Mein Sohn bekommt sein Leben nicht in den Griff

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag Do., 13.11.2008, 10:34

Hallo littlebuddha,

herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Das mit dem WoW ist wirklich tragisch. Er hatte schon immer Probleme Kontakt zu bekommen, er ist anfänglich schüchtern, was sich aber bei genauem Kennenlernen schnell gibt. Er hat sehr guten und viel Humor, ein weiches Herz.....er hört sehr gerne Musik, hat ein paar Bekannte in Berlin, aber nichts festes.

Er wollte schon als Kind Konditor werden, ist jetzt Bäcker und eigentlich sehr zufrieden mit seinem Beruf. Aber bedingt durch die Arbeitszeiten, kann er nicht so auf die Rolle gehen, wie andere und deshalb, denke ich sitzt er ständig vor diesem Spiel! Ich bin auch der Meinung, dass ihm Freunde fehlen.....dann würde sich einiges ändern. Aber die Freunde, die er kennt, spielen selber.....

Es ist schon möglich, dass er "geflüchtet" ist. Ich gönne ihm das auch von Herzen, es wäre nur einfacher, wenn mann wüsste, dass er mit seinem Leben klar kommt!

Danke für den Link, ich werde es mal an ihn weiter geben .

LG
sommerwind

Werbung

Benutzeravatar

Avalona
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 99
Beiträge: 180

Beitrag Do., 13.11.2008, 10:48

sommerwind49 hat geschrieben:wenn mann wüsste, dass er mit seinem Leben klar kommt
Warum lebst du nicht einfach DEIN Leben? Und lässt ihm seins, mit allen Höhen und Tiefen: Ich finde es nicht fair, dein Glück davon abhängig zu machen, ob er klarkommt oder nicht.
--//__

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag Do., 13.11.2008, 18:54

Liebe Avalona,
wenn das so einfach wäre, dann hätte wohl keine Mutter ein Problem !
Ich reiße mich nicht darum, mich einzumischen, ich kenne nur meinen Sohn sehr gut und ich würde es nicht aushalten, wenn er untergeht.

Ich denke, wenn es nicht mein Kind wäre, dann würde ich jedem auch raten, sich zu distanzieren, aber es ist und bleibt mein Kind! Ich möchte nur noch betonen, ich bin und war nie eine "Glucke", habe meinen Kindern immer viel Freiheit gelassen! Der Eine hat es geschafft, der Andere kämpft.

Ok LG sommerwind

Benutzeravatar

littlebuddha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 25
Beiträge: 683

Beitrag Do., 13.11.2008, 21:22

Also,
ich bin ja nun auch "erst" 27 und meine Mutter könnte es auch nicht ertragen, wenn es mir schlecht geht. Sie würde, vermute ich, ziemlich darunter leiden. Einmal ging ich auf große Reise. Sie hatte eine große Angst, dass mir was passiert, und das hat sie immer noch. Sie ist sehr besorgt, was mich auch etwas nervt; andererseits verstehe ich es, weil sie meine Mutter ist.

Es gibt halt einen Unterschied zwischen Bemuttern/Umsorgen und "normaler" Mutterliebe. Sommerwind muss ja selbst wissen, wo sie steht.

Ich denke es ist jetzt schwer für Sohnemann, dass es keinen Vater gibt der mal ein "Männerwort" mit ihm reden kann - die Mutter hat halt eine andere Stellung im Leben des Sohnes (für manches sehr wichtig, für andere Dinge sollte besser der Vater da sein). Ich wünschte mir auch manchmal, ich hätte so einen Vater, mit dem ich mal so ein Gespräch führen könnte, unter Männern. Mein Vater ist aber nicht so. Was solls.
Ich habe aufgehört, für mich alleine zu leben und angefangen, für uns alle zu leben.
Nennt mich Little!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 14.11.2008, 07:07

Guten Morgen an alle,

erst mal möchte ich mich ganz herzlich bedanken, für die vielen Meinungen und Ratschläge ! Es war klar, dass ich am Ende nicht weiß, was ich machen soll, aber es hat gut getan, einfach mal von Außenstehenden eine Meinung zu lesen!

Es ist einfach schwer.....wenn er jetzt ein Mistkerl wäre und frech oder rücksichtslos, dann hätte ich schon lange einen Schlussstrich gezogen, das kann ich! Aber er ist ein sehr lieber Mensch und wie ich schon geschrieben habe, er lehnt Gewalt ab, raucht nicht und trinkt nicht. Es mir vorzustellen, dass er in der Gosse landet.....und das wird er, wenn er niemanden kennen lernt, der ihn immer wieder in den A....... tritt und ihm auch Halt gibt, das macht mich ganz traurig!

Ich selber schätze mich nicht als Übermutter ein ganz sicher nicht. Und wie gesagt, bei meinem Älteren hab ich mich noch nie groß gekümmert, denn ich habe einfach gesehen, er braucht mich nicht. Er kommt sehr gut ohne mich klar. Und ob ihr das nun glaubt oder nicht, ich bin da sehr glücklich drüber. Es zeigt mir doch auch, dass ich nicht so ganz versagt habe!

Ich gehöre auch nicht zu den Müttern, die Depressionen bekommen, wenn die Kinder ausziehen, ich selber war auch mit 19 von zu Hause weg und weiß, wie schöne das ist, ich habe sie beide dabei unterstützt!

@littlebuddha
ich weiß nicht ob es daran liegt, dass er ohne seinen Vater aufgewachsen ist, ich denke, er hat eher davon profitiert! Er kennt seinen Vater und findet ihn unmöglich und leider hat er mehr Gene von ihm, als mir lieb ist. Er hatte einen liebevollen "Ersatzvater".

Ich denke, vieles würde sich ändern, wenn er endlich jemanden kennen lernt, ob Kumpels oder einen festen Freund, damit er nicht immer so alleine da rumhängt und wieder PC süchtig wird! Genau davor habe ich Angst, denn er läßt dann wieder alles schleifen und verliert Arbeit und Wohnung, wir hatten das schon zweimal!

Ich wünsche Euch schon mal ein schöne Wochenende und nochmal vielen, lieben Dank!
sommerwind

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Fr., 14.11.2008, 22:00

Ich denke, vieles würde sich ändern, wenn er endlich jemanden kennen lernt, ob Kumpels oder einen festen Freund, damit er nicht immer so alleine da rumhängt ...
Dies halte ich für einen gefährlichen Gedanken. Verständlich? Ja! Aber durchauch auch gefährlich. Denn ist dir klar, welche Verantwortung du einem solchen Kumpel/Freund aufbürden würdest? Irgendwer schrieb schon, es sei unfair dein Glück von seinem abhängig zu machen und ihn damit eine Bürde aufzuhalsen. Gut, als Mutter weiß man wie das ist. Verstehe ich ja. Aber das hier wäre noch die Steigerung: einem pot. Partner/Kumpel für deinem Sohn die Verantwortung dafür zu übertragen, dass er nach ihm schaut.

Glaubt mir, das wäre absolut keinerlei Garantie. Im Gegenteil. Es könnte geschehen, dass du einem solchen Partner dann nicht vertraust, dass du dich sorgst, dass derjenige sich zu wenig sorgt. Und wenn's dann eine Trennung gibt, wird es schlimmer als vorher!

Ich glaub, du hast so ein bißchen die Vorstellung, dass er ja ein so lieber Kerl ist und eben nur ein bißchen faul, weil er zu viel am PC rumhängt. Falsch!

Gerade WEIL er ein ach, ach so lieber Kerl ist - ZU LIEB!!! - zeigt schon, dass da einiges mit der ganzen Persönlichkeit nicht stimmt. Da darf ich auch gerne wieder meinen Ex heranzitieren. Selbes Spielchen. Er ist absolut konfliktunfähig. Kein Wunder, dass er sich niemals prügeln oder wehren würde.

Es ist nicht nur die Ebene des Papierkrams und Arbeitsstelle. Das ist "nur" Oberfläche. Das geht viel tiefer.
Es ist auch keine Frage des "WOLLENS". Wenn man will, dann kann man es.

Du mußt dir verinnerlichen, dass er krank ist. Dass so etwas ein Problem der gesamten Persönlichkeit ist und nicht nur der Ordnung oder des Papierkrams. Du weißt es vom Kopf, aber ich habe so das Gefühl, dass du noch nicht wirklich verinnerlichen konntest, was das insgesamt bedeutet.

VIEL ZU LIEB... kann nicht mit Wut und Ärger und Enttäuschungen und Konflikten adaquat umgehen... angestaute Gefühle... Depression...Minderwertigkeitskomplexe... Hilfe wollen, aber keine annehmen können, weil man denkt, man sei es nicht wert. Konfliktunfähigkeit führt sehr schnell zu Beziehungsunfähigkeit, was dann die anderen Symptome noch verschlimmert und so weiter und so fort.

Ich empfehle dir, den oben von dir zitierten Gedanken aus deinem Kopf zu streichen. Selbst wenn er jetzt die Liebe seines Lebens treffen würde... dann wird es kurzzeitig rosig aussehen, aber langfristig wird es das ganze nur verschlimmern!

Ich sag jetzt mal absichtlich provokant, ist aber nicht böse gemeint: Was du dir vermutlich in Wahrheit wünscht, ist Verantwortung abzugeben, oder? Weil es dich so sehr belastet. Ist verständlich. Aber ein fiktiver irgendwann mal Kumpel oder Partner wird dies nicht leisten können.

Ursache und Wirkung nicht verwechseln. Es ist nicht so, dass er zu wenige Kumpels hat, weil er zu viel am PC spielt. Sondern er spielt so viel am PC weil von innen heraus Probleme hat, Freunde zu finden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag Sa., 15.11.2008, 07:10

Guten Morgen Gothika,

oh ja, ich muss dir da wohl zustimmen. Das, was du da schreibst, weiß ich tatsächlich, will es aber nicht so haben! Ich befürchte schon lange, dass er krank ist, deshalb hab ich auch versucht, ihm "schmackhaft" zu machen, dass er sich Hilfe holen kann! Er war auch auf mein Drängen (was nicht richtig ist, ich weiß) bei der Caritas Beratung, aber er sagt, das ist nur Gelaber" und hilft ihm nichts. Aber woher kommt diese "Krankheit" denn?

Und mit dem Kumpel oder Freund hoffe ich einfach, dass durch Liebe und Zuneigung bei ihm vielleicht was bewegt wird, dass dann derjenige die Verantwortung übertragen bekommt, daran hatte ich gar nicht gedacht...

Und ja.....ich wünschte, ich könnte da ein bisschen, am liebsten die ganz Verantwortung abgeben, denn es geht auch so langsam an meine Gesundheit und an meine Ehe!

Auch ich war schon bei der Beratung, weißt du, das Schlimme ist, ich habe einfach Schuldgefühle und denke, ich bin schuld an allem. Sicher ist da früher auch mal was nicht so gut gelaufen, ich habe mich ja von seinem Vater getrennt, weil er genauso war! Aber welche Mutter macht keine Fehler? Ich liebe ihn einfach und bin unfähig, die Verantwortung abzugeben......weil ich weiß, dass er es dann gar nicht mehr schafft!

Ich höre von der Seite meiner ganzen Familie, ich muss ihn "fallen lassen", weil er sonst nie selbständig wird. Aber welche Mutter kann das?

Es gibt viele Dinge, die natürlich hier nicht alle aufgegriffen werden können, aber ich muss sagen, du triffst den Kern sehr gut ! Vielen Dank für deine offenen Worte!

LG
sommerwind

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9632

Beitrag Sa., 15.11.2008, 13:03

sommerwind49 hat geschrieben: Auch ich war schon bei der Beratung, weißt du, das Schlimme ist, ich habe einfach Schuldgefühle und denke, ich bin schuld an allem. Sicher ist da früher auch mal was nicht so gut gelaufen, ich habe mich ja von seinem Vater getrennt, weil er genauso war! Aber welche Mutter macht keine Fehler? Ich liebe ihn einfach und bin unfähig, die Verantwortung abzugeben......weil ich weiß, dass er es dann gar nicht mehr schafft!
Er ist ja der "kleinere" Bruder, das Nesthäkchen, das arme Scheidungsopfer..
Kann es sein daß du einen Anteil an dem Schlamassel hast weil du ihn als Kind überbehütet hast? Also er ist ja so friedliebend und wehrlos blabla und dann hast du ihn in Watte gepackt, alle Konflikte von ihm ferngehalten und ihn sozusagen davon abhängig gemacht daß du alles für ihn regelst weil er es garnicht lernen konnte weil bei jeder Gelegenheit wo er es hätte lernen können sofort du dazugesprungen bist und ihm alles abgenommen hast weil du so viel Angst um ihn hattest?

Nur mal so eine mögliche Ursache für so eine totale Lebensunfähigkeit...

Und er sieht daß er so unfähig ist und verzweifelt daran und lässt sich nur noch gehen. Das könnte auch sowas wie ein stiller Selbstmord sein. Ein stilles sich-aufgeben, das Leben, das ihn verwirrt und ängstigt verweigern. Das kenne ich zumindest von mir, weil ich auch solche Tendenzen habe, wenn auch bei weitem nicht so krass.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag So., 16.11.2008, 08:31

Nein, ich habe meine Kinder - beide - nie über behütet, das konnte ich gar nicht, weil ich ganztags arbeiten musste und beide Jungs schon früh selbständig sein mussten!

Und ein Nesthäkchen ist er mit nicht mal 2 Jahren Unterschied nicht wirklich !

Nein, er ist schon in manchen Dingen sehr selbstbewusst, nur in solchen Dingen, wie Ordnung und sein Leben ordnen ist er einfach noch ein Kind...

LG
sommerwind

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag Mo., 17.11.2008, 17:29

Hallo, ich habe heute einen Anruf der Vermieterin meines Sohnes bekommen und ich habe erfahren, dass er sie bestohlen hat!

Jetzt weiß ich gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht, bin so richtig schön verzweifelt! Ich habe versucht ihr zu sagen, dass er erwachsen ist und er seine Probleme selber lösen muss und sie es bitte mit ihm klären soll, aber es ist mir auch ehrlich sehr peinlich! Was denkt er sich nur dabei? Er hat beteuert, dass es ein blöder Ausrutscher war und er das Geld sofort wieder zurück gegeben hat und es ihm leid tut, aber ich weiß beim besten willen nicht mehr, was ich noch machen soll!

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9632

Beitrag Mo., 17.11.2008, 17:39

NIX. Du kannst und sollst da garnix machen. Jetzt heisst es wer nicht hören will muss fühlen. Er wird hoffentlich angezeigt und dann muss er ausbaden was er sich eingebrockt hat. Und dann merkt er sich die Lektion hoffentlich.

Vermutlich klaut er weil er seinen suchtartigen Lebensstil so finanziert. Ist vermutlich "Beschaffungskriminalität" weil sonst müsste er sich ja mit Dingen wie Ämtern etc rumschlagen...

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 17.11.2008, 18:53

Ich denke, was du zur Vermieterin gesagt hast, war genau das Richtige.

Aber es wirft die Frage auf, wieso sich die Vermieterin überhaupt an dich wendet und deine Nummer hat?

Ich wette, wenn's nach deinem Sohn ginge, würdest du als Mutter gar nicht erst davon erfahren. Nur als Versuchs eine Sicht mal zu spekulieren. Jetzt hat er nicht nur Ärger und Schuldgefühle sich selbst gegenüber, nein, muss sich auch bei Mutti rechtfertigen und sich auch schuldig fühlen, ihr - die es ja so gut meint - wiedermal Sorgen zu machen.

Ganz hart gesagt, auch wenn ich weiß, dass es einfacher gesagt als getan ist: Es geht dich nichts an.

Deswegen war deine Reaktion auf die Vermieterin löblich und ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Ich denk da aber auch noch in eine andere Richtung: Bei meinen Mann hatte ich ab und an mal das Gefühl dass er auf eine perverse und sehr unterbewußte Art und Weise "absichtlich" tue (sofern sehr unbewußtes Absicht sein kann). Ab und an hatte ich das Gefühl, dass es eine perverse Art kindlicher Trotz ist a la "Wenn du mich nicht von alleine fallen lässt, tue ich dir solange weh, bis du keine andere Wahl mehr hast." Na ja, das waren manchmal so meine Theorien, hatte und habe immer noch jede Menge andere usw. Was wirklich in dem Kopf und der Psyche solcher Menschen vor sich geht wird man wohl nie verstehen oder begreifen können. (Leider kann ich trotzdem selbst jetzt noch nicht drüber aufhören nachzudenken, folglich weiß ich, dass es so eine Sache mit der Vernunft ist und eine andere, diese auch emotional umzusetzen... leichter gesagt als getan).

Benutzeravatar

chicheringrün
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 22
Beiträge: 555

Beitrag Mo., 17.11.2008, 20:06

Gothika hat geschrieben:Ich denk da aber auch noch in eine andere Richtung: Bei meinen Mann hatte ich ab und an mal das Gefühl dass er auf eine perverse und sehr unterbewußte Art und Weise "absichtlich" tue (sofern sehr unbewußtes Absicht sein kann). Ab und an hatte ich das Gefühl, dass es eine perverse Art kindlicher Trotz ist a la "Wenn du mich nicht von alleine fallen lässt, tue ich dir solange weh, bis du keine andere Wahl mehr hast."
Vielleicht fühlte er sich von dir "bemuttert" und fand keinen anderen Weg, es dir zu sagen?

In einer Eltern-Kind-Beziehung kann ich den Satz "Wenn du mich nicht von alleine fallen lässt, tue ich dir solange weh, bis du keine andere Wahl mehr hast." absolut nachvollziehen. Glücklicherweise bin ich (noch) nicht an so einer Stelle angekommen, sondern kann noch selbst "fliehen".
"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten."
Willy Brandt

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 17.11.2008, 20:10

Wie jetzt? In meinem Fall? Nee, von mir fühlte er sich garantiert nicht bemuttert, bei mir war er sehr direkt und konnt mir die Gründe auch angeben. Na ja, sofern man das als Grund gelten lassen kann. Aber ich denke auch dran, wie er mit seiner Mutter umging...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sommerwind49
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 17

Beitrag Mo., 17.11.2008, 20:24

@gothika

Hallo, also ich muss sagen, du triffst es immer sehr genau! Man merkt, dass du ähnliche Erfahrungen gemacht hast!

hab ich eigentlich schon erwähnt, dass er auch noch wahnsinnig fantasievoll lügt? Von dem Tod seines Bruders bis zu seiner (angeblichen Krebserkrankung im Endstatium) war da alles dabei! Er lügt und lügt und lügt!!!

Und jetzt das.....ich komme aus dieser Beziehung genauso wenig raus, wie aus der mit meinem Mann (anderer Thread).

Danke für deine immer offenen Worte !
sommerwind

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag