Freundschaftliche Gefühle sind erkaltet

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Freundschaftliche Gefühle sind erkaltet

Beitrag Do., 04.11.2010, 15:20

Hallo !

Hatte ja vor einiger Zeit von dem Streß mit meiner besten Freundin geschrieben, wie sehr ich darunter leide, dass sie sich so von mir abgewendet hat, sich offensichtlich anderen sehr zugewandt hat.

Für mich war das äußerst schmerzhaft nachdem wir viele. viele Jahre durch Dick und Dünn gegangen sind.

Mittlerweile verbringen wir wieder mehr Zeit miteinander, ich erlebe sie allerdings als immer noch irgendwie seltsam, kann dass gerade nicht richtig erklären.

Nun ist es bei mir aber so, dass ich gemerkt habe, dass meine freundschaftlichen Gefühle doch sehr abgeklungen sind.
Nicht um sie zu bestrafen sondern weil ich merke ich habe Angst sie wieder so nah an mich ran kommen zu lassen, weil ich Angst wieder enttäuscht zu werden.
Was also tun ? Distanz wahren ? Ist diese Freundschaft überhaupt noch zu retten ?

LG Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Werbung

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Do., 04.11.2010, 16:06

Hallo Tigerkind!

Ich war traurig, dass du dich nicht mehr gemeldet hast, ich hätt gern gewusst, wies weiter gegangen ist.
Nicht zuletzt, weil ich deine Situation recht gut kenne.

Wenn ich dir von mir erzähle:

Meine freundschaftliche Gefühlstiefe ist ebenfalls bei meiner damaligen Freundin abgeklungen.
Auch nicht, um sie zu bestrafen.
Mir ist einfach aufgefallen, dass ich tatsächlich in der Lage bin, mit mir alleine Zeit zu verbringen, und dass das nicht die schlechteste Zeit meines Lebens ist.

Ich denke, vielleicht geht es dir auch so.
Vielleicht lernst du gerade, dass du sie nicht brauchst, um vollwertig zu sein.
Oder?

Freundschaft braucht Pflege.
Ich denke aber, dass man nicht nur geben, und der andere nicht nur nehmen sollte.
Ich denke, du kannst ihr mal im netten Ton stecken, dass sie sich anstrengen muss, wenn die Freundschaft erhalten bleiben soll.

Ich habe meiner Freundin damals mal einen netten Brief geschrieben, sehr viel sogar, ein halber Roman...
Und ich hab ihr gesagt, dass ich sie gerne habe, und dass ich aber nicht mehr weiß, wie ich die Freundschaft ganz alleine tragen soll, weil ich sie mit nichts motivieren kann, sich selbst auch Mühe zu geben.

Daraufhin schrieb sie mir zurück und strengte sich mehr an.

Vielleicht rettet das eure Freundschaft, indem du sie an die schöne Zeit erinnerst, und ob sie sich nicht vielleicht auch ein bisschen mehr Mühe geben kann, wie bisher, dass sie zeigt, dass auch ihr die Freundschaft mit dir was wert ist WENN es denn so ist.

Versuchs doch einfach mal.
Briefe sind toll, da kann man ausreden, sagen was man denkt und hat ein Dokument, was man tatsächlich gesagt hat und was nicht...
Und nicht zuletzt... in vielen vielen Jahren freust du dich wenn du sowas wiederfindest.
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Do., 04.11.2010, 16:44

Sorry, Empty-Soul !

War nicht böse gemeint, hatte plötzlich beruflich viel um die Ohren und war auch gar nicht mehr im Forum, werde aber ab sofort drauf achten mich hier regelmäßig zu melden.
Empty-Soul hat geschrieben:Mir ist einfach aufgefallen, dass ich tatsächlich in der Lage bin, mit mir alleine Zeit zu verbringen, und dass das nicht die schlechteste Zeit meines Lebens ist.
Ja, dass finde ich auch, außerdem sind mir durch diese gewisse Einsamkeit einige Dinge bewußt geworden, z.B. das ich beruflich noch einige Veränderungen anstrebe, außerdem habe ich mich viel, viel mehr um andere Freunde bemüht.Mal war es bereichernd, mal nicht.
Empty-Soul hat geschrieben:Vielleicht lernst du gerade, dass du sie nicht brauchst, um vollwertig zu sein.
Richtig, das ist ein schönes Gefühl, ich mache mich nicth mehr so abhängig von ihr.
Empty-Soul hat geschrieben:Vielleicht rettet das eure Freundschaft, indem du sie an die schöne Zeit erinnerst, und ob sie sich nicht vielleicht auch ein bisschen mehr Mühe geben kann, wie bisher, dass sie zeigt, dass auch ihr die Freundschaft mit dir was wert ist WENN es denn so ist.
Dass Problem ist, sie gibt sich inzwischen wieder mehr Mühe ( hat aber immer wieder seltsame Phasen ), ich kann das nicht vergessen was gewesen ist, möchte nicht dass es sich wiederholt ( ich bin leider sowieso sehr mißtrauisch, hatte aber mal Zeiten in denen ich ihr sehr vertraut habe ),aus diesem Grunde denke ich sind meine freundschaftlichen Gefühle zurückgegangen.
Weiß nicht ob das nochmal wird, ich glaube sie ist mir nicht mehr so wichtig.

Ich freue mich über Dein Ineresse,

Lg

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Do., 04.11.2010, 17:08

Tja, das ist natürlich Voraussetzung für eine Freundschaft: Vertrauen.

Aber wie auch in der Liebe geht nichts von heute auf morgen.

Ich würde siesich jetzt einfach mal bemüht sehen, ob sie denn WIRKLICH etwas für dich übrig hat, oder dich nur lockt, um dann doch so zu sein, wie sie will.

Vertrauen verlieren kenne ich sehr gut.

Meine (diese besagte) Freundin hat für mich mal nach neuen Mails geschaut. Ich selbst hatte kein Internet und konnte mir damals auch nicht einfach mal Internetcafé leisten, so "billig" sich das auch anhört...

Ich habe ihr also per Telefon mein Passwort für zwei verschiedene Mails gegeben.

Irgendwann unterhielten wir uns mal über süße Jungs (wir waren glaub ich 22 oder 21...) und da öffnete sie meine Mail und meinte: warte, ich hab da nen Typen bei dir gesehen, wie kommstn an DEN Ekelpotz?

Ich hab sofort mein Passwort geändert. Neue Mails lesen und mir am Telefon vorlesen OKAY.
Aber in alten Mails RUMSCHNÜFFELN.... ich dachte mich tritt jemand ins Gesicht...

Danach habe ich lieber auf neue Mails verzichtet. Auch heute noch ist dieses Vertrauen gestört, ich lass sie wegsehen, wenn ich an ihrem Rechner bin, und falls sich mal ein PW bei ihr speichert, tippe ich absichtlich beim nächsten Login ein falsches ein und lasse dieses überschreiben...

Wir haben momentan auch wieder Kontakt. Sie hat Freitag Geburtstag.
Aber viel reden tun wir nicht miteinander. Es sind einfach zu viele Sachen passiert.
Sie ist keine Freundin mehr, sie hat sich selbst zu einer "Bekannten" degradiert.
Ob sie das beibehalten will, liegt an ihr.
Sie hat mein Vertrauen gebrochen, also muss sie auch dafür aufkommen, es wieder herzustellen, soweit das möglich ist.
Wenn sie die Chance nicht nutzt, ist das ein Zeichen dafür, dass es ihr nicht wichtig ist, demnach bemühe ich mich nicht um Weiteres.

Wäre es denn schlimm, wenn deine jetzige Freundin auch keine mehr wäre, und stattdessen eine Bekannte bleibt?
Ich finde, das Wort FREUND ist viel zu schnell gesagt.

Jeder, der mich bei WKW findet, wird durch meinen Profiltext erstmal geschockt sein vor lauter Wahrheit.....

Aber so sortiert sich automatisch, wer den Mumm hat, eine ernste Freundschaft zu versuchen...
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Fr., 05.11.2010, 14:37

Empty-Soul hat geschrieben:Ich würde siesich jetzt einfach mal bemüht sehen, ob sie denn WIRKLICH etwas für dich übrig hat, oder dich nur lockt, um dann doch so zu sein, wie sie will.
Ja, ich glaube sie bemüht sich wirklich.Aber es ist einerseits so dass sie sich Dinge von mir wünscht ( die ich ihr inzwischen ) nicht mehr erfüllen will.Sie verändert sich immer mehr, für mich wird es schwieriger.

Das Problem ist ja auch wenn sie nett ist und sich um mich bemüht, ich bin ihr nicht mehr so zugewandt.Ich glaube sie könnte sich ein Bein für mich ausreißen, diese Mißtrauen und diese innerliche Abgewandheit bleiben.
Empty-Soul hat geschrieben:Aber wie auch in der Liebe geht nichts von heute auf morgen.
Vielleicht braucht auch alles nur Zeit.
Empty-Soul hat geschrieben:Wäre es denn schlimm, wenn deine jetzige Freundin auch keine mehr wäre, und stattdessen eine Bekannte bleibt?
Ich finde, das Wort FREUND ist viel zu schnell gesagt.
[/quote]
Ja, irgendwie wäre dass sehr schlimm.Denn sie war wirkliche eine sehr gute Freundin.( Jetzt schreibe ich schon war.)

LG Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Sa., 06.11.2010, 21:09

Dann wird sie es vielleicht neu werden müssen, schätz ich.
Vertrauen ist so wertvoll...
Wer es verschenkt, macht oft etwas irreparabel kaputt.

Aber vielleicht wird sie es wieder werden.

Sprich mit ihr, was du ihr nicht erfüllen kannst und willst, und warum.
Und sag ihr dass es Zeit braucht...
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag So., 14.11.2010, 01:03

Tja, nun hatten wir wieder mal ein längeres, tiefes Gespräch.Indem sie mir mitteilte dass sie sich mehr um sich selbst kümmern müßte. Kann ich auch gut nachvollziehen.( Hat ja auch mit unserer Freundschaft nichts zu tun. )

Ich gebe gerne und versuche nichts zu erwarten.Nur momentan kommt außer langem Anschweigen gar nichts von Ihr. Darüber bin ich sehr traurig.

Sie ist der Meinung wenn unsere Freundschaft eines Tages kaputt geht, weil wir eben zu unterschiedlich sind, dann wäre sie zwar sehr traurig, aber dann wäre es eben so.

Liegt es denn nicht an uns die Freundschaft zu erhalten trotz aller Unterschiede ?

Oder muß ich in diesem Satz nicht doch schon eine kleine, innerliche Verabschiedung sehen ?

Nachdenkliche Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag So., 14.11.2010, 02:21

Da Du bei mir ja auch gerade etwas aktiv bist: Ich möchte erstmal sagen, dass ich das mit Deiner Altersangabe sehr ungut finde.

Nun, was bedeutet denn für Dich "durch dick und dünn gehen"?

Ich würde sagen, dass Ihr das gerade tut, wobei Dir die Trockenphase mit ihr offenbar sehr zu schaffen macht. Wieso? Was gibt es für einen Grund?

Freundschaftliche Gefühle kenne ich so nicht, umschreibe das eher mit viel Sympathie für den anderen, aber das ist ja auch egal.

Freundschaft ist für mich, dass Du das aushälst mit Deiner Freundin. Wenn Ihr Euch allerdings ganz und gar auseinandergelebt habt, was es ja auch gibt, dann würde ich an Deiner Stelle die Freundschaft kündigen.

Mangelt es Dir vielleicht einfach nur an ihrer Aufmerksamkeit?

chandelle

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag So., 14.11.2010, 12:45

Hey Tigerkind.

Ich denke, das scheint eine Resignation von ihr zu sein, dass sie es akzeptieren wird, wenn die Freundschaft irgendwann kaputt gehen wird.
Zumindest ich würde dann sagen: Wenn das bedeutet, dass sie dir so wenig Wert ist, nicht darum zu kämpfen, dann lass uns hier den Schlussstrich ziehen.

Aber es ist deine Freundin. Nicht meine, daher weiß ich nicht genau, wie ich mich an deiner Stelle benehmen würde.

Wenn ich dir schreibe, habe ich immer eine bestimmte Person vor Augen, mit der ich ungefähr genau dieses Problem hatte.

Momentan geht es unserer Freundschaft wieder besser, wir unternehmen wieder mehr miteinander.

Auch wir sind sehr unterschiedlich in manchen Sachen. Unordentlich sind wir beide, aber die gleiche Weltanschauung haben wir nicht. Wir sind beide große Dickköpfe. Sie als Skorpion sticht nach mir, und ich als Steinbock ramme ihr meine Hörner in ihren ....... .
Oma sagte immer: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

Eine lange Auszeit (etwa 1 Jahr) hat uns aber wieder zusammen gebracht.

Ich würde dir wie schon gesagt raten, abzuwarten.
Wenn du es bist, der sich um die Freundschaft bemüht, würde ich auf ein Zeichen warten.
Wenn keines kommt, finde dich damit ab, dass es scheinbar nur eine "Lebensabschnittsgefährtin" gewesen ist.

Ich habe es an meiner Cousinge gut gesehen, sie ist 7 Jahre älter als ich.
Als ich noch klein war, und sie so etwa 15, hatte sie nen Haufen Freunde, die immer weniger wurden, je älter sie wurde.
Dann habe ich (als ständiges Mitbringsel) erlebt, wie sich ihr Freundeskreis verändert hat.
Von Schulfreunden zu Handballfreunden, von Handballfreunden zu Ausbildungsfreunden, von denen zu Arbeitskollegen...

Jetzt ist sie 30 und hat einen festen Freundeskreis, wesentlich robuster und stabiler als alle Freunde davor zusammen.

Manchmal verändert sich eben was im Leben, die Freunde, die du derweil treffen wirst, können auch nur zu einer bestimmten Lebensphase passen, und wenn diese vorbei ist, gehen sie wieder.

Was dein Alter angeht, bzw. deine Altersangabe, so finde ich, musst du nicht dein wirkliches Alter nennen, wenn du nicht willst. Hier gibt es auch Leute, die angeblich 99 sind, oder 10...
Das Alter würde höchstens etwas über die derzeitige "Kontaktumgebung" verraten, aber eigentlich ist das nicht so wichtig.

Mach wie du denkst, ich habe nichts gegen eine falsche Altersangabe.
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 15.11.2010, 23:03

Hallo Chandelle !
chandelle hat geschrieben:Da Du bei mir ja auch gerade etwas aktiv bist: Ich möchte erstmal sagen, dass ich das mit Deiner Altersangabe sehr ungut finde.
Warum, was stört Dich daran ?
chandelle hat geschrieben:Nun, was bedeutet denn für Dich "durch dick und dünn gehen"?
Das bedeutet für mich grob gesagt in guten wie in schlechten Zeiten.So war es bisher ja auch immer.
Empty-Soul hat geschrieben:Mangelt es Dir vielleicht einfach nur an ihrer Aufmerksamkeit?
Vielleicht, aber ich glaube eher, dass ich mir wünsche dass es so wird wie früher, ich dachte immer diese Freundschaft ist so stark wie ein Felsen, nichts wird sie je durchbrechen.

Jetzt bin ich ein wenig über mich selbst erschrocken, dass bei mir offensichtlich etwas Gleichgültigkeit Ihr gegenüber eintritt, eigentlich will ich das gar nicht, aber es ist ja nunmal mein Gefühl.

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 15.11.2010, 23:15

Hallo Empty-Soul !
Empty-Soul hat geschrieben:Zumindest ich würde dann sagen: Wenn das bedeutet, dass sie dir so wenig Wert ist, nicht darum zu kämpfen, dann lass uns hier den Schlussstrich ziehen.
Das ist es ja, ich habe ein wenig Angst vor mir selber, es ist gerade so zwiespältig auf der einen Seite habe ich Angst sie zu verlieren, auf der anderen Seite tritt gerade so eine Gleichgültigkeit ein.
Empty-Soul hat geschrieben:Momentan geht es unserer Freundschaft wieder besser, wir unternehmen wieder mehr miteinander.
Wir ja auch, trotzdem es fühlt sich so seltsam an.So anders als früher, vielleicht ist dass ja auch gut so ?
Empty-Soul hat geschrieben: Manchmal verändert sich eben was im Leben, die Freunde, die du derweil treffen wirst, können auch nur zu einer bestimmten Lebensphase passen, und wenn diese vorbei ist, gehen sie wieder.
Ja, ich weiß, wie gesagt, trotzdem alles sehr zwiespältig.
Empty-Soul hat geschrieben: Mach wie du denkst, ich habe nichts gegen eine falsche Altersangabe.
Es freut mich dass jeder eine andere Meinung hat.

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Mo., 15.11.2010, 23:34

Empty-Soul schrieb:
Momentan geht es unserer Freundschaft wieder besser, wir unternehmen wieder mehr miteinander.

Tigerkind schrieb:

Wir ja auch, trotzdem es fühlt sich so seltsam an.So anders als früher, vielleicht ist dass ja auch gut so ?

Ja natürlich ist das gut so!
Alles verändert sich im Leben, denn Leben IST Veränderung.
Jedes Blatt, was im Frühling spießt, fällt im Herbst ab.
So ist das eben, das ist der Lauf der Dinge.

Du kannst auf keinen Fall erwarten, dass alles so bleibt wie es immer war.
Das ist zwar sehr wünschenswert, aber nicht machbar.

Stell dir vor, die Freundschaft würde ewig so bleiben!
Über was würdet ihr reden, wenn ihr beide tatsächlich mal 75 wäre?

Eine Freundschaft wächst mit ihren Freunden.
Du wächst mit ihr, sie mit dir und ihr an euch.
Das ist richtig so.

Tja und manchmal lebt man halt irgendwann aneinander vorbei.
Jeder hat seinen eigenen Weg, du kannst nicht ihren gehen, sie nicht deinen.
Wenn ihr also gerade sinnbildlich an einer Gabelung seid, gehen die beiden Wege alsbald so weit auseinander, dass ihr euch loslassen müsst.
Das heißt aber nicht, dass ihr auch wegsehen müsst.
Und selbst wenn mal ein Wald zwischen euren Wegen ist, und ihr euch einfach gerade nicht sehen könnt...
dann geht ihr beide weiter, und schaut, wo der Wald sich lichtet.
Und vielleicht treffen eure beiden Wege sich mal wieder.
Vielleicht ist die wiedersehensfreude dann wieder da.
Vielleicht verlaufen eure Wege wieder nebeneinander...


Mach nicht den Fehler und springe auf ihren Weg, oder reiße sie auf deinen.
Jeder hat seinen eigenen, und das muss man akzeptieren.

Wachse daran, anstatt dran zu zerbrechen.


So, und jetzt genug mit Poesie, ich hör mich ja fast schon an wie Goethe...
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Kleine Maus
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 274

Beitrag Do., 18.11.2010, 08:35

Hallo Tigerkind,

auch ich kann mich ganz gut in dich hineinversetzen, da die Freundschaft zu meiner besten Freundin vor gut einem Jahr zerbrochen ist. Wir kennen uns seit knapp 13 Jahren, das ist schon eine lange Zeit. Allerdings gab es schon mal Funkstille zwischen uns, nach 3 Jahren Freundschaft hatten wir ein Jahr keinen Kontakt. Die Situation war damals ungefähr dieselbe wie jetzt. Sie hat mich von einem Tag auf den anderen einfach so ignoriert. Sie ging nicht mehr ans Telefon, wenn ich anrief und rief auch nicht mehr an... meine SMS blieben unbeantwortet.

Nach über einem Jahr bekam ich dann einen Entschuldigungsbrief von ihr. Habe ein Weilchen überlegt und mich dann mit ihr getroffen. Danach war unsere Freundschaft noch intensiver als zuvor, und wir hatten 7 schöne Jahre zusammen. Und dann hat sie dieselbe Aktion nochmal gebracht.

Streit gab es zwischen uns noch nie. Sie hat sich auch von zwei anderen Freundinnen auf dieselbe Weise verabschiedet, hab´ ich neulich erfahren. Nach ihrem ersten Kontaktabbruch habe ich monatelang gelitten. Heute sehe ich das Ganze nüchterner. Anfangs war ich einfach nur wütend, inzwischen sind auch meine freundschaftlichen Gefühle erkaltet, die Frau ist mir egal geworden. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass sie eines Tages wieder ankommt, aber für mich ist die Sache gelaufen. Wie soll ich so einer Person jemals wieder vertrauen? Wenn sie mir gesagt hätte dass sie etwas Zeit für sich braucht, wäre das völlig in Ordnung gewesen. Sowohl ich als auch die anderen Freundinnen hätten Verständnis gehabt. Aber SMS zu ignorieren, nicht ans Telefon zu gehen usw. geht gar nicht. Einmal bekam ich sie zufällig doch an den Apparat, sie meinte sie sei gerade im Stress und würde mich in einigen Stunden zurückrufen. Das war im März, und ich hab´ seitdem nichts mehr von ihr gehört. Angelogen hat sie mich also auch noch.

Heute mit etwas Abstand sehe ich ihre Persönlichkeit auch anders als damals, als wir noch befreundet waren. Ich war schon mehrmals live dabei, als sie irgendwelche Leute am Telefon belogen und SMS unbeantwortet gelöscht hat, wenn sie keinen Bock auf Kontakt mit ihnen hatte. Sie hat auch schon mehrere Liebesbeziehungen auf diese Art zum Ende gebracht. Meistens gab es nicht mal einen plausiblen Grund dafür. Wenn sie keinen Bock mehr auf jemanden hat, dann streicht sie ihn gnadenlos von einer Sekunde auf die andere aus ihrem Leben. Die Gefühle dieses Menschen sind ihr dabei egal, Hauptsache ihr gehts gut.

So langsam bekomme ich immer stärker das Gefühl, dass diese Frau ihre Freundinnen hauptsächlich dazu benutzt, um sich selbst in den Mittelpunkt zu rücken. Sie kann sich nach außen nämlich sehr gut verkaufen, die Männer laufen ihr scharenweise hinterher. Andererseits kennt sie keine Skrupel, diese zu betrügen wenn sie nicht nach ihrer Pfeife tanzen (sie war noch KEINEM treu... und sie hatte schon unzählige Männer)... sie war auch schon mehrmals mit Typen im Bett, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Freundin von ihr zusammen waren. Natürlich liegt die alleinige Schuld nicht bei ihr, aber von einer Freundin erwarte ich dass sie sich von meinem Partner fern hält und nicht einfach mit ihm in die Kiste hüpft, nur weil sie schon paar Tage keinen Sex hatte.

Ich kann dir nur zur Vorsicht raten. Wer anderen Menschen gegenüber respektlos auftritt, der wird auch dich nicht für immer und ewig respektieren. Du kannst so einer Person nicht so leicht vertrauen, weil du immer denkst dass sich die Vergangenheit wiederholen könnte. Das ist in etwa genauso, wie wenn dein Partner dich schlägt oder dich betrügt. Macht er es einmal, hast du Angst er könnte es wieder tun. Ich habe keine Frau mehr, mit der ich eine so enge Freundschaft pflege wie früher zu ihr. Aber ganz ehrlich, ich verbringe meine Zeit lieber mit männlichen Freunden, denen ich vertrauen kann, einer Freundin die wenig Zeit hat und lockeren Bekanntschaften sowie Kommilitonen. Was soll ich mit einer Freundin, wenn ich ständig in der Angst leben muss, belogen und hintergangen zu werden?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Di., 07.12.2010, 10:19

Hallo erstmal !

Ich wollte Euch heute nochmal um Eure sehr ehrlich und gerne auch kritische Meinung bitten.
Ich bin gerade sehr verunsichert ob ich einige Dinge zu eng sehe oder mich bereits in einer gewissen Abhängigkeit befinde, ich weiß nicht mehr so recht ob ich die Dinge wirklich richtig sehe-

Also, es ist so:Wir wohnen ja gemeinsam in einem großen Haus auf dem Land. (Wir sind nicht beziehungsmäßig zusammen, also bitte nicht falsch verstehen.)

Jeder hat in diesem Haus seinen eigenen Bereich, unsere Töchter hatten vor einiger Zeit beschlossen gemeinsam in einem Zimmer zu übernachten, ich hatte erst nichts dagegen, wollte dann aber dass meine Tochter wieder mehr auf unserer Hausseite ist. (Meine Freundin meinte dazu, das sollte ich sie alleine entscheiden lasssen wo sie sich im Haus am meisten aufhält.)

Zur Erklärung: Ihre Tochter hat starke Ängste, kann nicht alleine sein.Meine Tochter hat damit überhaupt kein Problem.
Nun ist es so, dass ihre Tochter wünscht dass meine Tochter wieder mehr auf die andere Hausseite geht.Möchte aber wenn ihre Mutter nicht da ist entweder bei uns sein oder dass meine Tochter zu ihr kommt.( Damit sie nicht alleine ist. )
Die beiden haben meine Tochter nun also weggeschickt und gesagt tagsüber darf sie zu ihnen rüberkommen.Ich habe in dem Gesicht meiner Tochter gelesen, dass sie darüber sehr verletzt war.

Ich übrigens auch, ich habe meiner Freundin nun mitgeteilt, dass ich nicht mehr möchte, das ihre Tochter bei uns ein-und ausgeht, weil ich glaube dass der Kontakt für meine Tochter nicht gut ist, ich auch mal Grenzen setzen wollte.( Um z.B. auch mal für uns allein sein zu können. )

Ich bin so verunsichert weil ich wie gesagt Angst um diese Freundschaft habe, aber auch Angst dass es für meine Tochter nicht gut ist, wenn ich ihr den Kontakt zu ihrer Freundin unterbinde.

Nachdem ich meiner Freundin nun mitgeteilt hatte, dass ich nicht mehr möchte dass ihr Kind bei uns ein-und ausgeht, ist sie sehr, sehr wütend geworden und hat gesagt ich wäre eine Narzisstin die nichts mehr merkt zur Zeit.
Ich bin so schrecklich wütend, traurig, enttäuscht und würde gerne wie gesagt gerne Eure ehrliche Meinung hören. sehe ich dass vielleicht alles zu eng ?

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Di., 07.12.2010, 13:13

Ich würde sagen ein Streit unter Freundinnen, der auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird.

Solche Verbote bringen ja gar nichts. Wieso macht Ihr nicht eine Kompromisslösung?

chandelle

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag