Passende Partnerschaft unmöglich?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 27.07.2008, 19:15

Hi Iris,
Was deinen Fall betrifft, wo du schreibst, er sei "knapp davor gewesen" sich in dich zu verlieben - er hat es aber dann doch nicht getan... Von solchen Ansagen halte ich gar nichts. Da fällt mir immer das Buch "Er steht einfach nicht auf dich" ein - ist halt so und man sollte es akzeptieren und abhaken, denn mit jemandem, der nur halbherzig zu einem steht, wird man ohnehin nicht glücklich.
Mhm ... das Buch muss ich mir mal näher angucken ...
Ich hänge halt noch der Frage nach, ob es das nun WIRKLICH war und ich loslassen *hust* sollte oder gar MUSS oder ob ich weiter DA bleibe. Ich bin da nicht so schwarz/weiss, zumal mir ja auch keine scharz/weissen gefühle entgegen gebrachtw erden - und bei dir schien das ja auch nicht so zu sein. Ich kenne es von mir eben selber, dass ich zuerst - da ja langsam - unsicher bin/war und dann sich DOCH noch was entwickelte - ich erwarte eben weder von MIR noch von dem gegenüber dass es beim ersten oder zweiten oder dritten Date alles passt.
Ich hab eine ähnliche Erfahrung gemacht - ein Mann, der mir immer versicherte, naja, wenn er nicht schon eine Partnerin hätte, dann wäre ich die beste Partnerin für ihn - na toll, davon hab ich was...
Da wärs mir lieber gewesen, er hätte gleich ehrlich gesagt, er steht eben nicht auf mich, da hätte ich mir viele falsche Hoffnungen (die er ja geschürt hat) erspart.
Nun hat/te) deiner bereits eine Ehefrau, ich glaube das ist ein bischen anders; aber ich weiss es nicht. Aber letztlich hast du ja offenbar doch etwas in ihm bewegt? Und SO schnell schmeisst man glaube ich eine Ehe nun auch wieder nicht hin. Letztens sagte ein anderer Freund auch mal zu mir, wieso ich denn da mit seiner Mitteilung sich verliebt zu haben eingeknickt bin - und nicht JETZT ERST RECHT ihm meine Gefühle gestanden hätte und wirklich um ihn gekämpft hätte? Mh - wo ich einerseits glaube, dass wir uns ja nicht im Krieg befinden und dass es keine Gewinner durch Erkämpfen geben kann in der Liebe habe ich aber auch durch viele Gespräche mit Männern erfahren, dass manche es auch gerne deutlich brauchen - eben VERFÜHRT zu werden - und dass es ja möglich sein könnte, dass meine Entschlusskraft, meine eigene Verführfreude da als zu gering rüberkäme. Dass ich durchaus NICHT sofort einknicken sollte in so einem Fall, weil ja die andere sowieso nur toller, besser etc. sein könnte (HA - MEIN Selbstbewusstseinsquotient sei da noch steigerungswürdig) (hat man ja bei ihm gesehen, seit wir uns kennen hat er in einem Jahr etwa fünf Kurzzeitbeziehungen gehabt - immer nach dem Schema - kennenlernen, am gleichen Abend mindestens küssen, am nächsten sich als zusammen definieren, nach spätestens drei Monaten, meistens eher sechs Wochen SCHLUSS. tz. Mannmannmann das wäre mir emotional sowieso VIEEEEEEEEEL zu anstrengend - obwohl ich ihn schon ein bischen drum beneide sich so schnell verlieben zu können ....)

ICH neigte jedenfalls dazu mich zurückzuziehen, sobald ich weiss, da ist jemand anders.

Das ist sich seit einer weile am ändern, weil ich der Auffassung bin, dass man auch mehrere Menschen zugleich lieben kann - aber schwer tue ich mir, da auch selber noch nicht erlebt, mit dem thema sich in mehrere zugleich VERlieben ... okay, das ista uch wiedre ein Thema für sich. jedenfalls bin ich da noch mitten in meiner ureigenen Auseinandersetzung. Tolle Gedankenanstösse hier, mal grade ein begeistertes Danke! und nochmaliger lieber Gruß von
der Miss
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag So., 27.07.2008, 19:42

Miss_Understood hat geschrieben: Find ich bemerkenswert im Kontext des vorher gesagten, dass Liebe bedingungslos zu sein hat und wenn man sich überlegt man von der anderen Seite des "reichen" Mannes oder des mannes der in irgendeiner Form irgendwie "anders" ist und sich anders verhält als man erwartet) betrachtet. Liebt er dann NICHT?
Was ist bemerkenswert. Wenn sich jemand mir gegenüber profilieren muss, dass er ein reicher Mann ist und ich sein Aschenputtel, dann würde er gar nicht mehr bei mir landen. Das habe ich nun ganz für mich mal als ein Kriterium was nicht geht. Wer sich in der rolle gefällt, der soll es so machen, sich aber nicht wundern, wenn diese Basis sich aufhebt, die Beziehung dann nicht mehr stimmt. Ich habe dazu grad eine Geschichte von einer Zweckgemeinschaft gehört. Das kann natürlich funktionieren, aber das hat wenig mit Liebe zu tun. Immerhin sind da Grenzen ganz klar abgesteckt.
Woran erkenne ich die gegenseitige Bereitschaft?
Deine erkennst Du wohl nur selber. Bei dem Traumpartner muss man schauen.... Wo wir wieder bei dem Punkt wären, der mich interessiert: Wozu seid Ihr bereit? Wo sind Grenzen? Wo würdet Ihr Kompromisse schließen. Aus meiner langen Beziehung/ Ehe habe ich nun eine Menge mitgenommen was ich überhaupt nicht will. Habt Ihr denn keine Erkenntnisse darüber gewonnen? Immerhin habt Ihr scheinbar mehr Beziehungen hinter Euch. Ich kann im Grunde nur auf eine zurückschauen. vielleicht fehlt mir ja aus diesem Grund noch etwas was ich noch nicht sehe? Da könntet Ihr mir sicher helfen.
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

MinaM
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 461

Beitrag Mo., 28.07.2008, 12:30

@missunderstood
Ja, das Buch "er steht einfach nicht auf dich" ist gut. Aber ein kleiner Tipp: Es reicht wenn du das Vorwort liest. Denn da ist die gesamte Aussage des Buchs schon beschrieben. Mehr Information kommt praktisch nicht hinzu. Es sei denn du hast lust 270 Seiten lang im Prinzip das selbe zu lesen.
Kannst vielleicht noch ein bisschen drin blättern und mal die eine und andere Geschichte lesen. Geht alles im Buchladen. Brauchst dafür also nicht was zu bezahlen.
Manche finden den "Stil" ja "witzig", andere haltens für ne Beleidigung, ich zähle zu den letzteren, und denke doch Beleidigungen kann ich auch umsonst haben, wenn ich sie denn umbedingt brauche.

lg
MinaM
Nichts bereuen ist aller Weisheit Anfang.
- Ludwig Börne

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Iris12
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 25

Beitrag Mo., 28.07.2008, 19:32

Vielleicht ist das Buch eine Beleidigung, aber man hört zumindest auf, sich selbst etwas vorzumachen, wenn man dazu neigt -
Und zu Miss:
Er war nicht verheiratet, sondern er hatte eine Beziehung, die angeblich ganz schlecht lief und wo man jeden Moment darauf warten hätte können, dass die Beziehung aus ist - angeblich...
Und natürlich kann man(n) 2 Menschlen gleichzeitig lieben, war ja bei meinem auch so. Und das glaub ich ihm sogar. Nur - willst du das? Dass er sich bei jeder das holt, was ihm halt gefällt? Bei mir wars dann eben so, dass er sich von mir genommen hat, was er von der anderen nicht bekommen hat - Selbstbestätigung, interessante Gespräche - nur ich bin dabei auf der Strecke geblieben -
Und im Endeffekt weiß ich, dass er nur zu schwach und zu feig war, zu mir zu sagen, dass es nichts werden wird mit uns und dass er sich einfach nur abgesichert hat, wenns mit der anderen vielleicht doch nicht mehr funktioniert und dass er eben seine Beziehungsdefizite mit mir ausgeglichen hat - aber es war ein langer und schmerzhafter Weg bis zu dieser meiner Erkenntnis...

Werbung

Benutzeravatar

Tortuga
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 26

Beitrag Mo., 28.07.2008, 20:06

Hallo Iris12,

Um zu Deiner Ausgangsfrage zurückzukehren, ob Du den passenden Partner findest.... Das Problem ist meiner Meinung nach, dass Du vielleicht die falschen Partner anziehst oder anziehend findest. Du schreibst, ich hoffe ich hab' Dich da richtig verstanden, dass Du zwar den passenden Partner findest aber der Funke nicht überspringt. So wie Du jetzt bist ziehst Du unbewusst genau die Partner, die Dir schlussendlich nicht gut tun. Vielleicht musst Du Dich innerlich auch nur verändern, um die Partner anzuziehn, die Dir gut tun...

Z.B. (aufs Einfachste reduziert): Du bist Ordnungsfanatikerin und ziehst ganz genau chaotische Menschen an - denn Gegensätze ziehen sich an... Das Potenzial zum Streiten ist dann vorhanden. Das kann man natürlich mit Toleranz überwinden. Doch das Beispiel kannst Du neuschreiben für so ziemlich viele Eigenschaften. Schau erst in Dich, mach Kassensturz, finde raus, wer Du bist, was Du ändern willst und wen Du dann attraktiv findest.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Iris12
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 25

Beitrag Di., 29.07.2008, 13:56

Hallo Tortuga!
Ich spüre, dass du Recht haben könntest...
Ich bin eher introvertiert und mich faszinieren extravertierte Menschen - das Problem dabei ist, dass die mit allen können. Und das war mir lange nicht bewußt, dass es eben nicht gleich bedeutet, dass sich so jemand für mich näher interessiert, nur weil er mit mir in Kontakt tritt -
Vielleicht sind es auch noch andere Dinge- muss darüber nachdenken...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag