Warum überhaupt Beziehung?

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Sa., 23.04.2011, 10:49

Rilke hat geschrieben:aber wenn er hässlich ist,
Auf die innere Schönheit kommt es an.

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Sa., 23.04.2011, 10:50

Rilke hat geschrieben:Also, der Versorgungs-Gedanke scheidet heute aus, weil eine Frau einfach vom Mann oder dessen Gehalt nicht mehr abhängig ist, und da könnt ihr lieben Männer noch so sehr dagegen reden, heute ist eine Frau im Normalfall in der Lage, sich selbst zu versorgen!
Wenn auch nur 1 Kind da ist, wird es für die Normalverdienerin sehr schnell finanziell eng.
Rilke hat geschrieben:Und die weitere Tatsache, dass sehr viele Frauen heute ihr(e) Kind(er) allein erziehen, spricht dafür, dass der Mann auch als Vater nur mehr zweitrangig eine Rolle spielt (wie es ja bei dem vollzeit arbeitenden Vater auch immer war und ist).
Frag' doch mal ein Kind.

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Sa., 23.04.2011, 11:02

Hallo Rilke,
Rilke hat geschrieben:Oder denke ich zu radikal? Was sagen die Frauen dazu?
Vorsichtig den Kopf aus dem Sand hebend. Darf ich auch mal?
Rilke hat geschrieben:dass der Mann auch als Vater nur mehr zweitrangig eine Rolle spielt

Genau! Richtig besehen hat sich seine Rolle als Vater mit dem Zeugungsakt schon erledigt, jedenfalls so ungefähr. Ab in die gelbe Tonne. Dass sich manche zu mehr erdreisten, eine Unverschämtheit.

Gruß
Anastasius

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Sa., 23.04.2011, 11:07

.....................................................
Zuletzt geändert von estelle am Sa., 23.04.2011, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Sa., 23.04.2011, 11:11

Hallo Violetta 2009,

die Ironie ist dir aber schon aufgefallen?

Bin selbst jemand, der der unauffälligen Entsorgung erfolgreich Widerstand geleistet hat. Quasi die wandelnde Antithese.

Gruß
Anastasius

Benutzeravatar

krabath
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1103

Beitrag Sa., 23.04.2011, 11:14

Violetta 2009 hat geschrieben:Nur allein wegen den Kindern ist er noch hier,wegen mir jedenfalls nicht!
Ist das gut??
Bin selbst jemand, der der unauffälligen Entsorgung erfolgreich Widerstand geleistet hat. Quasi die wandelnde Antithese.
Ja die bösen Frauen entledigen sich nach der Zeugung schwupps der unnötigen Männer und geben sich ihrer Leidenschaft als Mutter und Xanthippe hin. Männer dieser Welt vereinigt und wehrt euch endlich!


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Sa., 23.04.2011, 13:29

Anastasius hat geschrieben:Hallo Violetta 2009,
die Ironie ist dir aber schon aufgefallen?
Glaube ich nicht.

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Sa., 23.04.2011, 14:49

Hallo krabath,

ich schrieb:
Anastasius hat geschrieben:Bin selbst jemand, der der unauffälligen Entsorgung erfolgreich Widerstand geleistet hat. Quasi die wandelnde Antithese.
Und meinte tatsächlich den, und zwar nur den mir gut und in allen Einzelheiten bekannten und erlebten Einzelfall bezogen auf die Rolle als Vater. Aus dem Kontext, worauf ich geantwortet habe, unschwer erkenntlich.

Wenn du daraus folgendes machst:
Ja die bösen Frauen entledigen sich nach der Zeugung schwupps der unnötigen Männer und geben sich ihrer Leidenschaft als Mutter und Xanthippe hin. Männer dieser Welt vereinigt und wehrt euch endlich!
ist das deine, und zwar allein deine Sache. Von mir aus darf jeder in das, was ich schreibe, rein dichten, was er möchte, auch Generalisierungen. Nur nicht subtil seins als meins suggerieren.

Ich mag ja falsch liegen, aber ich bin der Ansicht, es gibt hüben und drüben so`ne und solche.

Gruß
Anastasius

Benutzeravatar

krabath
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1103

Beitrag Sa., 23.04.2011, 16:06

Anastasius hat geschrieben:...ist das deine, und zwar allein deine Sache.
Ja klar, das weißt du genau so gut wie ich.

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag So., 24.04.2011, 04:34

Anastasius hat geschrieben:die Ironie ist dir aber schon aufgefallen?
Dann wundert es mich nicht, dass man versucht dich "zu entsorgen", wenn du ständig so ironisch bist.

Sir hat geschrieben:Glaube ich nicht.



Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag So., 24.04.2011, 07:40

Hallo luciabava,

frohe Ostern auch an dich.
denn du (nicht nur die Männer) scheinst ja schon sehr genau deine Wirkung als Frau auf diese Männer zu prüfen und - beiderseits - mögliches sexuelles Interesse abzuklopfen.
Wenn ich ihm zum Abschied die Hand geben möchte, überprüfe ich meine sexuelle Wirkung auf ihn??
Hm, das ist genau das, was mich beunruhigt, nämlich, dass jedes noch so kleine, unbedachte Verhalten meinerseits als positives Flirtzeichen umgemünzt werden könnte. Und dann bin ich wieder gefordert, Dinge richtig zu stellen.

Es gibt Männer, die auf mich sexuell anziehend wirken. Meist verflüchtigt sich die Anziehung jedoch ganz schnell, wenn ich sie noch einmal treffe. In meinem Leben gibt es zur Zeit nur einen Mann, den ich sexuell attraktiv und gleichzeitig sympathisch finde. Aber der ist verheiratet und hat ein Kind. Trotzdem kann seine Anwesenheit meine Phantasie beflügeln. Den genieße ich aus der Ferne.

Sandy


luciabava
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 626

Beitrag So., 24.04.2011, 14:46

Hallo Sandy,

nein, ich meinte genau das hier bei dir:
SandyZ. hat geschrieben: Hm, das ist genau das, was mich beunruhigt, nämlich, dass jedes noch so kleine, unbedachte Verhalten meinerseits als positives Flirtzeichen umgemünzt werden könnte. Und dann bin ich wieder gefordert, Dinge richtig zu stellen.
Also, dass du dich mit jemandem triffst, ganz zwanglos zwecks Erweiterung des Bekanntenkreises, und dann aber in deinen Gedanken in dieser "Habacht-Stellung" bist, die dazu führt, dass du Angst hast, das angedeutete Handgeben zum Abschied könnte von ihm als Kussaufforderung missverstanden werden.

Ich meine: möglich, dass bei ihm "sexuelles Interesse" in irgendeiner Form war, aber es ist genauso möglich, dass es für ihn ganz zwanglos-platonisch war und du somit die einzige warst, die eben sexuelles Interesse witterte oder überhaupt darüber nachdachte. Und dich eben auch selbst fragtest, ob du ihn evtl. anziehend finden könntest (durch die Klassifizierung als Kumpel-Typ = nicht anziehend für dich).

Warum, denkst du, verflüchtigt sich die anfängliche Anziehung bei dir, wenn du die Männer zum zweiten Mal triffst?

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag So., 24.04.2011, 17:32

Meine "Habacht-Stellung" ist immer da, wenn ich mit Männern zu tun habe, die mich nicht auf Anhieb reizen, also das Gros der Männerwelt.
Ich denke schon, dass ich Männer schon beim ersten Treffen klassifiziere in "würde ich nicht von der Bettkante stoßen" bzw. "möchte ich körperlich nicht näher an mich heranlassen". Das läuft aber meist einfach so nebenher, ohne dass ich es steuern würde.

Die meisten Männer, die ich zum ersten Mal treffe, lerne ich in einer Gruppe kennen. Dann, wenn man sich nach dem ersten Beschnuppern sympathisch ist, kommt es zum zweiten Treffen unter vier Augen. Hier nehme ich meist einen sehr hohen Erwartungsdruck wahr. Mag sein, dass ich da etwas in die Männer hineinprojiziere, aber häufig liege ich nicht falsch, gewisse Verhaltensweisen richtig zu deuten.

Auf jeden Fall ist es der Erwartungsdruck, den ich in jeder Faser meines Körpers spüre, der mich verunsichert, v.a. dann, wenn ich merke, dass mir der Mann nicht wirklich zusagt.

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Fr., 29.04.2011, 09:53

SandyZ. hat geschrieben:Die meisten Männer, die ich zum ersten Mal treffe, lerne ich in einer Gruppe kennen. Dann, wenn man sich nach dem ersten Beschnuppern sympathisch ist, kommt es zum zweiten Treffen unter vier Augen. Hier nehme ich meist einen sehr hohen Erwartungsdruck wahr. Mag sein, dass ich da etwas in die Männer hineinprojiziere, aber häufig liege ich nicht falsch, gewisse Verhaltensweisen richtig zu deuten.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die meisten Männer eine "Beziehungs-Erwartung" haben, wenn es auf diese Weise zu einem Treffen unter vier Augen kommt. Vielleicht hängt das zwar auch von kulturellen Umständen ab. Wenn das Thema aber "Bekanntenkreis erweitern" lautet, und nicht "Fahrradtour machen" oder andere gemeinsame Interessen, dann fände ich das "verdächtig".

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag