Tröstende (Verschwörungs)Theorien

Die neuesten Psychologie- und Psychotherapie-relevanten Artikel und Veröffentlichungen in Presse und Internet
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
R.L.Fellner
Psychotherapeut
männlich/male
Beiträge: 822

Tröstende (Verschwörungs)Theorien

Beitrag So., 05.10.2008, 20:11

Wenn Menschen die Kontrolle entgleitet, helfen ihnen Illusionen darüber hinweg

Der Mensch ist darauf trainiert, Muster zu erkennen. Diese Fähigkeit hat ihm schon in der afrikanischen Savanne das Leben gerettet. Ein plötzliches Rascheln konnte die Ankunft eines Fressfeindes verkünden - das rechtzeitige Erkennen der charakteristischen Streifen auf dem Fell war da womöglich die Rettung. Muster suchen wir heute nicht mehr nur optisch. Wir versuchen in vielfältiger Weise, Eindrücke miteinander zu verknüpfen, die dahinter stehende Gemeinsamkeit zu erkennen. Und ganz besonders, wenn wir bedroht sind, wenn wir keine Kontrolle über das haben, was passiert, greifen wir offenbar auf diese Fähigkeit zurück. In solchen Momenten aber nicht immer erfolgreich - oft genug erkennt der Mensch dann Zusammenhänge, wo keine sind.

Zum vollen Artikeltext:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28845/1.html

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag