Kontaktschwierigkeiten

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Kontaktschwierigkeiten

Beitrag Do., 22.05.2008, 08:59

Es ist zum Auszucken,ich hab wenig Freunde,weil ich zu viel verlang..?
Gibt es authentische Menschen,die ohne Scherze auf Kosten anderer, zusammen Spaß haben können,andere nicht verletzen um sich besser zu fühlen oder besser dazustehen??
Menschen die selbstreflektierend agieren, sich auch für das Gegenüber interessieren ohne eigentlich über sich sprechen zu wollen.
Die einen nicht gleich verurteilen,weil man alte Narben von SVV hat,noch(!!) nicht dazu in der Lage ist wieder arbeiten zu gehen,weil man in therapeutischer Behandlung ist,in Psychiatrien war,in WG´s aufgewachsen ist, das eigene Kind bei den Großeltern ist.
Zu warten bis man jemanden kennt und sich danach ein Urteil erlaubt und be/abwertet.
Hach,klingt nach Selbstmitleid..
Wie lange wird man für Fehler verurteilt.
Wann lässt das Sensibelchen nach.
Möchte aus der Haut fahren und neu beginnen,kann mich schlecht akzeptieren,die Menschen rund um einen tuns auch nicht,versuche es,doch irgenwen gibt es immer der diese Schlupflöcher findet,die noch nicht zugewachsen sind und keine Hornhaut haben.
So Frust abgelassen. Danke.

Werbung

Benutzeravatar

tinka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 80

Beitrag Sa., 24.05.2008, 15:06

hallo!

das klingt ja alles net so wirklich gut...

teile davon kann ich gut verstehen (vor allem das mit den narben...)

darf man fragen, was passiert ist, dass du so "explodierst"?

lg
tinka
narben haben die kraft, uns daran zu erinnern,
dass die vergangenheit gegenwart war!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 24.05.2008, 18:19

Hallo Tinka!!
Danke für die Antwort!!
Waren bei befreundetem Paar eingeladen,die mein Lebensgefährte seit längerem kennt, ich aber nicht mochte.
Bei den Gesprächen keimte in mir der Verdacht auf, dass sie eigentlich nicht an meiner Person interessiert sind, sondern letztendlich um deren Beziehungs-Lebens-etc-Probleme geht.
Dann die Aussagen,sie finden es arg,dass es uns so gut geht,obwohl unser Sohn nicht bei uns lebt.(Nebenbei bemerkt haben wir mit ihnen Alkohol,etc. konsumiert...)

Der Auslöser war ein Video, welches die junge Frau mit dem Handy gedreht hat, von dem ich in meinem Rausch nichts mitbekommen habe. Besagtes hat sie mir 2 Tage später gezeigt, es zeigte ausschließlich mich, wie ich in meinem Zustand(ich werde leider zur Entertainerin) wild gestikuliere über meine,von mir kritisierten körperlichen,hmm.. ich nenns mal Mängel.

Ich habe ein wahrlich verzerrtes Selbstbild gepaart mit Omnipotenz.(arbeite daran)
Aber dieses Video hat mich so schockiert,weil das Pärchen und mein Lebensgefährte über mich in diesem Video gelacht haben.
Diese körperlichen Sachen, die ich hasse-ein Video in dem ich mich an den Pranger stelle und 3 Leute die das lustig finden. Mir war zum Heulen..

Liebe Grüße
CosyJo

Benutzeravatar

tinka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 80

Beitrag Sa., 24.05.2008, 18:46

hallo.

das ist ja wohl mal echt ein ding! sowas find ich sowas von ätzend... und traurig...! ich kann einfach net versteh´n, wie menschen auf solche ideen kommen...

hast du denen denn deine meinung dazu gesagt? ich find, das ist nötig - auch wenn se das video unter alkohol-einfluss gemacht haben...!

lg
tinka
narben haben die kraft, uns daran zu erinnern,
dass die vergangenheit gegenwart war!

Werbung

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Sa., 24.05.2008, 19:00

leider bin ich auch sehr sensibel und stelle extrem hohe erwartungen an wahre freundschaften. ich suche ebenfalls nach menschen, wie du sie suchst, laut deinem eingangspost.
...leider glaube ich, dass das zu hochgesteckte ziele sind. so sehr ohne fehl kann wohl keiner sein. und glaubt man sich selbst so zu sehen, irrt man vermutlich, wenn man nach einem feedback fragt.
selbst wird man es vielleicht noch nicht einmal bemerkt haben, doch wird man selbst auch einige dieser fehlerhaften makel-verhaltensweisen an den tag legen, was die interaktion mit freunden/bekannten anbelangt, denen man eigentlich wohlwollend entgegentreten, die man als wertvolle menschen behandeln möchte.
allerdings bin ich so sensibel, dass ich eben auch positiv registriere, wenn menschen zumindest viele der von dir genannten verhaltensweisen schonmal nicht aufweisen. das ist dann eine stärke von diesen menschen. sie kommen ohne hinterhältigkeit, manipulation, herabsetzung aus, weil ihre komplexe nicht so groß sind und sie diese verhaltensweisen nicht nötig haben.

p.s.: du schreibst von deinem "lebensgefährten". bedeutet das, dass du noch mit dem vater deines kindes zusammen bist (siehe anderer thread)?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 24.05.2008, 19:15

Hallo Tinka!!

Nein,hab nur gesagt, dass ich schockiert über mich selbst bin!! Wußte nicht wie ich annehmbare Kritik formulieren sollte!!

Liebe Grüße
CosyJo

Benutzeravatar

tinka
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 80

Beitrag Sa., 24.05.2008, 19:18

upsala... dann hab ich dich wohl irgendswie falsch verstanden... tut mir leid...
narben haben die kraft, uns daran zu erinnern,
dass die vergangenheit gegenwart war!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 24.05.2008, 20:20

Hallo Georgine!!

Fehler sind menschlich, doch wenn man welche macht, sich diese eingestehen und merken, entschuldigen oder wenigstens vorsichtiger sein!!

Ich bekomme selten Kritik, weil ich (ich&unüberlegt?) jemanden verletzt oder vor den Kopf gestoßen habe.
Lerne ich, äußerst selten aber doch, jemanden kennen, versuche ich mein Gegenüber zu analysieren und mich auf ihn einzustellen. Bei bestehenden Freund-oder Bekanntschaften weiß ich dessen wunde Stellen und achte darauf. Deshalb versuche ich neue Kontakte zu vermeiden, weil es enorm stresst, die ständigen Gedanken, wie jemand ist, warum es so ist, was man gefahrlos ansprechen kann, wie man zu mir steht, ob die Körpersprache mit dem Gesagten übereinstimmt,....,...,... Nach einem Abend unter Menschen brauche ich mindestens zwei um mich zu erholen und wieder so halbwegs zu mir zu finden, und über alles nachzudenken was war. Jaja, ich denke zuviel, doch wie stellt man das ab(manchm.wünschenswert).

LG, dieses leidige Thema!! Ist, seit ich stabiler bin, ein großes Thema in der Therapie. In manchen Momenten glaube ich Liebe zu spüren, in anderen einfach nur blanken Hass-wegen der gem. Vergangenheit-, dann ist er mir-Therapeutin nannte es so- zu einfach gestrickt.
Trennen? Die letzten, mmhh.. ca. 20 Trennungsversuche haben mit teuren, aber danach(meistens meine) kaputten Geräten, Geschirr, etc. geendet. Dazu die üblichen Gedanken "wer will mich" (Edith Klinger, guten Tag), psychische+körperliche Gewalt, die liebe Polizei... Ja, wir leben noch zusammen.

Liebe Grüße CosyJo

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 24.05.2008, 20:23

Hallo Tinka!!

Das hab ich zu dem Pärchen gesagt!!

Liebe Grüße Cosy Joe

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Sa., 24.05.2008, 21:16

jemanden kennen, versuche ich mein Gegenüber zu analysieren und mich auf ihn einzustellen. Bei bestehenden Freund-oder Bekanntschaften weiß ich dessen wunde Stellen und achte darauf. Deshalb versuche ich neue Kontakte zu vermeiden, weil es enorm stresst, die ständigen Gedanken, wie jemand ist, warum es so ist, was man gefahrlos ansprechen kann, wie man zu mir steht, ob die Körpersprache mit dem Gesagten übereinstimmt,....,...,... Nach einem Abend unter Menschen brauche ich mindestens zwei um mich zu erholen und wieder so halbwegs zu mir zu finden, und über alles nachzudenken was war. Jaja, ich denke zuviel, doch wie stellt man das ab(manchm.wünschenswert).
du versuchst dich in andere hineinzuversetzen. das ist falsch (genauso hat das früher auch schonmal jemand zu mir gesagt). ausserdem wurde m8ir mal gesagt: du schaust dir die leute aber auch sehr genau an. das ist ja nicht mehr normal. (ein anderes mal: das sollte einem eigentlichn gar nicht auffallen). du denkst aber auch immer komische sachen...

zum glück ist das heute nicht mehr so, bei mir. das hörte von einem tag auf den anderen auf, als ich es aufgab, mit anderen zusammen, meine mitmenschen zu analysieren, bzw. über sie zu lästern. das ist immer so subjektiv, dass jeder etwas ganz anderes sagen würde. der analysierte selbst, kann sogar meistens überhaupt nichts damit anfangen, was man sich da über ihn zusammengesponnen hat.

dass du dich auf die leute einstellst, ist auch falsch. das kann schnell als anbiederung wahrgenommen werden. versuche dir deine meinung zu bilden und klar deine ansichten auch zu formulieren. du gewinnst überzeugungen und bleibst bei diesen, bleibst dir treu. auf diese weise gewinnst du an profil und selbstsicherheit. wenn du die dinge so machst. wie du es für richtig hälst, dann kann dir keine kritik etwas anhaben und die gedanken und lästereien deiner mitmenschen können dir gleichgültig sein. du musst überhaupt nicht mehr hinhören, wenn sie damit anfangen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
CosyJo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 33

Beitrag So., 25.05.2008, 13:35

Geb ich dir schon irgendwie recht, doch wie finde ich sonst heraus, ob ich richtig am Platz bin, bzw. ob es ehrliche Menschen sind? Ich möchte nicht erst auf die Nase fallen um zu erkennen, dass ich zuwenig analysiert habe- und mir so (vielleicht) etwas erspart hätte.

Ich habe mich selbst eindeutig noch nicht gefunden, sonst würde ich andere einfach treffen ohne mir schon vorher 100.000 Gedanken darüber zu machen.
Positiv: ich vermeide Kontakte nicht mehr, sondern versuche mich mit meinen Gedanken und Ängsten zu konfrontieren!

Jeder redet mit Freunden, Fam., etc. über andere, auch über weniger gute Angewohnheiten, Taten, etc. ist das nicht menschlich? Ich rede über Tatsachen, die ich von der Person selbst erfahren habe, auch wenn ich leicht in die Rolle der Therapeutin falle, dadurch aber merke, das ich mit meiner Sicht über die Eigenarten der Person recht hatte.
Wenn jemand z.B. drogensüchtig ist, wäre lästern einfach zu sagen, das es ein dummer Mensch, o.Ä. ist. Indem man den Menschen analysiert, kann man die Hintergründe aufdecken und weiß, was er zu betäuben versucht. Entwertet jemand andere immer wieder, gibt es auch dazu Hintergründe.
Wie alt warst du als das bei dir aufgehört hat, einfach so oder hast du gelernt deine/diese Gedankengänge bewußt zu steuern?

LG CosyJo

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag