Psychologie-Vorlesungen hören

Gibt es demnächst themenbezogene TV- oder Radio-Sendungen? Kinofilme? Fanden Sie interessante Artikel oder Pressemeldungen in Zeitschriften oder im Internet, Bücher oder DVD's? Hier können Sie die anderen davon informieren...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
WhoCares
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 114

Psychologie-Vorlesungen hören

Beitrag Do., 17.01.2013, 02:12

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das, was ich hier schreibe, überhaupt jemanden interessiert oder ob alle eh schon längst auf die Idee gekommen sind, aber ich schreibe es trotzdem einfach mal.
Bei mir in der Therapie kommt es öfters vor, dass meine Therapeutin mir etwas von einer psychologischen Theorie oder so erzählt und dann meint, dass ich darüber mal ein wenig lesen könnte. z.B. ging es vor kurzem um die verschiedenen Bindungstypen bei Kindern (sicher, unsicher vermeidend etc.). Auf meine Erwiderung, dass ich beruflich schon so viel lesen muss, bot sie mir an (und machte es dann auch), dass sie mir eine Aufzeichnung von einer Vorlesung ihrer alten Uni, in der es um diese Bindungstypen geht, geben kann. Beim Hören dieser Vorlesung ist mir klar geworden, dass das Hören für mich ein deutlich besserer Weg ist, meine sozusagen "Hausaufgaben", mich über irgend etwas zu informieren, zu erledigen als dass ich mich aufraffe etwas zu lesen . Alleine schon, weil ich die Vorlesung z.B. beim nach Hause Laufen nach der Arbeit hören kann, wobei das mit dem Lesen ja schon etwas schwieriger ist.
Darauf hin habe ich angefangen einige Psychologie-Vorlesungen zu hören. Ich mache das meistens über iTunesU. Viele (meist amerikanische) Unis stellen dort Aufzeichnungen einiger Vorlesungen kostenlos zur Verfügung. Ich weiß nicht, wie viele deutschsprachige Vorlesungen es da gibt, da ich hier in den USA lebe und die englischen Sachen höre. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man einige Vorlesungen unabhängig von iTunes U hören kann, man muss sie eben nur finden auf den Webseiten der Unis.
Bisher habe ich eine Einführungsvorlesung über Psychologie gehört, die hier ganz viele Studenten hören, obwohl sie gar nicht Psychologie studieren. Dementsprechend einfach/allgemein war das auch. Ich habe aber auch schon einzelne Stunden aus "Abnormal Psychology" Vorlesungen gehört, wo es dann konkreter um für mich relevante psychologische Störungen ging.
Wie fachlich gut die einzelnen Vorlesungen sind kann ich natürlich nicht beurteilen, aber da es oft wirklich renommierte Unis sind, von denen die Vorlesungen stammen, wird das meiste schon richtig sein bzw. dem aktuellen Wissens/Meinungsstand entsprechen.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich euch sagen, welche Vorlesungen ich bisher gehört habe und recht informativ fand... eben alles auf Englisch.

So, wie gesagt, vielleicht interessiert das niemanden, aber man ließt hier ja doch ab und an, dass einige von euch sich sehr viel über Psychologie etc. informieren und vielleicht ist das eine weitere gute Möglichkeit für euch.

Gruß
Whocares

P.S.: ich war mir nicht sicher, wo das Thema hin passt, aber ich denke in diesem Forumsbereich ist es ganz gut aufgehoben.
"Could be worse ... could be raining" (aus Young Frankenstein, 1974)

Werbung

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Do., 17.01.2013, 02:52

Gute Idee, danke für den Tipp

Benutzeravatar

Blossom
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 59

Beitrag Do., 17.01.2013, 10:29

Danke für den Hinweis!

Finde ich sehr interessant. Auf I Tunes bin ich vorerst gescheitert, weil ich mit der Suche und den Links nicht weiterkam, aber es gibt wohl auch 4 deutsche Universitäten, die auf I Tunes U Sachen bereitstellen und Salzburg und Graz auch, wie ich das mitbekommen habe.

Ansonsten habe ich über google eine Seite gefunden, die literaturwissenschaftliche Vorträge von der Uni Kiel gespeichert hat, was mich sehr zufrieden stimmt Sieht auf die ersten 2 Blicke hin interessant aus.

Bei Gelegenheit werde ich mich noch weiter kundig machen.

Gruß, Blossom.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
WhoCares
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 114

Beitrag Fr., 25.01.2013, 23:24

Hi Blossom, hi all,

ich bin leider an einer Linux Maschine, daher kann ich gerade iTunes nicht testen. Kann natürlich sein, dass die Inhalte in Deutschland nicht zur Verfügung stehen.
Meistens lade ich die Sachen direkt über meinen iPod runter. Da habe ich erst das iTunes U app installiert und da dann in der Library gesucht.

Hier ein Hinweis auf eine konkrete Vorlesung (auf Englisch):
Ich weiß nicht, wie fachlich gut der Kerl ist, aber unterhaltsam und wirklich gut finde ich diese kostenlose Vorlesung:
"PSYC 213: Abnormal Psychology - db"
vom Harrisburg Area Community College
Er erzählt zwar die gleichen Anekdoten immer wieder, aber ich finde es trotzdem unterhaltsam, da er sehr lebendig erzählt und nicht so monoton und einschläfernd, wie andere Profs.
Wenn man das bei iTunes eingibt, dann findet man es auch, man muss anscheinend nicht über das iTunes U App gehen.
Oder ihr könnte vermutlich auch über den Link https://itunesu.hacc.edu/ gehen und dann auf "Enter Public iTunes U" klicken. Wenn ihr iTunes nicht installiert habt, dann werdet ihr dann vermutlich dazu aufgefordert. Wie gesagt, da ich im Moment nur Linux hier habe und iTunes nicht für Linux verfügbar ist, kann ich das nicht testen.
Das oben ist eine komplette Vorlesung mit ca. einstündigen Vorlesungen. Den Kurs gibt es auch als "PSYC 213: Abnormal Psychology - de" als nur kurze Beiträge zu den Themen Diagnose (die 5 Achsen), Mental Health Assessment, die verschiedeneen Störungen etc.

Wie gesagt, leider nur auf Englisch, aber wenn euer Englisch gut genug ist (könnt ihr ja einfach testen, ist schwer für mich zu beurteilen, wie gut das Level sein sollte, damit man folgen kann, da ich in den USA lebe), dann finde ich, dass sich speziell diese Vorlesung lohnt.

VG WhoCares
"Could be worse ... could be raining" (aus Young Frankenstein, 1974)

Werbung

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Sa., 26.01.2013, 01:32

Auf Youtube gibt es auch ne Menge Psy-Vorlesungen von englischen/amerikanischen Unis.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
WhoCares
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 114

Beitrag Sa., 26.01.2013, 01:36

Danke für den Hinweis Carla1. Werde ich mal nach suchen.
"Could be worse ... could be raining" (aus Young Frankenstein, 1974)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag