Fragen rund um's Gärtnern .....

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Mo., 03.08.2009, 18:44

Huhu ENA,

ich lade meine Bilder immer mit http://www.imageshack.us hoch (mit dem Button "Browse..."). Am besten vorher das Kästchen "resize image?" anklicken, damit es nachher im Forum nicht so riesig wird. Wenn es hochgeladen ist, kannst du dir einen der angezeigten Forenlinks kopieren und hier einfügen. Ich weiß leider nicht, welcher davon am besten funktioniert. Ich kopiere mir meistens nur die URL und füge sie mit dem Img-Button hier vom Forum ein. Hmm... war die Erklärung jetzt verständlich?
ENA hat geschrieben:Wie hast Du denn diesen Smiley anders herum gekrickt?
Hihi, das würdest du jetzt wohl gern wissen! Ich bin eben das ultimative Computer-Genie. Nein, ist ganz einfach: PC-Bildschirm auf den Kopf drehen, Smilie eingeben, Bildschirm wieder richtigherum drehen.

Och Gott, der aaaarme verblichene Harald! (Psssst... ich schmeiße meine Pflanzen immer weg, wenn sie zu unförmig werden. Wir Gärtner sind da nicht so zimperlich.)

Das blaue Lieschen ist eigentlich eine "Wegwerfpflanze" und wird selten alt. Nach der Blüte sieht es meistens auch nicht mehr so toll aus. Wenn du magst, kannst du versuchen, es zu überwintern (am besten in einem kühleren Raum), und im Frühjahr Stecklinge davon machen.

Lieben Gruß,
die Gärtnerin
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Werbung

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Mo., 03.08.2009, 19:04

ENA hat geschrieben: @Hawi:
Na, das mit dem Montagekleber tut wohl der Steinfensterbank nicht so gut, oder? Ist halt ´ne Mietwohnung. Müsste ich dann mal meine Vermieterin fragen,...oder ich finde noch mehr 18cm-Blumen... .
Nein, wohl weniger! Ich wollte deine Umgestaltungsenergie aber nicht gleich mit so etwas wie „darfst du das überhaupt“ zu Nichte machen.

Dann jetzt anders, für den Fall, dass bei 18cm-Blumen die Auswahl zu gering ist:
Warum nicht die Vermieterin fragen? Eine breitere (vielleicht gleich auch noch etwas längere?) Fensterbank erhöht ja durchaus den Nutzwert der Wohnung!

Eine Variante, könnte dann z.B. sein, dass die Vermieterin das von „ihrem“ Tischler nach deinen/ihren Vorstellungen machen lässt und du zahlst dann mal angenommen ca. 3 Euro/Monat mehr Miete an sie.

LG hawi
Bild
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnige zukunft
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 477

Beitrag Di., 11.08.2009, 22:42

hi leute,

folgende tipps möchte ich euch für die verbleibende sommerzeit geben:

die OÖ landesgartenschau in bad schallerbach, "Botanica 2009":
http://www.botanica.at/

die NÖ landesgartenschau in tulln, "Die Garten Tulln":
http://www.diegartentulln.at/7.0.html

war schon mal jemand dort?

sonnige zukunft
Alle guten Grundsätze sind in der Welt schon vorhanden... man braucht sie nur anzuwenden...
Blaise Pascal

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Mi., 12.08.2009, 13:48

Ich liebe solche Gartenschauen! In Deutschland haben wir die auch. 2005 war ich auf der Bundesgartenschau in München, und die letzten Jahre habe ich ich es jeden Sommer auf eine Landesgartenschau geschafft. Dieses Jahr war ich aber noch nicht und weiß auch nicht, ob ich noch hinfahre.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Werbung

Benutzeravatar

gartenfine
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 37
Beiträge: 1

Beitrag Mo., 17.08.2009, 19:13

Hallo ENA

Zu deiner Pflanze mit "A" eine Frage. Ist die Knolle im Topf sichtbar oder mit Erde bedeckt.
Ist sie sichtbar handelt es sich um eine Amarylis und ist die Knolle mit Erde bedeckt, könnte es eine Agapanthus (Schmucklilie) sein. Wie sehen die Blüten den aus?

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9797

Beitrag Mo., 17.08.2009, 20:59

Hallo Gartenfine,

ja, laut meines schlauen Buches könnte es tatsächlich eine Amaryllis sein,...allerdings habe ich damals die Knolle geschenkt bekommen, mit Erde bedeckt habe ich sie selber... .
Auch die Blüten sehen so wie die Amaryllisblüten in dem Buch aus, nur viiiiieel kleiner!!!
Ja, und das Hauptmerkmal oder der Hauptunterschied zu den Abbildungen im Buch ist halt, dass meine Pflanze (wenn sie dann mal nicht zurückgeschnitten ist, weil die Blätter irgendwann mal knickten und braune Spitzen bekamen), ganz viele dünne lange Blätter hat, die dann locker 60 cm in die Höhe sprießen und ja, dann halt irgendwann umknicken.
Die Pflanze hat jetzt schon zweimal nach dem Zurückschneiden, neu ausgeschlagen. Ich warte gerade auf das dritte Mal.

Leider habe ich es auch noch nicht geschafft, zu gucken, wie ich die Bilder hoch ins Netz bekomme, sonst würde ich sie Euch zeigen.

Achja,...aber vielleicht hast Du jetzt schon eine Idee, was für eine Sonderform von Amaryllis ich da haben könnte???

Liebe Grüße, Ena!

Benutzeravatar

Zack die Bohne
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 178

Beitrag Do., 20.08.2009, 16:08

Hallo ENA!

Deine Pflanze die meinst mit A... Ist eine Amariliys Da hab ich auch zei gehabt aber irgentwie sind die auch nicht mein Fall denn die Blühen ja nur einmal im Jahr und das ist mir eindeutig zu wenig.
Manchmal würde ich gerne an meinen eigenen Grab stehen,nur um die Menschen die dort sind zu fragen,wo sie waren als ich noch gelebt habe.

Benutzeravatar

Zack die Bohne
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 178

Beitrag Do., 20.08.2009, 16:24

Hallo ENA!

http://www.freizeitfreunde.de/node/2401 ... age=0,1842 Ist das die üpflanze die du meinst.



zack die Bohne
















ist das die Pflanze
Manchmal würde ich gerne an meinen eigenen Grab stehen,nur um die Menschen die dort sind zu fragen,wo sie waren als ich noch gelebt habe.

Benutzeravatar

Zack die Bohne
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 178

Beitrag Do., 20.08.2009, 16:34

Hallo Liebe Pflanzenfreaks!

Ich hab da eine Frage und zwar ich habe mehrere Topfpflanzen auf meiner Fensterbank und die haben auf der erd oberfläche alle so kleine weiße Fliegen nee fliegen sind es keine denn fliegen können sie nicht aber wenn man gießt dann hüpfen die immer hoch und ich hab schon alles Probiert sogar scho die stärkste chemiekeule die es gibt .Und das sind so Perlen die man auf die obere Seite der Erde.Und dann wird gegossen und am Anfang hielft es jUnd ich habe Angst das meine Pflanzen eingehen.

Kann mir einer einen tip geben wie ich die viehcher weg Kriege.?
Manchmal würde ich gerne an meinen eigenen Grab stehen,nur um die Menschen die dort sind zu fragen,wo sie waren als ich noch gelebt habe.

Benutzeravatar

Zack die Bohne
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 178

Beitrag Do., 20.08.2009, 16:59

Hallo gegrüßt sind die mit den grünen Daumen!
.

hier eine seite die euch vielleicht intressieren könnte

http://www.aeppelsche-homepage.de/zimmer2.htm
Manchmal würde ich gerne an meinen eigenen Grab stehen,nur um die Menschen die dort sind zu fragen,wo sie waren als ich noch gelebt habe.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9797

Beitrag Do., 20.08.2009, 21:25

Hallo Zack,

aber ich hab doch gar nicht gesagt, dass die Pflanze mit A. nicht mein Fall ist!...
Mir gings ja nur darum, zu wissen, welche sie ist und wie ich sie besser pflegen kann... .

Zu dem Bild: die Blüten meiner Pflanze mit A sind viel kleiner, vielleicht so 1-1,5cm lang gewesen, die Blätter hatten in etwa die selbe Form, nur waren die halt viel dünner, mehr und vor allen Dingen länger.

Die "Äppelche"-Seite sah interessant aus, muss ich mir in den nächsten Tagen nochmal genauer angucken... .

Viele Grüße, ENA!


P.S.: Vielleicht hat Deine Pflanze ja Läuse?..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnige zukunft
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 477

Beitrag Sa., 22.08.2009, 17:35

... ich war doch jetzt 2 tage auf der alm.
und hab' mir selber ein mitbringsel als geschenk mitgebracht!

habe gestern vormittag frisches johanniskraut geerntet, auf über 1750 m seehöhe. am nachmittag besorgte ich mir noch distelöl, jetzt steht die mischung am fensterbrett.

hier ein link zu einem rezept zum selbermachen:

http://www.heilkraeuter.de/rezept/joh-oel.htm

sonnige zukunft
Alle guten Grundsätze sind in der Welt schon vorhanden... man braucht sie nur anzuwenden...
Blaise Pascal

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag So., 23.08.2009, 10:32

Zack die Bohne hat geschrieben: Ich hab da eine Frage und zwar ich habe mehrere Topfpflanzen auf meiner Fensterbank und die haben auf der erd oberfläche alle so kleine weiße Fliegen nee fliegen sind es keine denn fliegen können sie nicht aber wenn man gießt dann hüpfen die immer hoch
Das sind wahrscheinlich Springschwänze. Die sind eigentlich harmlos, aber bei Massenbefall können sie schon mal die kleinen Würzelchen anfressen. Guck mal hier: http://www.zimmerpflanzendoktor.de/spring.htm

@ENA: Wenn deine Pflanze mit A so kleine Blüten hat, ist es vielleicht doch eher eine Agapanthus? Welche Farbe haben denn die Blüten?
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9797

Beitrag So., 23.08.2009, 10:46

Gärtnerin hat geschrieben:@ENA: Wenn deine Pflanze mit A so kleine Blüten hat, ist es vielleicht doch eher eine Agapanthus? Welche Farbe haben denn die Blüten?
Wenn Sie dann wieder groß ist und Blüten hat: weiß bis cremefarbend!...

Liebe Grüße, ENA!

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag So., 23.08.2009, 10:57

Sind es einzelne Blüten oder viele an einem Stengel?
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag