Es wiederholt sich alles

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

Fairness
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1582

Beitrag Fr., 16.08.2019, 08:25

Insel hat geschrieben: Do., 15.08.2019, 23:39 Es tut mir weh, dass er das Studium wohl aufgeben muss, all die Jahre umsonst....
Liebe Insel, zumindest meines Wissens nach, wenn das ein Studium ist (Hochschule, Universität), bleiben die Examen ein paar Jahre gültig, in welchen sich man diese nochmal anerkennen lassen kann. Dein Sohn könnte das Studium vielleicht auch pausieren und dann später fortsetzen, wenn das finanziell wieder besser klappt, wenn er über längere Zeit ein Job hat.
Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann. (C.G.Jung)

Grief is just love with no place to go. (Jamie Anderson)

Werbung

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3908

Beitrag Fr., 16.08.2019, 08:47

Insel hat geschrieben: Do., 15.08.2019, 23:39 Es tut mir weh, dass er das Studium wohl aufgeben muss, all die Jahre umsonst....
Aber es ist eben so wie es ist und ich kann daran nichts ändern.
Nein. DU kannst daran nichts ändern. Dein Sohn ist alt genug und sollte sich selbst um seine Probleme kümmern. Er ist nicht der erste, der in diese Situation kommt, dass die Finanzierung des Studiums wegbricht. Ihr als Eltern seid mit dem Schlaganfall deines Mannes selbst in eine schwierige (nicht nur finanziell schwierige) Situation gekommen, und habt euch ihm gegenüber fair verhalten (mit Fristsetzung usw).

Er muss das Studium auch nicht gleich aufgeben. Gibt auch andere Möglichkeiten, wie Urlaubssemester und dann wieder einsteigen nach 1 oder 2 Semestern. Er kann seine Studienlast möglicherweise auch auf Teilzeit reduzieren und hat so mehr Zeit um Studium und Geldverdienen unter einen Hut zu bekommen. (Dann dauert das Studium eben ein wenig länger, dafür sammelt er praktische Berufserfahrung). Er könnte zB sich bei der Studentenberatung seiner Uni mal beraten lassen, welche Möglichkeiten es für ihn gibt. Aber da muss ER sich halt kümmern, wenn ihm das Studium wirklich wichtig ist. Das ist nicht deine Verantwortung.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Krebsmann79
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 40
Beiträge: 47

Beitrag Fr., 16.08.2019, 09:34

Hallo Insel

vielleicht hast du Freunde oder den einen oder anderen Verwandten der die dir etwas abnehmen können damit du Zeit zum Krafttanken hast.

Ich denke Dein Sohn sollte zur Studienberatung gegen oder zum Arbeitsamt die haben meines Wissens eine eigene Studentenberatung.

Das die Gedanken nachts vor dem Einschlafen kommen kenne ich.
Auch mir fällt es im Moment manchmal schwer abzuschalten abends da ich mich in der Trennung zu meiner Freundin befinde die labil ist und keine Hilfe von Experten haben möchte. Mir helfen dann Gespräche mit meinen Eltern oder das ich mir ein Hörspiel anhöre um auf andere Gedanken zu kommen. Viel Kraft Dir weiterhin


Thread-EröffnerIn
Insel
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 14
Beiträge: 51

Beitrag Sa., 17.08.2019, 16:46

Vielen Dank an alle,- ich muss mich irgendwie durchschlagen....leider kommen gerade auch noch körperliche Beschwerden....ich bin seit Jahren Rückenpatient und gerade habe ich wieder viele Schmerzen. Es geht aber immer irgendwie weiter....ich versuche, an mich und meine Dinge zu denken.Mal gucken, obs klappt!

Werbung

Benutzeravatar

mental_ability
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 50
Beiträge: 13

Beitrag Di., 10.09.2019, 15:41

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Rainer Maria Rilke (Paris 1902)

Ja, du musst dich durchschlagen, für dich sorgen. Du hast schon viele Jahreszeiten in deinem Leben durchlebt, gute und auch schlechte. Du kennst den Fluss deines Lebens und weisst, dass du ein "Haus" brauchst um nicht zu wandern, nicht zu wachen und zu schreiben.Wie das Haus aussieht in dem du gut über den Winter kommst, das weisst nur du. Solange du dich um die Häuser der anderen kümmerst, kannst du nicht an deinem eigenen bauen. Die anderen in deinem Leben müssen lernen ihre Häuser zu bauen, ihren Lebensfluss mit guten und schlechten Zeiten zu ertragen um an der Gegensätzlichkeit des Lebens stark und vollendet zu werden.


Thread-EröffnerIn
Insel
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 14
Beiträge: 51

Beitrag Mi., 11.09.2019, 20:50

Ja, der Herbst des Lebens kann stürmisch sein....ich habe ein Haus und bin gut versorgt. Sorgen bereiten mir immer nur "die Anderen".....sie bringen mich zum wandern und Schreiben und machen mich schlaflos. Danke für das schöne und auch traurige Gedicht,- ich liebe Lyrik und Rilke ist einer der Besten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag