Corona - Der Thread zum Virus 3

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Di., 05.05.2020, 20:06

Formiert sich aktuell eine Konkurrenz zur AfD, die unzufriedene AfD-Anhänger einsammelt? Laufen beide Strömungen früher oder später zusammen? Oder Eintagsfliege, weil die Beschränkungen mittlerweile eh gelockert werden, was den Protest erschwert?


"Partei der Corona-Leugner? Was sich hinter "Widerstand2020" verbirgt"
Die Identität der neuen Parteimitglieder wird offenbar nicht überprüft. Zudem ist ein Mitgliedsbeitrag nicht fällig. Ein AfD-Politiker aus Baden-Württemberg hat sich den Spaß erlaubt und seinen Hahn "Blacky" erfolgreich als Parteimitglied registriert. Möglicherweise werden Besucher der Internetseite automatisch als Parteimitglieder gezählt.
Zitatquelle: https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hi ... 57351.html


Alternativ: https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/inter ... id100.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

thundercook
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 314

Beitrag Di., 05.05.2020, 21:24

stern hat geschrieben: Di., 05.05.2020, 20:06 Formiert sich aktuell eine Konkurrenz zur AfD, die unzufriedene AfD-Anhänger einsammelt? Laufen beide Strömungen früher oder später zusammen? Oder Eintagsfliege, weil die Beschränkungen mittlerweile eh gelockert werden, was den Protest erschwert?
Keine Ahnung, sorry


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 05.05.2020, 21:44

Die Ziele von Widerstand 2020 sind auf alle Fälle ausgesprochen entzückend:

"Eine politische Einordnung seiner Partei lässt Ludwig offen. Aber er verweist auf die Satzung, in der sich von „totalitären, diktatorischen und faschistischen Bestrebungen“ distanziert wird. Mit der derzeitigen Demokratie kann der „Widerstand 2020“ aber offenbar auch nicht viel anfangen. „Verfassungsgerichte handeln entgegen unseren Rechten, Politiker entscheiden willkürlich“, schreibt die Partei – ungeachtet von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, das zuletzt etwa Untersagungen von Demonstrationen aufhoben. Der Gegenvorschlag von Ludwig: ein „Notstandsparlament“. Dabei würden 700 „mündige Bürger“, die in den vergangenen fünf Jahren politisch nicht aktiv waren, die Bundestagsabgeordneten ablösen."

(Quelle: https://taz.de/Neue-Partei-von-Coronaleugnern/!5682965/)

Das hat uns gerade noch gefehlt. Ein Haufen Irrer die den Notstand ausrufen und das Land von "regieren wollen. :kopfschuettel:

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Mi., 06.05.2020, 00:18

Das war doch das, was ich da vor Wochen schon rausgekramt hab, oder?
Diese Seite, wo man mir stark von abgeraten hat.
Da war soooooooo oft die Rede von diesem Widerstand2020... und anderen Dingen.
Die möchten uns gern in eine Welt "voller Licht" führen, wo es für alle noch und nöcher im Überfluss gibt und niemand mehr leiden wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Wie? Sie enteignen die reichen "Pestbeulen" dieser Erde und teilen alles gerecht auf :lol:
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11989

Beitrag Mi., 06.05.2020, 05:02

Die Rechnung ist ganz einfach.
Es gibt so viele Idioten auf der Welt, da müsste sich doch eine idiotische Partei glatt rentieren.
Ist bei uns mit dem HC ja nix anderes.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11989

Beitrag Mi., 06.05.2020, 05:14

Arznei für Schwerkranke. Braunschweiger Forscher finden Corona-Blocker.
https://www.n-tv.de/wissen/Braunschweig ... 60978.html

Da will jetzt jeder das große Geld machen, ich nehme mindestens 3 Jahre lang sicher kein Pulverl u keine Impfung denn was da jetzt husch husch gepfuscht wird ist mehr als bedenklich.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Mi., 06.05.2020, 06:25

Die Kriterien für eine Parteigründung dûrften noch nicht vorliegen... es wird aber angeblich die Bundestagswahl angestrebt. Teilnehmer scheinen bislang heterogen zu sein, es werden aber durchaus rechtsradikale Narrative bedient... nicht umsonst "bewirbt" Martin Sellner diese Formation (Sprecher der Identitären in Ö, die in D mittlerweile offiziell als eindeutig rechtsextrem eingestuft wurden). Erscheint mir im Moment ein bisschen wie Pegida für Corona (allerdings mit Parteiambitionen... wobei die Zahl derer, die angeblich schon Mitglieder sein sollen, klar gefaked ist).

Der AfD war es nicht wirklich gelungen, sich (einheitlich) als Fundamentalopposition zu positionieren. Somit hätten Kritiker keinen "formalen oder informellen" Zusammenschluß als Sammelbecken. Zudem musste Kritik auch erst gefunden werden (auch die AfD tat sich schwer damit, hier eine Linie zu finden)...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Mi., 06.05.2020, 07:46

Dass es Medikamente oder Impfstoffe gibt, glaube ich erst, wenn sie tatsächlich zur Verfügung stehen... so viele wollen bald etwas entwickelt sehen... wâhrend andere deutlich skeptischer sind, dass es so (oder gar "zu") schnell gehen wird. Dass nichts Halbgares auf den Markt kommt, dafür bin ich auch... und das ist wohl auch für die Akzeptanz wichtig.

......................................

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... l-101.html

Bei Radikalen ist die Linie im wesentlichen "Hauptsache gegen das System", zum Bleistift:
Das rechtsradikale "Compact-Magazin" lobte Mitte März noch, dass in Italien 60 Millionen Bürger unter Quarantäne stünden und im Tessin der Notstand ausgerufen worden sei. Im Gegensatz dazu, kritisierte "Compact", plädiere Merkel "für Maß und Mitte". Mit anderen Worten: Die Kanzlerin sollte offenbar drastischere Maßnahmen einleiten.

Im April war in dem Magazin dann plötzlich von einer "Corona-Diktatur" in Deutschland die Rede.
.... während es für die Widerstandsbewegung selbstredend kein Widerspruch ist, selbst mit einem Notstand zu sympathisieren (siehe Link von Mio).


Und AfD (z.B. Weidel, auch Gauland und andere) waren anfangs Befürworter... Gauland lobte die Regierung sogar, vllt. weil selbst Teil der Risikogruppe?):
Auch die AfD hatte sich zunächst anders positioniert. Alice Weidel warnte am 12. Februar, in China sterben täglich 100 Menschen - und das Virus breite sich immer weiter aus. Mitte März legte die AfD ein "Fünf-Punkte-Sofortprogramm" vor, weil sich Corona "immer schneller" ausbreite.
...
Mitte April kam es dann zum internen Konflikt über die Deutung der Pandemie. Weidel wollte offenkundig weiter eine für AfD-Verhältnisse gemäßigte Kritik, doch in der Partei forderten immer mehr Stimmen eine radikale Gegenposition.
Quelle der Zitate: Siehe oben (Tagesschau)


Nun, mir dem Virus kann man nicht verhandeln.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Mi., 06.05.2020, 08:13

(Noch) nicht so sehr zu „Widerstand 2020“, aber die „Corona Skeptiker Szene“ ist vielleicht …?
Wohl was, das sich „entwickeln“ könnte, dann bestimmt nicht zum Guten.

Aus den hier schon verlinkten Artikeln von ntv und taz:
Auffällig war bisher: Die Teilnehmer ließen sich pauschal nicht in parteipolitische Muster einsortieren. In Berlin etwa protestierten Linke, Rechte - auch Neonazis -, Christen, Impfgegner und Anhänger der "Q-Anon"-Verschwörungstheorie.
https://www.n-tv.de/politik/Was-sich-hi ... 57351.html
Tatsächlich scheinen sich etliche ImpfgegnerInnen auf den Kundgebungen gegen die Coronamaßnahmen oder in den neu gebildeten Telegram-Chatgruppen zu bewegen. Die Angst vor einem Impfzwang ist dort allgegenwärtig. Daneben tummelt sich eine wilde Melange Besorgter oder selbst ernannter „Corona-Rebellen“, links wie rechts, einige Verschwörungstheoretiker, andere Esoteriker.
https://taz.de/Neue-Partei-von-Coronaleugnern/!5682965/
Noch sehr lose, aber es protestieren grad Leute (gemeinsam), die sich bislang oft eher „bekämpft“ haben, oder jedenfalls nicht dachten, sie hätten was gemeinsam.
Mal unterstellt, sie entdeckten nun, dass sie genug gemeinsam haben, um sich zusammen zu tun?
Dann wäre so eine „Initiative“, so ein „Bündnis“ nicht einfach mal der rechtspopulistischen Ecke zuzuordnen.
Es träfen sich die, die ich vorläufig mal „Staatsskeptiker“ nenne. All die, die sich auf ihre Grundrechte berufen, oder gar auf „Naturrechte“, die mit solchen Rechten aber kaum was am Hut haben.
Linke, rechte, religiöse Fundamentalisten. Jeder auf seine Art mit totalitärem Gedankengut.
Fänden die zusammen, fänden die in nächster Zeit womöglich auch ausreichend „Nährboden“ für ihre kruden Überzeugungen?!

Zu früh, um sich das weiter konkret auszumalen, aber nur belächeln, abtun sollte man es schon jetzt nicht. Und auch nicht gleich z.B. in die rechte Ecke schieben (weils so bequem ist?).

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Mi., 06.05.2020, 08:35

Daher benannte die Artikel die einzelnen Gruppierungen bzw. ich sprach selbst von heterogenen Teilnehmern. Schnittmengen gibt es jedoch schon länger.

So ist natürlich nicht jeder Impkritiker ist ein Rechter, aber Impfkritik ist auch Narrativ von Rechten. Christen sind natürlich auch keine politische Organisation... aber wenn es zur poltitischen Agenda passt, wird von Radikalen (und Populisten) auch das Christentum instrumentalisiert. Und dann wenn die Kirchen sich von entsprechenden Gruppen distanzieren, soll die Kirchensteuer entzogen werden. Wie es eben gerade passt. Je linker, desto eher schließt sich u.U. der Kreis zum rechten Rand. Ablösung des Systems ist Agenda sowohl von Rechts- als auch Linksextremen, usw.
Was ist QAnon?

QAnon ist ein ganzes Set an rechtsextremen Verschwörungstheorien, die auf Imagebords wie 8chan entstanden sind und bislang vor allem in den USA kursierten. Die Behauptung, Hillary Clinton und George Soros planten einen Putsch, gehört dabei ebenso dazu, wie die Vorstellung, der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un sei von der CIA eingesetzt worden, oder der Vorwurf, dass diverse ehemalige US-Präsidenten pädophil gewesen seien und zudem Satanisten.
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... st,Rxdrt9h

Anstelle von Soros muss aktuell mehr Gates herhalten...

Wechseln würde aus meiner Sicht eher das Dach u/o der Aufhänger, nicht die Inhalte (bzw. die üblichen Narrative), wenn die fragwürdige Bewegung von Radikalen eingesammelt werden würde.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Mi., 06.05.2020, 09:42

hawi hat geschrieben: Mi., 06.05.2020, 08:13 Jeder auf seine Art mit totalitärem Gedankengut.
Fänden die zusammen, fänden die in nächster Zeit womöglich auch ausreichend „Nährboden“ für ihre kruden Überzeugungen?!
Diese Gefahr sehe ich auch. Da "einen" sich jetzt all jene zu einem gemeinsamen Schulterschluss die sich "bekämpft" und "unverstanden" fühlen und darüber scheint so manche Quelle und auch so manche weitere Botschaft nebensächlich zu werden.

Ich beobachte seit Wochen den Unsinn den eine Bekannte aus meinem Heimatdorf so postet die sehr esoterisch unterwegs ist und es ist unfassbar wie unreflektiert diese Inhalte teilt die 1) Klar falsch bis unvollständig sind und 2) Aus äußerst fragwürdigen Quellen stammen bzw. mit diesen in Zusammenhang gebracht werden können.

Neulich erst wieder so ein Mist von wegen es gäbe ein Papier der Regierung in dem stehen würde, dass ALLE erst dann wieder ungeschützte Kontakte haben dürfen wenn sie einen Immunitätsausweis haben. Ich hab mir das Papier angesehen und in diesem stand nur, dass PFLEGEBERUFE uä. unter Umständen von einer Schutzpflicht befreit werden könnten wenn es eine nachgewiesene Immunität gibt.

Die Aussage bezog sich also KLAR auf einen beruflichen Kontext in dem es eine Fürsorgepflicht für die Klienten/Patienten gibt wurde aber im Beitrag so ausgelegt, als ob dies für die gesamte Bevölkerung so vorgesehen ist.

Und so geht das in einer Tour. Jeden Beitrag den diese Frau teilt kann man in 10 Sekunden widerlegen bzw. mit bedenklichen Kreisen in Verbindung bringen, aber es hilft nicht das zu tun. Und für "rechts" würde ich die jetzt eher nicht halten, aber für sehr anfällig wenn es darum geht das jemand in "ihr Wunschhorn" trötet.

Gerade die ganze Esoszene hat ja im Moment auch ein großes Problem. Nicht wenige leben auch von ihrer "Überzeugung", besagte Frau ist zB. Reikigeberin, die hat natürlich gerade NULL Einnahmen und da sie auch noch an sowas wie "Lichtheilung" etc. glaubt fehlt natürlich auch ein bisschen der naturwissenschaftliche Zugang.

Ich finde es echt bedenklich wie da gerade "Gruppen" zueinanderfinden die eigentlich inhaltlich wenig miteinander zu tun haben jetzt aber eben wie gesagt im "gemeinsamen Feind" Einung finden.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Mi., 06.05.2020, 10:05

Auch was Esoterik und Rechtsextremismus angeht, gilt natürlich!: Nicht jeder Anhänger der Esoszene hat auch einen Faible für rechtes Gedankengut, aber Schnittmengen gibt es schon seit jeher:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rechtse ... d_Esoterik

Bzw. aktueller gehen 5G- und Impfkritik ganz gut:

"Rechtsextreme Online-Angebote
Rechte Esoteriker im Krieg gegen 5G und das Impfen"

https://www.deutschlandfunk.de/rechtsex ... _id=461384


Das wird es für Leute wie Sellner so attraktiv machen, wenn man in verschiedenen Pools fischen kann bzw. sich mit diesen vermischt (und so ggf. unter einem anderen Label in Erscheinung tritt). Dass verschiedenes ineinanderwabert ist eine Tendenz, die es aus meiner Sicht schon seit einiger Zeit gibt (und was die Handhabe umso schwerer macht).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Mi., 06.05.2020, 10:48

stern,
ich finde, mio hat das schon ganz gut beschrieben, veranschaulicht, was auch ich meine zu sehen.

Erst mal lassen sich „Corona-Skeptiker“ nicht einfach mal dem „Rechtsextremismus“ zuordnen.
Sind eine Menge „Denkrichtungen“, die sich da grad zusammen finden.
Schon vorher einte sie ….? ….. vermeintlicher Anti-Mainstream, eine gewisse Form von Ablehnung gegen das, was in unseren Breiten üblich ist, was als „normal“ gilt. Eine gewisse Form von Unglaube, von Ersatzglaube. Es einte sie wohl auch etwas, das ich als radikal bezeichnen würde und auch eher antistaatlich. Wobei die Gruppen jeweils von etwas Autoritärem, Diktatorischen ausgehen, gegen das sie sich wehren müssen.
Das gibt es links, rechts und in der Mitte. Das gibt es religiös und/oder spirituell, das gibt es mit und ohne Öko/Umweltschutz …..

Auch dies mir eher zu eng, aber so in der Richtung passt es:
Der Journalist Bernd Harder, Sprecher der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.“ (GWUP), setzt sich seit Jahren im GWUP-Blog mit verschiedensten Verschwörungstheorien auseinander.
Er sieht im einträchtigen Demonstrieren gegen die Coronramaßnahmen „ein neues Phänomen“. Man könne es als „eine Art Querfront“ bezeichnen, sagt er: „Da marschieren Leute von ganz links bis ganz rechts. Und der große gemeinsame Faktor, der sie alle eint, ist der Glaube an die ganz große Verschwörung.“
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ge ... _id=475887
LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11989

Beitrag Mi., 06.05.2020, 11:06

https://www.kleinezeitung.at/internatio ... rvielfacht

Womit die Therapeuten zu den großen Profiteuren werden.... ;)
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24450

Beitrag Mi., 06.05.2020, 11:44

hawi hat geschrieben: Mi., 06.05.2020, 10:48
Erst mal lassen sich „Corona-Skeptiker“ nicht einfach mal dem „Rechtsextremismus“ zuordnen.
Das habe weder ich noch die Artikel aus Beguemlichkeit getan... :kopfschuettel: Beachte bitte die Differenzierungen sowohl in den Artikeln als auch in meinen Beiträgen

Im Unterschied zu dir habe ich jedoch heausgestellt, dass es durchaus auch Überschneidungen bzw.gemeinsame Anknüpfungspunkte geben kann (die es nicht erst seit Corona gibt).
Akteure wie Sasek, die antisemitische Verschwörungstheorien und esoterische Lebenshilfe vermischen, sind in Deutschland sehr erfolgreich: Neben Kla.TV gibt es Dutzende ähnliche YouTube-Kanäle. Stetig kommen neue hinzu, manche gehen wieder ein.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-0 ... ungsschutz

Schau' dir doch mache Youtube-Videos an... manche Eso-Videos sind wunderbar mit antisemitische Parolen kompatibel, die man unscheinbar in Eso-Video einfließen lassen kann... Videos die die mit "rechtsextremistischen Propaganda" überschrieben wären, würde diese Zielgruppe sonst mglw. nicht so gut erreichen.
Die Esoterik spielt dabei eine wichtige Rolle, weil sie dank ihres friedlich-freiheitlichen Rufs ein Publikum außerhalb der Neonaziszene anspricht: "Esoterik ist ein wahnsinnig eleganter Weg, um Menschen an Verschwörungstheorien und rechtsradikales Gedankengut heranzuführen, die dafür normalerweise nicht empfänglich sind", sagt Tobias Ginsburg.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-0 ... tz/seite-1

Andere sehen die Entwicklung als neuer an... ich nicht... so what. Ich nehme es schon seit einiger Zeit so war, dass verschiedene Strömungen ineinanderlaufen....
Zuletzt geändert von stern am Mi., 06.05.2020, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag