Wenn Singles in die Jahre kommen

Die neuesten Psychologie- und Psychotherapie-relevanten Artikel und Veröffentlichungen in Presse und Internet
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
UncleK
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 295

Wenn Singles in die Jahre kommen

Beitrag Mo., 31.03.2008, 11:17

Wenn Singles in die Jahre kommen
[hr][/hr]
Sie sind jung, dynamisch, berufstätig und leben in großen Metropolen. Sie genießen ihre Unabhängigkeit und Freiheit, bis der oder die "Richtige" auftaucht. So das gängige Bild von den Singles. Wie sieht es aber für die älteren aus? Ihre Lebensform beruht häufig auf einer bewussten und endgültigen Entscheidung. Was sind ihre Motive? Sind 50- oder 60-jährige Alleinstehende notorische Eigenbrötler oder Egozentriker? Wie meistern sie ihr Leben? Freundschaften gelten zwar als Ersatz für Familie, aber ob sie ein Garant gegen ein einsames Alter sind, ist die Frage. Wurden Alleinlebende früher als Hagestolze und alte Jungfern verspottet, werden sie heute vorschnell mystifiziert als Pioniere der Moderne, die Unabhängigkeit und Mobilität verkörpern.

Webseite der Reihe "Lebenszeichen" bei WDR 5 (Manuskript)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag