Klinik Bad Aussee

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag Fr., 20.01.2012, 23:05

Hallo Zusammen!

Ich habe Essstörungen (adipositas) und habe mich für die Klinik Eggenburg und Bad Aussee angemeldet.
Leider ist die Wartezeit in Eggenburg sehr lang. Ich habe heute ein Schreiben von Bad Aussee erhalten,
dass ich am 20.02.2012 aufgenommen werde.
Hat jemand Erfahrungen mit Bad Aussee??????
(Habe bereits das ganze Forum durchforscht, habe aber nicht viel erfahren)

Währe super wenn ich Infos erhalte da ich schon volle aufgeregt bin.

Danke und Liebe Grüße aus Tirol

Werbung

Benutzeravatar

onyva
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag Sa., 21.01.2012, 06:59

hallo kapat! am besten gehst du mal hin und lässt dir einen ersttermin geben damit du dir einen eindruck davon verschaffen kannst, denn jeder hat andere bedürfnisse.
für mich war es zb das falsche und ich weiß nicht wie die qualität heute dort ist. ich war im jahr 2009 dort und war sehr enttäuscht obwohl man auch sagen muss, dass sommermonate für therapien nie sehr intelligent sind, da dort die meisten ärzte auch ihren urlaub haben wollen

Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag Sa., 21.01.2012, 21:06

Hallo Onyva!

Danke für deine Antwort.
Leider hab ich keine Zeit mehr für einen Ersttermin da ich schon am 20. Februar 2012 aufgenommen werde.
Es währe auch zu weit, ich bin von Tirol und Fahre nach Bad Aussee eine Strecke 3,5 Stunden.

Darf ich Fragen, warst du auch wegen Essstörungen da ???
Was hat dir nicht gefallen und wie lange wart du da ???

Ich könnte auch in die Klinik Innsbruck gehen, habe dort auch am 20. Februar 2012 den Aufnahmetermin.
Ich weiß deshalb momentan überhaupt nicht wie ich mich entscheiden soll.

Vielleicht kannst du mir ja helfen.

Liebe Grüße kapat

Benutzeravatar

onyva
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag So., 22.01.2012, 04:34

bist du von ner stadt aus tirol oder eher vom land? wenn er von der ländlichen gegend wirst du dich in BA ganz wohl fühlen und wie zu hause.
in meinen augen, aber wie gesagt, jeder muss sich selbst ne meinung machen, mag diese klinik vllt für burnout kandidaten gut sein, da es eben in der totalen einöde is und bestimmt gut tut, einfach WEG zu sein.
ich war wegen essstörung dort - magersucht - und ich konnte es nicht ausstehen am esstisch oder dass so stark der fokus auf das essen anstatt auf das tatsächliche tiefere problem gelegt wurde. wozu zb täglich wiegen? oder strafpunkte vergeben? der menschliche körper ist eben nicht von einen tag auf den anderen stuerbar etc....
dass du überlegst in die klinik in innsbruck zu gehen, halte ich für aber einen "fehler" bzw nicht so eine gute idee, da die nicht mal die therapien anbieten, die du benötigst und noch mehr den fokus auf "essen" richten, was wir essgstörten ja sowieso den ganzen tag tun.
wenn du fragen hast, zöger nicht zu fragen.
liebe grüße aus dem fernen osten

und zu dem: "Vielleicht kannst du mir ja helfen." - merk dir (ich weiß dass der satz nicht so gemeint war, ABER), jeder kann sich nur selbst helfen, andere können nur eine stütze sein!

Werbung

Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag So., 22.01.2012, 08:21

Guten Morgen Onyva!

Ich komme aus der ländlichen Umgebung von Tirol deshalb ist Bad Aussee sicher besser für mich, da hast du recht.
Die Klinik in Innsbruck liegt direkt in der Stadt da ist nichts grünes in der nähe, ich glaube da würde mir schon eher
der Erholungswert fehlen, da du immer mitten im Klinik geschehen bist und nicht so einfach spazieren etc. gehen kannst.
Ich habe seit 2004 MS (Multiple Sklerose) und hatte vor ca. 3 Jahren auch ein Burn out.
Bin aber seit Ende 2008 immer in Behandlung, ich habe eine Super Ärztin die mir eben Bad Aussee oder Eggenburg empfohlen hat, Innsbruck
stand eher am letzten Platz.
Ich habe immer wieder Depressionen und seit mehreren Monaten geht es mir Psychisch auch nicht gut, ich bin schon seit Juli 2011 wieder im Krankenstand.

Das der Fokus so stark am Essen liegt finde ich, da ich ja sehr schwer adipös bin gar nicht mal so schlecht für mich.
Aber ich finde es schade das die tatsächlichen tiefen Probleme nicht so im Vordergrund stehen.

In Innsbruck währe nur der Vorteil das ich am Wochenende nach Hause fahren kann und besuch bekommen könnte. (ist ca. 45min von mir entfernt)
Die Strecke Bad Aussee nach Imst ist ein bisschen weit für einen Wochenendausflug oder Besuch.
Aber vielleicht würde mich der Abstand gut tun.

Ich glaube ich werde mich eher für Bad Aussee entscheiden !!!

Danke dir für deine Unterstützung und deine Ehrlichkeit.

Liebe Grüße Kapat

PS: Was ich noch gerne wissen möchte ist wie lange warst du in Bad Aussee - wie lange ich ca. der Aufenthalt ????

Benutzeravatar

onyva
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag So., 22.01.2012, 11:03

ich bin auch der meinung dass band aussee für dich besser ist und glaub mir, ein tapetenwechsel und dass du nicht ständig besuch bekommen kannst oder heim kannst, ist auch mal ganz gut. abstand gewinnen etc aber wichtig ist auch, dass du dich nicht zu sehr an das geschützte umfeld gewöhnst und auch ein paar schritte nach draußen machst, obwohl das ja (denke ich) bei adipositas oder burnout, depression nicht so das wesentliche ist.
bei magersucht lebt man ja schließlich in seinen kleinen käfig und verkriecht sich in sein kleines nest.
ich war auch wegen depressionen in bad aussee und bei mir hat es in dieser hinsicht nicht wirklich etwas gebracht. mein glück war, dass ich sehr schönes wetter erwischt habe, so dass ich der klinik entfliehen konnte.
ich war 6 wochen in bad aussee. wie lange wirst du dort sein? unter drei wochen geht nichts.
ich würde 6-8 wochen empfehlen. nicht länger, da man sich sonst nur mehr in diesem geschützten rahmen bewegt und "das leben" vergisst.

Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag So., 22.01.2012, 13:34

ich weiß noch nicht wie lange der Aufenthalt sein wird, das werden die
zuständigen Therapeuten festlegen hat man mir gesagt.
Also keine Ahnung, aber ich glaube 6-8 Wochen würden passen.
Ich war 2010 in Bad Hall Sonnenpark für 6 Wochen. Die 6 Wochen waren
eigentlich OK für mich und ich glaube ich werde auch 8 Wochen schaffen.
Aber in Eggenburg währen es 12 Wochen gewesen, das sind 3 Monate
das währe sicher zu lange ohne meinen Freund und meine 3 Katzen.

Ich habe noch eine Frage, wie ist das mit dem Essen dort,
wird dort auf Kalorien geachtet oder das man wieder lernt normal
zu essen ????

Liebe Grüße

Benutzeravatar

onyva
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag So., 22.01.2012, 17:26

du hast drei katzen? giiiib mir eine oder zwei oder drei in der zwischen zeit ...

mit dem essen is es dort denke ich unterschiedlich
ich doofe kuh hab damals nach "irgendetwas" gefragt und sie haben den esstisch eingeführt der mir bis heute noch ein graus ist!!! das hat ja mal gaaar keinen sinn
ABLAUF zb 11:40 uhr essen
jeder nimmt die suppe, einen salat, ein menü (ohne iwas umzuschichten, ändern zu lassen etc), einen nachtisch
dann setzt man sich um 40 an den bescheuerten tisch mit einen therapeuten oder zwei und jeder muss sagen wie es einem gerade geht mit dem gedanken jetzt das essen vor sich zu haben. tja und dann fängt man an und darf für 30-40min nichts reden. jeder isst seinen teil und am schluss wird notiz geführt und wieder im kreis gefragt "wie gehts dir"... und wehe du hast die portion mal nicht leiden können oder sonst was...muhaha... dann bin ich da mit bulimiker und eben adipositas leuten gesessen und fands schrecklich das alle um mich einfach nicht gegessen haben und ich so normal funktionieren sollte. naja egal.. jeder muss für sich essen . mahlzeit

PS: ich weiß aber nicht ob es den esstisch noch gibt und wie das heute so abläuft, denn die haben den damals eingeführt weil ich nach IRGENDWAS gebeten habe, sonst wäre dort gar nichts gewesen?! hatte das gefühl als wär ich ihr erster essgestörte patient.
ich fand die idee mit dem fragen was man denkt und fühlt ja nicht verkehrt aber das bescheuerte 30 min nichts reden am tisch?! da vergehts einem ja gleich mal. ok, man soll sich mit dem essen auseinander setzen, aber in meinen augen doch zu starker fokus auf ESSEN anstatt dem was dahinter steckt.

Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag So., 22.01.2012, 18:13

leider kann ich dir meine Katzen nicht geben, da würde ich ein Problem mit meinem Freund bekommen
der liebt die Katzen nämlich über alles.

Das mit dem Esstisch schreckt mich jetzt gar nicht mal so weil ich gerne esse,
aber das man während dem Essen nicht reden darf wird mir sehr schwer fallen.
Ich esse immer sehr unregelmäßig d.h. oft esse ich den ganzen Tag nur Süsses (das ist mein größtes Problem)
und am Abend mit meinem Freund zusammen was richtiges, ich esse zB sehr gerne in der Nacht so zwischen 2-3 in der Früh.
Das mit den regelmäßigen Essen ohne Süsses wird für mich eher ein Problem werden, aber ich glaube das man das
relativ schnell lernen bzw. gewöhnen kann - das währe ja auch Sinn der Sache !

Bekommt man einen Tagesplan oder Wochenplan mit den Therapien ??? und wie sieht es mit dem Sportprogramm aus,
was kann man oder muss man alles machen ???
Sind die Zimmer nett und wie ist das Personal da so ???

Liebe Grüße

Benutzeravatar

onyva
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag So., 22.01.2012, 19:55

hm wie siehts denn bei dir aus? wie stark is dein suchtverhalten ausgeprägt? denn damals wars bei mir schon arg aber wenn ich nachdenke noch nicht sooooo arg, dass ich dann zum supermarkt ständig gelaufen bin. gleich oben ist der billa und ich weiß nicht ob sie dich iwie kontrollieren in der hinsicht. bei mir wärs ja egal gewesen, da ich ja essen hätte sollen, aber fakt is auch dass ich ja auch liebend gern esse und man es mir nicht glauben würde was ich verzerren kann, nur hab ich dann halt anstatt nen schoko anfall nen gemüseanfall und verzerr gern mal 3-4kg gemüse am tag!!
man hat ne diätassistentin... aber die konnte mir jzt nix neues erzählen. wie viel scheiben brot und bla am tag so normal is, weiß ich schon lange. das wissen hilft aber ned, man muss es ja umsetzen. weiß ned in wie weit dir so etwas hilft. manchen hilft das ja ungemein, da sie den überblick über "das normale" verloren haben.
sport weiß ich für adipositas nicht. ihr dürft bestimmt alles machen. ich hatte kein sportprogramm. zum glück (faul bin).
personal - zum kotzen. die bei den barmherzigen waren wirklich herzig im gegensatz zu denen dort...gott.
die zimmer sind ganz normale zimmern. das passt schon

Benutzeravatar

kapat77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 11

Beitrag Mo., 23.01.2012, 20:33

ich lass das einfach alles auf mich zukommen, wenn es mir gar nicht passt kann ich ja meine Koffer packen und nach Hause fahren.
Auf jeden Fall freue ich mich schon darauf da ich wirklich dringend Erholung und Abstand zum normalen Leben brauche.

Danke für alles!

Liebe Grüße

Benutzeravatar

onyva
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 57

Beitrag Mo., 23.01.2012, 21:25

dann wird es dir bestimmt gut tun und ich bin überzeugt davon dass es ein guter und vor allem wichtiger und richtiger weg in deinem leben ist. allein dass du den weg antrittst, zeigt schon, dass du bereit bist, hilfe anzunehmen und nun heißts "nur noch" stark sein und für dich KÄMPFEN.

alles liebe

Benutzeravatar

mysterylady
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 85

Beitrag Mi., 08.02.2012, 13:23

Hej Leute!

Ich bin neu hier im Forum. Derzeit stehe ich vor der Entscheidung ob ich nach Bad Aussee oder Eggenburg gehen soll. Ich habe mir beide Internetseiten angeschaut, wobei mir die Seite von Bad Aussee mehr zu gesagt hat weil sie informativer war. Allerdings habe ich von Eggenburg bisher mehr gutes gehört.

Mein Problem ist in erster Linie Posttraumatische Belastungsstörung auf Grund von Missbrauch. Das bedeutet für mich Probleme wie Schlafstörung, Flashbacks, Probleme mit dem Thema Sex, wirres Essverhalten (aber nicht wirklich einstufbar), depressive Episoden mit Schwächegefühl und geringer Motivation, Rückzug aus dem Sozialleben usw.

Hat jemand mit ähnlichen Problemen Erfahrungen mit Bad Aussee?
Bekommt man einen persönlichen Therapieplan erstellt?
Ist Laptop, Fernsehen, Radio und Handy erlaubt? Natürlich in der Freizeit.
Wie schaut es mit Ausgang aus? Wie ist die Umgebung und kann man dort auch etwas unternehmen?
Darf man auch mal ein Wochenende zuhause verbringen?
Welche Therapieangebote gibt es.
Wie sind die Gruppentherapien? Alle Patienten bunt gemischt - sprich Essstörungen, Trauma, Depressionen, usw. oder gibt es für quasi jedes Problem eine eigene Gruppe?
Gibt es auch die Möglichkeit sich einmal etwas zurück zu ziehen? Zum Lesen oder einfach seinen Gedanken nachhängen?
Wie ist das Essen dort? Gibt es die Möglichkeit für Zwischenmahlzeiten? Kann ich zwischen verschiedenen Menüs auswählen? (Ich würde gerne ein bisschen abnehmen)

So viele Fragen.

Ich hoffe, dass sich jemand findet, der mir mit ein paar Infos weiterhelfen kann.

mfg. mysterielady

Benutzeravatar

mysterylady
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 85

Beitrag Do., 09.02.2012, 16:44

Hej Leute!

Ich habe mal Bad Aussee einen Teil der Fragen von oben gestellt. Naja, die Fragen wurde nicht wirklich beantwortet.

Hier die Antwort:

Bei einem Aufenthalt im AMEOS Klinikum Bad Aussee, handelt es sich um einen stationären Krankenhausaufenthalt, ein Kur-Reha-oder Erholungsaufenthalt ist nicht möglich.

Die Wartezeit liegt ist abhängig von der Diagnose und nach Einlangen sämtlicher Unterlagen.

Für eine Aufnahme im AMOES Klinikum Bad Aussee sind folgende Unterlagen notwendig :

1. Zuweisung durch einen Vertragsarzt, Facharzt oder Wahlarzt mittels Einweisungsschein ( Antrag auf Anstaltspflege),

2. die vollständige Krankengeschichte inkl. aller ärztlichen und therapeutischen Befunde der Vorbehandlungen und alle

vorliegenden Krankenhausentlassbericht der letzten Zeit ( in gut lesbarer Kopie)

3. einen aktuellen Arztbrief des derzeit behandelnden Arztes mit Bekanntgabe aller Medikamente die eingenommen werden

4. für alle Versicherten der Krankenfürsorgekassen ist eine Vorbewilligung notwendig.

5. Nach Einlangen sämtlicher Unterlagen werden Sie über die weiteren Schritte informiert.

6. Es ist ein Selbstbehalt wie in allen Krankenhäusern zu bezahlen. ( Mitversichert ca. Eur 17, 40 und Selbstversichert ca.

Eur 8,98 für max. 28 Tage pro Kalenderjahr, ausgenommen es liegt eine Befreiung vor)

Weiters ist pro Tag für den gesamten Aufenthalt eine Kurabgabe ( Bad Aussee ist ein Kurort) von Eur 1,00 zu bezahlen

Antworten zu Ihren weiteren Fragen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ameos.eu/klinikum-badaussee.html

Unsere Patienten werden alle individuell je nach Krankheit usw. behandelt und somit kann eine allgemeine Beantwortung der Fragen nicht erfolgen,

dies ist in einem persönlichen Vorgespräch möglich.

Bei der Übermittlung der Unterlagen bitte darauf hinweisen.



Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum Bad Aussee
assoziiert an die Medizinische Universität Graz

Angelika Loitzl
Belegungsmanagement, Patientenaufnahme

Sommersbergseestr. 395
A - 8990 Bad Aussee

Tel.: +43 (0) 3622 52100 3104
Fax: +43 (0) 3622 52100 3103
eMail: a.loitzl@klinik-badaussee.at
Web: www.ameos.eu


Somit habe ich das mal abgehakt. Nichts für mich...

Benutzeravatar

Miraculix
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 34
Beiträge: 4

Beitrag So., 19.02.2012, 01:18

Hi kapat77,

mach dir ned zuviel Gedanken, du bist ned alleine!!!!
Bin auch schon seit vorigem Jahr Oktober im Krankenstand mittelgradige Depression, und komme am 29.02 nach Bad Aussee.

Habe voll die Hoffnung das mir geholfen wird, aber trotz allem Angst vor dem Aufenthalt, vor allem das ich meine Freundin länger ned sehen kann und meine Tiere, habe auch 2 Katzen und einen Hund.
Würde mich freuen wenn du in Bad Aussee angekommen bist deine ersten Eindrücke hier mal postest, falls du die Möglichkeit hast.

Wünsch dir schon mal Alles Alles Gute!!!!!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag