World of Warcraft, bzw. Computersüchtig

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Betadog
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 9

Beitrag Mo., 18.02.2008, 23:59

(Ich möchte mich für meine teilweise unqualitfizerten Anmerkungen zu dem Thema schon vorab entschuldigen)

Ich finde EA sollte irgendwann eine derartige Sammelklage erfahren oder zumindest sogar von sich aus einen Teil der
Einnahmen freiwillig für die resozialisierung der Spieler bereit stellen. Immerhin fliesen da monatlich ca 8millionen x 10€.
Es ist wirklich nicht mehr normal, wieviel tausend Menschen dem Spiel wirkllich zwanghaft verfallen sind, hunderte Internetseiten sind voll davon und das in jeder Sprache der Welt. Vor allem durch die Freigabe ab 12 ... ab 12!!! ...klar das sich dies auf die Spieleinhalte bezieht und nicht auf etwaige weitreichendere Probleme, aber es wird immer so verharmlost und dann auf ungenügende Kontrolle durch Aufsichtspersonen geschoben. Da ich einen kleinen Bruder habe, liegt mir das Thema eben auch besonders am Herzen. Ich Empfinde schon beim Anblick der 3 Buchstaben Wut. Sicher ist das es nicht bei diesem Spiel bleiben wird, es kommen neue - noch schönere - noch zeitintensivere und komplexere Spiele und solange sich damit derartig viel Geld verdienen lässt und entsprechende Nachfrage besteht wird sich daran nichts ändern.


Die Computersucht ist übrigens eine der wenigen Dinge die ich glücklicherweise selber in den Griff bekommen habe, leider erst nachdem eine langjährige und durchaus glückliche Beziehung dadurch Zerstört wurde.

ps: Ich spiele immernoch sehr gerne Computer, aber eben nicht mehr "zwanghaft". Fand den Beitrag von Nagetier hier sehr passend.

Werbung

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Di., 19.02.2008, 12:46

Gerade wenn du ab 12 ansprichst, wenn man einen 12-jährigen über seine Ernährung alleine entscheiden lassen würde, frisst er eben den ganzen Tag Chips, Schokolade und Cola, hat mit 20 Diabetes und 90 kg Übergewicht.

Ich verstehe ehrlich nicht wieso viele Eltern normalerweise ihrer Erziehungspflicht nachkommen aber beim Thema PC einfach wegschauen? Da wird zwar rumgemäkelt aber Konsequenzen 0. Und wenn dann gleich im übertriebenem Ausmaß = Computersperre. So wie ein 12-jähriger den vernünftigen Umgang mit Geld, Essen usw... beigebracht bekommen muss, genauso gilt es für den PC.

Und generell mal für alle Eltern, in WoW gibt es gerade um die Eltern zu unterstützen eine Funktion mit der eine Zeitsperre aktiviert werden kann. Nutzt sie! Wenn euer Junior sich nur mehr von Chips ernährt werdet ihr doch auch aktiv und schimpft nicht darüber wie böse und gemein Haribo ist.

Benutzeravatar

Sant
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 15
Beiträge: 6

Beitrag Do., 23.10.2008, 20:18

Hallo,Ich bin denke ich auch süchtig wenn ich von der Schule nach hause kommen kommt auch erstmal der PC an. Ich kämpfe zurzeit mit mir selbst, die eine Seite sagt mir ich sollte aufhören mim WoW, weil ich mitlerweile schon so weit bin dass ich, wenn ich nicht zu schule gehn würde, nur spieln würde von 8bis 4 uhr morgens oder so.Die andre seite von mir sagt, machs doch einfach, du schadest damit niemanden es macht halt soviel spaß.Aber darunter würden halt meine Freunde leiden, eine Freundin hatte ich auch noch nie.

Ich hab schon immer sehr viel Computerspiele gespielt, von klein auf deswegen weiß ich auch nicht, wenn ich aufhören würde, würde ich evtl nur noch vor der Xbox sitzen oder mir n andres spiel suchen.

Im moment denke ich so insgeheim "Ich will doch eigentlich nur den ganzen Tag spielen". Das geht ja aber leider nicht zumal ich schon bald eine Ausbildungsstelle brauche.

Hinzu kommt noch der "Druck" dass ich in meinem alter ja eigentlich auf Mädchensuche sein sollte auf Partys saufen gehn sollte und sowas wo ich ja eigentlich (wahrschienlich wegen WoW) gar keine lust drauf habe.
Am liebsten hätt ich ne Freundin die genauso oft und gerne spielt wie ich und ich diesem Sozialem Druck nicht mehr ausgesetzt wäre.

Benutzeravatar

Sant
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 15
Beiträge: 6

Beitrag So., 26.10.2008, 21:07

Vielleicht habt ihrn tip wie ich besser klakommen könnte

Werbung


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Di., 28.10.2008, 20:36

Arthas zum Grusse, alle miteinander

Ob es jetzt noch möglich ist, weiss ich nicht, das hängt ganz davon ab, ob Blizzard den Prozeß gewonnen hat. Und ich persönlich halte es eher für Blödsinn.

Aber was halten die passionierten WoW-Zocker eigentlich von "Glider"?
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.10.2008, 10:00

Wenn du mir als passionierte WoW-Zockerin sagen kannst was ein Glider ist? ^^

@Sant
Ich würde mir einfach mal durchüberlegen welche Dinge dir wichtig sind, von welchen Dingen du selbst der Meinung bist, dass du diese nicht zugunsten von WoW vernachlässigen möchtest. (Zum Beispiel: Freunde regelmässig mal besuchen, ausreichend vor Prüfungen lernen, Ausbildungssuche...)

Wichtig ist, DU musst der Meinung sein, dass diese Dinge dir wichtiger sind als WoW. Ob andere der Meinung sind du sollst jetzt losgehen und dich vollsaufen jedes Wochenende ist ziemlich unerheblich, wenn du das anders empfindest.

Wann immer du mal wieder merkst und dich selbst ärgerst, dass WoW doch mal wieder mehr Platz in deinem Leben eingenommen hat als du wolltest, hau dir selbst 2 Wochen WoW Sperre rein um wieder den richtigen Blick zu bekommen auf deine dir gestellten Prioritäten. Hat zumindest bei mir immer gut funktioniert um dafür zu sorgen, dass ich nicht abdrifte.

Liebe Grüße und niemals vergessen: Ruhm und Ehre! ^^

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag Mi., 29.10.2008, 11:06

Sant hat geschrieben:.Die andre seite von mir sagt, machs doch einfach, du schadest damit niemanden es macht halt soviel spaß..

Es schadet niemandem? Na doch. Dir schadet es. Die Zeit im Leben wo man noch abenteuerlustig ist, sich selbst erprobt, seine Persönlichkeit entwickelt hockst du vor einem Computer und machst Sachen die keinerlei realen Wert oder reale Erlebnisse oder reale Erkenntnisse bringen?

Es macht "Spass", hm, Spass ist für mich was anderes. Was das mir auch innere Ruhe gibt, woran ich auch Wochen oder Jahre später gerne dran denke. Was du erlebst ist nicht Spass sondern ein "Kick" im Belohnungszentrum im Gehirn. Ich glaub übrigens was ganz ähnliches was diese Börsenzocker erleben wenn sie mit riesigen virtuellen Geldbeträgen jonglieren.

Womit könntest du dir denn im realen Leben ein Erfolgserlebnis und mehr Abenteuer reinbringen? Weil das suchst du offenbar. Aber da gibt es sicher auch real life Alternativen zu so einem dämlichen Spiel wo man rumklickt um im Grunde nichtexistente Werte zu erschaffen.

Mit dem Spiel betrügst du dich nur selbst, ehrlich... Und irgendwann ist die Zeit weg und es hat dir NIX gebracht das dir dauerhaft was gibt ausser daß du nur noch süchtiger wirst wieder und wieder und wieder diesen dämlichen und extrem kurzfristigen Kick zu suchen.


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Mi., 29.10.2008, 11:47

Mahlzeit, Schneekugel

"Glider" ist eine Art Spielroboter. Genauer gesagt ein Programm, dass wohl wie ein AddOn in die WoW-Spielesoftware installiert wird und die dann den Charakter des Spielers selbstständig spielt. Man stellt nur noch bestimmte Parameter ein, um die Verhaltensweise des Chars festzulegen und schon kann man sich zurücklehnen und zusehen, wie Elfenjäger & Co. eigenständig durch die WoW-Spielwelt marschieren und leveln. Sogar in Gilden soll das funktionieren. Soweit zumindestens die Theorie. Da ich WoW noch nicht selbst spiele und auch nur einen Artikel über "Glider" kenne, kann ich natürlich nicht sagen, wie gut das Programm wirklich funktioniert.

Offenbar scheint es aber so gut zu funktionieren, das WoW-Entwickler Blizzard gegen den Glider-Entwickler (der dieses Programm mittlerweile wohl mit wachsendem Erfolg verkauft) einen Prozeß angestrengt hat. Sie werfen Glider vor, ein Cheatprogramm zu sein oder zumindestens das Cheaten zu begünstigen. Was aber völliger Blödsinn sein soll, da Glider nur die Arbeit des Spielers übernimmt. Wie der Prozeß ausgegangen ist oder ob er noch läuft, weiss ich nicht.

Der Glider-Entwickler hat sein Programm ursprünglich erschaffen, um sich bei einem Neustart das nervige Durchackern aller Instanzen zu ersparen. Er soll aber schon Zuschriften bekommen haben, wo ihm Leute dankten, er habe mit diesem Programm ihre Beziehung bzw. Ehe gerettet. Darum hab ich es hier ja auch erwähnt. Vielleicht hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und kann sie hier mitteilen.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.10.2008, 13:30

Was genau soll daran nicht cheaten sein?

Wenn ich anstatt selbst zu kegeln einen Automaten für mich kegeln lasse, wird mich der Kegelverein fragen ob ich einen an der Backe habe wenn ich behaupte: "Ich hab nicht geschummelt, der Automat macht ja schließlich nur das gleiche wie ich." Macht natürlich auch jede Menge Spaß beim Kegelturnier gegen lauter absolut fair spielende Leute zu spielen, die ja nur ihren Automaten für sich werfen lassen. Der macht ja auch nichts anderes... ^^

Abgesehen davon, dass Blizzard natürlich das Recht hat bei Vertragsverletzung den Vertrag zu kündigen. Also natürlich können sie ausserspielerisch rechtlich nicht gegen Nutzer von Glidern vorgehen, spielerisch sehr wohl in dem sie den Account kündigen. Wems das wert ist, bitte sehr...


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Mi., 29.10.2008, 14:30

Servus, Schneekugel
Was genau soll daran nicht cheaten sein?
Cheaten in einen Onlinespiel heisst, sich einen unnatürlichen Vorteil zu verschaffen. Natürlich lässt sich auch darüber streiten, darum meine Gegenfrage an dich: Was genau soll daran denn cheaten sein?
Wenn ich anstatt selbst zu kegeln einen Automaten für mich kegeln lasse, wird mich der Kegelverein fragen ob ich einen an der Backe habe wenn ich behaupte: "Ich hab nicht geschummelt, der Automat macht ja schließlich nur das gleiche wie ich."
In diesem Fall würde ich dich fragen, warum du so blöd bist, für die Kegelbahnnutzung und die Verpflegung zu zahlen, wenn du sowieso nicht anwesend bist?! Das ist (für mich persönlich) auch der Grund, "Glider" für Blödsinn zu halten. Cheaten sehe ich darin trotzdem nicht.
Also natürlich können sie ausserspielerisch rechtlich nicht gegen Nutzer von Glidern vorgehen, spielerisch sehr wohl in dem sie den Account kündigen.
Was sich für WoW-Junkies vermutlich so anhören dürfte: "Wenn du einen langsamen Entzug beginnst, streiche ich dir die Drogen. Wenn du also keinen kalten Entzug willst, werde gefälligst wieder abhängig."
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.10.2008, 14:55

Cheaten in einen Onlinespiel heisst, sich einen unnatürlichen Vorteil zu verschaffen. Natürlich lässt sich auch darüber streiten, darum meine Gegenfrage an dich: Was genau soll daran denn cheaten sein?
Es tut mir leid, aber absolut blöd stellen brauchst du dich nicht. Ich denke dir ist genauso klar wie ich, dass dem menschlichem Verstand und Geist nun mal Grenzen gesetzt sind, die man technisch ohne weiteres überwinden kann.

Hättest du Spaß daran an einem Radrennen teilzunehmen, wenn die Hälfte deiner Mitbewerber Moped fährt? Würdest du Spaß an einem Pokerabend haben, wenn 2 der Tischrunde ein PC-Programm mitlaufen lassen, das ihnen anhand der gezogenen und abgelegten Karten errechnet wie groß die Chancen sind auf dieses oder jenes Blatt? Hättest du Lust dich in einem PC-Spiel bei dem es auf Reationen ankommt, mit Spielern zu messen deren Reaktionen im Millionensekundenbruchteil liegt, da sie nicht reagieren, nicht spielen sondern ein PC-Programm läuft?

Wäre es in Ordnung würde es in WoW nur mehr darum gehen wer am besten programmieren kann. Dafür gibts eigene Wettbewerbe, und Leute die sich gerne im programmieren messen nehmen daran teil, aber nirgends in der Beschreibung von WoW steht was von: Messen sie sich mit Mitspielern in der ganzen Welt und vergleichen sie ihre Programmierfähigkeit.

Wenn ich pokern will, will ich pokern und nicht Alrik xyz 1000 dafür bewundern, dass er sich ein Wahrscheinlichkeitsprogramm aus dem Internet runtergeladen hat. Und wenn ich mich für ein Radrennen anmelde, möchte ich mich gerne anhand meiner körperlichen Fähigkeiten mit denen anderer vergleichen und nicht Heinrich dafür bewundern, dass er in der Lage ist einen 2-Takt Benzinmotor aus dem Baumarkt an seinen Drahtesel zu schnallen.

Das Problem ist, es ist kein Singleplayerspiel: Sobald im Radsport oder im Kraftsport ein Esel anfängt Anabolika zu fressen, sind die anderen gezwungen, dass ebenfalls zu tun. Nachdem mir das Spiel Spaß macht so wie es ist, ist es doch wohl verständlich, dass ich was dagegen hab mir so einen Scheiss zu installieren, dem ich dann zuschauen kann wie er für mich spielt. Ich mein super, der ist dann besser und toller als ich und erledigt alles perfekt...also so lustig wie meinem Taschenrechner beim Wurzelziehen zuzuschauen.

Das Spiel hilft WoW Junkies kein bisschen, da es ja eher motiviert weiterzuspielen. Wenn du in einem Spiel relativ oft gewinnst, sinkt oder steigt dadurch dein Spaßlevel?


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Mi., 29.10.2008, 15:47

@Schneekugel
Es tut mir leid, aber absolut blöd stellen brauchst du dich nicht. Ich denke dir ist genauso klar wie ich, dass dem menschlichem Verstand und Geist nun mal Grenzen gesetzt sind, die man technisch ohne weiteres überwinden kann.
Und du glaubst, dass ist auch bei WoW der Fall? Das ist viel zu komplex, um mit einem einfachen Programm und stark begrenzter Rechenkapazität wirklich dem menschlichen Verstand zu überwinden.

Soweit ich über "Glider" informiert bin, ist es in der Lage, die wichtigsten Aufgaben eines Spielers zu übernehmen. Ob das auch bei den komplexen Aufgaben zutrifft, wage ich zu bezweifeln. Ein Freund von mir spielt schon seit Jahren WoW. Er sammelt grundsätzlich für alle seine Chars Items, die er je nach Bedarf oder Aufgabe verteilt. Er sammelt mittlerweile auch nicht mehr alle Items, sondern nur noch bestimmte, die je nach Aufgabe variieren. Darunter auch welche, die für bestimmte Gildenmitglieder gedacht sind. Er muss je nach Situation entscheiden, ob er nun diese Aufgabe zuerst macht oder lieber jene. Allein das sind schon Aufgaben, mit der zumindest ein handelsüblicher Roboter (und "Glider" ist mWn kein hochprofessionelles Programm) längst überfordert wäre. Dabei nutzt das Programm lediglich die Resourcen und Möglichkeiten, die das Spiel auch dem menschlichen Spieler bietet. Insofern kann man also schwer sagen, ob "Glider" überhaupt als ebenbürtiger Spielerersatz herhalten kann, zumal es lediglich dazu dienen sollte, erfahrenen Spielern das Durcharbeiten der ganzen Instanzen zu erleichtern, was ja auch aus enorm viel Kleinkram besteht.
Das Spiel hilft WoW Junkies kein bisschen, da es ja eher motiviert weiterzuspielen. Wenn du in einem Spiel relativ oft gewinnst, sinkt oder steigt dadurch dein Spaßlevel?
Das wird schwierig rauszukriegen sein, da der betroffene Spieler ja nicht vor dem Rechner sitzt, während der Char levelt. Natürlich kann er die ganze Zeit zuschauen, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte, denn es gibt nichts langweiliges, als einem Computerspieler beim Spielen zuzugucken.

Und für die Junkies mit Tunnelblick dürfte "Glider" vermutlich nicht viel bringen. Zumindestens nicht, wenn sie ihre "Erfolge" selbst erringen wollen. Da dachte ich schon eher an diejenigen, die wissen, dass sie zuviel spielen, aber noch nicht davon loskommen.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mi., 29.10.2008, 16:57

Das ist ja schön für ihn und damit den Mittelpunkt der Welt, aber er spielt mit etwa 4000 anderen zusammen die er betrügt. Was das Programm macht musst du mir nicht sagen, die Leute die derartige Programme nutzen sind recht einfach zu erkennen, der allgemeine Name für derartigen Mist ist Bots. Nachdem ich, wenn ich mich mit anderen Leuten auf Spielregeln geeinigt habe nicht bescheisse, wusste ich den Namen dieses speziellen Bots nicht, interessiert mich auch nicht. Dein Freund hat im übrigen mir und allen anderen Spielern genauso versprochen, derartigen Mist nicht zu nutzen, da er sich nicht daran hält, darf ich wohl offiziell von bescheissen sprechen. Ist ja schön und gut wenn die Spieler des Vereins SC Hintertupfingen der Meinung sind, das Ausdauertraining ist so öde nur wenn sie im nächsten Vereinsspiel ein 1x1 Meter grosses tor aufstellen obwohl sie mit ihrem Mitbewerbern vereinbart hatten gemäß den Vereinsregeln zu spielen, sind diese wohl zurecht angepisst.

Sei mir nicht böse, aber es ist ein Spiel und es gibt Spielregeln. Nur weil es technisch möglich ist diese zu umgehen, ist es immer noch Betrug. Wenn es nicht darum gehen würde andere zu betrügen und um ihren Spielspaß zu bringen dann kannst du mir sicher erklären, warum die betreffenden Personen nicht auf einem Privatserver spielen.

Weil der gemäß den Spielregeln nicht erlaubt ist? - Ähja...der Punkt kanns ja nicht sein.
Weil er dort vor den gleichen Problemen steht wie auf einem öffentlichem Server? - Öh, Nein. Sogar noch weniger, da braucht er gar keinen Glider sondern kann sich das ganze sparen sondern durch den Zugriff auf seine Charakterdaten den Charakter einfach entsprechend nach Wunsch aussstatten. Nix Leveln, nix Instanzen.
Also eigentlich müsste Glider doch im Gegenzug zu Privatserver extremst abstinken? - Nein tut es nicht.
Warum nicht? - Weil auf einem Privatserver alle die gleichen Möglichkeiten haben, im Gegenzug zum öffentlichem Server bei dem man einen Vorteil den anderen gegenüber hat. Jippieh!

Was daran so schwer zu verstehen ist weiss ich nicht. Es ist ein Spiel genauso wie Tausend andere auch. Wenn meine Mitspieler damit einverstanden sind, kann ich mir eben bei Monopoly 600 EUR aus der Bank nehmen ohne vorher erst nervige 30 Minuten zu verscheissern und dreimal über Start zu fahren. Sind meine Mitspieler damit nicht einverstanden, dann ist es Beschiss wenn ich das mache. Nachdem dein Freund wie jeder andere auch, der auf einem öffentlichem Server spielt, bestätigt hat, dass er sich an die Regeln halten wird, und dies aber nicht tut ist es Beschiss. Man kann drüber debattieren ob das offerieren des Programm rechtlich ist oder nicht, aber es gibt offizielle Spielregeln gegen die er nun mal verstösst obwohl er behauptet hat diese einzuhalten. Natürlich kann sich jeder Hausregeln machen, dazu gibts Privatserver, auf denen diese Spielregeln auf Wunsch der Spieler nicht gelten.

Benutzeravatar

Traenenlicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 28

Beitrag Mi., 29.10.2008, 18:09

Och Leute... natürlich sind Selbstläuferprogramme Cheats. Sogar absolut klassische Cheats, weil eben dadurch der Spieler mit Programm einen Vorteil gegenüber dem Spieler ohne Programm hat, weil letzterer Schlafen muss... Essen muss...

Im Grunde begünstigen diese Cheats tendenziell eher die Entwicklung, weil der (vielleicht nur begrenzt gebildete) unbescholtene Spieler ohne Programm nur dann mit den Spielern MIT Programm mithalten kann, indem er entweder das Programm kauft (dazu muss man 1. begreifen, dass es solche Programme gibt, 2. eins kaufen und 3. das ganze, ohne das Blizz den Account löscht, womit ich rechnen würde bei Kenntnisnahme) oder eben rund um die Uhr spielt.

Nicht selten entstehen solche Verzerrungen ja auch durch aufeinanderprallende Zeitkonzepte. Der Schüler sieht, dass ein andrer Spieler (zum Beispiel ein Arbeitsloser) schneller levelt, weil der Arbeitslose mehr Zeit hat zum Spielen. Ebenso sieht der Berufstätige, dass der Schüler für ihn uneinholbar ist, weil er mehr Zeit zum Spielen hat. Allerdings nehmen die jeweiligen Spieler ja nicht wahr, dass der andre Spieler Schüler, Student, Arbeitslos etc. ist. Sie sehen nur: Der levelt schneller als ich. Den kann ich nur einholen, wenn ich noch eine Stunde weiterspiele.

Man dreht sich selbst in einen Zeitdruck hinein, der eigentlich objektiv gar nicht vorhanden ist.

Helfen kann zum Beispiel das gezielte Zusammenspiel mit z.B. einer Gruppierung von Gleichgestellten. Also z.B. der Schüler mit den Schülern. Der Berufstätige mit den Berufstätigen. So bürgern sich "christliche" Zeiten ein, weil die andren Spieler einfach ohnehin nicht da sind, wenn der betroffene selbst keine Zeit hat. Zudem haben disziplinierte Mitspieler einen guten Einfluss, die zum Beispiel aussetzen, weil ein Freund geburtstag hat oder sie auf eine Party wollen. Das stimmt nachdenklich, wenn man Samstags abends plötzlich alleine dasitzt, weil die andren in der Gruppe anderes vorhaben.

Fatal finde ich die Lösungsansätze vieler Eltern, die sich im Grunde nach einer Art Tetris-Vorstellung orientieren.

30 Minuten sind zum Beispiel komplett sinnfrei bei solchen Spielen. Das fixt nur an und bringt keine Befriedigung. Also besser 2 mal wöchentlich nach der Schule den kompletten Rest des Abends anstatt jeden Tag 30 Minuten.

Eltern können hier steuern, dass die Spielezeiten grade NICHT just auf Wochenendzeiten gelegt werden, in denen eigentlich anderes unternommen werden sollte. Indem grade Jugendliche dazu gedrängt werden, sich zwischen Spiel und Ausgehen mit Freunden zu entscheiden, können böse Spiralen entstehn.

Zudem sollten Eltern Livetreffen mit Mitspielern unterstützen. Das zieht Bekanntschaften raus aus dem imaginären Raum - kann reale Freundschaften begründen. Und das will man ja eigentlich. Dem Kind zu sagen, es dürfe niemanden aus dem Internet treffen ist heutzutage einfach nicht mehr der Zeit angemessen. Wege finden ist die Devise. Dann muss ein Elternteil eben mit oder man muss sich mit den Eltern des andren Kindes verständigen, wer bei wem übernachten darf. Das Internet ist groß - da sitzt der neue beste Freund schon mal in Hamburg, wenn man selbst bei München wohnt.

Aber diese Bindungen sind für die Betroffenen sehr real. Einer der größten Fehler, die Eltern hier machen können, ist die abwertung der Bekanntschaften. "Such dir halt richtige Freunde.. nicht im Internet."

Das sind auch "richtige" Menschen. Und zudem welche, die das Hobby des Jugendlichen teilen. Genau das will man ja eigentlich und verlangt es auch von ihm. Stattdessen wird das Thema regelrecht tabuisiert - so lange es etwas mit dem Computer zu tun hat.

Ich denke, hier müssen Eltern einfach auf den Stand der Zeit kommen. Viele sind noch nicht dort.


Raziel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 37
Beiträge: 860

Beitrag Mi., 29.10.2008, 19:46

Oha, hab ich da etwa in ein Wespennest gestochen? War eigentlich nicht meine Absicht, aber irgendwie klingt das hier zu interessant, um jetzt die Wogen zu glätten.

@Schneekugel
Das ist ja schön für ihn und damit den Mittelpunkt der Welt, aber er spielt mit etwa 4000 anderen zusammen die er betrügt.
Soweit ich weiss, spielt und levelt man auch in WoW für sich alleine, d.h. natürlich solange man bei keinem Randoom Raid oder in einer Gilde mitmacht. Und selbst wenn er man da schon über mehr Level verfügt, käme das der Gruppe doch eher zugute, mal abgesehen davon, dass man ohnehin nicht den selben Level haben muss, wenn man besagte Gruppen bildet bzw. ihnen beitritt. Wen also soll er in dieser Zeit betrügen, ausser sich selbst?
Dein Freund hat im übrigen mir und allen anderen Spielern genauso versprochen, derartigen Mist nicht zu nutzen, da er sich nicht daran hält, darf ich wohl offiziell von bescheissen sprechen.
Wenn er ein Programm.... äh, sorry, ich meine natürlich einen Bot.... für sich spielen lässt, nenne ich das eher sinnfrei (und in Anbetracht der Accountgebühren auch ziemlich dösig), ist IMHO aber noch kein bescheissen.
Ist ja schön und gut wenn die Spieler des Vereins SC Hintertupfingen der Meinung sind, das Ausdauertraining ist so öde nur wenn sie im nächsten Vereinsspiel ein 1x1 Meter grosses tor aufstellen obwohl sie mit ihrem Mitbewerbern vereinbart hatten gemäß den Vereinsregeln zu spielen, sind diese wohl zurecht angepisst.
Das dürfte im Spiel wohl bedeuten, dass man seinem Char seine Lebenspunkte manuell um das dreifache steigert oder ihn gleich 5-10 Level nach oben hackt. Das macht "Glider" aber nicht. Schlechtes Beispiel also.
Nur weil es technisch möglich ist diese zu umgehen, ist es immer noch Betrug.
Wo umgeht er die Spielregeln, wenn er nicht selbst seinen Char spielt?
Wenn es nicht darum gehen würde andere zu betrügen und um ihren Spielspaß zu bringen
Ich hab zwar allmählich den Eindruck, dass du mich gar nicht verstehen willst, aber bezgl. dieses Statements kannst du mir doch sicherlich folgende Frage beantworten: Wäre es auch Betrug, wenn ein Mensch seinen Char weiterspielt? Immerhin ist er berufstätig und noch dazu alleinerziehender Vater, er kann also nur eine begrenzte Zeit vor dem Rechner hängen. Die Zeit, die er nicht spielen kann, kann doch seine Tochter für ihn übernehmen. Und evtl. noch sein Bruder. Spielen dann alle denselben Char weiter. Wäre das okay für dich oder auch schon Beschiss?
Wenn meine Mitspieler damit einverstanden sind, kann ich mir eben bei Monopoly 600 EUR aus der Bank nehmen ohne vorher erst nervige 30 Minuten zu verscheissern und dreimal über Start zu fahren.
Wie schon gesagt: Du redest vom Cheaten, ich vom ersetzen eines Spielers durch einen anderen. Was daran so schwer zu verstehen ist, weiss ICH wiederum nicht.
Nachdem dein Freund wie jeder andere auch, der auf einem öffentlichem Server spielt, bestätigt hat, dass er sich an die Regeln halten wird, und dies aber nicht tut ist es Beschiss.
Das hatten wir schon. Erstaunlich oft in diesem einen Posting. So langsam beschleicht mich das Gefühl, das du selbst Probleme mit WoW hast, kann das sein? Oder bist du einfach zu oft beschissen worden?

Ach übrigens: Mein besagter Freund benutzt "Glider" gar nicht. Alle seine Chars (die er ernsthaft spielt) befinden sich mittlerweile auf Level 70, eigenhändig nach oben gespielt und abgesehen von den besagten Gründen spielt er auch deshalb seltener, weil er WoW wohl schon einmal zu oft gezockt hat.

Ich habe ihn lediglich als Beispiel erwähnt, um zu zeigen, dass ich "Glider" nicht dafür geeignet halte, einen menschlichen Spieler zu ersetzen und wenn du mit weniger Schaum vor dem Mund argumentiert hättest, wäre dir das in meinen Postings auch aufgefallen.
Man liest sich
RazielBild

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag