Alleine Unterwegs unter Leuten (Restaurant)

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silverspirit101
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 6

Alleine Unterwegs unter Leuten (Restaurant)

Beitrag Di., 08.07.2014, 16:45

Hallo,
aufgrund von mangelnden Freunden/Bekannten kommt es vor dass ich häufig alleine unterwegs bin, zb. auf einer mehrtägigen Fahrradtour. An sich komme ich gut damit klar und geniesse die Selbstständigkeit.
Beim Abendessen wo ich dann alleine sitze und an den restlichen 20 Tischen Pärchen oder Gruppen komme ich mir dann doch recht doof, also beobachtet, unter druck, etc vor. Demnach verläuft das Essen recht flott und ich verdrückte mich bald auf mein Zimmer.
Sind stattdessen weniger Leute beim Essen oder auch andere Einzelpersonen an anderen Tischen fällt es mir etwas leichter auch alleine irgendwo zu sitzen (beschäftigen kann ich mich mit Handy usw recht gut).
Es heisst doch als Single soll man sich nicht verkriechen sondern raus gehen und sachen unternehmen, meist komme ich damit klar, in solchen Situationen merke ich das es nicht so ist. Wie ergeht es euch so bzw. wie kann man mit solchen Situation leichter umgehen ?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

silverspirit

Werbung


redred
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 861

Beitrag Di., 08.07.2014, 16:59

Du musst ehrlich zu Dir selbst sein. Genießt Du es wirklich allein im Restaurant zu essen, oder hättest du nicht viel lieber jemanden dabei? Wenn Du es genießt könntest du ja auch genauso alleine in deinem Zimmer essen. Es bringt nichts den anderen vorzumachen, dass dir das allein sein nichts ausmacht. Wenn es doch nicht wahr ist.
Wenn es dir wirklich nichts ausmacht und du es sogar genießen kannst, dann wirst du dir über die anderen Gäste keine Gedanken machen.
Ob Dir eine Katze, die Dir über den Weg läuft, Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob du ein Mensch bist oder eine Maus!

Benutzeravatar

saalegokart
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 5

Beitrag Di., 08.07.2014, 17:24

Selbstliebe Selbstwert ist das Stichwort lieber silver

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Di., 08.07.2014, 18:27

ich kenne das.... ich hatte immer das gefühl, alle würden denken, ich krieg eh keinen ab... was dazu führte, dass ich zb bei einem discobesuch die ganze zeit im dortigen internetcafe hing statt mich auszutoben...

Werbung

Benutzeravatar

Fouché
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 263

Beitrag Mi., 09.07.2014, 06:33

saalegokart hat geschrieben:Selbstliebe Selbstwert ist das Stichwort lieber silver
Essen hat nunmal eine starke soziale Komponente. Das hat weniger mit Selbstliebe und Selbstwert zu tun als damit, dass es einfach öde und langweilig ist nach einem spannenden Tag seine Eindrücke und Gedanken mit niemandem teilen zu können - was normalerweise bei einer gemeinsamen Mahlzeit geschieht.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mi., 09.07.2014, 06:53

Äh, nein, es ist nicht zwingendermaßen öde, alleine essen zu gehen. Das mag für dich so sein, aber für mich ist essen - abgesehen von der nötigen Nahrungsaufnahme - ein Genuss, und um etwas zu genießen, brauche ich nicht unbedingt jemanden um mich herum.

Abgesehen von der Frage, ob das für einen selbst schöner wäre, in Gesellschaft zu essen, kommt es ja auch darauf an, wie groß das Selbstbewusstsein ist: Wenn du, silverspirit, sehr damit beschäftigt bist zu überlegen, was die Anderen denken könnten und ob du auffällst, dann ist das natürlich schlecht. Ich selbst gehe sehr gerne alleine essen, und ich hätte absolut gar kein Interesse an 'Gruppenessen'. Ich nehme daher auch die Anderen nicht so wahr, als würden sie mich angucken und denken: "Oh, die Arme muss ganz alleine essen".

Ich denke, es sollte selbstverständlicher sein, dass Singles alleine rausgehen, nicht nur aufs Fahrrad, sondern auch dorthin, wo man 'üblicherweise' zu zweit oder in Gruppen hingeht (Restaurant, Kino). Es gibt keinen Grund, sich zu verstecken. Und wenn dir die Gesellschaft selbst fehlt, dann müsstest du halt an diesem Punkt ansetzen.

Benutzeravatar

saalegokart
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 09.07.2014, 08:04

So siehts aus. Das ist Selbstliebe.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mi., 09.07.2014, 08:47

Ich bin zwar kein Single, aber meine Fernbeziehung macht mich sozusagen zu einem Teilzeit-Single. Das heißt, es gibt immer mal wieder längere Phasen, in denen ich allein bin. Und wie gestern erst in einem anderen Thread beschrieben bin ich leider kein Mensch, der viele Freunde um sich versammeln kann.

So kommt es, dass auch ich häufiger mal etwas allein unternehme: Wochenendausflug, abendlicher Biergartenbesuch, Wanderung, Theater- oder Kinobesuch, etc.

Allein essen gehen stört mich eigentlich nicht. Ich bin es gewöhnt und fühlle mich da auch nicht von den anderen Restaurantgästen schief angeschaut. Allerdings hängt es auch von der Art der Gaststätte ab. Am besten passt es, wenn das Lokal ziemlich gemischtes Publikum hat: große Gruppen, Paare und Einzelbesucher. Ich mag es auch, wenn es auch kleine Tische gibt. Weniger gern sitze ich allein an so einem Riesentisch, der eigentlich für eine Gruppe gedacht ist.

Langweilig wird mir eigentlich nicht, ich kann mich gut beschäftigen: entweder, ich beobachte einfach die anderen Leute, oder ich lese in einem Buch, usw.

Benutzeravatar

Rosenstock
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 169

Beitrag Mi., 09.07.2014, 09:10

Servus,

ich bin kein Single, aber ich gehe irrsinnig gerne alleine fort. Egal ob in ein Cafe oder in ein Restaurant. Seit Jahren fahre ich auch mindestens 1 Woche im Jahr alleine auf Urlaub. Ich mag das, ich kann mich dann auf das Essen konzentrieren. Kann es genießen. Ich verbringe gerne auch Zeit mit meinem Mann, aber alleine hat einen ganz anderen Wert. Manchesmal denke ich mir auch, vor allem wenn ich mitleidige Blicke von Nachbartischen bekomme, ihr wisst gar nicht, wie gut ich es habe. Manchesmal lese ich ein Buch, manchesmal sitze ich aber einfach nur so da, und warte und beobachte.
Also: Langer Rede kurzer Sinn: Ich mache es total gerne.

lg Rosenstock

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mi., 09.07.2014, 09:41

Sehe ich wie gesagt ähnlich.

Allerdings stelle ich zu meinem Bedauern fest, dass es für das Pflegen von Freundschaften anscheinend auch nicht so gut ist, wenn man sich zu autark verhält. Denn es führt leider dazu, dass ich es in etlichen Fällen ganz gern habe, etwas allein zu unternehmen und ich deswegen zu selten andere Menschen mit zu meinen Aktionen einlade oder ihnen gemeinsame Unternehmungen vorschlage. Mir scheint, dass mir einige Leute meine gelegentlichen Tendenzen zum Alleinsein übel nehmen.

Benutzeravatar

Rosenstock
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 169

Beitrag Mi., 09.07.2014, 10:09

Servus,

nein, meine Freunde nehmen mir das nicht übel!
Ich treffe mich aber auch mit Freunden und gehe auch gerne mit denen fort. Ich gehe ja auch mit meinem Mann fort.
Aber: Zwischendurch bin ich immer wieder gerne alleine unterwegs. Mal nach der Arbeit ein Kaffee in einem Kaffeehaus oder auch mal so zwischendurch. Ja, und in meinem Urlaub bin ich sowieso ganz alleine unterwegs.

lg Rosenstock

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
silverspirit101
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 37
Beiträge: 6

Beitrag Sa., 12.07.2014, 16:32

Vielen Dank für eure Sichtweisen. Scheinbar gibt es doch mehr leute als ich dachte, welche auch alleine beim essen gut klar kommen. Ich denke das macht mir Mut.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 15.07.2014, 10:17

Wie gesagt, bei mir hängt es auch von der Art des Restaurants ab:

generell gut geht es, wenn das Lokal locker belegt ist. Ist es zu voll, dann fühle ich mich als Einzelgast schon mal bedrängt, und es besteht die Gefahr, dass sich andere Leute zu mir an den Tisch setzen (was nicht grundsätzlich ein Problem ist, aber nur dann, wenn die Zufalls-Tischgenossen ruhig und freundlich sind und sich auch ein wenig mit mir unterhalten). Ist es hingegen fast ganz leer, dann fühle ich mich vom Personal zu sehr beäugt. Ich mag es nicht, wenn die Bedienungen mir vor lauter Langeweile beim Essen zuschauen.

Merkwürdigerweise hängt es auch vom Wochentag ab. Während der Woche gehe ich ganz gern allein zum Essen, denn dann geht man zur Not auch als Geschäftsreisender durch, der sich eben allein verköstigen muss. Weniger gern mache ich es am Samstagabend, wenn die meisten Leute mit Freunden oder dem Partner essen gehen. Da fühle ich mich dann eher mal fehl am Platz an meinem Einzeltisch zwischen lauter munterer Gesellschaften.

Was immer möglich ist: essen im Imbiss oder in asiatischen Garküchen. Da geht man ja sowieso nicht hin, um zu feiern oder einen schönen Abend mit dem Partner zu haben...

Auch (bayrische) Biergärten mit Selbstbedienung mag ich ganz gern, zumindest wenn genügend freie Tische verfügbar sind. Die Selbstbedienung macht die Situation sowieso entspannter...

Benutzeravatar

Gabriella
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 47
Beiträge: 32

Beitrag Fr., 25.07.2014, 19:42

Hallo!

Ich mag auch nicht allein ins Restaurant.

l.g.
Gabriella

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag