Mangel an sozialen Kontakten?!

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Zerbrechlich
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 13

Mangel an sozialen Kontakten?!

Beitrag Mi., 13.02.2013, 22:28

Guten Abend,

eben sprach meine Mutter mich an. Sie macht sich Sorgen, weil ich so viel Zuhause bin und wenig Kontakt zu Gleichaltrigen habe. Ich habe seit ca. 6 Jahren psychische Probleme. Dysthemie, soziale Phobie, ängstliche PS,.... Zudem bin ich hochsensibel, und genieße die Zeit Zuhause, wo ich meistens die Reize selber bestimmen/ kontrollieren kann. Oft frage mich, wozu sind diese ganzen Probleme gut? Was bringt es mir? Manchmal bin ich froh darüber, alleine zu sein, aber manchmal fühle ich mich auch einsam, und möchte etwas unternehmen, und dann hat niemand Zeit. Das ist einfach alles so kompliziert!

LG,
Zerbrechlich

Werbung

Benutzeravatar

Dampfnudel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 39
Beiträge: 1138

Beitrag Mi., 13.02.2013, 23:12

Hallo Zerbrechlich,

was Du beschreibst, kann ich gut nachvollziehen, und das ist sicher nicht einfach!
Ist das hier
Zerbrechlich hat geschrieben:Oft frage mich, wozu sind diese ganzen Probleme gut? Was bringt es mir?
Deine Frage ans Forum? Vielleicht könntest Du noch ein bisschen genauer erklären, was Du meinst. Versuchst Du, einen Sinn in Deinen psychischen Problemen zu sehen? Oder bist Du auf der Suche danach, was an Deiner Situation vielleicht (Lern-)Chancen für Dich sein könnten?

Liebe Grüße
Dampfnudel
Alles hat seine Zeit.

Benutzeravatar

Henrike76
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 49
Beiträge: 621

Beitrag Mi., 13.02.2013, 23:36

Hallo junge Frau,

bin etwas betroffen von Deiner Nachricht.
Bin auch kein professioneller Helfer, habe aber das von Dir beschriebene Problem selbst schon zu ca. 50 % gelöst.

Mit Deiner Offenheit hast Du doch schon einen weiteren positiven Schritt zur Lösung gemacht.

Falls Du beim Thera bist, kann der Dich auch bestärken, da gut weiterzumachen.

Tips von Fremden sind ja immer etwas schwierig: Es gibt best. Sachen die Du gut kannst, gerne machst also im weiteren Sinne Hobbies. Da hast Du best. auch schon gute Erfahrungen gemacht.

Mir haben früher junge Frauen (über 2 Ecken) gesagt, dass ich schüchtern bin. Das stimmte (die Ursachen haben die aber nicht interessiert). Mich hat es nur weiter eingeschüchtert. Was soll so ein Käse?
Hochmut kommt vor dem Fall!

Ich würde weiter da anknüpfen, was bei Dir am besten passt. Das kann eine Strickgruppe sein, ein Fanclub für Dieter Bohlen, aus meiner Sicht egal.

Wünsche Dir alles Gute

Kannst gerne berichten.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Zerbrechlich
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 13

Beitrag Do., 14.02.2013, 20:06

Ja, ich suche schon irgendwie den Sinn dieser Probleme. Vielleicht sollte ich es einfach als Erkrankung sehen, die kommt, wie eine Bronchitis oder so. Oder bei Krebs benötigt man ja auch Medikamente, sowie eben auch bei Depressionen. Im Alltag fühle ich mich immer sehr, sehr unsicher und habe starke Entscheidungsprobleme!

Ja, ich bin bei zwei Theras. Habe einen Psychotherapeuten, und eine Ergotherapeutin, die ich morgen zum Glück sehe.

Werbung

Benutzeravatar

Rubeus Darko
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 29
Beiträge: 232

Beitrag Fr., 15.02.2013, 00:57

Was sind deine Ziele? Was möchtest du verändern? Wie möchte du gerne sein?

Benutzeravatar

Henrike76
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 49
Beiträge: 621

Beitrag Fr., 15.02.2013, 13:16

Hallo Zerbrechlich

Du bringst doch schon alles an Potential mit was man ggf. zur Überwindung von Problemen brauch.

1) Du hast bereits soziale Kontakte (wer sagt das ist zuwenig sind meistens die, ausserhalb Ihrer Partnerschaft fast nichts haben)
2) Du bist nicht selbstherrlich sondern suchst sogar (evtl. etwas zuviel) die Fehler bei Dir
3) Du hast hier (anonym) um Hilfe gebeten (wer schon alles weiss, ist meist der Dümmere)
4) Ja auch ich habe diese Depressionen (und noch mehr):
Und? ist mir lieber als was unheilbares zu haben (wie eine liebe Bekannte die kürzlich verstarb mit ca. 43 Jahren)

Und wer sagt man brauch mind. 10 Freunde oder so:
In der Not siehst Du wie wenig oft davon übrigbleibt, wenn die Leute (z.B.) in 13 Jahren es nicht schaffen Dich mal zu besuchen (100 km entfernt)

Mir half z.B. die Patenschaft für ein äthiopisches Kind (da ist wirklich materielle Not) für 35 € monatlich. Also wenn Du es kannst auch mal andere besuchen, denen es nicht so gut geht.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag