug zu mir - das hier ist dein Thread und dein Thema.

Ich hoffe du findest einen guten Weg für dich und einen guten Umgang damit. Und vielleicht willst du ja wirklich in einer Therapie daran arbeiten, so wie Sehn-sucht auch geschrieben hat. Ich würde dir viel Erfolg dabei wünschen.

Alles Gute
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

Mimamo
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 63
Beiträge: 4

Beitrag Di., 05.03.2019, 19:48

Hallo Decimalniner,
in der Unsicherheit, wer oder wie bin ich eigentlich , kann ich mich anschliessen. Mein Wertesystem empfinde ich wie einan Schwamm, er saugt sich voll mit Umgebungsatmoshäre, Freundlichkeit oder nicht, tastet die Intelligenz anderer ab und reagiert auf weniger davon zurückgezogen und gehemmt. Je mehr ich mit freundlichen, humanen Leuten zusammen bin, umso wohler fühle ich mich, entwickel dann aber starke Antipathien, wenn ich merke, sie sind ja doch nicht so. Versuche, aufzudecken, was verborgen ist. Hinter die Fassade zu sehen, was ich in meiner Herkunftsfamilie auch schon getan habe. Streng katholisch und verlogen.
Nobody is perfect, ich kann das aber nicht verinnerlichen. Als ob ein Teil von mir unabhängig von mir lebt. Vielleicht bin ich immer noch zum Teil Kind, das niemandem traut, sich selbst auch nicht.
Ich kann Deine Anstrengung soweit nachvollziehen, Dir aber keine Tips o.ä. geben. Habe mich nur gefragt, warum Du so wurdest. Und das aus Mitgefühl und Interesse.

🥀 Mimamo

Benutzeravatar

hope2018
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 80
Beiträge: 9

Beitrag Fr., 22.03.2019, 18:30

Das erste was mir in den Sinn kam, war: Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen ist die Ähnlichkeit, dass sie in einer anderen Welt leben als der für alle vorhandenen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag