Möchte meiner Freundin helfen

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Möchte meiner Freundin helfen

Beitrag Mi., 10.09.2008, 17:31

Guten Tag liebe Gemeinschaft,

meine Freundin(also Freundin im Sinne von Beziehung) hat Probleme und cih möchte ihr gerne helfen...hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben wie mir das gelingen kann.
Nunja sie ist ein sehr emotionaler Mensch...sie verbindet alle möglichen Dinge mit Erinnerungen vor allem auch Musik...
Sie kann ihre alten Freunde nicht vergessne...und obwohl diese sie absolut beschissen(verzeiht diesen Kraftausdruck) behandelt haben trauert sie ihnen immer noch noch...ja..ich rede in der Mehrzahl...sie trauert ihnen allen ncoh anch...sogar denen die schon jahre zurückliegen...
Nunja sie hat einige Zeit geritzt und hat sich jezt alternativen gesucht um das eigentliche ritzen zu Kaschiern(Sie benutzt ein Gummiband)...auch wenn sie es nicht oft tut....aber für mcih ist das ein schrei nach Hilfe...
Nunja das Problem sit halt das sie unter sehr starken emotionalen schwankungen Leidet...es gelingt mir oft sie wieder aufzubaun...aber von einem zum andern moment ist wieder alles ganz anders...weil irgendein falsches Lied lief oder ich irgendetwas gesagt habe das sie an ihre Alten Freunde erinnert hat....bzw an alte Probleme....außerdem brauchen wir nur mal an einem Ort mit Erinnerungen vorbeizulaufen/fahren unds chon ist sie Stundenlang frustriert und oft am weinen....
Das größte Problem ist das sie sich von alten Erinnerungen nicht trennen kann/will sie schaut stundenlang Fotos und weigert scih alte Erinnerungsstücke irgendwohin zu packen wo sie sie nicht mehr sieht...und auch die "bösen" Lieder hört sie immer wieder aufs neue "gerne" um dann wieder fertig zu sien...
Wenn ich bei ihr bin gelingt es mir meißtens sie wieder aufzubaun...aber ich kann nicht immer da sein....
Ich habe schon viele Dinge versucht...zum Beispiel habe cih ihr ein Kuscheltier geschenkt das sie immer knuddeln sollw enn cih mal nciht da bin... dabei soll sie dann an mich denken....das half auch für kurze zeit...aber auf dauer nciht...dann versteckte ich in ihrem ziommer süßigkleiten mit passenden sprüchen drauf...z.B. einen Lutscher mit nem Zettel "Etwas süßes für die bitteren Momente"
auch das halfvorübergehend...
Doch irgendwie gehen mir langsam die Ideen aus...rede und schreibe viel mit ihr über ihre gefühle....udn sage ihr auch oft das ich für sie dabin wenn sie mich brauhct....doch nunja....irgendwie gelingt es mir immernoch nciht sie wieder aufzubaun....
Ich bin halt einfahc langsam mit meinem Latein am Ende...ich will ihr einfach helfen...naja....es gelingt mir einfach nicht auf dauer...egal wie sehr ich mich bemühe....und langsam aber sicher merke ich das es auch mich sehr mitnimmt...obwohl cih für sie stark sien will und nicht selber Probleme entwickeln möchte...
ICh weiß für manche von euch mögen ihre Probleme banal erscheinen da es viel viel schlimmere Fälle gibt...aber ich weiß das sie schlimmere Phasen hatte...und ich weiß das sich aus dem was sie im Moment hat etwas viel schlimmeres entwickelnkann... ich habe einige freunde bei denen es so kelin begonnen hat....und die dann immer wieter abgesackt sind...ich möchte ihr einfach jezt schon aus dem Sumpf raushelfen bevor sie zu tief im Morast versinkt...hoffe ihr könnt mir helfen...
mfg
Klap

ps Danke schonmal im Vorraus

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Mi., 10.09.2008, 21:44

Heute ist es mir mal wieder aufgefallen....ich war gerade bei ihr...sie hatte sich heute wieder mit einem gummi Schmerzen zugefügt....und sie bewahrt es auf...warum??? ich will sie verstehn und ihr helfen können...ich bitte um Antwort...
mfg
Klap

Benutzeravatar

Mirabell
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 8

Beitrag Mi., 10.09.2008, 22:31

Grüß dich, Klap,

erstmal, hier ist gar nichts banal und ich find es gut das du das Problem deiner Freundin ernst nimmst und dich hier her gewandt hast. Ich möchte dir erst einmal ein großes Lob aussprechen. Wenn das Alter in deinem Profil stimmt, übernimmst du in deinem jungen Leben schon eine große Verantwortung und zeigst eine Menge Reife. Selbst wenn du älter wärest, gilt diese Ausage. Ich finde es ganz toll von dir das du dich so in deine Freundin hinein versetzt, Einfühlungsvermögen zeigst und für sie da bist. Als ich deine Aufmunterungsversuche für sie (wie die mit dem Lolli) las, musste ich schmunzeln und war gleichzeitig gerührt. Ganz toll, wie sehr du ihr zur Seite stehst. Aber eines ist klar, sie sollte sich therapeutsiche Hilfe suchen. Du bist ihr Freund, nicht ihr Psychologe. Sieh zu das du nicht auf der Strecke bleibst. Vereinbart doch einmal gemeinsam bei einem Psychologen ein gespräch in eurer Nähe und du kannst sie beim ersten termin als Stütze dahin begleiten. Sollte sie das erst einmal aus Angst oder Unsicherheit ablehnen, wendet euch an ihren Hausarzt und schildert die Situation. Er kann ihr vielleicht gut zureden und sie weiter vermitteln.

Alles Gute für dich und deine Freundin

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Mi., 10.09.2008, 22:58

Hallo Mirabell
Danke für die schnelle Antwort
Daran hatte ich auch schon gedacht...aber ich kenne sie und weiß das sie nciht zu einem Arzt gehen wird...allein schon aus dem grund das das zu merkwürdigen Fragen bei ihren Eltern kommen wird...außerdem habe cih mich zu dem Thema schon etwas eingelesen und habe von mehreren Seiten gelesen, dass ich sie nicht dazu drängen soll sondern warten soll bis sie von selber auf die Idee kommt... Ich habe bereits in Ansätzen mit dem Zaunpfahl gewunken das sie dort mal hingehen sollte also en paar andeutungen gemacht...hoffe das sie verstanden hat worauf ich hinausmöchte...suche jedoch momentan nach Möglichkeiten sie solange über Wasser zu halten

ps. Das alter in meinem Profil stimmt gerade darum fällt es mir ja so schwer mit der Situation umzugehn...ich bin manchmal einfach sprach-/ratlos

Werbung

Benutzeravatar

Mirabell
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 8

Beitrag Mi., 10.09.2008, 23:35

Grüß dich nochmal, Klap,

das du dich belesen hast finde ich wirklich gut, aber trotzdem halte ich einen gesunden Druck nicht für verkehrt. Du sollst deiner Freudin nicht die Pistole auf die Brust setzen, aber ihr schon klar machen das sie Hilfe braucht, ansonsten geht nicht nur sie daran zu grunde sondern auch du. Unangenehme Fragen sind in der Therapie nun mal ein muss, ansonsten wird sie nicht erfolgreich sein. Hintergründe werden dadurch erkannt, die letzendlich nötig sind, um Erfolge zu erzielen. Das befreit oft mehr, als das die Vergangenheit tot geschwiegen wird. Wie sehr du schon darunter leidest ist aus deinen Zeilen klar zu erkennen, abwarten bringt meiner Meinung nach nicht viel. Habt ihr anonyme Beratungsstellen in eurer Umgebnung, wo ihr euch erst einmal telefonisch hinwenden könnt? Schildert denen euer Problem, sie werden schon wissen was zu tun ist.

Daumen hoch für euch,alles Liebe

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Do., 11.09.2008, 13:43

Es geht dabei um die Fragen die die Eltern stellen würden...wir brauchen ja ihre Krankenkassenkarte....außerdem werden das dann vermutlich regelmäßige besuche und da kommen auch wieder Fragen Elternseitsaus wo sie denn hingeht und so...hab heute mit ihr geredet....und ihr Kommentar war: "Ich geh nit zum Psychater...bin dich nicht verrückt..."

LG
Klap

Benutzeravatar

Mirabell
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 8

Beitrag Do., 11.09.2008, 21:37

Das sind doch ihre Eltern. Die sollten doch an einer schnellen Genesung der Tochter interessiert sein. Sie sollte ihnen anvertrauen was mit ihr los ist und dann hoffentlioch Unterstützung erfahren. Lügen bringen da nicht weiter. Wenn sie dir immer wieder sagt das sie keinen Psychater braucht, dann brauchst du bald einen, denn sie verdrängt ihr Problem. Du solltest dir genau überlegen wo deine Grenzen liegen und ob du bereit bist diesen Weg ohne eine Behandlung für sie, mitzugehen.

Weiter kann ich leider nicht helfen, mirabell

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Do., 11.09.2008, 21:54

Ich gehe mit ihr überall hin...sie ist der wichtigste Mensch in meinem Leben...naja...ihre Eltern sind ein wenig...wie soll cih sagen...komisch....die würden darauf nit klarkommen wenn ihre tochter zum psychater geht....sie sind sicherlich in gewissem maße auch ein gewisser Auslöser für ihre Probleme...naja ich versuch mal sie zu überreden das wir uns gemeinssam mit ihren eltern zusammensetzen...
Würde mich über Tips freuen wie ich sie vorrübergehend Aufmuntern und über Wasser halten kann...das geht auch an die anderen in der Community;)

Aber danke schonmal an Mira für die Hilfe und Ratschläge

Benutzeravatar

jusi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 81

Beitrag Fr., 12.09.2008, 17:04

hallo

wenn sie sich noch nicht bereit fühlt um zu einem therapeuten zu gehen oder wenn sie einfach noch zu viel angst hat vor den reaktionen ihrer umwelt, besonders ihrer eltern...dann sollte sie es wahrscheinlich auch erstmal nicht machen, weil es dann ja nichts bringen würde

aber ihr könnten vielleicht gemeinsam zu einer beratungsstelle gehen oder vielleicht würde ihr eine selbsthilfe ein wenig weiterhelfen weil sie dort das gefühl bekommen kann dass sie nicht allein ist und erfahrungen austauschen kann

wie du deine freundin aufheitern könntest ist schwer zu sagen: vielleicht mit dingen die sie gern macht, schön essen gehen oder kino, sie einfach ein bisschen verwöhnen....aber ich denke am wichtigsten ist es das du ihr einfach das gefühl gibst dass du für sie da bist und das sie mit allem zu dir kommen kann, sie spüren lassen was du hier gesagt hast:
Klaploesa hat geschrieben:sie ist der wichtigste Mensch in meinem Leben

ich wünsche euch alles gute
jusi
„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“ L. Wittgenstein

Benutzeravatar

Andi
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 24
Beiträge: 204

Beitrag Fr., 12.09.2008, 17:23

Hallo Klaploesa!

Eigentlich hat Mirabell dir schon alles wichtige gesagt. Wenn du trotzdem noch nach Möglichkeiten suchst, ihr zu helfen ist das wirklich toll von dir. Viele hier im Forum würden sich einen Freund wie dich wünschen!

Ich weiß nicht so genau, ob deine Freundin schon etwas in der Richtung macht, ich kann also nur raten...

Sport
Untersuchungen von Militärs haben ergeben, dass körperlich belastbare Menschen besser mit Stress umgehen können. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der rein physischen Kondition und der psychischen Belastbarkeit. Darüber hinaus kann man beim Sport gut Stress abbauen und sich entspannen. Von daher würde ich dir raten, deine Freundin zum Sport zu motivieren. Und das geht meiner Meinung nach am besten durch Vorbild und durch Mitmachen. Das muss nicht gleich der Halbmarathon durch den Wald sein, auch eine Fahrradtour oder ein längerer Spaziergang können diesen Zweck erfüllen. Ich greife regelmäßig auf dieses "Ventil" für Stress zurück. Mit großen Erfolg.

Entspannungsübungen
Ob nun Joga, Autogenes Training, oder sonst etwas ist gar nicht mal soo wichtig. Es gibt in diesem Bereich viele gute und bewährte Methoden. Auch diese können helfen, Stress abzubauen und zu sich selbst zu finden. Gerade in unserer hektischen und reizüberflutenden Gesellschaft können diese Techniken kleine Wunder vollbringen.

Wer sich therapieren lässt, ist nicht verrückt!
Das ist etwas, dass in unserer Gesellschaft leider völlig missverstanden wird. Viele verstehen nicht, was bei einer Therapie wirklich passiert und haben daher insgeheim Angst davor. Und um sich dem nicht stellen zu müssen, grenzen sie alles was damit zu tun hat als verrückt oder irre ab. Es ist schade, dass deine Freundin offenbar auch diese Vorurteile hat. Versuche ihr die Angst davor zu nehmen. Das kannst du auch dadurch, in dem ihr euch gemeinsam darüber informiert. Wer über etwas Bescheid weiß, hat meistens auch keine grundlose Angst mehr davor.

Gib auf dich selber acht!
Ganz wichtig! Wenn du für sie stark sein willst, dann musst du für dich selber auch etwas tun. Du kannst deiner Freundin nicht alles abnehmen wollen. Sie wird vermutlich Jahre brauchen, bis sie einigermaßen mit ihren Problemen klarkommt. Und du musst die ganze Zeit für sie da sein. Einen Marathon beginnt man auch nicht mir einem 400m-auf-Zeit-Sprint. Mach daher bitte nicht den Fehler, dich zu übernehmen.

Das sind so die Sachen, die mir pauschal dazu eingefallen sind. Wenn du genauere Tipps willst, musst du genauer fragen...

Liebe Grüße, Andi
"Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety deserve neither liberty nor safety." Benjamin Franklin

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Sa., 13.09.2008, 03:19

@jusi genau sowas in der Art hab cih heute mit ihr gemacht hab einen "Freundin-Verwöhn-Tag" heute eingeführt...weil es ihr die ganze woche über richtig mies ging und wir kaum zeit füreinander hatten da wir beide dieses Jahr abi machen und für Leistungskursklausuren lernen mussten...also hab ich halt gesagt ich hol dihca b und wir fahrn hin wohin du willst und machen was du willst...naja sind halt shoppen gefahrn...danach eis essen...usw...als wa dann zurük warn gabs ne schöne ausgiebige Massage in einem mit Rosenblättern ausgelegten Bett...dazu nach en paar Kerzen...weiß is kitschig aber ihr gefiels;) hat auch echt gut gewirkt...mal sehn wie lang es anhält...das problem is das sowas bei ihr meißt nur für 1-2 oder evtl 3 tage hält danach muss ich mir wieder was neues einfallen lassen....naja aber eig gehts mir halt auch darum wie ich sie davon abhalte sich selbst schmerzen zuzufügen wenn sie mal wieder total fertig ist...also meißt schreibt sie mir dann oder ruft mich an...aber gut zureden hilft nit brauch halt en paar asse im ärmel...gibt hier ja sicherlich Leute die ähnliche Probleme haben...also sagt einfahc mal bitte was euch in solchen situationen wieder aufbaut

@Andi Nunja sie macht 4 mal diue Woche Sport im verein und 1 mal die Woche spielt se Theater...hilft nicht...aber der Tipp mit den Entspannungsübngen ist echt gut...les mich zu dem Thema mal ein bisschen ein und schau das ich dinge Finde die sie in schlimmen situationen verwenden kann...genauere "Fragen" findeste in dem Teil den ich an jusi geschrieben hab und um mich selber mach ich mir noch keine sorgen bin äußerst stressresistent...irgendwie komm ich schon klar...sie ist erstmal wichtiger

danke an euch beide schonmal

LG
Klap

Benutzeravatar

jusi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 81

Beitrag Sa., 13.09.2008, 07:24

Klaploesa hat geschrieben:also sagt einfahc mal bitte was euch in solchen situationen wieder aufbaut
leider gibt es kein allgemein gültiges rezept das jedem hilft.....aus meiner eigenen erfahrung kann ich dir nur sagen, dass ich in situtaionen in denen ich mich selbst verletzten will kaum mit etwas anderem zufrieden gestellt werden kann....weil das bedürfnis danach dann einfach so stark ist...es ist eben eine sucht

ich verwende skills, das bedeutet ich ritze oder schneide mich nicht mehr...sondern schreibe so lange bis mir die hand weh tut, verwende ein gummiband (was deine freundin ja auch macht oder?), boxe in einen polster....eben dinge mit denen ich den emensen druck in mir abbauen kann...diese ventile sind für jeden menschen anders...und es dauert oft lange bis man einen wirklich "gesunden" umgang abseits von skills finden kann

hast du deine freundin schon mal gefragt, was ihr in einer situtaion helfen würde, in der sie ans sich selbst verletzen denkt? was sie vielleicht stattdessen tun könnte/möchte?

lg jusi
„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“ L. Wittgenstein

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Sa., 13.09.2008, 11:55

Nunja...auf diese Frage bekomm ich immer nur die Antwort: "Keine Ahnung"
Ja...sie verwendet auch ein gummiband...schreiben hilft ihr ncihts und auch die sache Mit den Eiswürfeln habe ich mal Vorgeschlagen....genauso wie kaltes wasser drüberlaufen lassen aber da hatse dann iwann heißes angemacht...
Naja ich verzweifel halt in solchen Situationen immer und weiß nicht was ich tun soll...es tut mir einfahc weh sie so fertig zu erleben...und es sit für mich einfahc das schlimmste ihr nicht helfen zu können

LG
Klap

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
KleinerBär
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 14

Beitrag Sa., 13.09.2008, 12:20

Sie hat mir grad von einem Traum erzählt...wie oben schon gesagt hatse pprobleme damit ihre exfreunde zu vergessne...und sie hatte halt heute nacht einen von ihrem letzten exfreund....in dem wieder alles in Ordnung war...naja sie ist deshalb halt wieder total fertig...das erste was sie gemacht hat ist alte Bilder aus guten Zeiten mit ihm zu guckenund die Lieder zu hörn die die beiden immer beim ksc8uheln an hatten....warum macht sie sowas???? Ich begreifs nit....das macht die sache doch nurnoch schlimmer....und wieso fällt es ihr so schwer zu vergessen und einfahc neu anzufangen?? sowas tut weh...

Benutzeravatar

Flying Dutchwoman
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 104

Beitrag Sa., 13.09.2008, 12:32

Hallo Klaploesa!

Ich finde es toll von dir, dass du dich um deine Freundin kümmerst und ihr wirklich helfen willst! Viele hätten schon längst die Flinte ins Korn geworfen oder ihrer Freundin noch zusätzliche Probleme verschafft!

Wie die anderen schon geschrieben haben, kann ich dir eigentlich auch nur dazu raten, deine Freundin behutsam zu einer Therapie zu überreden und vor allem mit ihren Eltern darüber zu reden. Wenn sie ihre Tochter wirklich lieben, müssen sie einsehen, dass eine Therapie ihr helfen kann.

Leider kann ich dir auch kein Pauschalrezept sagen, dass du bei ihr anwenden könntest um ihr aus den wirklich schlimmen Tagen herauszuhelfen. Ausser das, was du ohnehin schon tust: Für sie da sein; ihr zeigen, dass du sie liebst und sich um sie kümmerst; mit ihr etwas anderes zu unternehmen um sie abzulenken; sie trösten.

Ich weiss nicht mal, ob es für jeden ein Pauschalrezept aus den Depressionen heraus gibt. Es kann sein, dass eine Sache ein paar Mal toll hilft, aber irgendwann eben nicht mehr, weil sie nichts Besonderes, Abwechslungsreiches mehr ist und ein Gewöhnungseffekt eingetreten ist.

Hier sind noch ein paar Tipps, was du an so einem Freundin-Verwöhntag alles anstellen kannst:
  • einen Ausflug machen (je nachdem für was ihr euch so interessiert eine Wanderung in der Natur machen, eine Stadt besichtigen, in einen Zoo gehen, ein Museum besuchen, in einen Freizeitpark gehen, ein Picknick machen,...)
  • gemeinsam etwas kochen oder du kochst für sie etwas (wenn es was Besonderes sein soll kannst du ja ein exklusiveres Dreigängemenü oder ein Essen im Dunkeln (gekocht wird im Hellen und gegessen im Dunkeln, wobei der andere möglichst vorher nicht weiss was es gibt um die Sinneserfahrung zu erhöhen) vorschlagen)
  • einen Wellnesstag machen (z.B. mit Entspannungsbad (dazu empfiehlt sich Duftzusatz fürs Badewasser, Entspannungsmusik, Kerzen im Bad, vllt noch mit Rosenblättern zur Deko im Badewasser und im Bad), oder Massage wie du sie schon mal hattest)
  • gemeinsam etwas unternehmen (einen Jogakurs machen (der hilft sehr gut zum Entspannen und Druck und Stress abbauen), einen Tanzkurs machen (der hilft gut um das Vertrauen ineinander zu verstärken))
Ansonsten kann ich dir nur raten, die Hoffnung und den Mut nicht aufzugeben und so weiterzumachen wie bisher!

Viel Glück dir und deiner Freundin!

Flying Dutchwoman
"You'll have the chance to do something…something courageous. And when you do, you'll discover something: that you're a good man." ― Elizabeth Swann

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag