Muß immer weinen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Peppermint
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 14.04.2010, 19:14

Hallo Ihr,

@ Sandy Z.: Das ich weine, wenn mein Partner dabei ist, das meinte ich jetzt in Bezug auf die Kur. Sonst ist das nicht so.

Ich bin ein Scheidungskind und habe eigentlich immer gedacht, dass ich nicht so unter der Situation gelitten habe, aber vielleicht rührt meine Verlassensangst ja doch daher.

@ candle: Dass ich weiß, dass mein Partner nicht betrügt, habe ich nur geschrieben, damit Ihr wisst, dass es keine Eifersucht o. ä. bei mir ist.

Ich mache bisher keine Therapie. Meint Ihr, ich sollte damit anfangen? Und falls ja, wie fange ich das an? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten für mich?

Danke an Euch alle! Peppermint

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mi., 14.04.2010, 19:42

Laß Dir von Deinem Hausarzt eine Überweisung zum Psychiater geben. Der berät Dich dann über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten.


Kätterle
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 27.05.2011, 10:33

ich bin total neu hier und hatte noch nie mit diesem Forum zu tun.

Ich beschreib mal meine Person und dann mein Problem:

ich bin 25, habe studiert, bin erfolgreich im Job, hab gerade ne neue Stelle zugesagt bekommen und bei der alten gekündigt, Ich verdiene gut, habe einen Partner der mich liebt und bald heiratet und eine Familie die immer zu mir steht. Klingt nach Traum, ist es an sich auch. Es mangelt mir nicht an Selbstbewusstsein, was den normalen Alltag betrifft. Ich bin viel im Verein aktiv, habe keine Kommunikationsprobleme.

So jetzt mein Problem:
Bei jeder möglichen Situation weine ich. Also es ist net so dass ich im Supermarkt plötzlich losheule, aber es gibt dauern Situationen, die eigentlilch nicht tragisch sind, wo ich weine. Das ist störend für mich und überfordert mein Umfeld. Aber ich kann es net abstellen, es kommt einfach.
Ich schilder mal Situationen:
- Kritikgespräch mit Chefin (wobei das sehr freundschaftlich ablief)
- kleine banaler Streit mit meinem Freund
- meine Chefin kündigt
- Zoff mit meinem Vater über Renovierungsarbeiten
- ich habe gekündigt, freue mich über den Entschluss, aber sobald ich darüber spreche, heule ich.

Es gib zig solche Situationen, wo sich jeder normale denkt, hey sonst so taff und in dem Fall heult sie.
Das sind ja auch keine tragischen Situationen, sondern Dinge, die immer mal passieren können.

ich bin auch kein trauriger Mensch eher fröhlich, die Leute loben mich für meine Arbeit, das passt alles.

Habt ihr Tipps was mach dagegen tun kann. ich will dass das aufhört. Kann das auch eine medizinische Komponente haben, die ich vielleicht untersuchen lassen kann?
ich freu mich über Zuschriften

Benutzeravatar

IDon´tKnow
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 04.03.2013, 21:21

Ich weiß nicht warum das so ist, aber ich muss ständig bei jedem bisschen gleich anfangen zu weinen.
Ob das nun bei einem Streit ist, bei einem ernsteren Gespräch (auch wenn es sichtlich lieb gemeint ist, aber der Ton zu ernst ist) oder sogar des öfteren bei Kritik.
Das ist mir vorher nie so oft aufgefallen, wie in letzter Zeit. Ca. 1-2 Jahre.
Ich kann es mir nicht erklären, warum das so ist und vor allem nicht, warum es immer schlimmer wird und ich nichts dagegen machen kann.
Ich hab mich bis jetzt aber auch nicht richtig getraut, darüber zu reden. Generell kann ich nicht gut über Gefühle und Ängste oder ähnlichem reden..
Ich hoffe jemand hätte eine Antwort für mich weshalb das so sein könnte, da ich bald ein Vortsellungsgespräch habe und ich in einem schonmal angefangen habe zu weinen, nur ist dieses extrem wichtig für mich und da darf ich nich anfangen zu weinen wegen nichts..
Danke schonmal im vorraus
LG

Werbung

Benutzeravatar

Speranza
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 115

Beitrag Mo., 04.03.2013, 23:09

Liebe I don't know,
also ich kenne das auch gut und vor allem früher ist mir das auch oft passiert, wobei der Unterschied der war, dass ich nie wirklich geweint habe, sondern mich abgewendet habe, weil ich vor anderen Menschen nicht weinen kann.
Leider kann ich dir auch nicht sagen, woher das genau kommt. Aber ich denke, zumindest bei mir, dass das unter anderen daran liegt, dass ich selber so unsicher war und so wenig Selbstbewusstsein hatte, dass mich jede noch so kleine kritische Äußerung umgehauen hat. Wenn man auf stabilem Grund steht, sich selbst akzeptiert und zu sich selbst steht, dann kann man einiges aushalten, aber wenn es einem nicht so gut geht und man sich von außen Bestätigung und Anerkennung wünscht bzw. braucht, dann können Kleinigkeiten einen fertig machen. Ich hab das auch heute noch manchmal, bei den unwichtigsten Dingen und dann denke ich immer, dass wahrscheinlich eigentlich gerade an anderer Stelle etwas drückt, was ich jedoch nicht wahrnehmen kann und das dann so herauskommt.
Du schreibst, dass du allgemein kaum über deine Gefühle und Ängste redest. Das war bei mir genauso. Hast du denn Menschen mit denen du reden kannst?
Für das Vorstellungsgespräch wünsche ich dir ganz viel Kraft und Erfolg! Denke an die Sachen, die du gut kannst und geh nicht mit der Angst, weinen zu müssen, da rein. Was ist das für ein Vorstellungsgespräch?

Benutzeravatar

Vancouver
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 350

Beitrag Di., 05.03.2013, 00:17

Hallo I dont know,

nachdem dir dieses Vorstellungsgespräch so wichtig ist, suche dir doch schnell einen Coach oder Verhaltenstherapeut oder besuche ein Seminar dahingehend, damit du dies mal schaffst! Fürs erste, sozusagen. Und dann nimm dir die Zeit dich mit deinen eigentlichen Themen, oder mit dem Thema, welches dich zum Weinen bringt, auseinanderzusetzen. Wann hast du denn dieses Gespräch?

Wenn du zu weinen beginnst, was geht da in dir vor?

LGV
Jemand anderen herabwürdigen ist auch nicht die Lösung.

Benutzeravatar

ch123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 252

Beitrag Di., 05.03.2013, 10:05

IDon´tKnow hat geschrieben: ständig bei jedem bisschen
LG
also das glaub ich ja jetzt so nicht.

Benutzeravatar

IDon´tKnow
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 06.03.2013, 17:32

Das ist ein Vorstellungsgespräch zur Ausbildung zur Altenpflegerin Und das ist am Freitag.
Ja ich hab eine Freundin, zwa noch nich lang aber das is egal, bei der es mir nicht so schwer fällt wie bei anderen über meine Gefühle zu reden. Ich kann das nachvollziehen Speranza. Ich hab auch nicht genug Selbstbewusstsein und bin unsicher, dass weiß ich.. Wenn ich weine will ich eigentlich nur aufhören, weil es mir dann im ersten Augenblick peinlich ist wegen jedem scheiß gleich zu weinen. Meist kann es mein Gegenüber dann auch nicht nachvollziehen. Aber nachher denke ich dann, nach dem ich aufgehört habe (und mein Gegenüber, das das gesehen hat nicht mehr da ist) darüber nach, warum es wieder passiert ist..
Danke an Speranza und Vancouver!
Ps.: ch123 deinen Beitrag verstehe ich nicht so ganz. Worauf ist er den bezogen?

Benutzeravatar

Vancouver
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 350

Beitrag Mi., 06.03.2013, 20:00

Gerne, liebe I don´t know!

Mir ist spontan noch etwas eingefallen. Vielleicht magst du folgendes probieren.

Ich bin zwar keine Verhaltenstherapeutin, (auch sonst keine) - aber mir scheint, du hast dir irgendwann dieses weinen als Strategie zugelegt, wenn du unsicher wirst. Also ein klein-Mädchen-Verhalten. Ein kindlicher Schutzmechanismus "ich bin so arm, klein und hilflos, bitte tu mir nichts! *heul*"

Könnte das sein?

Denn wenn dem so wäre, dann ist diese Strategie auch wieder umzulernen. Versuch dochmal in kommenden Situationen dir etwas zurechtzulegen.
ZB. denk drüber nach: du wirst unsicher, Tränen schießen hoch, was ist zu tun. 1. entscheiden, ist das hier der passende Ort um zu heulen, dann lass es raus, oder 2. ist das hier unangenehm und du kannst das gerade gar nicht gebrauchen dann triff diese Entscheidung ganz klar mit nein, jetzt nicht. Später. Und zugleich suchst du dir einen Ankerpunkt im Raum. ZB ein schönes Bild, oder eine Pflanze, oder eine Statue, eine Figur, irgendetwas was dich anspricht, was dir darüber hinweghelfen soll, indem du dich auf es/sie konzentrierst.

Also was könntest du in diesem unsicheren Moment alles tun, um nicht mit dem weinen anzufangen?

ZB. du könntest versuchen zu husten (dann wären auch die Tränen in den Augen erklärbar) und währenddessen versuchst du dich zu konzentrieren, dass du das schaffst! Gut durchatmen. Dir klar machen, es passiert soeben nichts schlimmes, alles ist okay und du wirst dich um deine Unsicherheiten im Leben kümmern. Aber jetzt haben sie keinen Platz, jetzt sprichst du über deinen neuen Job!
(ein Ankerpunkt, wie gesagt, helfen dir genau in diesem Moment. Mach sie zu deiner Säule, die stabil fest in die Erde ragt, oder am dicken Gemäuer hängt, an die du dich halten kannst. Dieser Anker, oder auch mehrere Anker sind dann deine Verbündeten, die dir helfen)

Oder wenn du spürst, es kommt hoch, dann tief atmen. Oder irgendsowas.

Ich wünsch dir viel Glück für Freitag, und solltest du mit meinem Tip etwas anfangen können wäre es hilfreich wenn du Situationen heraufbeschwören könntest um das gleich mal in die Tat umzusetzen. Übung macht den Meister!
Jemand anderen herabwürdigen ist auch nicht die Lösung.

Benutzeravatar

IDon´tKnow
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 5

Beitrag Do., 07.03.2013, 14:09

Ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen, Vancouver. Die Situation wird bestimmt kommen und dann werde ich das mal ausprobieren. Kann gut sein, dass es so ist es klingt jedenfalls plausibel, bei dem was ich dann dabei fühle.
Vielen Dank

Benutzeravatar

ch123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 252

Beitrag Do., 07.03.2013, 14:18

ich meinte damit dass es bestimmt nicht "ständig" und "immer" und bei "jedem bisschen" sein wird, sondern wahrscheinlich in bestimmten situationen und in anderen eben nicht.

wenn du deine aufmerksamkeit nicht auf die fürchterliche peinlichkeit und grenzenlose scham richtest, die dieses verhalten bedeutet wenn´s immer und bei jedem bißchen ist, kannst du sensibler werden für die auslöser. wann passierts und wann passierts nicht.

auf der grundlage dann weiterarbeiten.

spitzentipp von vancouver!!!

wünsch dir für morgen (?) alles gute!

Benutzeravatar

Vancouver
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 350

Beitrag Do., 07.03.2013, 15:06

Sehr gerne! Laß mich bei Gelegenheit über deine Fortschritte bescheid wissen!
Jemand anderen herabwürdigen ist auch nicht die Lösung.

Benutzeravatar

IDon´tKnow
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 5

Beitrag Do., 07.03.2013, 18:00

Ja morgen und werd ich tun Vancouver, wenn ich kann. Jetzt werd ich erstmal morgen das Gespräch abwarten und wenn ich dann Zeit habe berichten, wenn irgendwas bezüglich des Themas war oder ähnlichem

Benutzeravatar

Vancouver
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 350

Beitrag Do., 07.03.2013, 18:25

Sei du selbst, auch mit deinen Unsicherheiten, die hat doch jeder wenn ihm etwas wichtig ist. Dann sagst halt dem Menschen, der dir gegenübersitzt, dir ist der Job so wichtig, dass du übertrieben nervös reagierst, im Job selbst bist du aber souverän.

Viel Glück nochmal!
Jemand anderen herabwürdigen ist auch nicht die Lösung.

Benutzeravatar

IDon´tKnow
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 5

Beitrag Do., 07.03.2013, 18:57

Werden die schon merken, wenn ich über meine eigenen Worte stolpere und knallrot anlaufe wie eine Tomate. Das passiert mir wirklich immer ^^. Aber danke für beides:
Den Tipp und deinen Glückwunsch

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag