Gibt es eine Sucht nach Sport?

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag Mo., 02.01.2012, 22:01

Lisalion hat geschrieben:Du scheinst gut informiert zu sein. Wie treibt jemand Sport, der süchtig ist?
Was sind die Kriterien? Wie sind die Auswirkungen?
Ich bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem mal mit dem Wiki-Link...
Merkmale für das Vorliegen einer Sportsucht sind nach Angaben von Sportpsychologen:[2]
  • - Ausdauersport ist ein zentraler Lebensinhalt
    - bei erzwungenem Verzicht auf Sport treten körperliche Symptome wie Nervosität und Magenschmerzen auf oder psychische wie Schuldgefühle oder Depressionen
    - die Belastung wird kontinuierlich gesteigert
    - der Drang zu trainieren wird als innerer Zwang erlebt
    - körperliche Warnsignale vor Überlastung werden ignoriert
    - es wird auch bei Verletzungen weiterhin trainiert
    - soziale Kontakte werden wegen des Sports vernachlässigt oder aufgegeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportsucht
Lilly
... as stubborn as a mule.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lisa Lyon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 51
Beiträge: 67

Beitrag Mo., 02.01.2012, 22:13

Danke Lilly, auf die Idee, bei Wiki zu gucken, bin ich gar nicht gekommen.

Also nach den Kriterien kann ich mich ganz entspannt zurück legen.


Lisa

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 03.01.2012, 10:12

Ob du beim Sport besser sein darfst als er, haengt von seinem Selbstwertgefuehl ab.aber ich koennte mir eher vorstellen, dass ihm die Trainer im Club ein Dorn im Auge sind.du hast erwaehnt, dass dir die Anerkennung der Trainer wichtig ist, da koenntest du einmal genauer hinschauen.

Ich hab in meiner Familie zwei frisch studierte Sportwissenschafter und da gibt es viel Diskussionsstoff, darum bin ich so halbwegs informiert.

[m]
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lisa Lyon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 51
Beiträge: 67

Beitrag Di., 03.01.2012, 15:21

Mensch Nico, du kannst ganz schön bohren!
Eifersüchtig auf die Trainer? Also in der Beziehung ist mein Mann grundsätzlich sehr gelassen.
Bis auf den PT sind alle anderen Trainer weiblich und alle im Schnitt 25 Jahre jünger.

Was aber durchaus eine Rolle spielen könnte, sind generell die sozialen Kontakte, die ich mir im Studio aufgebaut habe.
Wenn wir beide zusammen im Studio sind, werde ich von Trainern und von Kunden mit Namen begrüßt, er nicht.
Ihn kennt man eher als "meinen Mann". Manchmal ergeben sich auch private Begegnungen, an denen ich ihn so gut wie es geht, beteilige.
Naja, es ist generell so, dass ich die Freundschaften stifte und pflege, von denen er dann auch profitieren kann.
Kontaktpflege ist nicht so sein Ding, dafür hat er eine Riesenfamilie, in der ich mich auch wohl fühle.

Danke für deine Gedanken
Lisa

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 03.01.2012, 15:28

Ach das liegt an den Erfahrungen die ich hier im Forum gemacht habe. Da steckt fast in jedem Thread im Endeffekt mehr dahinter als die/der TE anfangs eingesteht.
Aber wenn es bei dir, ausser der Angst vor Sportsucht, nix gibt was dich in diesem Zusammenhang beschaeftigt, hat sich der Thread eh erledigt.
Oder ?

[m]
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Marisol
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 28

Beitrag Di., 03.01.2012, 15:48

Nico hat geschrieben: Da steckt fast in jedem Thread im Endeffekt mehr dahinter als die/der TE anfangs eingesteht.
Oder es wird auch gerne versucht, dem TE ein Problem ans Ohr zu kauen, das er bis dato nicht hatte...

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 03.01.2012, 15:55

Ich wuesste nicht warum ich das machen sollte.
Aber wie schaut es eigentlich mit dir aus Marisol, fuer einen voellig problemlosen Umgang mit dem Thema Sport, trittst du mir hier auch ein bisserl zu militant auf.

[m]
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Marisol
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 28

Beitrag Di., 03.01.2012, 16:17

Nico hat geschrieben: Aber wie schaut es eigentlich mit dir aus Marisol, ...
Siehste...und schon gehts wieder los...

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Di., 03.01.2012, 16:38

uiui, 10-15 stunden sport pro woche!
darf ich mal fragen, ob ihr arbeitet, und wenn ja, was für ein pensum?

ich bin schon sehr froh und glücklich, wenn ich auf drei stunden komme. mein ziel wäre, dreimal die woche für ca. 1 1/2 stunden, ausdauer und kraft. das zügige spazierengehn nicht dazugerechnet, ebenso das wetzen bei der arbeit .
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Di., 03.01.2012, 17:00

Ich arbeite schon, allerdings nicht gerade koerperlich schwer und auch nicht 40 Std./Wo.

[m]
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lisa Lyon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 51
Beiträge: 67

Beitrag Di., 03.01.2012, 19:49

@ Elfchen
ich arbeite auch nicht volle 40 Std, eher so 25 - 30 die Woche und ich trainiere unmittelbar vor oder nach der Arbeit, gar nicht erst nach Hause und hinsetzen. Mein Auto ist eine fahrende Umkleidekabine und ich habe auch die Möglichkeit auf der Arbeit zu duschen. Das spart viel Zeit.

Aber wenn du zufrieden bist mit 3 Std/Woche ist doch gut, den ganzen Sport mit soviel zeitlichem Stress zu treiben ist ja möglicherweise kontraproduktiv.


@ Nico und Marisol

Das war jetzt aber ein schwerer Angriff - auf meine Lachmuskeln

Also ich stelle fest:
Lisa Lyon ist nicht sportsüchtig.
Und die, die es sind, haben keine Zeit, sich hier im Thread rumzutreiben,
denn sie sind beschäftigt - mit Sport


Lisa

Benutzeravatar

Marisol
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 38
Beiträge: 28

Beitrag Di., 03.01.2012, 19:50

Hi Elfchen, das geht auch locker mit einem 40h Job.

Rechne mal ca. 2 Stunden tgl. Sport.
6:00 Dienstbeginn, 15:00 Uhr Feierabend. Ins Bett geh Zeit ca. 22:00 Uhr.

Soooviel Zeit dazwischen, wo ist das Problem. Oder bin ich schon wieder zu militant?
(Auch wenn mein Plan etwas anders aussieht, aber machbar ist es allemal)


LG

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Di., 03.01.2012, 21:33

Soooviel Zeit dazwischen, wo ist das Problem. Oder bin ich schon wieder zu militant?
na, marisol, erstens sind meine arbeitszeiten anders, wir arbeiten dann noch mehr bei uns wie bei euch in d., und dann hab ich ja auch noch eine familie .
dann bin ich nach der arbeit auch recht erledigt. ich renne nämlich da schon recht rum. aber vielleicht bin ich einfach nicht so robust...

@lisa: ich täte schon gerne etwas mehr, aber eben, mit panikattacken und schwindel im schlepptau, vollzeitarbeit auf einer notfallstation und familie- da braucht es einfach noch zeit für anderes. selbst wenn meine kinder erwachsen sind, möchte ich noch für sie da sein.

frage: habt ihr keine knieprobleme?
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lisa Lyon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 51
Beiträge: 67

Beitrag Di., 03.01.2012, 23:02

Elfchen hat geschrieben:frage: habt ihr keine knieprobleme?
... nein gar nicht. Da ich viel Muskeln aufgebaut habe, wird mein Haltungsapparat nicht so stark gefordert.

Warum fragst du, hast du Probleme?
Elfchen hat geschrieben:vollzeitarbeit auf einer notfallstation und familie- da braucht es einfach noch zeit für anderes.

ich sag ja, du scheinst genug Bewegung zu haben, entspann dich.
Warum bist du unzufrieden?
Ich selber brauche mehr Sport, weil ich beruflich am Stuhl klebe und da habe ich schon ein ordentliches Bewegungsdefizit
Elfchen hat geschrieben:panikattacken und schwindel im schlepptau
Was ist das für eine Geschichte?


Lisa

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11988

Beitrag Mi., 04.01.2012, 08:23

Marisol hat geschrieben:Hi Elfchen, das geht auch locker mit einem 40h Job.

Soooviel Zeit dazwischen, wo ist das Problem. Oder bin ich schon wieder zu militant?

LG
Ja, schon
Es geht vielleicht fuer DICH locker, aber es gibt Menschen mit Kindern, Haushalt, anderen Hobbys ........

Jedem das Seine Marisol, das geht mir bei deinen Postings ein Bissl ab.

[m]
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag