verliebt in Therapeutin –kann sie mir überhaupt helfen?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Di., 12.07.2011, 18:13

Hallo ihr Lieben!!

Der Abend gestern war ein kleiner Weltuntergang für mich...es ist unheimlich zu sehen was für ein Einfluss das Forum auf mich haben kann. Und zeigt nur wieder eine andere Problematik bei mir auf... die meiner Komplexe und dass ich sehr abhängig von der Meinung anderer bin.

Ich bin gerade dabei, die Sache etwas weiter zu lösen, nochmal hinzugehen, mal wieder ehrlich mit ihr zu reden.

Ihr habt sehr viel hilfreiches geschrieben, vieles davon hat mein Gewissen mir schon ständig ins Ohr gebrüllt, aber ich habs ignoriert. Dass eine Pause nicht viel bringt, dachte ich mir zwar.. aber ein trotziges Kind wie ich musste das vorher mal ausprobieren

Das Problem mit dem Neid habe ich in der Therapie bereits angesprochen, auch dass ich manchmal sauer auf sie werde, wenn die Sehnsucht zu groß wird. Sich meine Gefühle dann einfach umdrehen.
Das war allerdings nur eine Stunde und ich hab jetzt glaube ich den Mut ihr zu sagen, dass ich nochmal darüber reden muss, weil es zu viel Chaos in meinem Kopf anrichtet.
Vielleicht bleibt deine Thera deswegen so todernst. Versucht sie velleicht das gleiche zu erreichen bei dir?
Sicherlich möchte sie dass ich nicht ablenke, da hast du recht. Ich glaube ganz tief in mir einfach nur dass sie ein großes Herz hat und sich Mühe gibt, abseits all meiner paranoiden, beleidigten Gedanken. Ich bin trotzdem froh, diese schambesetzten Gedanken hier äußern zu können und andere Menschen zu finden denen es auch so geht. Es ist einfach ein furchtbares Gefühlsdurcheinander in meinem Kopf.

Die "bösen" Gefühle haben glaube ich auch viel mit dem ständigen Vergleichen zu tun. Meine vorige Thera war das komplette Gegenteil.. dauernd knuddeln, lachen, erzählen, immer erreichbar. Das musste ich mir bei meiner jetzigen erstmal schön abgewöhnen.
Und eben das Vergleichen mit anderen Thera-Patient Beziehungen.
Das ist einfach ungesund sich selbst mit irgendwem zu messen, sei es im Beruf, der Familie, oder sonstwo.. es ist Unsinn und man wird immer jemanden finden der es augenSCHEINlich besser hat. Ich versuche das sein zu lassen, aber manchmal schleicht es sich durch die Hintertür wieder rein.. in einem gewissen Maß kennt das vermutlich jeder.. das Gras auf der anderen Seite eben.
ich bin nur dahin gekommen, irgendwann den wert der beziehung , den ich empfunden habe, nicht mehr an derartigen äußeren faktoren festzumachen.
Das ist bewundernswert und für mich absolut erstrebenswert. Ich finde es schön zu lesen, dass du früher auch genau diese Gedanken hattest und jetzt für dich weiter gekommen bist. Das gibt mir Mut
ich war zB abartig neidisch auf meinen therapeuten..
Ja schon irre, auf jemanden neidisch zu sein über den man nichts weiß. Diese Form von Neid, also auf sie persönlich, habe ich nie angesprochen, da war ich malwieder zu stolz. Aber bald haue ichs raus In mir bröckelts eben gerade. Ich will nicht mehr gut darstehen.. muss ich auch nicht. Und langsam weiß ich das nicht nur, sondern fühle es auch. Das war bisher meine Hürde.. die Angst blöd dazustehen oder gar die Angst, dass sie sich dadurch über mich erhebt.. mich mickriges Obst Aber für den Unsinn ist zum Glück gerade kein Platz mehr in mir.
neid fühlt sich so mickrig und klein an - und wenn man dieses gefühl nicht reflektieren kann, kann es ziemlich destruktiv wirken...
Ja, mickrig! Das ist das richtige Wort.
Bei mir ist von Anfang an die Alarmglocke losgegangen - trotzdem wollte ich diese miesen Gedanken immer unverblümt aufschreiben. Einfach weil es mich so sehr bewegt. Nicht weil ich denke, sie seien wahr. Aber ein ängstliches Teil in mir hat das eben immer befürchtet und an mir genagt.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Werbung

Benutzeravatar

Flowerbomb
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 21
Beiträge: 545

Beitrag Di., 12.07.2011, 18:49

Lou Salomé hat geschrieben:
Ich bin gerade dabei, die Sache etwas weiter zu lösen, nochmal hinzugehen, mal wieder ehrlich mit ihr zu reden.

Die "bösen" Gefühle haben glaube ich auch viel mit dem ständigen Vergleichen zu tun. Meine vorige Thera war das komplette Gegenteil.. dauernd knuddeln, lachen, erzählen, immer erreichbar. Das musste ich mir bei meiner jetzigen erstmal schön abgewöhnen.
Und eben das Vergleichen mit anderen Thera-Patient Beziehungen.
Das ist einfach ungesund sich selbst mit irgendwem zu messen, sei es im Beruf, der Familie, oder sonstwo.. es ist Unsinn und man wird immer jemanden finden der es augenSCHEINlich besser hat. Ich versuche das sein zu lassen, aber manchmal schleicht es sich durch die Hintertür wieder rein.. in einem gewissen Maß kennt das vermutlich jeder.. das Gras auf der anderen Seite eben.

Find ich super, dass du das planst mit deiner Thera zu reden. Süß deine vorherige Thera. Hattest du denn bei der auch so ein Abhängigkeitsgefühl? Das fände ich mal interessant zu wissen.

Ich habe auch schon andere Theras verglichen sogar vor ihr und das war auch immer nicht so gut. Weil sie meinte, dass sie das schade findet, dass ich mir Dinge wünsche, die sie mir vielleicht nicht geben kann. Da tat sie mir dann auch Leid, weil ich will ja niemand anderen, ich will nur meine behalten.

Und ja: Neid ist ein ganz mieses Gefühl, genau deswegen: es gibt immer jemanden, der mehr hat als man selbst: mehr Geld, mehr Spaß, mehr Liebe..oder man denkt das zumindest, weil man ja die Probleme erst nach langer Zeit sieht oder eben auch nicht.
Man muss schon lernen, sich mit dem zufrieden zu geben, was man hat oder jemanden oder etwas finden, der einem genug geben kann, dass die Bedürfnisse erfüllt werden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Di., 12.07.2011, 19:20

Depressionen können sich verbessern, wobei Selbstbeobachtung da wichtig ist, ob es dem Therapieerfolg oder der Verliebtheit zuzuschreiben ist, dass eine Verbesserung eingetreten ist.
Das kann ich glaube ich zum Glück gut unterscheiden. Dieses dunkle Grundgefühl hat sich gebessert und war auch nie sonderlich von der Verliebtheit abhängig. Diese Angst wenn man mal fünf Minuten alleine dasitzt und einfach nichts tut... solche fünf Minuten alleine mit mir konnte ich früher nicht aushalten. Das konnte meine Verliebtheit auch nicht kaschieren. Das ist jetzt etwas besser.
Und im Moment schwebe ich ja auch nicht gerade im siebten Himmel.. ich bin ja eher in der Phase in der ich denke "okay, Phantasieland endet hier, ich hab die Schnautze voll. Aussteigen." Also eher ernüchternd und beschämt. Trotzdem geht es mir in einer ganz anderen Hinsicht, also meine Depressionen betreffend besser.

Zumindest erkenn ich keinen Zusammenhang. Das war in der Anfangsphase so, aber jetzt nicht mehr.

Find ich super, dass du das planst mit deiner Thera zu reden. Süß deine vorherige Thera. Hattest du denn bei der auch so ein Abhängigkeitsgefühl? Das fände ich mal interessant zu wissen.
DAS ist ja das interessante, was ich auch nie verstanden habe: Nein. Kein bisschen. Ich fand sie nett und süß, so der Tantentyp, aber ich hab sie nie vermisst. Manchmal dachte ich mir sogar "boah, gleich musste da wieder hinfahren, würd viel lieber in der Sonne liegen".
Bei ihr gab es aber auch keine körperliche Anziehung, vielleicht hätte ich sie wie eine Mutter vermissen können, aber sie war auch einfach nicht mein Typ. Liebevoll, aber niemand an den ich viel gedacht habe.
Um so überraschter war ich dann über mein Potential zur phantastischen Liebes-freak-Patientin

Bei meiner jetzigen bin ich ja direkt auf ihre Äußerlichkeiten angesprungen. Noch bevor sie zwei gerade Sätze sagen konnte dachte ich "och ja, die is ganz hübsch

Und bei der davor waren es so ungefähr die Gefühle, die man zu einer netten Religionslehrerin im grünen Pulli hat... nett und klug aber das wars dann auch.
Man muss schon lernen, sich mit dem zufrieden zu geben, was man hat oder jemanden oder etwas finden, der einem genug geben kann, dass die Bedürfnisse erfüllt werden.
Ich habe jeden Grund zufrieden zu sein. Und auch wenn ich immerwieder denke ich bin ein langweiliges, peinliches Stück Schinken, weiß ich wie dankbar ich für alles sein kann.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Di., 12.07.2011, 19:51

Woman hat geschrieben:Damit schadest Du Dir nur selbst und so entstehen Therapiepausen- und abbrüche. Unfair ist es auch, weil Deine T. gar nicht weiß, was mit Dir los ist. Bei Abhängigkeit wirst Du diesen Zustand alleine nicht ändern können und die Therapiepause dient lediglich dazu, Dich weiter in diese Endlosschraube hineinzudrehen.

Ich habe nicht alles gelesen und bin müde , wielange dauert Deine Pause noch und wie stellst Du Dir die weitere Therapie vor?
Unfair möchte ich eben nicht sein, deswegen will ich es aufklären. Es gab zwar andere Gründe, die ich angegeben habe, aber ich möchte ihr alles sagen und vor allem möchte ich dass sie weiß, dass ich sie gerne hab und sie mir sehr geholfen hat.

Ich kann mir vorstellen dass mir weitermachen, weil wir an diese Problematik anknüpfen können und ich nicht mehr so sprachlos dasitze. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass sie denkt dass meine Abhängigkeit zu schädlich ist. Sie wird das wissen und ich denke sie schmeisst mich nicht einfach raus, ich warte jetzt einfach auf die nächste Stunde, wir werden eine Lösung finden. Und ich werde ihre Meinung akzeptieren.
Könnte ich mir auch vorstellen daß da einiges aufgebauscht wird. So wie bei den Anglern. Der Fisch war sooooo gross!!!!!!

Da ist evtl wirklich auch viel Selbstdarstellung dabei. Ich meine, wer hat nicht schon mal so ein bischen angegeben mit irgendwas gaaanz tollem und das dann so ein klitzekleines Bischen aufgebauscht.
Wie wärs mit einem neuen Kartenspiel? Therapeuten-Quartett? Mit Superkräfte-bewertung 1 bis 10? Dann können wir gegeneinander spielen und ganz viel angeben

Also meine hat:

super-seriöser-blick: 10 (Brillen Bonus! )
Namen-von-Leuten-durcheinanderwerfen: 7
Aufmunternde Sätze: 8
Nicken und "mmhhmm" sagen: 4
schnelle Rückmeldung in Notfällen: 9
schräge Anziehsachen: 2
beige Hosen: 1 (das wird mein Verhängnis... ganz mieser Hosen-Score)

Sorry, ich komm vom Thema ab So, zurück in den Vernunftmodus.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Werbung

Benutzeravatar

Flowerbomb
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 21
Beiträge: 545

Beitrag Di., 12.07.2011, 20:24

süß, alles klar, ich übernehme mal deine sachen:

super-seriöser-blick: 0 und deswegen hab ich sie mir auch ausgesucht, sie sah so nett aus
Namen-von-Leuten-durcheinanderwerfen: 5 (nervt )
Aufmunternde Sätze: 10 (das ist wirklich eine Superkraft, mich hat noch nie jemand so aufgebaut)
Nicken und "mmhhmm" sagen: 8 (das mag ich auch sehr gern)
schnelle Rückmeldung in Notfällen: hatte ich noch nie, denke aber 9
schräge Anziehsachen: 6
beige Hosen: 0

Benutzeravatar

Woman
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 52
Beiträge: 307

Beitrag Di., 12.07.2011, 22:05

Lou Salomé hat geschrieben:Unfair möchte ich eben nicht sein, deswegen will ich es aufklären. Es gab zwar andere Gründe, die ich angegeben habe, aber ich möchte ihr alles sagen und vor allem möchte ich dass sie weiß, dass ich sie gerne hab und sie mir sehr geholfen hat.
Und sie wird es verstehen und es dankbar aufnehmen, dass Du offen mit ihr redest. Eine gute Basis für die Fortführung der Therapie. Aus eigener Erprobung (bin damit noch in den Anfängen kann ich Dir versichern, dass es Dir danach sehr viel besser gehen wird. Ich habe meinem T. gesagt, dass ich das "Leid" nicht mehr alleine tragen will, er soll es mit mir tragen, ich möchte es mit ihm teilen, auch, um mich zu entlasten.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass sie denkt dass meine Abhängigkeit zu schädlich ist. Sie wird das wissen und ich denke sie schmeisst mich nicht einfach raus,
Was Deine T. so denkt, wird sie Dir schon sagen (sind ja alles nur Deine Vermutungen, Phantasien, Gedankenspiralen) und natürlich wird sie Dich nicht rauswerfen, warum sollte sie auch, gerade dann, wenn Du anfängst, Tacheles zu reden?
Und seit jeher war es so, daß die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.

Benutzeravatar

Atara
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 394

Beitrag Mi., 13.07.2011, 19:08

je nach krankheitsbild ist die abhängigkeit schon vorprogrammiert. das weiß deine therapeutin.
und sie wird dich nicht rausschmeißen. glaubs mir.
"Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen"

Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Mi., 20.07.2011, 09:56

hey lou, wie gehts dir jetzt?

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2841

Beitrag Mi., 20.07.2011, 15:16

man kann seine Abhängigkeit sogar wieder loswerden...und das ist auch gut so
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag