'Danke'-Button für Blogs

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!
Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 13.01.2013, 00:44

Ah, im englischen Parallel-Forum wird es Like genannt, für mich bedeutet es "mag ich, danke, schön dich zu lesen, sehe ich auch so". Danke kann vieles bedeuten, wird - so weit ich hier sehe - auch in dem Sinne hier verwendet, eben als Ausdruck von Zustimmung oder Zuwendung.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag So., 13.01.2013, 00:46

Was meinst du immer mit Parallelforum? Ich dachte du bist im englischen anankasten Forum irgendwie?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 13.01.2013, 00:53

Das auch, in schreibe in mehreren englischen Foren, aber ich meine jetzt schon das englische Forum hier, das Du oben links in der Leiste anklicken kannst.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15143

Beitrag So., 13.01.2013, 00:54

Na das Layout ist doch völlig kaputt, außerdem ist da kaum wer.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag So., 13.01.2013, 00:59

Ja, vielleicht im englischen Forum so wie in Facebook.
"Like" heißt ja auch "mögen".
Aber zwischen "mögen" und "danke" ist ein Unterschied.

Die könnten ja auch einen "Thank you"-Button machen.
Tun sie aber nicht. Warum wohl?
Warum wohl?

Die Beliebtesten und die Geliktesten haben dann die meisten Friends und Followers...
Ich finde das nicht immer nur positiv ehrlichgestanden, diese globale Kultur der Anhängerschaften.

Wir brauchen auch Platz für die Stillen und Leisen und Einsamen und Kranken und vielleicht Eigenartigen und Mühsamen und Nervigen in unserer Gesellschaft, für die,
die die sich vielleicht nur in einem Raum von Wertschätzung entfalten können.
Auch wenn sie vielleicht nicht gemocht oder gelikt werden.
Fundevogel

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 13.01.2013, 01:10

Wollte eigentlich nur sagen, dass die Software dieselbe ist und in Englisch das Danke als Like übersetzt, wie übrigens in allen englischen Foren, die ich kenne und diese Funktion besteht. Für Englischsprachige ist es offenbar das Übliche wie hier das Danke, d. h. Like = Danke. Es ist auch üblich im deutschen Sprachraum, vom Like als Funktion zu sprechen, da Danke auch allgemein ein Danke sein sein und die Funktion noch nicht verdeutlicht. Ich sehe da kein Problem. Außerdem kann man ja niemandem vorschreiben, wie er das für sich interpretiert.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag So., 13.01.2013, 10:15

elana hat geschrieben:Ja, in manchen schon. Aber das wird dann meistens ausdiskutiert, obwohl es Blogs sind. Wär vielleicht weniger störend, wenn der nächstliegende Beitrag gelikt wird anstatt sich groß einzumischen. Ein Dislike kann es nur werden, wenn bereits von jemandem Kritik geübt wurde.
Es wäre schön, wenn mehr Achtsamkeit herrschen würde. Generell und auch grade in Blogs...und erst Recht, wenn ein Stopp gesetzt wird, aber auch so. Man muss nicht alles ausdiskutieren und man muss auch nicht zu allem etwas sagen oder jemanden etwas zu schreiben, was er angeblich tut oder mit irgendwelchen Unterstellungen daher kommen. ...und es gab schon oft Situationen, da schreckten manche nicht mal vor Blogs zurück, verschiedene Blogs.
candle. hat geschrieben:Also Mobbing habe ich jetzt noch nicht so mitbekommen.
Gibt bzw. gab es durch aus. Ist aber wohl auch eine Frage, in welchen Räumen man sich bewegt und wie man Mobbing definiert.
Fundevogel hat geschrieben:der Button heißt Danke und nicht like oder dislike.Das ist bitte ein ganz wesentlicher Unterschied.Weil like/dislike ist beurteilend.Und Danke ist wertschätzend.
Ja, genau das, Fundevogel. So denke ich, könnte es gehen. Habe ich nur eben schon leider mehrfach anders erlebt und...man kann mit einem "Danke" sogar nochmal extra draufhauen, dann nämlich wenn A und B gegen C hacken und D und E sich dann dafür (bzw. deren Beiträge) bedanken.
Wenn ich da nun weiter denke, weil ich an sich die Dankes-Funktion (ursprünglich war die Idee dieses Buttons ja, herausragende, hilfreiche Beiträge zu markieren) wie Du sie meinst, gut finde: Im Sinne eines Blogs (oder vielleicht generell?) wäre es dann ja vielleicht gut, wenn nur der TE dieses Danke-setzen könnte. Dann geht es wirklich nur noch um den TE und was er als hilfreich empfindet und nicht, ob D und E es gut finden, wenn sich A und B gegen C aussprechen.
...und melden bringt da auch kaum was.

Diese Idee gefällt mir grade, wenn ich so drüber nachdenke, ausgesprochen gut!!! Vielleicht wäre das ja machbar (falls das hier gelesen wird), dass nur die TE´s (in Blogs) ein Danke setzen können? Eben aus oben genannten Gründen?
elana hat geschrieben:Ah, im englischen Parallel-Forum
Schreibt da überhaupt jemand mit?
Fundevogel hat geschrieben:Wir brauchen auch Platz für die Stillen und Leisen und Einsamen und Kranken und vielleicht Eigenartigen und Mühsamen und Nervigen in unserer Gesellschaft, für die, die die sich vielleicht nur in einem Raum von Wertschätzung entfalten können.
Eben. ...und wenn es auch schon mal in normalen Threads schwierig werden kann, ein Blog hat da nochmal ne ganz andere Wertstellung, finde ich.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 13.01.2013, 10:26

Ich muss ENA da zustimmen: Auch in Blogs wird ja manchmal diskutiert und Kritik geübt - und das finde ich durchaus sinnvoll, wenn es der TE tolerieren mag. Was aber dann noch mal eine Steigerung von Kritik wäre, ist, wenn dann derjenige, der kritisiert, noch einige 'Danksagungen' bekommt, denn das ist dann doch noch mal geballter. In einer Diskussion über Thema xy mag das passen, denn man diskutiert da ja auch über 'äußere' Erlebnisse, wie z.B. einen Therapieverlauf. Aber wenn jemand über sein Innenleben reflektiert und das dann insofern bewertet wird, als dann andere sich an den 'ranhängen', der den TE gerade 'runtergemacht' hat, dann kann ich mir vorstellen, dass das verletzend ist.

Was ich eigentlich sagen wollte: Ich denke nicht, dass es so einfach ist, dass man sagen kann: "Ein 'Danke' ist immer positiv"! Gerade in einem Blog gelesen: A schreibt, wie schlecht es ihm geht. B antwortet sinngemäß: "Hör auf zu jammern" - wenn sich da noch jeder ranhängen könnte, wäre das nicht im Sinne eines Blogs. Wenn man hingegen ausformuliert, warum man der Meinung ist, A könnte vielleicht dies oder jenes tun oder lassen, dann wäre das differenzierter, als einfach nur ein 'Danke' für irgendeinen Kritik-Beitrag zu posten.

Ich staune auch darüber, dass hier offenbar wenig nachvollzogen wird, wie 'brutal' hier teilweise mit den Danke-Buttons umgegangen wird: Dass man sich für gute, hilfreiche Beiträge bedankt, ist das Eine. Aber sooooooooooooooooo oft bedankt man sich einfach nur für den, der jemandem widersprochen hat, den man sowieso nicht mag. Und da ist dann nix mehr von wegen: "Ein Danke ist was Schönes". In Diskussions-Threads kann ich zumindest damit umgehen. In meinem Blog möchte ich nicht, dass sich jemand dafür bedankt, wenn irgendwer von draußen reinschneit, um mir vor die Füße zu kotzen.

Vielleicht, aber das wäre dann natürlich ein hoher Aufwand, vermute ich, wäre es sinnvoll, wenn der TE eines Blogs entscheiden könnte, ob er das 'Danke' in seinem Blog erlaubt oder nicht?

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 13.01.2013, 10:31

Ja, das stimmt schon. In einem Blog ist das schon noch schlimmer. So gesehen finde ich die Idee nicht mehr so gut ...
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag So., 13.01.2013, 10:42

Ich finde das ja wunderbar, daß alle, die sich bislang um das Thema nicht geschert haben
und es nicht der Mühe wert gefunden haben, sich zu diesem Vorschlag zu äußern,
jetzt mit Kritik anrücken, wo es diese neue Funktion gibt.
Das wäre vorher hilfreich gewesen.

Im übrigen seid Ihr alle aufgerufen, Euch an die Verhaltensweisen zu halten,
die Ihr hier so lautstark bei anderen kritisiert.
Und zwar nicht nur in Blogs, sondern in jedem normalen Thread.

Im übrigen hab ich gar nichts gegen die Anregung,
diesen Danke-Button zu individualisieren.
Ob das technisch möglich ist, weiß ich nicht.

Ich finde das echt nervig, daß jetzt hier auf einmal
Zeter und Mordio geschrien wird,
weil alle anderen User so böse sind.

Hättet Ihr früher mal Eure Meinung geäußert,
aber außer Elana (und manchmal mir) kümmert sich
ja keiner um die unbeantworteten Fragen in diesem Forum.
Fundevogel

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 13.01.2013, 10:49

@Fundevogel: Ich bin kein gutes Beispiel, da ich wieder mal zwanghaft hier schreibe. Deshalb setze ich mich wieder unter Quarantäne. Ich wünschte, der Admin würde mich für 14 Tagen sperren, auch wenn das ein Extra-Service ist.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag So., 13.01.2013, 10:51

@elana
zwanghaft oder nicht, diejenigen, denen du geantwortet hast, haben sich gefreut
Fundevogel

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag So., 13.01.2013, 10:52

Wie gesagt, vielleicht wäre es da gut, wenn nur noch der TE ein Danke setzen könnte....und auch stopps eingehalten werden. Das betrifft dann halt Blogs und aus meiner Sicht auch sehr persönliche Themen. Also wenn man generell über eine Therapieform, über Anträge, rechtliche Sachen, etc. redet, ist es ja okay. ...aber wenn jemand ein ganz persönliches Problem schildert, finde ich es nicht mehr gut, wenn alle, alle bewerten können und es dann wie, auch von Titus beschrieben, ausarten kann.
Wenn also z.B. im Partnerschaftsbereich jemand einen Thread aufmacht mit Thema "ich komme in meiner Ehe nicht mehr zurecht", fände ich es schon ziemlich krass, wenn da jemand von jemand anderem (also nicht TE) ein Dankes-Klick bekommt, weil er geschrieben hat: "Dann geh doch einfach, wenn Dir der Alte nicht mehr in den Kram passt" oder "Selbst Schuld, wenn Du das so lange aushälst". Finde ich jetzt irgendwie nicht so hilfreich, wenn ich mich als TE vorstelle, denn so etwas werde ich wohl außen schon genug gehört haben (als wenn es so einfach ginge) und mich nicht hilfesuchend an ein Forum gewandt haben, um nun hier auch noch so etwas zu hören (wobei meine beiden Beispiele wohl noch eine harmlose Variante waren).

Von daher: vielleicht könnte es wenigstens in Blogs und im Vertraulich-Bereich so sein, dass nur der TE ein Dankes-Button setzen kann, als Zeichen dafür, dass ein Beitrag für ihn hilfreich war. Dann kann man sich wenigstens vorher noch überlegen, ob man sein Anliegen lieber in einen Themenbereich setzt (wenn es persönlich ist, es geht ja, wie gesagt nicht um allgemeine Diskussion zu einer Sachlage) oder eben unter Vertraulich oder eben Blog.

Nachtrag: die letzten drei Beiträge noch nicht gelesen.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9799

Beitrag So., 13.01.2013, 11:01

Fundevogel hat geschrieben:Ich finde das ja wunderbar, daß alle, die sich bislang um das Thema nicht geschert haben
Doch Fundi. Das Thema Dankes-Button gab es vorher schon zwei oder dreimal und da habe ich mich schon dran beteiligt und meine Sichtweise bzw. Befürchtungen geäußert und da war es sogar noch so, dass man auch noch negativ bewerten konnte (Daumen runter) und dieses dann bei dem bepunkteten User angegeben war, wieviele negative und wieviele positive Punkte er hatte. Das System ist jetzt zum Glück weg!!!
Fundevogel hat geschrieben:Und zwar nicht nur in Blogs, sondern in jedem normalen Thread.
Das meine ich ja.
Fundevogel hat geschrieben:Im übrigen hab ich gar nichts gegen die Anregung, diesen Danke-Button zu individualisieren.Ob das technisch möglich ist, weiß ich nicht.
Mal sehen.
Fundevogel hat geschrieben:Ich finde das echt nervig, daß jetzt hier auf einmal Zeter und Mordio geschrien wird,weil alle anderen User so böse sind.
Ich schreie nicht und ich habe auch nicht gesehen, dass hier jemand geschrieben hat, dass "alle anderen User" so böse sind.
Ich habe hier meine Erfahrungen gemacht, in verschiedenen Threads von verschiedenen Usern und daraufhingehend meine Gedanken geäußert und eine Idee reingebracht (in Blogs und Vertraulich-Bereich nur TE selber danken können) oder wie Titus (und noch jemand, muss ich gleich mal gucken), dass eben die TE´s von Blog selber entscheiden können, ob bei ihnen ein Dankes-Button da sein soll oder nicht.

...und nun halte ich mich mal hier raus. Ich wollte diese Ideen da lassen. Ob es geändert bzw. angenommen wird, entscheidet eh das Team.

Nachtrag: Und ich finde es an sich gut, auch im Blog-Bereich einen Dankes-Button zu haben, für mich. ...und vielleicht wäre es eine Möglichkeit, diesen Gedanken um die oben stehende Idee aus den oben stehenden Hintergründen zu ergänzen.
Zuletzt geändert von ENA am So., 13.01.2013, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 13.01.2013, 11:03

Entschuldige, fundevogel, dass ich es nicht als meine Aufgabe sehe, mich hier flächendeckend um alle Beiträge zu kümmern.

Es schreit hier auch niemand Zeter und Mordio, sondern ich habe gesagt, dass ich diese Idee ungünstig finde. Das ist wohl sicher nicht verboten. Und WANN ich das sage, das darf ich mir auch selbst überlegen. Und: Es ist wohl nicht damit getan, dass sich die Leute, die gegen diese Funktion sind, an die eigene Nase fassen, oder möchtest du damit sagen, dass ausgerechnet wir diejenigen sind, die hier alleine schlechte Stimmung machen?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag