Zwangsgedanken

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.

sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Do., 01.09.2016, 21:49

Hallo Blume!

Dann hoffe ich, dass es bei dir bald mit der Jobsuche klappen wird.

Ich bin auch jeden Tag circa 2 Stunden in der Natur. Manchmal nähern sich Hasen, Rehe oder interessante Vögel meinem Auto.
Ich könnte in der Stadt nicht leben, da wäre ich von Anfang an im Stress. Aber jeder ist da anders und die Stadtmenschen sind es sicher schon gewohnt, vor allem wenn sie dort aufgewachsen sind.

Ich bin die letzten 3 Jahre von 2013 bis 2015 meistens möglichst früh aufgestanden, oft so um 8h oder 9h. Hauptsächlich wegen dem Pfuschen, aber das war gesundheitlich keine gute Idee, wie ich glaube ich eh schon einmal erwähnte.

Wegen besagter Symptome ist für mich Arbeit oder eine geregelte Tätigkeit, wo man täglich früh aufsteht von Mo-Fr nicht wirklich vorstellbar. Der Tick wird umso schlimmer, je weniger Schlaf ich bekomme und die anderen Dinge verselbstständigen sich dann irgendwie, kommen erschwerend dazu. Das ist dann kein normales Leben mehr. Ist es jetzt wegen der psychischen Krankheit auch nicht unbedingt, aber zumindest sind die Symptome meistens weniger, wenn ich genug schlafe.

Mir ist heute beim Projekt leider ein Meißel(im Bohrhammer steckend) abgebrochen, der Ersatzmeißel war dann zu schmal, was die weitere Arbeit erschwert hat. Ich habe Ersatz bestellt, der aber erst am Montag kommt. Das heißt, für diese Woche ist mein Projekt gelaufen. Ich war wieder bei McD, weil ich nichts Passendes zu essen gefunden habe.

Hoffentlich sind ab morgen die Zwangsgedanken wieder weniger.

Gute Nacht

Werbung

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Fr., 02.09.2016, 01:17

Lieber Sine.nomine!

Ich bin noch wach, weil ich auf meinen Sohn warte. Der ist bei Freunden und will heute scheinbar nicht nach Hause kommen.

Das hört sich schön an mit den Hasen und den Rehen bei deinem Auto! Ja, du sagst es, ich bin es gewöhnt in der Stadt, aber ich genieße es sehr, wenn ich einmal die Stille der Natur erleben darf.

Da sieht man wieder wie wichtig Schlaf ist.

Oje, da ist dir der Meißel abgebrochen, das ist doof.

Mein Sohn war heute auch wieder beim McD. Sie machen gerade ein Fifa-Turnier, deshalb dauert es so lange. Naja, er muss morgen arbeiten gehen, nicht ich. Allerdings kann ich nicht schlafen, wenn er weg ist. Ich hoffe, dass das anders ist, wenn ich wieder arbeite. Jetzt sind die Ferien eh bald aus und seine Freunde gehen wieder in die Schule. Da wird das besser.

Ich hoffe auch, dass morgen die ZG wieder weniger sind. Immerhin bin ich bis 14.00 Uhr alleine zu Hause, da habe ich viel Ruhe bzw. werde ich Job suchen, wie schon gesagt. Ich frage mich gerade, ob du schon schläfst. Aber ich denke schon, es ist viertel 3 Uhr.

Gute Nacht
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Fr., 02.09.2016, 20:25

Guten Abend Blume!

So spät warst du noch wach? Das kenne ich sonst nur von mir selbst. Ich wundere mich immer, wie früh andere schlafengehen und was sie am nächsten Tag alles zu Wege bringen. Das konnte ich früher auch, lange ist's her. Um die Zeit deines Beitrags habe ich glaub ich noch nicht geschlafen(schön wär's gewesen).

Ja, wenn kommende Woche die Ferien vorbei sind, wird es wohl langsam ruhiger werden überall. Für mich kommen gesundheitsbedingt nur mehr wenige Jobangebote in Frage, ich muss aber Bewerbungen schreiben für das AMS.

Ich habe heute zwei Besuche gemacht, die ich schon länger machen wollte. Ich tue mich wieder mal schwer damit, vom Besuchs- in den "normalen" Modus zurückzuwechseln und mich zu beruhigen. Auch ein Grund, weswegen ich sehr selten Leute besuche.

Zwangsgedanken waren heute mittelmäßig viele. Als es nachmittags leicht abkühlte und nieselte habe ich mich mal wieder schwer getan mit dem Umgewöhnen. Bei so Kleinigkeiten merke ich das schon. Der Herbst wird wohl jede Menge Schwindelanfälle bringen, befürchte ich. Worauf ich natürlich nicht unbedingt hoffen will.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Sa., 03.09.2016, 08:23

Guten Morgen Sine.nomine!

Du müsst Bewerbungen für's AMS schreibe, was wäre, wenn du dich vorstellen kannst? Würdest du arbeiten gehen?

Das mit dem Besuchen verstehe ich gut. Ich bin da auch immer ganz aus dem Häuschen. Heute bin ich schon aus dem Häuschen, weil wir auf eine große Gartenmesse fahren. Da werden Unmengen an Menschen sein und Unmengen an Pflanzen - du weißt schon einer meiner ZG. Eine Herausforderung.

Ja die Wetterumschwünge werden uns nicht erspart bleiben jetzt im Herbst. Noch haben wir ja schönes Sommerwetter bin mal gespannt wie lange das so geht.

Ich bin auch so aufgekratzt heute, weil ich gleich in der Früh kochen musste (Gulasch) und den Haushalt schaffen muss (vorrangig die Wäsche) bevor wir losfahren. Ist alles so aufregend heute.

Außerdem nehme ich seit heute das Generika vom Cymbalta (meinem AD). Bei uns gibt's seit Mittwoch nur noch das in Wien. Im Forum die anderen wissen noch nichts davon und haben noch Originale bekommen. Das macht mich auch nervös. Bin ich die einzige, die das neue Medikament nimmt? Und ist es eh so gut wie das Alte. Alles so aufregend heute.

Meine Grübelei ist im Moment etwas weniger, ich denke das liegt daran, dass ich so arg abgelenkt bin?! Aber ich bin extrem Misstrauisch was diese Ruhe vor dem Sturm anlangt. Bin da schon ein gebranntes Kind. Das ist so typisch für mich. Statt dass ich mich freue im Moment nicht zu grübeln, denke ich schon daran, dass es wieder kommen wird.

Ich Wünsche dir einen Tag mit möglichst wenig ZG und ein bisschen Ruhe und Erholung!

Alles Liebe
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Werbung


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Sa., 03.09.2016, 21:05

Hallo Blume,

nun, es gab schon einige interessante Stellenangebote, die von der Beschreibung her gepasst haben könnten(leider meistens weiter weg). Aber ich bin jahrelang arbeitslos, psychisch krank und habe die HaSch gemacht, also keine Matura und praktisch keine Büroerfahrung. Die Schule war für mich irgendwann nur mehr eine notwendige Qual.
Wenn es wirklich zu einem Vorstellgespräch käme, womit ich nicht rechne, würde ich meine psychische Krankheit angeben und welche Einschränkungen ich dadurch habe. Überleg einmal, ich kann nichts essen, wenn Leute in der Nähe sind(in Pausenräumen), 40 Stunden Arbeit wären in jedem Fall zuviel für mich, ich habe Zwänge und Eigenheiten(u.a. Hyperventilieren), womit niemand den ganzen Tag klarkäme, empfinde schon dort psychischen Stress wo gar keiner ist, bin sehr eingeschränkt leistungsfähig. Ich müsste mir ein anderes Auto kaufen, wo der Verbrauch niedriger ist, wenn die Arbeit weiter weg wäre. Dazu die Zwangsgedanken, die mir die Ruhe rauben und die von anderen "gehört" werden.

Und mit Verlaub gesagt, wäre ich ein Depp, jetzt wo die Psychotherapie ansteht, ein Jobangebot anzunehmen. Ich bin seit mindestens 14 Jahren psychisch krank, jeder merkt's und hatte dabei nie eine Psychotherapie. Laut dem Befund vom Psychiater eigne ich mich derzeit nur für einen Arbeitsplatz im geschützten Bereich, was ich ebenfalls so sehe. Wenn ich zu Hause etwas arbeite, bin ich allein, relativ ungestört, kann vorher und nachher alleine und ungestört ohne Zeitdruck essen und arbeite nur solange ich kann oder es für vertretbar halte, meist nur 3 h lang. Diese Woche waren's über 4 Tage verteilt irgendwas über 10 h, ich weiß nicht genau wieviel. Ich hatte, derweil ich arbeiten war außerdem Verdauungsprobleme, habe über lange Zeit schleichend abgenommen, was wohl auch ein depressives Symptom war. Ich stand an meinem Arbeitsplatz, habe keine Luft mehr bekommen, alles war mir zu laut, zu überreizend, der Tick war stets präsent, es gab aufgrunddessen ständig Missverständnisse und das Dümmste war, dass ich 2 Jahre lang nicht den Mut hatte, zu kündigen. Was mich noch mehr geschädigt hat, weil sich so diverse Verhaltensmuster festsetzen konnten. Dazu wurde ich während mindestens 2 Urlauben krank, zum Schluss habe ich dann Nachtschichten gemieden und keine Überstunden mehr gemacht, weil mir das zuviel war.
Wenn ich mich jetzt ausschlafen kann, der Tag nach meinem Plan läuft, geht es mir meist etwas besser. Bin ich aber einmal nicht ausgeschlafen, geht es mir weit schlechter als sonst und alles ist anders. Genauso ändert sich für mich viel, sobald es kühler wird, Kreislaufprobleme sind dann auf jeden Fall zu erwarten. Dass ich mich fühlen kann wie früher, das kann ich mir nicht mehr vorstellen. Schizoide haben übrigens ein eher gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper. Wie ich schon sagte fühle ich Teile meines Körpers sehr wenig im Gegensatz zu gesunden Leuten.

Mir ist wichtig die Psychotherapie zu erhalten und mein Projekt weiter voranzubringen.

Naja, was man so mitbekommt, werden Psychopharmaka meist verbessert, zumindest habe ich diesen Eindruck. Aber da wissen andere viel besser Bescheid als ich.
Ich nehme jetzt wieder Baldrian vor dem Schlafengehen und da ich eine Zeit lang keines genommen habe, merke ich die Wirkung jetzt umso mehr.

Ich bin derzeit sehr leicht irritierbar, das muss man sich manchmal ziemlich arg vorstellen. Ich glaube, es gibt nicht viele Menschen die zeitweise so irritierbar sind, wie ich. Es bringt z.bsp meine Atmung durcheinander, die Zwangsgedanken sind dadurch mehr als sonst, teilweise der Tick und die ohnehin niedrige Lebensqualität, nimmt dadurch weiter ab.
Derzeit habe ich eine schwache Ich-Abgrenzung, wenn ich mit jemand rede, lasse ich mich so sehr auf ihn ein, dass mich das teilweise noch lange weiter beschäftigt. Das meinte ich, als ich geschrieben habe, dass ich mich schwer tue vom Besuchs- in den "normalen" Modus zurückzuschalten, wie andere es tun.

Ich fühle mich seit gestern auch irgendwie anders als sonst, so unausgeglichen. Mich hat der eine Tag, wo ich früher aufgestanden bin, wahrscheinlich etwas aus der Spur gebracht. Was das dann erst im Herbst wird, wenn es kälter ist?

Ich wünsche dir und mir einen angenehmen Sonntag!
Liebe Grüße

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag So., 04.09.2016, 05:12

Guten Morgen Sine.nomine!

Ich bin heute irrtümlich zu früh aufgestanden, hab mich in der Zeit geirrt. Somit sitze ich jetzt schon hier. Aber jetzt hab ich wenigstens Zeit alles in Ruhe anzugehen .

Ich verstehe dich sehr gut warum du keinen Job mehr annehmen würdest. Bekommst du vom AMS Notstandshilfe? Arbeitslosengeld gibt es ja nur ein halbes Jahr - meines Wissens. Also bei mir ist es jedenfalls so und Notstandshilfe würde ich nur so gering bekommen, weil mein Mann zu gut verdient.

Ja genau, die Therapie ist jetzt wichtig für dich. Ich hoffe es sit beld so weit und du bekommst sie endlich!

Macht dich Baldrian nicht sehr müde? Hast du schon einmal Passsedantropfen probiert. Die sind auch rein pflanzlich und sehr angenehm beruhigend, ohne müde zu werden.

Zum Thema Telepatie hast du ja derzeit auch im anderen Thread diskutiert, vielleicht macht dich das auch ein wenig nervös? Ich kann mir vorstellen, dass dir das nicht gut tut. Andere können das eben nicht Glauben. So lange man etwas nicht selbst erlebt hat, kann man es meist nicht verstehen. Mir fällt es auch sehr schwer daran zu glauben, aber ich weiß, dass man etwas eben erst dann verstehet, wenn man selbst betroffen ist.

Der gestrige Tag war sehr schön. Mein Mann und ich waren in der Tullner Gartenbaumesse. Wir haben einen wunderschönen Tag verbracht. Danach waren wir bei meiner Schwester. Da waren alle Kinder und Enkerln auch da. Ich war so aufgekratzt wie schon ewig nicht mehr. Hab sogar 2 Gläschen Wein getrunken. Ich habe es geschafft nicht zu grübeln. Das war der schönste Tag seit Monaten.

Ich habe vorgestern ein neues Dampfgerät bekommen. Jetzt rauche ich noch weniger. Darüber freue ich mich sehr!

Heute kommen meine Eltern zu Besuch. Vorher koche ich einen Zwiebelrossbraten und habe noch einiges auf meiner to do Liste stehen. Ich habe ja jetzt genug Zeit alles abzuarbeiten. Am Montag ist wieder Therapietag. Vermutlich kann ich mich morgen wieder nicht melden, weil ich unter Tags bei meinen Eltern bin und abends Therapie mache und Hausarbeit habe. Die Montage sind mir daher gar nicht sympathisch.

Ah ja heute bist du ja auch schon früher auf. Gehen deine Eltern auch in die Kirche? Sie freuen sich sicher, dass du in die Kirche gehst. Morgen bekommst du wieder einen Meissel. Da kannst du wieder am Projekt weiter machen. Bin schon gespannt was du mir schreibst.

Somit Wünsche ich auch dir einen angenehmen, schönen Sonntag. Mögen unsere ZG sich im Hintergrund halten!

Lg
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag So., 04.09.2016, 20:13

Guten Abend Blume!

Ich bekomme Notstandshilfe vom AMS, wie ich schon einmal erwähnte.

Naja, ich merke die Müdigkeit zeitweise nicht mehr so wie früher. Passedantropfen habe ich auch, habe ich aber jetzt eine Zeit lang nicht mehr genommen. Bei pflanzlichen Arzneien habe ich weniger Skepsis was Nebenwirkungen betrifft, als bei Psychopharmaka.

Das hast du richtig gesehen. Mich ärgern solche Dinge, es bereitet mir Stress. Daher lasse ich mich auf keine Diskussionen ein, soweit möglich. Es beschäftigt mich seither unterbewusst, dabei will ich eigentlich immer meinen Frieden haben und meide psychische Verstrickungen wo es geht. Noch dazu fühle ich mich derzeit unwohl, das gute Gefühl vom Wetter her ist bei mir seit mindestens einer Woche verschwunden.

Schön dass wenigstens du Erfreuliches erlebt hast.

Zwangsgedanken hatte ich heute wieder mehr als genug, besonders in der Kirche und nachmittags als ich mich entspannen wollte, was mir unter Tags eh kaum noch möglich ist. Aber richtig schlimm dürfte es wohl erst mit dem kühleren Wetter werden.
Ja, die Eltern gehen auch in die Kirche. Es wird wenig drüber geredet, da ich mich mit meinem Vater nicht gut verstehe und bestimmte Themen zu Hause eher meide. Ich gehe außerdem in einer Nachbarortschaft in die Kirche, denn dort kann ich mich hinten hinstellen, werde wenig gesehen, die Akustik und der Lichteinfall sind in der Kirche dort angenehmer, außerdem gefällt mir der barocke Baustil weit mehr als das kalte Moderne. In unserer Ortskirche würde ich es daher nicht aushalten, da dort außerdem jeder Platz einsehbar ist und mich zuviele Leute kennen, viel getratscht wird, eine für mich unangenehme, unruhige Atmosphäre herrscht.

Ich hoffe, ich kann morgen in Ruhe mein Renovierungsprojekt weiterbringen. Ich habe derzeit eh ein Rückzugsbedürfnis. Vielleicht kann ich ja morgen etwas früher aufstehen und den Tag besser nutzen.

Liebe Grüße


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Di., 06.09.2016, 00:03

Hallo Blume!

Ausnahmsweise schreibe ich zweimal hintereinander.

Also, Zwangsgedanken gab es heute mal wieder mehr als genug. Die dürften wahrscheinlich nie ganz weggehen, egal was ich mache.

Ich habe heute, sage und schreibe 6 Stunden an meinem Projekt gearbeitet. Putz und Estrich abstemmen und runtergraben war diesmal am Programm.

Die Eimer sind wieder voll, die müsste ich wegbringen, doch unser Anhänger ist derzeit beladen, glaube ich.
Ich konnte heute eh mehr weiterbringen als ich zunächst gedacht hatte. Beim Putz abstemmen sah ich einige eher marode Ziegel, die sich etwas zu leicht zerschlagen lassen. Die Bausubstanz des alten Gebäudes ist daher nicht mehr besonders toll. Aber kein Wunder, das wurde glaub ich in den 60ern und in eher einfacher Form gebaut. Ställe sind einfach was anderes als Häuser.

Morgen versuche ich eine Horizontalsperre(Injektionsverfahren gegen Feuchtigkeit) in der Mauer zu errichten, den Anfang davon jedenfalls. Und wenn das in der Anwendung funktioniert, werde ich auch die restliche Außenmauer damit versehen.

Ich "träumte" schon ein wenig vom fertigen Renovierungsprojekt, mit hoffentlich weniger Luftfeuchtigkeit. Aber bis dahin ist immer noch viel zu tun.
Ahja, und bei McD war ich wieder, da ich zu später Stunde zu Hause nichts Passendes mehr fand.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Di., 06.09.2016, 08:24

Hallo Sine.nomine!

Heute hab ich wieder das i-Pad mit, damit ich dir schreiben kann, weil abends ist es immer so schwer.

Da warst du ja super fleißig gestern! Ja, die lieben ZG fehlen leider nie und sind unser ständiger Begleiter! Das kenne ich nur zu gut.

Das verstehe ich gut, dass du dich unwohl fühlst, was diese Diskussion angelangt hat. Jetzt hast du es ja beendet. Das ist gut so, denn es bringt ja nichts. Jeder hat eben seine eigene Meinung dazu und wenn man das nicht selbst erlebt hat, kann man es eben nicht glauben. So ist das mit Dingen, die man nicht am eigenen Leib erfahren hat. Ehrlich gesagt, kann ich es auch nicht glauben, aber ich schließe es nicht komplett aus, weil ich ebn weiß, dass vieles möglich ist im Leben.

Wie geht es dir mit dem Wetter? Hast du Kreislaufprobleme? Heute schüttet es bei uns.

Heute gehen wir am NM etwas spazieren, bei dem Wetter zwar nicht schön, aber ein bisschen raus muss ich immer, sonst fällt mir die Decke am Kopf.

Heute hat mein Sohn verschlafen und er gibt natürlich mir die Schuld. Weil ich nicht zu Hause war und ihm aufgeweckt habe - ja ich werde immer nur zu Hause rumsitzen, damit er nicht verschlaft .... Das kann er vergessen.

Gestern bei der Therapie, habe ich 1 Stunde über meinen Mann und meinen Sohn geredet. Die zwei haben ja so ein schlechtes Verhältnis. Das belastet auch die Ehe und drum hab ich 1 Stunde nur darüber geredet. Mühsam.

Mit dem Grübeln geht es mir sosolala. Mal ja, mal nein. Dran denken darf ich nicht, dann gehts besser, aber man kann ja nicht auf Knopfdruck nicht dran denken - eh klar. Aber das Wetter nimmt bei mir keinen Einfluss darauf - zum Glück.

Bin mal gespannt, wieviel du heute wieder weiterbringst mit dem Renovierungsprojekt.

Alles Gute für den heutigen Tag,
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Di., 06.09.2016, 20:29

Guten Abend Blume!

Das kühlere Wetter macht mich irgendwie langsamer in allen Dingen, die Durchblutung und das Körpergefühl sind deutlich weniger als sonst.
Ich merke außerdem, wie das kühlere Wetter mein Denken beeinflusst. Ich fühle mich wieder geistig viel unbeweglicher, als noch während dem wärmeren Wetter. Wenn dann nichts funktioniert wie es soll, rutsche ich wahrscheinlich eh wieder in eine depressive Phase hinein, ich will es nicht hoffen.

Die Sonne hatte also wirklich einen positiven Einfluss auf mich, gesundheitlich gesehen. Doch wenn es mehr als 30 Grad sind, ist's mir irgendwann zu heiß. Heuer hatten wir eh einen angenehmen Sommer von den Temperaturen her, Gott sei Dank.

Mich wundert es immer, was andere aus dem Forum so alles machen. Ich meine, viele gehen trotz erheblicher psychischer Leiden arbeiten oder betreiben verschiedenste Hobbies, die mir nur möglich waren, bevor ich psychisch krank wurde. Radfahren, spazieren gehen und sowas ist nicht drin, meine Atmung ist viel zu gestört für solche Dinge. Ich komme ins Hyperventilieren, die Folge ist der Tick und all das Übrige was ich so habe.
Obwohl, ich muss sagen, es gab in den letzten Wochen schon Tage, wo ich mich dazu erhob zu meinen, ich wäre gerade zu Radfahren oder sowas fähig. Habe aber natürlich nichts gemacht den ganzen Sommer, weder Baden, noch Radfahren, sonstiger Sport oder Essen gehen, das ist alles für mich vorbei. Es ist glaube ich auch eine psychologische Sache, die Ängste vor gewissen Dingen sind einfach fest verankert, da ist nichts zu machen.

Zwangsgedanken hatte ich heute wie immer, ich merke dass die fehlende Sonne diese noch mehr begünstigt. Ich denke, es wäre vielleicht besser, wenn wir uns in einem anderen Thread austauschen würden, da die Zwangsgedanken nur mehr gering thematisiert werden. Nicht dass der Admin etwas dagegen hat, das meine ich.

Ich habe heute versucht, wie gesagt eine Horizontalsperre(Injektionsverfahren) zu errichten. Der Putz von der Mauer war großteils bereits ab, deswegen lief die Flüssigkeit unter den Ziegeln hervor und es ging doch einiges von dem Mittel daneben.
Wird schon irgendwas gebracht haben, deswegen werde ich das Mittel auch in die übrigen Wände injizieren, mit dann hoffentlich mehr Erfolg.
Zudem habe ich die Mauerlöcher, Unebenheiten und Bohrlöcher(beim Injektionsverfahren wird gebohrt) in den Wänden ausgemörtelt. Die ganze Projektarbeit hat eh 4 Stunden circa gedauert. Demnächst muss ich die Kübel leeren, Erde und Schutt sind darin und müssen weggebracht werden.

Ich habe außerdem ein Feuchtigkeitsmessgerät geliefert bekommen, es zeigt nur geringe Feuchte in dem oberen Teil der Mauern an, im Bereich der Grundmauern aber piepste es und meldete Alarm. Na hoffentlich bringt das Injektionsverfahren etwas.

Für mich geht es wieder zu McD. In die Küche will ich mich nicht setzen, wie ich schon einmal erwähnte. Und zu Essen gibt's zu Hause nichts Warmes mehr, was machen will ich nicht, da fehlt mir die Geduld und wer weiß finde ich was. Im Auto bin ich ungestört und kann mir bestellen was ich will, das ist schon was Anderes.
Wegen dem Wetter musste ich heute drin essen, wo die Eltern in der Nähe sind. Es war für mich stressig und unruhig gegen sonst, denn ich bin das ungestörte alleine Essen schon gewohnt.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Mi., 07.09.2016, 18:18

Hallo Sine.nomine!

Jetzt ist es ja wieder wärmer und die Tepmeraturen sind nicht so hoch. Der Herbst wird sich langsam zu spüren machen. Aber den Herbst magst du ja, hättest du schon mal geschrieben. Bekommst du im Winter Depressionen?

Ja, ich wundere mich auch manches Mal was andere alles mit psychischer Erkrankung alles schaffen. Daran merkt man eben wie verschieden die Erkrankungen sind.

Ich finde das für eine gute Idee, dass wir sich wo anders unterhalten. Vielleicht in der Plauderecke, nur weiß ich nicht wie wir den Threade nennen wollen. Hast du eine Idee?

Wir waren heute in der Pizzeria essen. Somit habe ich jetzt etwas Zeit. Morgen bleibe ich zu Hause und lege einen Haushaltstag ein. Ich habe eine 2 Seiten lange To do Liste für Do und Fr. Das wird was. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das schaffen werde, weil heute das Grübeln wieder begonnen hat. Wenn ich grüble, bin ich oft zu nichts anderes fähig. Ich sitze dann da und schreibe mir das auf, was mich so fertig macht. Ich hoffe, dass ich morgen einen guten Tag habe. Seit Samstag waren meine ZG besser bis ganz weg.

Ich hoffe dein Tag war gut und du hast wieder weiterarbeiten können?

Schönen Abend
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein


sine.nomine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1373

Beitrag Mi., 07.09.2016, 22:25

Schönen Abend Blume!

Im Winter ist es nur eine Frage der Zeit, bis an mir nichts mehr so funktioniert wie es soll und ich depressive Phasen bekomme. Aber es ist irgendwie schon Gewohnheit, diese innere Leere und geistige Unbeweglichkeit, wie ich es nenne.

Heute waren die Zwangsgedanken teilweise extrem und haben mich sehr abgelenkt. So arg wie heute waren die ZG gefühlt schon lange nicht mehr. Beleidigende oder sexuelle Zwangsgedanken kommen am häufigsten vor.

Die Arbeit am Renovierungsprojekt war heute nicht besonders erfolgreich. Ich wurde ab dem Nachmittag, nachdem ich die Erde und den Schutt weggebracht hatte, langsamer und irgendwie energielos. Deswegen wurde ich auch gereizter als sonst und falls es mir morgen nicht anders geht, lasse ich es bleiben für diese Woche.
Dazu war heute meine Ticstörung mehr als sonst, was mich übrigens schlechter sehen lässt, also die Arbeit erschwert, mich ablenkt und zusätzlich Lebensqualität kostet. Ich bin dann gewissermaßen wie paralysiert und komme aus diesem Zustand nicht heraus, solange ich einer Tätigkeit nachgehe.

Ich hätte soviel vor, doch ich komme zu nichts. Am Gescheitesten wäre es, wenn ich mich längere Zeit schonen würde, was ich eigentlich schon vor 1-2 Wochen hätte tun sollen. Stattdessen habe ich versucht soviel Zeit wie möglich dem Projekt zu widmen, was sich früher oder später bemerkbar macht bei mir.
Außerdem habe ich heute wieder weniger geschlafen als sonst. Damit kommen die Symptome häufiger vor und ich erreiche arbeitsmäßig weniger, was schade ist.

Den Thread in der Plauderecke könnten wir ja wieder 'Zwangsgedanken' nennen. Ich wüsste keinen besseren Titel^^. Vielleicht mit dem Hinweis, 'Austausch für Menschen mit Zwangsgedanken'.

Heute war ich wieder bei McD, Montag, Dienstag und heute Mittwoch. Das ist der Hattrick sozusagen.

Wir bekommen morgen Nachmittag Besuch, das heißt ich muss die Zeit von 13h-17h irgendwie verbringen.

Ich wünsche dir gutes Gelingen bei den Vorhaben deiner to do-Liste.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Do., 08.09.2016, 04:42

Hallo Sine.nomine,

ich habe den neuen Thread jetzt eröffnet!

Lg
Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

Diesdas
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 16
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 27.05.2019, 17:39

Hallo zusammen,

ich bin neu auf diesem Forum und melde mich nun auch mal zu Wort. Ich versuche mich mit meinem Problem etwas kurz zu halten, da es wirklich viel zu erzählen gibt.
Erst etwas über mich: ich bin 16 Jahre alt und habe seit ungefähr 2 Monaten aggressive Zwangsgedanken.

Alles fing mit einem Video an, in dem zwei 16-jährige Mädchen ihre "Freundin" umgebracht haben. Genauer gesagt erstochen. Man muss dazu sagen, dass ich schon immer ein großer Fan von Horrorfilmen und Horrorspielen war. Doch plötzlich hat es mich sehr getroffen und plötzlich fing ich an mir Gedanken zu machen. "Jeder kann ein Mörder sein, was wenn ich einer bin?". Und sofort habe ich mir bildlich vorgestellt meine Schwester zu erstechen :cry:

Ich hatte schon immer ein gutes Verhältnis zu meiner Familie. Habe nie Menschen leid zugefügt und hatte es auch nie vor. Aber seit diesem Video mache ich mir ständig Gedanken. Ich bin in meinem Alltag ziemlich eingeschränkt. Bin immer niedergeschlagen, meine Gedanken lassen mich einfach nicht los. Ich habe immer sofort angefangen zu zittern, mein Herz hat angefangen zu rasen und ich fing an zu weinen.

Ich komme damit kaum klar. Ich hatte Tage an denken es mir besser ging. Doch plötzlich hatte ich die Angst, keine Angst mehr zu haben. Ich dachte ich brauche die Angst um zu wissen, dass ich niemanden weh tue. Zudem habe ich nicht nur an meiner Familie solche Gedanken, sondern auch an meinen 2 kleinen Kaninchen gehabt. Ich liebe Tiere und plötzlich denke ich sowas. Ich liebe genauso meine Familie und meinen Freund, der mich bei meinem Problemen zum Glück unterstützt. Aber oft wenn es dunkel ist, wird es am schlimmsten. Wenn mein Freund neben mir schläft stelle ich mir vor wie ich ihn im Schlaf erstechen würde. Genauso ist es bei meiner Familie.

Es macht mich wirklich fertig und es raubt mir den letzten Nerv. Ich war schon immer ein sensibler Mensch und habe mich schnell angegriffen gefühlt.

Ich habe mich bereits meiner Mutter, meinen Schwestern und meinem Freund geöffnet. Auch wenn ich mich anfangs nicht traute, aber ich wollte, dass sie sich vor mir schützen können. Ich habe sehr viel über Zwangsgedanken gelesen, Bücher gekauft und mich auf diesem Forum informiert. Ich bin auch auf der Suche nach einem Therapeuten, aber leider sind die meisten ja schon alle voll :-(


theweirdeffekt
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
anderes/other, 57
Beiträge: 613

Beitrag Mo., 27.05.2019, 18:30

Hey,

tut mir leid, dass es dir so schlecht geht. Gehst du in Therapie? Erstmal es sind "nur" Gedanken. Wie hat dein Umfeld reagiert?

Tust du dir schwer damit nein zu sagen, deinen nächsten Wünsche abzuschlagen und Grenzen zu setzen? Manchmal schwelt da unbewusst nämlich auch Aggression, die sich via Zwangsgedanken entlädt, Quelle hab ich grad leider keine, aber das hab ich mal gelesen.

Alles Gute
Kopf hoch... Sonst kannst du die Sterne nicht sehen

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag