Thread für alle Fragen rund ums Essen & Kochen

Gesunde Kochrezepte, Ernährungstipps und Wege aus der Fehlernährung - hier können Sie Ihre diesbezüglichen Schwierigkeiten, Empfehlungen und Erfahrungen austauschen.
Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2253

Beitrag So., 14.12.2014, 11:09

Als kochfauler Single bin ich Fan von Pfanni Mini-Semmel-Knödeln.
Die sind in fünf Minuten fertig und schmecken trotzdem ...

Werbung

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag So., 14.12.2014, 12:24

Kochfaul bin auch auch oft, aber so Fertigfutter kommt mir nicht in die Küche. Dann lieber eine schnelle Eierspeise oder gekochte Kartoffeln mit Salz und Butter

Wir machen es meistens so, dass wir gleich in großen Mengen kochen, und portionsweise einfrieren. Im Winter freut man sich dann über einen Zucchiniauflauf, oder Auberginenröllchen.....

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag So., 14.12.2014, 12:25

Die Pfanni Mini-Knödel mag ich auch. Dass es die auch in der Semmelknödelvariante gibt, wusste ich gar nicht. Ich hatte mal ein leckeres Rezept für (aber die kartoffelbasierten) Miniknödel auf Feldsalat mit einem leckeren Dressing (Honig-Senf meine ich). Dafür suchte ich auch schon das Rezept, weil ich die mal wieder essen wollte... finde es aber nicht mehr. Das geht auch einigermaßen schnell. Normal hätte ich die Knödel heute nicht auch noch gemacht... aber so bringe ich das Brot mal unter (ich schmeiße ungern etwas weg... ist manchmal unvermeidbar).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2253

Beitrag So., 14.12.2014, 13:16

Na, dann gutes Gelingen! Die Semmel-Knödelchen gibt es bei Rewe, allerdings nicht in allen Filialen. Von da habe ich auch den tiefgefrorenen, kleingewürfelten Bio-Hokkaido, den ich gerade mit Genuss verzehrt habe - lediglich mit etwas Salz und etwas mehr Butter (heute Abend wird der Rest Teil von einem Risotto). Ich sehe es nicht ein, mir als Single die Mühe zu machen, alles selbst zu machen. Für das Kleinschnippeln des Kürbisses hätte ich ewig gebraucht!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag So., 14.12.2014, 14:20

Mir macht es eigentlich Spaß, aber nicht jeden Tag *g*. Ich handhabe es dann ähnlich wie Sunny: Wenn etwas aufwendig ist (meinetwegen Gulasch, was lange im Topf braucht) oder es sich anbietet gleich etwas mehr zu kochen, so mache ich auch etwas mehr... und friere dann evtl. etwas ein oder es gibt 2x das gleiche hintereinander.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag So., 14.12.2014, 14:42

Ich koche eigentlich gern, aber lieber noch mit / für Freunde / Familie. 7 Tage Single-Küche find ich nun auch nicht grad den Kracher und entweder wird es recht einfach oder aber ich koche für 2-3 Tage. Außer ner Pizzaklappe hab ich leider auch nichts zum Einfrieren, so dass ich einige aufwändige Gerichte gar nicht mehr bzw. sehr selten koche (Grünkohl, Eintöpfe, Rouladen, Kartoffelpuffer etc.).

Gegen diese Kleister-Anrühr-Pulver-Matschen komme ich allerdings so überhaupt nicht an. Brrrr...

Was ich manches Mal gar nicht so schlecht finde, sind diese Frischteige aus dem Kühlregal.
Die Zutaten bestehen meist nur aus denen, die man selbst bei der Zubereitung verwenden würde, man kann sie auch ggf. nach eigenen Wünschen verändern / ergänzen und ich finde, die schmecken echt richtig gut.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Benutzeravatar

viciente
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3085

Beitrag So., 14.12.2014, 14:56

.. ist bei mir ähnlich wie bei tris; für mich allein tu ich mir das aufwändige gepatze nicht an, und etwas das ich nachher zum aufwärmen einfrieren kann mach ich mir nicht (eher steaks, fisch bzw. hühnerfilets - aus der pfanne oder etwas aus dem römertopf). fertiggerichte in dem sinn mag ich auch nicht, aber bei den semmelknödeln/beilagen (auch z.b. basmatireis) ist es ok - die schmecken mir (auch wenns für einen meist zuviel ist und ich es auch hasse, was wegzuschmeissen). guten appetit jedenfalls noch!

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag So., 14.12.2014, 15:04

Tristezza hat geschrieben:Für das Kleinschnippeln des Kürbisses hätte ich ewig gebraucht!
Naja, 5-10Minuten. Aber es gibt ja sogar schon geschälte Bananen in Plastikfolie eingepackt, damit man sich das Schälen erspart.

Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich so einfache Speisen, wie Semmelknödel in der Fertigversion kaufen kann!? Für die Knödel benötigt man grade mal 4 Zutaten, die man eigentlich sowieso immer zuhause hat (Ei, Milch, Semmel, Zwiebel) oder auch sehr beliebt: Fertig-Kartoffelpüree (selbstgemacht braucht man nur Kartoffeln, Milch und Butter).
Wenn ich mir die Zutatenliste von Fertigprodukten anschaue, dann vergehts mir: Emulgatoren, Stabilisatoren, E-xxx, Konservierungsstoffe....


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 14.12.2014, 15:25

Kochen als handwerkliche und auch kreative Tätigkeit ist ein guter Ausgleich zur Computerei! Hält auch die Feinmotorik fit.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag So., 14.12.2014, 15:31

Das ist provokant, nicht?
Traurig, aber wahr, vielleicht brauchst du mal eine Auszeit von hier...
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 14.12.2014, 15:34

Huh?

Es geht um Abwechslung. Computerei und Kochen mit selbstschnipplen, anrühren etc.

Was ich brauche, erspüre ich gut selbst. Wie kommst Du darauf, dass es anders sein sollte?

Vielleicht brauchst Du eine Auszeit, wenn Du hier offtopic andere User anbolzerst.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 14.12.2014, 15:40

Wie sieht es mit Euch aus für die kulinarischen Gelüste zu den drei W-Feiertagen?

Nehmt Ihr Euch vor, etwas besonderes zu kochen?

Wenn ja, eher die "Klassiker"

oder etwas speziell-individuell-favoristisches?
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag So., 14.12.2014, 15:47

Ich halte da gar nix davon, ausgerechnet zu diesen Tagen etwas ganz besonderes essen zu müssen.
Aber diesmal bin ich in dieser Zeit auf Schiurlaub und werde mich also im Hotel bekochen lassen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 14.12.2014, 15:51

Nun, in den Hotels ist das Menue zu Feiertagen, insbesondere X-mas, inspiriert von diesen, meist doch eher klassisch: Gans, Ente und/oder Forelle.

Ich mag das schon, mir kulinarisch für die Feiertage etwas besonderes vorzunehmen, jedoch nicht unbedingt sehr klassisch.
Der Gans habe ich mit 13 Jahren entsagt.

Vielleicht probiere ich diese Jahr mal Bratäpfel aus, habe ich schon ewig nicht mehr gemacht.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag So., 14.12.2014, 15:53

Naja üblicherweise gibts dort 3 Gerichte zur Auswahl, also ist man schon ein Bissl flexibel.
Wenn ich zu der Zeit daheim war, gab es am 24. oft Fondue und zu Silvester Schweizersalat. Am 25. gings zu den Eltern und da gibts sowieso immer was sehr gutes.
Zuletzt geändert von Nico am So., 14.12.2014, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag