Smalltalk

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Aydee
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 8

Smalltalk

Beitrag Mo., 04.08.2008, 15:39

Hallo. wie erlernt man Smalltalk? Wie kann man lernen über - meistens - belanglose Dinge zu sprechen und ein Gespräch aufrechtzuerhalten....? Es scheint ein recht guter Weg zu sein andere kennenzulernen.
"When I say something once my lips are sealed. Say something once, why say it again?" (David Byrne)

Werbung

Benutzeravatar

kleinaMichi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 30
Beiträge: 7

Beitrag Mo., 04.08.2008, 16:55

Hallo Aydee!

Die Fragen, die du hier stellst, haben mich auch schon sehr beschäftigt, weil ich so ein Typ bin, der schnell mal wortlos dasteht. Dabei bin ich nicht ängstlich, mir fällt einfach nix ein.

Ich kann die dazu mal folgende Tipps geben:

Assoziationskette: Dabei schnappt man einfach Begriffe im Satz des anderen auf - am besten solche, die man selbst interessant findet - und überlegt kurz, was einem dazu einfällt. Ist der andere fertig, kann man damit das Gespräch fortsetzen.

Fragen: Fällt einem selbst nichts ein, lässt man einfach den anderen reden, indem man ihm/ihr Fragen stellt. Für Smalltalk sollten die Fragen natürlich keine zu persönlichen Dinge betreffen.

Fokus: Man sollte darauf achten, dass man seine Aufmerksamkeit voll und ganz auf den richtet, der gerade spricht. Das ist - glaub ich - mein persönlich größtes Problem. Ich schweife in Gedanken oft ab, überlege, was ich als nächstes sagen könnte, wie ich auf andere wirke usw. So ist man natürlich nicht bei der Sache und kann auf den anderen nicht richtig eingehen.

(Hör-)Bücher: Wenn du z.B. auf Amazon nach "Smalltalk" suchst, wirst du einige ganz gute Bücher finden.

Übung: Letztendlich ist alles eine Frage der Übung. Smalltalk - wie praktisch alle anderen Dinge auch - lernt man am besten, indem man es tut. Das Schwerste ist der erste Schritt, der Rest geht oft erstaunlich leicht. Und wenn man sich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt, kann es nur besser werden ...

Viel Erfolg!

LG,
Michi

Benutzeravatar

mikra
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 32
Beiträge: 598

Beitrag Mi., 06.08.2008, 23:08

Hi!

Ich muss zu diesen Thema was dazu sagen weil ich Smaltalk am besten kann!

Also Smaltak heist auf Deutsch übersetzt "Kurzgespräch"

Und das ist für mich das einfachste!
Eine Regel gibt es dafür nicht! Es kommt darauf an wie der Gegenüber ist.
Einfach darauf losreden wenn der Andere nicht will nicht bösse sein oder depremiert. Man denkt sich halt jeder hat mal seinen schlechten Tag.

So:

Am einfachsten ist es mit jemanden ins Gespräch zu kommen wenn man etwas negatives anspricht. ZB. Die Teurerung! Alles wird Teurer! Man glaubt nicht wie schnell man in der Schnellbahn, in der Strassenbahng oder U-Bahn einen Gesprächspartner damit findet. Oder im Supermarkt! Da wirkt es am Besten.
Oder sich über das schlechte Wetter zu unterhalten. Es kann dann schon durchaus aber passieren das man nicht nur einen Gesprächspartner bekommt!!! Vorsicht! Bei solchen Themen mischen sich laut meiner Erfahrung mehrere Leute ein!

Einfach mal "Guten Tag! Wie geht es? Wie geht es der Familie? oder was gibt es neues bei Dir oder Ihnen?

Ich habe die Erfahrung gemacht das sehr oft jeder darauf antwortet.

Noch Fragen?

l.G.
Erich J. Lejeune, Unternehmer (1944 - )
„Wer sein Glück anderswo sucht, als in sich selbst, wird es nie finden.”

Benutzeravatar

kiddo89
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 6

Beitrag Do., 07.08.2008, 15:46

Hey ho!

Smalltalk ist einfach. Man darf sich als erstes nicht versteifen oder sich darauf konzentrieren wie man auf andere wirkt. Man muss sich ganz und gar auf den "Talk" konzentrieren. Aber da auch wieder aufpassen dass das nicht "zu" konzentriert ist, weil dann sucht man zwanghaft ein Stichwort wo man mitreden kann. Und dann könnte es sein dass man denjenigen unterbricht und das ist dann wieder unhöflich. Man sollte sich auch nicht fragen: Soll ich das jetzt sagen? Ist das passend? Sondern einfach drauflos reden. Wenn man dazu noch ein wenig Humor hat ist das sehr ideal. Oder man lässt einfach mal so einen Spruch los der aber passend sein sollte und nicht kränkend. Smalltalk ist ja auch immer unterschiedlich. Kommt auf die Gesellschaft an. Ansonsten ist es meiner Meinung nach auch immer gut ein ehrliches Lächeln aufzusetzen. Einfach mal ein bisschen strahlen. Da wird man dann sowieso miteinbezogen, weil ein jeder mit freundlichen Menschen reden will

LG kiddo89

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Aydee
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 8

Beitrag Fr., 08.08.2008, 19:23

mikra hat geschrieben:Am einfachsten ist es mit jemanden ins Gespräch zu kommen wenn man etwas negatives anspricht. ZB. Die Teurerung! Alles wird Teurer! Man glaubt nicht wie schnell man in der Schnellbahn, in der Strassenbahng oder U-Bahn einen Gesprächspartner damit findet. Oder im Supermarkt! Da wirkt es am Besten.
Oder sich über das schlechte Wetter zu unterhalten. Es kann dann schon durchaus aber passieren das man nicht nur einen Gesprächspartner bekommt!!! Vorsicht! Bei solchen Themen mischen sich laut meiner Erfahrung mehrere Leute ein!

Das ist nen Klassebeispiel. Teuerung, Wetter
Über etwas zu reden was sowieso jeder weiß, das offensichtlich ist... also 2-3x zugestimmt, der andere auch .... und dann...? Dann überleg ich wirklich: nochmal das Ganze..??
Aber in dem Moment ist das Gespräch, das nie wirklich eines war, schon tot

mikra hat geschrieben:Einfach mal "Guten Tag! Wie geht es? Wie geht es der Familie? oder was gibt es neues bei Dir oder Ihnen?

Ich habe die Erfahrung gemacht das sehr oft jeder darauf antwortet.
Ja und dann? nach der Antwort? Man kann ja nicht stundenlang darüber reden wie's der Familie geht, nen Großteil von denen, wenn nicht sogar alle, kenn ich meistens sowieso nicht. Und über mich, meine Familie rede ich nicht gern (das interessiert doch niemanden). Selbst die Frage, was gibts Neues, findet in der Regel schnell eine Antwort. Und dann dafür Interesse zu heucheln, über die Antwort als solches hinaus, gelingt mir nicht, in solchen Momenten bin ich ein sehr schlechter Lügner, Schauspieler


Smalltalk ist alles andere als einfach

thx anyway @all


//Edith meint, unser Problem wäre nicht ein Gespräch zu beginnen, sondern es aufrechtzuerhalten. Themen wie Familie, Wetter etc. dienen in der Regel dazu ein Gespräch zu beginnen - das klappt schon irgendwie, der Gesprächsanfang ist jedoch schnell vorbei....
"When I say something once my lips are sealed. Say something once, why say it again?" (David Byrne)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag