Finanzierung Therapie, Fond sexueller Missbrauch

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag So., 15.12.2013, 20:13

Hallo CrazyChild,
CrazyChild hat geschrieben: da bin ich ja überrascht daß das bei Dir so schnell gegangen ist. Ich habe ebenso wie Du einen Antrag beim Fond sex. Missbrauch gestellt, das war Ende September. Wie bei Dir auch kam nach ca. 3 Wochen die Bestätigung des Eingangs des Schreibens und seither hat sich absolut NICHTS mehr getan.
Komisch............................
Aber das ist doch noch im Rahmen wie bei mir, wie ich geschrieben habe, nach ca. 3 Wochen die Mitteilung, dass der Antrag in Bearbeitung ist (wäre dann bei dir Mitte Oktober gewesen) und dann nochmal ca. 8 Wochen bis zu dem positiven Bescheid, wäre dann bei dir ca. jetzt, also Mitte Dezember. Vielleicht dauert es bei dir noch etwas, denn die haben bestimmt inzwischen mehr zu bearbeiten als bei mir, hatte meinen Antrag ja gleich am 2. Mai fertig gemacht. Also warte noch ein bisschen, ist noch nicht komisch.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Werbung

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag So., 15.12.2013, 20:53

...ok,danke,wandelröschen.dann warte ich noch ab.jetzt kommen eh erst die feiertage,da passiert bestimmt nichts.mitte januar,vielleicht.toll,daß es bei dir geklappt hat...!!
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

gosa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 50

Beitrag Mi., 18.12.2013, 19:18

freut mich zu hören, das du so angenehme und positve Erfahrungen mit dem Fond gemacht hast, Wandlerölröschen. Überlege auch immer mal ihn zu stellen, bis jetzt konnte mir allerings keiner sagen wie lange mit der bearbeitung zu warten ist, hat wohl bis Herbst gebraucht eh überhaupt die ersten Grämien für die Entscheidungen besetzt waren oder so ähnlich. Grade gehört das jetzt 4 neue Grämien besetzt sind, damit die anträge zügiger Entschieden werden können.

Bin halt wegen der Antragsstellung auch so unsicher, weil in meinem Raum überhaupt sehr schwirig ist Therapeuten / Behandler zu bekommen, die innerhalb von ca. ein Jahr Platz haben. Gibt zwar wenige die privat (tw. weil Art der Therapie nicht von KK anerkannt) arbeiten, aber wie soll ich davor wissen ob diese mir grad weiterhelfen? Weil habe es so verstanden dass man schon genau sagen muss wofür die Sachleistung sein muss und das ist halt unklar, benötige ja erstmal die Gelder um zu testen.

Deshalb hoffe ich das es bald mehr Erfahrungsberichte gibt.

Der Fond soll auch im Vorrausleistung zu einer evtl. OEG Genehmigung gehen, grade weil die Anträge so lange dauern und es wohl ehr bei 4-5 Jahren, bei evtl. Klage wohl noch länger, liegen dürfte.

Wandelröschen, was hast du an Ärztlichen bzw. Therapeutischen Unterlagen dazugelegt, um klar zu machen das es auch tatsächlich pasiert ist?

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Mi., 18.12.2013, 21:03

@gosa

...ich habe beigelegt eben den ausgefüllten Antrag, eine Bescheinigung meines Hausarztes über die psychosomatischen Beschwerden die ich seit Jahren habe, einen Bericht der Klinik, in der ich mal 2 Tage wg. einer akuten Angskrise war, einen Schrieb meiner Thera über die bisherige Therapie, den Ist-Zustand und den Plan (in der Therapie) für die Zukunft. Die Ablehnung der Krankenkasse als "Beweis" daß es keine Stunden mehr gibt, habe ich nachgereicht.

Daß es tatsächlich passiert ist wird man wohl so nicht nachweisen können, denn mit Sicherheit war niemand anderes dabei der das "bezeugen" könnte. Bei mir jedenfalls nicht.

Dafür legt man ja die anderen Unterlagen bei, besonders der Bericht der Therapeutin zeigt ja daß man von Anfang an wg. dem MB und den Folgen eine Therapie macht.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Werbung

Benutzeravatar

gosa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 50

Beitrag Do., 19.12.2013, 01:44

danke für antwort. wie meinst du das mit von Anfang an wg. MB und folgen Therapie gemacht?

Bei mir erst Jahre danach Langzeit-PT gemacht, wo MB mehr nebensächlich, weil erstmal darum ging das nicht meine Schuld u.ä.. Dann ging jahrelang durch Arbeit halbwegsgut. Erst vor paar jahren ging nix mehr und seiddem versuche nochmal Langzeittherapie durch zu bekommen. Insgesamt liegen einige Berichte vor wo MB steht, nur halt nicht direkt danach.

Ironisch: Was die Beweiskraft betrifft ich kann gerne neh Schaufel beifügen, dann kann T* ausgebuttelt und befragt werden, boa hoffentlich sagen t*te wenigsten wahrheit.

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Do., 19.12.2013, 11:06

...na ja...es hat sich zu Beginn der Therapie relativ schnell rausgestellt daß ich unter anderem auch durch den MB die psychische Störung bekommen habe. Und das wurde/wird dann bearbeitet.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Lotosritter
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 69
Beiträge: 109

Beitrag So., 22.12.2013, 17:40

Schön für Dich Wandelröschen, dass es so schnell geklappt hat. Ich habe meinen Antrag schon im Juni gestellt, und er ist immer noch nicht beschieden. Ich rief Anfang November mal in Berlin an, und man sagte mir, dass er Antrag zur Entscheidung vorläge. Tja ...
Jedenfalls hatte ich nach 80 Stunden nochmal 10 Stunden von der Krankenkasse genehmigt bekommen, die sind jetzt auch verbraucht und ein weiterer Antrag gestellt. Mal sehen, ob eine weitere Genehmigung gibt. Andernfalls wird es dringend, dass der Fond in meinem Fall zu Potte kommt. - Ich wünsche es mir mal zu Weihnachten, vielleicht hilft das Christkindl.
Gruß Lotosritter
Ich bin hier, weil es letztlich kein Entkommen vor mir selbst gibt ...
Mein Blog: http://lotoskraft.wordpress.com

Benutzeravatar

gosa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 50

Beitrag Mi., 25.12.2013, 23:52

hallo lototsritter,

vielleicht kannst du ja noch mal kurz schreiben und deine Situation schildern und um eine Zeitnahe Bearbeitung bitten bzw. wann mit Entscheidung zu rechnen ist, evtl. auch noch nachfragen ob noch Unterlagen fehlen.

Wäre nett wenn eine Entscheidung da ist, wenn du kurz hier mitteilst wie es ausgegangen ist.

LG gosa

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag Sa., 01.02.2014, 01:56

Hallo CrazyChild und Lotosritter,

wie sieht es inzwischen bei euch aus? Habt ihr inzwischen positive Bescheide?
Bei mir läuft die Finanzierung über den Fonds. Alle aufgelaufenen Rechnungen sind inzwischen bezahlt und die letzten Rechnungen sind zeitnah beglichen worden.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Benutzeravatar

Lotosritter
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 69
Beiträge: 109

Beitrag Sa., 01.02.2014, 12:24

Hi Wandelröschen,
ich weiß noch nicht viel. Anfang Januar rief ich in Berlin an. Da sagte man mir, dass mein Antrag auf der Dezembersitzung des Entscheidungsgremiums aus Zeitgründen nicht mehr behandelt werden konnte, dass er jedoch dafür für die Januarsitzung oben auf läge. Nun warte ich jeden Tag auf die Post, damit ich endlich weiß, wie es weitergeht.
Die Krankenkasse hat weitere Stunden abgelehnt. Dies habe ich dem Fond auch sofort mitgeteilt. Derzeit hangele ich mich mit den drei Nachsorgestunden bei der Psychologin und drei Gesprächsstunden pro Quartal bei der Psychiaterin durch, wobei letztere Stunden nur 30 Min. dauern. Es ist praktisch eine Stabilisierung, in der ich mich nun Befinde, damit ich nicht in einen Regress gleite. Entsprechend eingeeist fühle ich mich ...
Es freut mich für Dich, dass es bei Dir so gut klappt. Das macht mir Hoffnung, dass es mir bald ebenso gehen möge.
Gruß Lotosritter
Ich bin hier, weil es letztlich kein Entkommen vor mir selbst gibt ...
Mein Blog: http://lotoskraft.wordpress.com

Benutzeravatar

Chakotay
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 54
Beiträge: 243

Beitrag Sa., 01.02.2014, 22:50

Ich warte auch noch, habe meinen Antrag aber auch erst am 02.01.14 gestellt. Ich hoffe auch auf einen Bescheid Ende Februar/Anfang März...
Aber was mich interessieren würde:
Gibt es hier jemanden, der über den FSM die Therapie finanziert bekommt, obwohl sein Thera nicht approbiert ist? Oder wird bei jemandem kreative Therapie (Musik-/Kunst-/Tanztherapie) bezahlt? Es stand ja doch in der Diskussion, ob in Ausnahmefällen auf die Approbation verzichtet werden kann und vor allem auch, dass kreative Therapiemethoden, die ja nachweislich sehr hilfreich bei Traumafolgestörungen sind, über den Fonds finanziert werden können.

Viele Grüße!
Chakotay
Wenn ich mich niederwerfen würde,weinen u.erzählen,was wüßtest Du v. mir mehr als v. der Hölle,wenn jmd erzählt,sie ist fürchterlich.Darum sollten wir voreinander so ehrfürchtig,nachdenklich,liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle.(Kafka,gekürzt)

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Sa., 01.02.2014, 23:40

wandelröschen,ich habe immer noch nichts gehört.allerdings warte ich seit 2 monaten noch auf d.ablehnung meiner kk,die ich noch nicht nachreichen konnte...vorher wird nichts passieren,befürchte ich.
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag So., 02.02.2014, 00:53

CrazyChild hat geschrieben: allerdings warte ich seit 2 monaten noch auf d.ablehnung meiner kk,die ich noch nicht nachreichen konnte
Hey, was sind das denn für Schlafmützen bei der KK???
2 Monate, das sind ja 8 wochen oder so!
In all den Jahren ham wir spätestens nach 4 Wochen, eher früher, die Zusage bzw. dann jetzt als letztes die Absage gehabt. Ham die deinen Antrag verschlampert oder in die senkrecht Ablage verschwinden lassen? Frag mal bei der KK nach.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.


Landkärtchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 453

Beitrag Do., 06.02.2014, 09:36

Hallo an alle Antragssteller/innen,

habe Ende August 2013 auch einen Antrag wegen Kostenübernahme gestellt. Heute rief ich in Berlin an. Auskunft: sie bearbeiten gerade die Anträge von Juli 2013!!! Das kann also noch eine Weile dauern . Bin ein wenig frustriert.
Gruß,
Landkärtchen
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?

Vincent van Gogh

Benutzeravatar

Chakotay
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 54
Beiträge: 243

Beitrag Do., 06.02.2014, 10:28

Ach du je!!!!!
Das frustriert mich gerade auch sehr....
Aber vielen Dank für dein Posting, so bekommt man doch zumindest eine kleine Info. So ganz im Dunkeln zu tappen, finde ich echt unangenehm.
Chakotay
Wenn ich mich niederwerfen würde,weinen u.erzählen,was wüßtest Du v. mir mehr als v. der Hölle,wenn jmd erzählt,sie ist fürchterlich.Darum sollten wir voreinander so ehrfürchtig,nachdenklich,liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle.(Kafka,gekürzt)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag