Elternabend: Sexualkunde in der Schule

Hier ist der Platz für Fragen, wenn Du nicht weisst, wie's genau funktioniert..

Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Mo., 02.02.2015, 18:54

Eremit, das Zitat ist nicht von mir.
Ich bin nicht meine Geschichte

Werbung

Benutzeravatar

Tupsy71
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 1248

Beitrag Mo., 02.02.2015, 18:58

Eremit, wenn Eltern das ehrlich beantworten, was die Kids erfragen, dann müssen sie nicht mit Dingen konfrontiert werden, wo sie überfordert sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 4-6 jährige alles über Sex wissen wollen. Unsere Kids haben gefragt ja und wir haben das beantwortet was sie wissen wollten-punkt. Klar dass sie später noch genaueres erfragten und dann bekamen sie genauso die Antworten. Aufklärung sollte nicht in die Schulen abgeschoben werden-punkt


redred
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 861

Beitrag Mo., 02.02.2015, 19:04

Leider sind viele Eltern nicht kompetent genug dieses sensible Thema mit ihren Kindern zu besprechen. Da finde ich Schule sehr gut, wenn sie die Aufklärung übernimmt. Und ausserdem, wenn ich mal so zurück blicke in meine Kindheit und Jugend, meine Eltern wären die letzten gewesen mit denen ich über Sex reden hätte wollen.
Ob Dir eine Katze, die Dir über den Weg läuft, Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob du ein Mensch bist oder eine Maus!


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 02.02.2015, 19:24

Themis hat geschrieben:Eremit, das Zitat ist nicht von mir.
Ich bitte vielmals um Verzeihung!
Tupsy71 hat geschrieben:Eremit, wenn Eltern das ehrlich beantworten, was die Kids erfragen, dann müssen sie nicht mit Dingen konfrontiert werden, wo sie überfordert sind.
Sexualität überfordert mehr oder weniger an- und für-sich jedes Individuum, ob nun im Kindes- oder im Erwachsenenalter. Das Alter macht statistisch gesehen keinen Unterschied, die meisten Erwachsenen gehen mit Sexualität so verantwortungsvoll und weise um wie Vierjährige.
Tupsy71 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass 4-6 jährige alles über Sex wissen wollen.
Äh, es geht ja auch gar nicht darum was die Kinder wollen, sondern, was sie MÜSSEN. Kinder gehen nicht in die Schule, weil sie in die Schule gehen wollen, sondern, weil sie MÜSSEN.
Tupsy71 hat geschrieben:Aufklärung sollte nicht in die Schulen abgeschoben werden
Genauso könnte man aber argumentieren, dass der Schutz des eigenen Lebens und der eigenen Besitztümer nicht auf die Polizei abgeschoben werden sollte …

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24449

Beitrag Mo., 02.02.2015, 19:35

Tupsy71 hat geschrieben:Ich finde es verantwortungslos, dass man schon den Volksschulkindern sowas aufbürdet. Aufklärung gehört in die Familie und dort sollte man den Kids die Fragen beantworten die die Kids selber stellen. Je nach deren Wissensdurst.
So läuft es aber bei der Infinitesimalrechnung auch nicht, dass das individuell dann auf dem Lehrplan steht, wenn ein Schüler danach fragt. Sondern da muss man überlegen, wann ist welchen Jahrgängen, Infinitesimalrechung vermittelbar und in welcher Form.
Dass so jungen Kids in der Schule vermittelt wird, dass sie es sich aussuchen könnten(so habs ich zumindest verstanden)welches Geschlecht sie sein wollen finde ich voll krass.
Ich wäre nicht sicher, ob Hiob so zu verstehen ist... und das wäre natürlich (so biologisch gesehen) absoluter Quatsch, wenn man Kids beibringen wollte, Menschen können ihr Geschlecht frei auswählen... so nach dem Ankreuzprinzip. Deswegen fragten ja schon ein paar Leute, was Hiob genau meint. Zumal meines Eindrucks nach bei der Thematik gerne manches Begriffe unsauber verwendet oder in einen Topf geworfen werden.

Bei Transsexuellen spricht man manchmal von GeschlechtSwahl.. aber ob Hiob das wohl meint, wenn er von GeschlechtERwahl spricht?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Schnuckmuck
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 02.02.2015, 19:37

Die Verantwortung für viele Bereiche der Erziehung werden heute von vielen Eltern der Schule übertragen. Das sehe ich sehr kritisch. Viele erwarten dies sogar.

Und wenn du das Beispiel Polizei ansprichst, wenn ich Fenster unt Türen offen stehen lasse, kann ich nicht die Polizei für den Einbruch verantwortlich machen.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24449

Beitrag Mo., 02.02.2015, 20:13

daisyduck hat geschrieben:Warum einfach wenn es kompliziert geht
Man darf auch nicht vergessen das im Grundgesetz immer noch steht das die Familie (Mama , Papa, Kind) die Keimzelle des Staates ist. Vor dem Hintergrund würde mich
interressieren wie das mit diesem Sexualkundeuntericht rechtlich zu sehen ist.
Ohne hier jemandem Nahe treten zu wollen für mich sind diese Gendersachen
Hirnwichsereien ohne Bezug zur Realität.
Ich glaube, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen , diejenigen, die absolut keinen Bezug zur Realität sehen, haben vielleicht auch Aufklärung nötig. Es gibt nun mal Schwule und Lesben, Regenbogenfamilien, Transsexuelle, Single-Haushalte, Alleinerziehend, usw.

Und mal abgesehen davon, dass sich die Gestaltung des Aufklärungsunterrichts nicht unmittelbar aus dem GG ableitet und auch Gender Mainstreaming im GG verankert ist: Ehe und Familie ist doch dort gar nicht explizit definiert... also dass das (explizit) nur für Mann und Frau gilt Man müsste nur sagen, die Homeehe ist auch eine Form der Ehe (im Sinne des GG) und Regenfamilien sind auch Familien i.S.d. Gesetztes, so passt auch Art. 6 GG wunderbar.

-----------

Warum demonstrieren Eltern eigentlich nicht gegen Pornos im Netz, die leicht zu laden sind? Dort erhalten sie vielleicht auch Aufklärung, sogar live und in Farbe. Nur ohne Erklärung und dass sich jemand Gedanken macht, ob die Inhalte verträglich sind. Das ist hingegen o.k.?

Das Verfassungsgericht sagt:
"Am 7. Juli 2009 urteilte das Bundesverfassungsgericht noch schärfer:
Es ist verfassungsrechtlich nicht begründbar, aus dem besonderen Schutz der Ehe abzuleiten, dass andere Lebensgemeinschaften im Abstand zur Ehe auszugestalten und mit geringeren Rechten zu versehen sind.[112]

Am 19. Februar 2013 stellte das Bundesverfassungsgericht im Rahmen seines Urteils zum Sukzessivadoptionsrecht zudem klar, dass auch gleichgeschlechtliche Lebenspartner mit Kindern eine Familie darstellen, die gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verfassung unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung steht:
Leben eingetragene Lebenspartner mit dem leiblichen oder angenommenen Kind eines Lebenspartners in sozial-familiärer Gemeinschaft, bilden sie mit diesem eine durch Art. 6 Abs. 1 GG geschützte Familie im Sinne des Grundgesetzes.[113]"

http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichgeschlechtliche_Ehe
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2329

Beitrag Mo., 02.02.2015, 20:37

Mir war garnicht klar, was die Eltern meinten, deshalb hab ich mir mal angekuckt, was sie meinten. Vesna Kerstan beschreibt es hier:


Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24449

Beitrag Mo., 02.02.2015, 20:59

Eremit hat geschrieben:Dass die Aufklärung Familiensache sein soll ergibt logisch gesehen keinen Sinn.
So sehr das Wunschdenken mancher sein mag, das Aufklärung allein Familiensache ist, so wenig sieht man das juristisch so (Verfassungsgericht). Sondern es wird regelmäßig betont (Verfassungsgericht), dass Aufklärungsunterricht auch staatlicher Bildungsauftrag ist. Z.B. wenn Eltern ihr Kind vom Sexualkundeunterricht aus religiösen Gründen freistellen wollen. Die Eltern werden aber informiert, weil sie ja auch ein Erziehungsrecht haben. Aber ergänzend zu den Eltern hat auch der Staat die Aufgabe aufzuklären (der auch die Lehrpläne aufstellt... altersgem.).
Kinder sollten Zugang zu verschiedensten Informationsquellen haben. Das ist meine Meinung dazu.
ja, würde ich persönlich auch so sehen... und wird auch ähnlich gesehen. Zum Glück. Anders als Hiob das hindreht, soll Mündigkeit und Urteilsbildung fördern. Macht ja auch wirklich Sinn... z.B. wenn Eltern irgendwie indoktriniert sind, so dass Schüler noch einen anderen Zugang haben.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Mo., 02.02.2015, 21:04

Zwar hätte ich nach den Beiträgen hier noch eine Menge eigener Anmerkungen, Entgegnungen.
Aber hierher passend?
Themis Frage gleich zu Beginn zum Alter der Kinder ist ebenso offen, wie die Frage, was denn mit
„freier Geschlechterwahl“ eigentlich gemeint ist.

Hier deshalb erst mal nur noch ein – wie ich finde – ganz guter Artikel zum Thema „Sexualkunde“:

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... erung.html

LG hawi

Grad zwar noch deinen letzten Beitrag gelesen Hiob. Auch erste Minuten des Videos gesehen.
Einen Bezug zu Sexualkunde an Schulen, bzw. dem Threadthema herstellen? Mir so noch nicht möglich. und zum ganzen Video hab ich im Moment keine Lust, nach den sehr inhaltsleeren ersten Minuten schon gar nicht.
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 02.02.2015, 21:12

stern hat geschrieben:(…) und das wäre natürlich (so biologisch gesehen) absoluter Quatsch, wenn man Kids beibringen wollte, Menschen können ihr Geschlecht frei auswählen... so nach dem Ankreuzprinzip.
Stattdessen sollte es heißen: Geschlechtliche Erscheinung. Die DNS bleibt ja nach wie vor männlich oder weiblich, noch ist die Biotechnologie nicht weit genug fortgeschritten …
Schnuckmuck hat geschrieben:Die Verantwortung für viele Bereiche der Erziehung werden heute von vielen Eltern der Schule übertragen. (…) Viele erwarten dies sogar.
Mark Twain hat es schon so treffend formuliert: "Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend."

Aufgrund der heutigen juristischen Einschränkungen wissen sich Eltern immer weniger zu helfen, die Verteidigung wird immer schwieriger. Deswegen müssen vermehrt andere Institutionen die Dressur des Nachwuchses übernehmen.
Schnuckmuck hat geschrieben:Und wenn du das Beispiel Polizei ansprichst, wenn ich Fenster unt Türen offen stehen lasse, kann ich nicht die Polizei für den Einbruch verantwortlich machen.
Natürlich geht das. Die Frage ist nur, ob es auch etwas bringt. Ein solcher Vorwurf wäre genauso sinnlos wie Eltern oder Schule mangelhafte bzw. übertriebene Aufklärung vorzuwerfen. Jeder tut doch ohnehin, was er tun will – der Rest ist Maskerade.

Benutzeravatar

Fify
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 391

Beitrag Mo., 02.02.2015, 21:13

Hiob hat geschrieben:Bildungsauftrag ist. Z.B. wenn Eltern ihr Kind vom Sexualkundeunterricht aus religiösen Gründen freistellen wollen. Die Eltern werden aber informiert, weil sie ja auch ein Erziehungsrecht haben. Aber ergänzend zu den Eltern hat auch der Staat die Aufgabe aufzuklären (der auch die Lehrpläne aufstellt... altersgem.).

Zitat:
Ganz ehrlich, ich höre mir das gerade an und denke mir, was soll das Ganze? Ich empfinde das als extrem verdreht. Da wird Angst gemacht, die Grünen pathologisiert. Was soll das? Mir wird es bei so einem Beitrag schlecht. Es ist einfach nur unseriös. Traurig. Da werden Dinge vermischt, die überhaupt nicht zusammengehören. Es werden Ängste geschürt. Das könnte auch das Ziel mit dem Thread sein.
Ich finde auch nicht gut, was manche für den Unterricht vorschlagen, aber ist auch nicht Inhalt des Lehrplans.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24449

Beitrag Mo., 02.02.2015, 21:30

Fify hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich höre mir das gerade an und denke mir, was soll das Ganze? Ich empfinde das als extrem verdreht.
Beziehst du dich auf mein Zitat... oder das Video von Hiob, das vermutlich auch Bezug zu Hiobs sehr spezielle weltanschauliche Sicht hat?

Ich hoffe und denke du meinst das Video, das manches verdreht, etc.. Das würde ich ebenso sehen... soll vermutlich eine bestimmte Ideologie verbreitet werden, keine Ahnung.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Fify
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 391

Beitrag Mo., 02.02.2015, 21:38

Liebe Stern,
ich hab das Video gemeint, nicht dein Zitat. Ich kann auch das Video nicht fertig schauen, weil Vieles so verdreht wird. Vermutlich ist die Interviewpartnerin von dem was sie sagt überzeugt. Für mich geht das schon in eine wahnhafte Richtung. Natürlich ist nicht alles was glänzt gold. Aber das Video ist einfach unseriös und extrem.
lg fify

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Mo., 02.02.2015, 21:47

Hiob hat geschrieben:Mir war garnicht klar, was die Eltern meinten, deshalb hab ich mir mal angekuckt, was sie meinten. Vesna Kerstan beschreibt es hier:

Ist das so Hiob?

Das Video hab ich mir etwas weiter angesehen!
Auch noch ein zwei andere des Autors oder wie auch immer ich ihn nennen soll.

Ein Video, das ich durchaus mit dir, Hiob, verbinden kann.

Statt dazu Worte zu verlieren:
Um welchen Sexualkundeunterricht geht es hier? Bundesland? Altersstufe? Unterrichtsinhalte?
Und warum kommen Eltern zu dir, warum sprechen sie dich an? Welche Position hast du dabei?

Im Moment zweifle ich doch arg, ob du nicht einfach Eltern vorschiebst, um deine Weltsicht hier darzustellen. Wohl nicht nur deine, aber in dieser Form hoffe ich doch die Sicht von nicht allzu vielen Menschen.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag