Beste Freundin ignoriert ständig meine Mails und Anrufe

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Verocasa
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 49
Beiträge: 466

Beitrag Sa., 24.01.2015, 12:52

Finde ich auch die beste Lösung: Dich selbst ganz zurücknehmen und sie "kommen lassen". Und auch nicht mehr weiter darauf herumreiten. Vielleicht wirst Du ja staunen über ihre Reaktion, wenn Du das wirklich so durchziehst.

Werbung

Benutzeravatar

Gewitterwolke
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 42
Beiträge: 18

Beitrag Sa., 24.01.2015, 13:04

Ich werde mit Sicherheit nicht groß Begründungen geben. Warum auch? Um Diskussionen anzufachen? Um mich zu rechtfertigen? Um "noch eine Chance " zu geben? Wenn ich aber doch keinen Kontakt mehr möchte?
Also ich habe gestern am Arbeitsplatz - meinem Kommunikationsstil entsprechend - instinktiv schon mit einer sehr dominanten, jungen Kollegin Klartext geredet. Ich glaube, wenn man selber jemand ist, der ein Vorbild dafür sein möchte, dass man mehrdeutige "Auslaufmodelle" von Kommunikation niveaulos findet, dann stellt man sich diese Frage schon, was an der Variante "einfach-schweigend-auslaufen-lassen" eigentlich dran sein soll !

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Freifrau
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 446

Beitrag Sa., 24.01.2015, 13:30

Verocasa hat geschrieben:Dich selbst ganz zurücknehmen und sie "kommen lassen". Und auch nicht mehr weiter darauf herumreiten.
Ich glaube, Du hast selber eine Freundin, die Dich eben einengt, weil sie auf so Dingen herumreitet und bringst hier eben eigene Erfahrungen mit rein. Ich reite nicht drauf rum, sondern bin eher manchmal zu ruhig und halte mich viel zu lange zurück und die anderen denken dann, ach - das macht der Freifrau nichts aus.

Ich höre hier auch wieder oft so Botschaften, die mir meine innere fiese Stimme immer zuflüstert: "Stell keine Ansprüche! Beschwer Dich nicht, Du nervst! Du bist zu viel! Nimm Dich zurück! Nimm den anderen so wie er ist! Der andere ist wichtiger als Du! Du bist zu anstrengend! Du hast nicht das Recht, Dich zu beschweren!......)

Ich weiß nicht, ob das so richtig ist.

Es gibt sowieso kein richtig oder falsch. Ich glaube, das muss jeder selber wissen, was für seine Situation richtig ist. Trotzdem war es für mich sehr hilfreich, verschiedene Perspektiven zu erfahren.
Gewitterwolke hat geschrieben:Also ich habe gestern am Arbeitsplatz - meinem Kommunikationsstil entsprechend - instinktiv schon mit einer sehr dominanten, jungen Kollegin Klartext geredet. Ich glaube, wenn man selber jemand ist, der ein Vorbild dafür sein möchte, dass man mehrdeutige "Auslaufmodelle" von Kommunikation niveaulos findet, dann stellt man sich diese Frage schon, was an der Variante "einfach-schweigend-auslaufen-lassen" eigentlich dran sein soll !
Sehe ich grundsätzlich auch so, dass ich das lieber klar kommunizieren möchte. Aber in manchen Fällen geht es nicht anders, weil man bei dem Gegenüber auf taube Ohren oder Unverständnis stößt. Dann ziehe ich mich auch nur zurück und sage nichts mehr dazu. Ich finde es auch irritierend, wenn Menschen sich ständig und mit allen konfrontieren müssen. Manchmal halte ich es für klüger, einfach nichts mehr zu sagen. Das hat dann aber nichts mit Feigheit zu tun, sondern ich kann auch mal damit leben, dass der andere meinen Standpunkt nicht verstehen will.
"Bei den Frauen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder sie sind Engel, oder sie leben noch." (Charles Baudelaire)

Benutzeravatar

Gewitterwolke
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 42
Beiträge: 18

Beitrag Sa., 24.01.2015, 13:42

Aber in manchen Fällen geht es nicht anders, weil man bei dem Gegenüber auf taube Ohren oder Unverständnis stößt. Dann ziehe ich mich auch nur zurück und sage nichts mehr dazu. Ich finde es auch irritierend, wenn Menschen sich ständig und mit allen konfrontieren müssen. Manchmal halte ich es für klüger, einfach nichts mehr zu sagen. Das hat dann aber nichts mit Feigheit zu tun, sondern ich kann auch mal damit leben, dass der andere meinen Standpunkt nicht verstehen will.
@Freifrau
Da muss ich Dir leider zustimmen. Es ist also extrem wichtig, Menschen mit "tauben Ohren & Unverständnis" im Kommunikationsprofil gleich von Anfang an nicht über die Small-talk-Demarkationslinie drüber zu lassen ... Aber zu spät ist zu spät !

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag