Erfahrungen mit Buspar, Trittico?

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

Martinalein
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 21
Beiträge: 1

Beitrag Mo., 14.06.2010, 17:42

Hallo,

ich nehme seit ca. 1,5 Jahren Trittico, jeden Abend einen Bruchteil der Tablette, die man in 3 Teile teilen kann. In letzter Zeit mache ich mir immer mehr Gedanken, wie es wohl ohne dem Medikament sein würde, und ich mache mir wirklich Sorgen wie man in meinem Alter schon jeden Tag auf Tabletten angewiesen sein kann. Wird es überhaupt wieder einmal ein Leben ohne dieses Medikament geben? Was sagen eure Ärzte dazu? Im NOrmalfall nimmt man das Medikament ja max. 1 Jahr, doch Versuche das Medikament abzusetzen scheitern kläglich. Muss es deshalb immer wieder nehmen, da ich sonst aufgrund Schlafmangels meinen Arbeitsalltag nicht bewältigen kann.
Mich würden eure Meinungen interessieren. Im August habe ich wieder einen Termin beim Neurologen und werde ihn darauf ansprechen. Bin schon gespannt was er dazu sagt.

Im Allgemeinen vertrage ich Trittico sehr gut, werde schön müde am Abend, wie erwünscht, leider auch in der Früh noch ziemlich niedergeschlagen, was sich aber nach ca. 1 Stunde legt.

Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten.

Viele liebe Grüße

Werbung

Benutzeravatar

konkorde
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 18

Beitrag Di., 15.06.2010, 12:10

Hallo Martinalein,

Ich nehme ebenfalls Trittico, seit 5 Monaten. Ich würde an deiner Stelle versuchen dich nicht so sehr unter Druck zu setzen - Trittico gilt allgemein ja als vergleichsweise "gesundes" Mittel, das auf auf die Langzeiteinnahme ausgerichtet ist. Mein Vater nimmt es zB seit 8 Jahren. Also solange es wirkt und du - wie du schreibst - eigentlich kaum Nebenwirkungen hast, ist doch alles soweit ok.

lG
"Sinne und Leidenschaften reden und verstehen nichts als Bilder. In Bildern besteht der ganze Schatz menschlicher Erkenntnis und Glückseligkeit."

(Johann Georg Hamann)

Benutzeravatar

Sonnenblume80
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 23.09.2013, 18:44

Hallo

mir wurde wegen Schlafstörungen Trittico Retard 150 mg verschrieben, davon soll ich 50 mg nehmen. Ich habe es jetzt vorgestern und gestern genommen und kaum Wirkung verspürt. Ich habe gedacht, dass die sedative Wirkung sofort und ohne Wirkungsverzögerung einsetzt. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Wie sind eure Erfahrungen?

Liebe Grüße
Sonnenblume80

Benutzeravatar

van.vervoering
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 56

Beitrag Mo., 23.09.2013, 23:45

Hallo,

"Retard" bedeutet "verlangsamt wirkend". Es dauert also einige Zeit bis das Medikament zu wirken anfängt.
Vulnus quod feci non dolet

Werbung

Benutzeravatar

kmfdm
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 40

Beitrag Di., 24.09.2013, 00:57

die sedierende wirkung sollte sofort (also innerhalb einer stunde ca.) einsetzen. 50 mg trazodon (also ein drittel der üblichen tabletten) ist auch eine recht geringe dosis.

Benutzeravatar

Sonnenblume80
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 4

Beitrag Di., 24.09.2013, 06:26

Hallo,

hab mich schon gefragt, wohin mein Beitrag verschwunden ist, jetzt hab ich ihn gefunden . Vielen Dank für eure Antworten, obwohl sie ja widersprüchlich sind. Ich habe die Tabletten von meinem Hausarzt verschrieben bekommen, ich werde heute mal Rücksprache halten.

LG Sonnenblume80

Benutzeravatar

Nektarine
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 84

Beitrag Mo., 30.09.2013, 15:05

Hallo!
Ich nehme Trittico seit 1 1/2 Jahren.
Anfangs habe ich 100mg genommen, vor einem Jahr habe ich auf 75mg reduziert und seit einem Monat nehme ich nur noch 50mg.
Ich fand das absetzen bis jetzt nocht soooo schlimm, ein paar Tage habe ich mich unwohl gefühlt, danach war alles wieder normal. Das einzige das sich dauerhaft geändert hat, war, dass ich meine "Schutzhülle" ein Stück weit verloren habe.
Obwohl ich das jetzt nicht so dramatisch finde, ich genieße es, meinen Körper und meine Emotionen wieder besser spüren zu können, außerdem bin ich mit 50mg untertags nicht mehr müde.
Liebe Grüße

Benutzeravatar

sternchen44
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 4

Beitrag Do., 09.01.2014, 13:06

Hallo liebe Leidensgenossen!
Meine Hausärztin stellte bei mir,nachdem organisch alles ok ist,Depressionen fest.Hab mich ausführlich über meine privaten Probleme mit ihr unterhalten.
Zuerst verschrieb sie mir Sertralin.Das hab ich überhaupt nicht vertragen.Konnte gar nicht mehr schlafen,hatte Nachts extreme Schweißausbrüche,Herzrasen,kein Appetit,das volle Programm.Dann sagte sie ich soll Trittico nehmen.Abends 1/3 Tablette.
Jetzt nehm ich es knapp 2 Wochen,aber eine wirkliche Besserung konnte ich nicht bemerken.Kann zwar etwas besser schlafen,aber sonst auch nichts.
Bin total antriebslos,fühl mich den ganzen Tag elendig schlapp,was durch mein herumliegen,oder sitzen natürlich noch verstärkt wird.
Dann hab ich wieder Tage dazwischen,wo ich so gut wie keinen Appetit habe,und mich quasi zum Essen zwingen muss.
Hat jemand von euch auch solche Nebenwirkungen?Oder ist das die Erkrankung,weil die Tabletten noch nicht wirken?
In der Packungsbeilage steht ja das sie frühestens nach 2 Wochen zu wirken beginnen.
Bin echt schon total ratlos.Dieses schlappe Gefühl,und zu denken das man gleich zusammenbricht machen mich noch verrückt.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Do., 09.01.2014, 13:18

hi sternchen

also so weit ich weiß is trittico ein sehr nebenwirkungs armes AD, was mit heißt das es nie welche gibt… allerdings erscheint mir 1/3 schon etwas sehr wenig aber ich bin ja auch kein Arzt. trotzdem würd ich dir raten einen Facharzt aufzusuchen also einen Psychiater. diese haben einfach wesentlich mehr Erfahrungen mit der medikamentierung bei psychischen Problemen. der Hausarzt kann danach durchaus die empfohlenen medis weiter verschreiben und somit is es ein geringer Mehraufwand.
machst du psychotherapie?

lg leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

sternchen44
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 4

Beitrag Do., 09.01.2014, 13:48

Hi leer!
Ist ja echt super von dir so schnell Antwort zu bekommen.Mach noch keine Therapie,bin also noch ein Neuling.Ich war noch nie krank in meinem bisherigen Leben.Naja mal ein Schnupfen oder Ähnliche Kleinigkeiten.Hab auch so gut wie nie Medikamente genommen.Hab schon bedenken bei ner Kopfwehtablette.
Vielleicht hat mich das jetzt auch deshalb so um,weil ich denke ohne Medikamente gar nichts mehr auf die Reihe zu bekommen.Da ich mich mit Psychiater und co so gar nicht auskenne hab ich meine Hausärztin gefragt ob sie mir jemanden empfehlen kann.Naja wie das so ist,schicken die einen ja meistens zu den "Freunden".In meinem Fall ein Neurologe,der frühestens Ende Februar einen freien Termin hat.Die erste Frage war ob ich Privatpatient bin.Hat mich schon etwas entsetzt.
Hast du vielleicht Ahnung wie das ist wenn man statt zum Neurologen zu einem Psychotherapeut geht?
Meine damit ob ein Therapeut überhaupt Medikamente verschreiben darf,oder ob ich dann zusätzlich erst wieder zu wem anderen gehen muss?

Hätte ich mir auch nie gedacht,dass ich sowas mal brauchen würde.
Von der Kostenfrage mal abgesehen.

Liebe Grüße
sternchen

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Do., 09.01.2014, 13:55

hi

ein Therapeut kann grundsätzlich keine Medikamente verschreiben, außer er is zusätzlich auch Arzt. ich persönlich bin der Meinung das man eine Therapie machen sollte und nicht nur Medikamente einnehmen. also ich hab beides Therapeut und Psychiater die stimmen sich zwar untereinander ab sind aber grundsätzlich getrennt… eine rein medikamentöse Therapie hilft meiner Meinung nach nicht langfristig um gesund zu werden.

da du in Österreich lebst würd ich dir die Therapeuten suche über www.besthelp.at empfehlen so kam ich zu meinen echt guten Therapeuten.

lg leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

sternchen44
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 4

Beitrag Do., 09.01.2014, 14:46

Danke für den Tipp.Werd mich da heute Abend mal "durchlesen".Also hab ich das jetzt richtig verstanden ob Neurologe oder Psychiater ist dann egal.
In meiner Ortschaft wär eine Psychotherapeutin.
Kenn sie nur vom zufälligen Treffen mit unseren Hunden.Kommt mir sehr sympatisch rüber.Wär für mich auch wegmäßig super,da ich sehr ländlich wohne,und kein Auto hab.
Und jedesmal wem anraunzen ist auch mühsam,und nicht unbedingt meines.
Andererseits wenn die im gleichen Ort wohnt?!?!
Aber ein Therapeut müsste ja auch Schweigepflicht haben.
Hattest du auch persönliche Empfehlungen,oder hast du dir auf gut Glück jemanden gesucht?
Denke mal grad wenn man sowas Vertrauliches bespricht muss die Chemie unbedingt stimmen.

Lg
sternchen

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Do., 09.01.2014, 23:28

ja Psychiater oder Neurologe is egal also wenn es da unterschiede in der art der Behandlung gibt kenn ich sie nicht.

ja Therapeuten haben Schweigepflicht.

ich habe meinen Thera vorher nicht gekannt. hab über besthelp eine anonyme anfrage geschrieben und er war einer der Theras die mir geantwortet haben. so ganz toll fand ich ihn von der Antwort her da zwar nicht aber er war der einzige mit dem ich Termin und co per mail ausreden konnte und ihn nicht anrufen musste. (telefonier ungern mit menschen die ich noch nie gesehen hab) und von erstgespräch an wusste ich das er sehr gut passt und mir sympathisch is. der erste war für mich also gleich der richtige. viele haben aber viele erstgespräche bis es passt.
ich würd mir mal bei der Therapeutin im Dorf mal einen Termin ausmachen für ein erstgespräch da kannst du dann alle fragen zum Thema Schweigepflicht und co stellen und wirst spüren ob es passt oder nicht.

lg
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

sternchen44
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 10.01.2014, 07:40

Hab sie gestern noch per Mail kontaktiert,und heute schon Antwort bekommen.Positiv ist,das sie noch Termine frei hat.Sie hat mir,nach meinem nachfragen,auch gleich ihr Honorar gesagt.
Was ich toll fand,dass sie geschrieben hat,dass sie sehr bemüht ist das es auch finanziell bei ihren Patienten passt.Soll heißen das ich wegen dem Honorar mit ihr noch sprechen kann,sollte es für mich zu teuer werden.
Naja jetzt mach ich mir mal einen Termin fürs Erstgespräch bei ihr aus,und dann werd ich weiter sehen.

Lg

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Fr., 10.01.2014, 22:29

hi

super sternchen das freut mich das du die schritte gleich gemacht hast und es positiv aussieht…

lg leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag