Beste Freundin distanziert sich

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna_liest
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beste Freundin distanziert sich

Beitrag Mo., 25.07.2011, 17:50

hallo
miene beste freundin leidet unter großen angststörungen. immer wenn es ihr schelcht geht diztantiert sie sich. sie meldet sich tage lang nicht. ich lass sie dann in ruhe, weil sie es will, aber es verletzt mich und ich frage mich ob das so richtig ist.. ich will ihr beistehen, aber sie lässt keinen an sich ran. ich weiß nicht was richtig u was falsch ist oder ab es an mir liegt. wie soll ich mich verhalten? was ist richtig, was ist falsch? sie weiß das ich für sie dann bin, aber sag ich es ihr, werde ich nur angemotzt, also lass ich sie. kann mir jemand sagen wie man sich am besten verhält?

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Mo., 25.07.2011, 18:01

Hallo Anna,
natürlich weißt du nicht,was richtig oder falsch ist!Kannst du ja gar nicht - das kann nur deine Freundin wissen.

Wenn sie sich distanziert,dann ist das offensichtlich richtig für sie - darüber zu werten,ob das "gesund" ist oder nicht,brächte nur ein "Gefälle" zwischen euch,weil es sich dann so anfühlen würde,als wüßtest du als "Gesunde" besser,was sie als "Kranke" bräuchte - Ich geh mal von mir aus : als "beste Freundin" würd ich dich dann nicht erleben...

Was ganz anderes ist es,daß dich ihre Distanziererei verletzt.
Warum sagst du ihr das nicht so?
Dann hat sie die Möglichkeit,drauf zu reagieren,in ner für sie "guten" Weise - und sich mit dir zu "finden",am besten in nem Kompromiß.

Daß du "zu kurz" kommst in dieser Freundschaft,ist nämlich auch nicht Sinn der Sache.

Rücksicht nehmen : ja.Auf den anderen eingehen : auch ja.
Aber eben alles in nem Hin und Her/Geben und Nehmen.
Sonst geht die beste Freundschaft irgendwann zu Bruch.

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 25.07.2011, 19:17

Ich möchte mich dem Beitrag von Waldschratin anschließen, der hat mir sehr gut gefallen. Ich finde da ist alles drin, nämlich das Bedürfnis Deiner Freundin zu respektieren, aber Du darfst natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Mehr brauche ich dazu ja nicht mehr sagen, ich hoffe Du kannst da was mit anfangen.

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna_liest
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Mo., 25.07.2011, 21:17

vielen dank für eure meinungen...
vielleicht habt ihr recht. auch wenn es schwer für mich ist. ich hab ihr das schon 2 oder 3 mal gesagt, das es mir wehtut wenn sie so auf abstand geht.
ich weiß zwar nicht wie es wird, wenn sie dann wieder auf "gute heile welt" macht in ein paar tagen, aber solange versuche ich wirklich an mich zu denken. danke!

Werbung

Benutzeravatar

Mirjam
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 649

Beitrag Di., 26.07.2011, 04:49

Wie reagiert sie denn, wenn Du ihr das sagst?

lg
Mirjam
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.

(I.Bachmann)


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Di., 26.07.2011, 05:15

Genau!Das würd mich auch interessieren...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna_liest
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Di., 26.07.2011, 11:19

sie sagt dann " du weißt genau, wie fertig es mich macht, das ich wieder eine panik attacke bekomme, wenn du dir auch sorgen machst. lass mich einfach in ruhe das ist das besste für mich... ich weiß du machst dir gedanekn aber lass es bitte u schreib mir das nicht immer!"
so sagt sie das und einmal,als ich sie nach einen kleinen rat gefragt hab, als ich auch mal hilfe brauchte. meinte sie "das interessiert mich jetzt nicht"
glaubt mir, ich war sehr getroffen!" und obwohl ich nicht nachtragend bin, denke ich noch sehr oft an diesen satz!

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Di., 26.07.2011, 11:35

anna_liest hat geschrieben:einmal,als ich sie nach einen kleinen rat gefragt hab, als ich auch mal hilfe brauchte. meinte sie "das interessiert mich jetzt nicht"
Ja, das kann ich gut verstehen, das hätte mich auch sehr getroffen.
anna_liest hat geschrieben:glaubt mir, ich war sehr getroffen!" und obwohl ich nicht nachtragend bin, denke ich noch sehr oft an diesen satz!
Ja, auch das kann ich nachvollziehen, es gibt Dinge, zumindest geht mir das so, die kann ich einfach nicht vergessen, auch die Angst das so was noch mal vorkommt ist da.

Es ist die Frage wie wichtig ist es Dir noch, was hälst Du noch aus und wann wird es Dir zuviel ?

Ich finde Deine Freundin geht nicht auf Dich ein, auf Dich und Deine Gefühle und Anliegen, das kann meiner Meinung nach so nicht funktionieren.

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9632

Beitrag Di., 26.07.2011, 11:58

anna_liest hat geschrieben: ich weiß zwar nicht wie es wird, wenn sie dann wieder auf "gute heile welt" macht in ein paar tagen, aber solange versuche ich wirklich an mich zu denken. danke!
Also ich finde die Art wie du über diese Freundin urteilst schon einigermassen übergriffig. Was heisst hier "auf gute, heile Welt macht". Auch eine Person mit psychischen Problemen kann gute und schlechte Tage haben. Und wenn sie an ihren schlechten Tage niemanden sehen will ist das ihr gutes Recht. Jemand mit Migräne wird an so einem Tag auch niemanden sehen wollen.

Sag mal hast du keine anderen Freunde? Musst du dieser Frau ständig auf der Pelle hängen für dein Wohlergehen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna_liest
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Di., 26.07.2011, 12:11

für mich ist es sehr schwer mit anzusehen, das sie so auf abstand geht... wir kennen uns 20 jahre. da kann ich die zeit nicht einfach so vergessen. haben schon viel durchgestanden. ich will ihr doch gern helfen, aber wieviel ich noch aushalte keine ahnung. aber wenn es so weiter geht, dann nicht mehr viel. ich habe noch andere freunde, aber leider sie nicht, zummindest keine auf die sie sich verlassen kann... das ist natürlich auch noch mit ein grund, warum ich sie nicht im stich lassen will.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9632

Beitrag Di., 26.07.2011, 12:37

anna_liest hat geschrieben:aber wieviel ich noch aushalte keine ahnung.
Hä? Aushalten? Was ist daran auszuhalten wenn dir jemand ab und an sagt, "du ne, heute nicht"? Ich meine, sie wird auch irgendwann mal einen Job haben der sie anstrengt, einen Partner, was alles Zeit und Engagement benötigt. Es gibt nirgendwo ein verbrieftes Recht mit guten Freunden lebenslang jeden Tag zusammenzuglucken.


Und was würde dann passieren, wenn du meinst es nciht mehr "aushalten" zu können? Würdest du dann jemanden der einfach ab und zu keine Lust auf Gesellschaft hat dann einfach abschiessen, weil sie nicht nach deiner Pfeife tanzt? Weil sie psychische Probleme hat und dir nicht zur Bespassung zur Verfügung steht wenn du meinst es gerade zu brauchen?

Was ist denn das für eine Freundschaft? Dir geht es doch garnicht um sie sondern nur um dich. Weil wenn es dir um sie gingen würdest du ihre Bedürfnisse GERNE beachten.


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Di., 26.07.2011, 13:26

Bedürfniss beachten,recht und gut.
Aber ich finde schon,sowas braucht Gegenseitigkeit - und im Zweifelsfalle nen Kompromiß.

Hallo Anna,
aber nach "Freundschaft" liest sich das für mich auch nicht!
Du "hältst aus" und hast wohl mehr Mitleid und Pflichtgefühl ihr gegenüber.Außerdem scheint es mir,als ob du sie als sowas wie ne "Aufgabe" seihst,die dir zur Last fällt.

Sie scheint recht egoistisch zu sein und rigoros das Ihre einzufordern,weil sie ja "krank" ist.

Für mich liest sich das so,als ob sich da zwei zu ner "Symbiose" gefunden haben.
Aber eben nicht zu ner Freundschaft.

Was würde denn mit dir passieren,wenn du diese Freundin nicht mehr hättest?

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mi., 27.07.2011, 18:49

Wie oft seht Ihr Euch eigentlich, wie oft habt Ihr Euch früher gesehen, was hat sich verändert ?
Wenn Du magst erzähl doch mal bißchen, dann kann man vielleicht mehr dazu sagen ?
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Mirjam
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 649

Beitrag Mi., 27.07.2011, 20:39

Auch Menschen mit psychischen Erkrankungen können schlicht egozentrisch sein. Dir wirds auch nicht immer gut gehn, Du hast bloß vermutlich nur kein entsprechendes Schild um den Hals.

Inwiefern profitierst Du von dieser Beziehung zu ihr?

lg
Mirjam
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.

(I.Bachmann)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna_liest
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Do., 28.07.2011, 14:39

wir kennen uns schon seit der ersten klasse... waren zusammen auf dem gymnasium und sie stand mir immer bei. ich die ausbildung hat uns dann getrennt. ich war in einer anderen stadt. wenn ich aber zu hause war, haben wir uns super verstanden. beste freundinen sind wir dann erst vor 2 jahrem wirklich geworden... ich kam wieder in die stadt. wir traffen uns fast täglich. hatten immer viel spass und quatsch im kopf. haben uns super ergänzt. bei familienärger, war der eine für den anderen da! aber seit ca anfang des jahres wurde sie immer öfter krank (erkältung u ihre panik ging wieder los- diese hatte sie schon während unsere ausbildungszeit) naja ich hab versucht, mich um sie zu kümmern.. erst nachdem sie mir alles über ihre krankheit erzählte, wusste ich sie braucht mich! aber wie gessagt dann meldet sie sich wieder nicht. ich lauf ihr nicht hinterher, lass sie und plane ohne sie. früher haben wir uns alee 2-3 tage gesehen und viel sms geschrieben. wochenende waren wir oft party machen. urlaub haben wir nie zusammen verbracht. der abstand tut nur so weh, weil ich denk, ich hab was falsches gesagt oder gemacht. und ich will für sie da sein, so wie sie für mich damals immer da war. ich hatte oft stress mit meinen vater müsst ihr dazu wissen. ich "spüre" es, wenn sie mich braucht. könnt ihr das verstehen? ich springe oft sofort, wenn sie anruft oder versuch meine pläne umzuschmeissen... selbst mein freund muss oft zurück stecken. aber wenn ich nicht reagiere bekomme ich ein schlechtes gewissen und dann kommt eine nachricht von ihr, die dann eher damit zu tun hat mir ein schlechtes gewissen zumachen.
wie ich von der freundschaft profetier?
das hab ich mich auch oft gefragt. ich konnte ihr vertrauen u kann es auch immer noch... spass haben wir zusammen und sie hilft mir auch, wenn nur bei kleinigkeiten. wenn es ihr wieder gut geht- dann ist sie für mich da u wir lachen wieder zusammen.
ich hab beschlossen, ich werde sie nicht bombadieren oder aufdränglich werden, zum mind. also wahrscheinlich auch gar nicht mehr melden, wenn sie es auch nicht tut. auch wenns schwer fällt. ich glaub das muss ich lernen... oder?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag