Mein Psychiater ist laut GKK-Nachweis so teuer

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FreudsLeiden
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 795

Mein Psychiater ist laut GKK-Nachweis so teuer

Beitrag Mi., 05.09.2012, 21:53

Hallo liebe Forumsgemeinde,
zugegeben, ich habe ein Luxusproblemchen, aber es ärgert mich.
Ich gehe fast nie zu meinem Psychiater, außer wenn ich mein Rezept brauche, so ca. 7 bis 8 mal im Jahr, und hatte 2011 genau 2 Termine bei ihm, 10 Minuten, wo ich mit doppelter Geschwindigkeit alles erklären muss und er auch noch wahnsinnig darunter zu leiden hatte, dass er einen Antrag unterschreiben musste. War das ein Jammer. Er hat gestöhnt und geächzt, wie schwer sein Leben doch sei und er müsse jetzt auch noch den Antrag unterschreiben, wo er doch ohnehin schon so einen schweren Tag hätte. Na der Hellste ist er nicht.

Dann lese ich im Leistungsnachweis der WGKK nach, dass er doch glatt für diese Leistungen 275 Euro verlangt hat. Für 2 mal 10 Minuten und die Rezepte, die gespeichert sind und von der Ordi-Hilfe per Knopfdruck ausgedruckt werden. Wo er nicht einmal mitbekommt, dass ich da war. Ich finde diese Preise einfach dreist. Da wird dauernd herumgejammert, wie sehr die Kassen im Minus sind, also mich wundert es nicht.

In der gleichen Zeit hatte mein Hausarzt x mal so viel zu tun. Ich hatte einige Komplikationen mit Erkältungen, etc. er musste mich x mal untersuchen, ich hab laufend Rezepte, die ebenso gespeichert und ausgedruckt werden, und das kostet 140 Euro im Jahr. Eine geschätzt zehnfache Leistung für das halbe Geld.

Ist das normal, das ein Neurologe einfach viel mehr verdient? Weiß das zufällig jemand? Und sollte ich viell. mal bei den WGKK nachfragen? Ich komm mir dann wie eine Verräterin vor, weil mein Psych. ja recht nett ist. Ich mag ihn auch sehr und er versetzt sich schon in meine Lage und ich fühle mich gut aufgehoben. Aber seine Gier macht mich wahnsinnig. Er verlangt sogar Schreibgebühren für Anträge.... Vielleicht ist das normal, ich weiß es nicht.

Und nein, wechseln will ich momentan nicht. Wollte das nur mal los werden. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke, FL
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag Mi., 05.09.2012, 22:00

Zahlst Du privat?

Ansonsten wäre mir das ziemlich egal, wieviel mein Arzt für XY bekommt, weil ja schließlich die Krankenkasse für mich zahlt und mein Wissen und meine Position nicht ausreichen, um da irgendwelche (Gesetzes)-Änderungen zu bewirken.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FreudsLeiden
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 795

Beitrag Mi., 05.09.2012, 22:12

Nein, ich zahl nicht privat (GKK-Nachweis!!!) und mir ist eben vieles nicht egal, was anderen völlig egal ist.
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco

Benutzeravatar

lonely69
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 43
Beiträge: 239

Beitrag Mi., 05.09.2012, 22:18

Recht hast Du! Ich zahle für ein Wiederholungsrezpt 3,75€ (PKV).
Kein Wunder, dass die Beiträge in der GKV so hoch sind.
Hoffe, es ist dann noch genug Geld da für die wirklich teuren Behandlungen (Alzheimer, Krebs,...).

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FreudsLeiden
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 795

Beitrag Mi., 05.09.2012, 22:35

Wiederholungsrezept - da muss ich mal nachfragen, ob es sowas in Ö gibt, ich glaub nämlich nicht. Aber das ist doch mal eine Idee - danke *wink
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag