Persönliche Erkenntnisse und Theorien

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag So., 10.05.2009, 20:51

Ich hatte soeben eine Erkenntnis: Wenn es mich nicht mehr gibt, wird kein Hahn danach krähen. Alles ist vergänglich, den Menschen wird es irgendwann nicht mehr auf diesem Planeten geben.

Werbung

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag So., 10.05.2009, 21:05

hallo heartcut!
heartcut hat geschrieben:Wenn es mich nicht mehr gibt, wird kein Hahn danach krähen.
yep. der gedanke ist mir auch schon gekommen. im gedächtnis der menschen bleiben nur die mit den großen namen. besonders gut oder besonders böse zu sein, das ist wohl das rezept. aber da bin ich lieber vergänglich oder werde vergessen...

grüße
entwurf

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag So., 10.05.2009, 21:28

Die eigentliche Erkenntnis zu meiner Erkenntnis habe ich noch gar nicht geschrieben, nämlich folglich spielt es doch keine große Rolle wie mein Leben auszusehen hat.
Wie ich will, daß es aussehen soll, ist etwas anderes. Jedoch mit meiner ersten Erkenntnis wird es leichter darauf zu pfeifen, was die Anderen zu einem sagen. Außerdem sollte man sich nicht alles so schwer zu Herzen nehmen.

Hilde Domin, derzeit im 3sat, die gefällt mir! Nach ihr kräht nicht nur ein Hahn.

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag So., 10.05.2009, 21:32

heartcut hat geschrieben:Jedoch mit meiner ersten Erkenntnis wird es leichter darauf zu pfeifen, was die Anderen zu einem sagen. Außerdem sollte man sich nicht alles so schwer zu Herzen nehmen.
genau. viel spaß beim ausleben deiner autonomie.

Werbung

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag So., 10.05.2009, 21:37

Wie geht es Dir damit Entwurf? Lebst Du es?

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag So., 10.05.2009, 21:45

Anbei ein wie ich finde sogar hierzu passendes, geniales Gedicht von Frau Domin




Appell



Geh nicht als ein Erlöschender

Geh nicht als ein Erlöschender

Geh nicht als ein Erlöschender

in das Erlöschen



Brenne

Brenne

Wir sind Fackeln mein Bruder

Wir sind Sterne

Wir sind Brennendes

Steigendes

Oder wir sind nicht

gewesen



Hilde Domin, Appell. Aus: dies., Der Baum blüht trotzdem. Gedichte

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag So., 10.05.2009, 22:07

heartcut hat geschrieben:Wie geht es Dir damit Entwurf? Lebst Du es?
nicht hundertprozentig, und ich glaube, es geht auch nicht hundertprozentig, aber das heißt ja nicht, dass man es nicht versuchen soll.

sagen wir, ich lebe es immer mehr. ich bin immer weniger angreifbar, was mein herz angeht, verteidige mich besser, bin schlagfertiger, bin weniger rückwärtsgewandt, dem vergangenen weniger verhaftet. ich bin mir immer mehr selbst genug, brauche immer weniger die anderen menschen. wobei das nicht heißen soll, daß ich mich immer mehr isoliere, eher im gegenteil. es ist nur so, dass ich notfalls mit mir selbst auskommen kann.

manchmal gibt es schlechte tage, da scheint diese autonomie ausgelöscht, man ist mit angst angefüllt. aber das vergeht wieder. es sind tage der schwäche, in denen man kräfte sammeln kann.

das gedicht von hilde domin ist sehr schön. danke, dass du auf sie hingewiesen hast. ihr name war mir zwar bekannt, aber jetzt hast du mir einen grund geliefert, mir etwas von ihr zu besorgen.

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag So., 10.05.2009, 22:32

Lieber Entwurf,

ich danke Dir für Deine Zeilen!
ich bin mir immer mehr selbst genug, brauche immer weniger die anderen menschen. wobei das nicht heißen soll, daß ich mich immer mehr isoliere, eher im gegenteil. es ist nur so, daß ich notfalls mit mir selbst auskommen kann.
Besonders dies hat mir sehr gut gefallen! Ich verstehe genau was Du meinst!

Ich möchte mir auch von Hilde Domin "Nur eine Rose als Stütze" besorgen.

Gute Nacht

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 11.05.2009, 11:45

Meine Erkenntnis von vorgestern:
Wenn ich Hunger habe kaufe ich mir ein Kochbuch.

Nicht glücklich damit. ABER immerhin eine Erkenntnis. Mal gucken was die so mit mir macht ...
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Di., 12.05.2009, 18:08

Also ich esse wenn ich hungrig bin.

Benutzeravatar

Sauterelle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 221

Beitrag Do., 14.05.2009, 09:38

hallo ihr

es beschäftigt mich schon länger, warum der trend in unserer gesellschaft dahingeht, dass man eineinander immer öfters betrügt?

warum betrügen viele menschen ihren partner? ich habe oft gelesen, dass das daran liegt, dass es eigentlich zeigt, dass etwas in der beziehung nicht stimmt, aber ist das eine legitimation? warum stellt man seine sexuellen bedürfnisse, seine triebe, über den partner, den man doch behauptet zu lieben? ist das denn nicht paradox? liebt man jemanden wirklich, wenn man ihn unter so etwas "läppischem" wie sex stellt? das verstehe ich beim besten willen nicht- das finde ich sowas von lächerlich! könnte das weiterhin darauf verweisen, dass die menschen immer öfters in ihrem eigenen interesse handeln? immer egoistischer werden? geht mit dem wachsenden egoismus nicht einher, dass man die menschen immer weniger wertschätzt? sprich den partner nicht mehr als so wichtig in seiner "funktion" einschätzt? wird unterschätzt, dass man aus einem partner kraft schöpfen kann, der eigentlich der wichtigste mensch in seinem leben sein kann, weil sie die einzigen sind, die wissen, wie man wirklich ist? ja und würde das nicht schlussendlich bedeuten, dass wir uns selber degradieren, weil wir diese funktion selbst nicht erfüllen können?

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Do., 14.05.2009, 10:32

@ Sauterelle,

ich möchte beileibe nicht für alle Fälle verallgemeinern. Eine gesellschaftiche Tendenz aber, was das "Betrügen" angeht, ist, denke ich, vorhanden.

Mit einem Schuß Polemik würde ich sagen:
Sauterelle hat geschrieben:ich habe oft gelesen, dass das daran liegt, dass es eigentlich zeigt, dass etwas in der beziehung nicht stimmt, aber ist das eine legitimation?
Wo das Kurzzeitvergnügen als Wert an sich im Vordergrund steht, braucht es keine weitere Legitimation.
Sauterelle hat geschrieben:warum stellt man seine sexuellen bedürfnisse, seine triebe, über den partner, den man doch behauptet zu lieben?
s. o.
Sauterelle hat geschrieben:liebt man jemanden wirklich, wenn man ihn unter so etwas "läppischem" wie sex stellt?
Nun, ob läppisch oder nicht. Der übersteigerte Bezug auf`s Ich mündet wohl des öfteren in den Spruch: "Hier stehe ich, ich kann nicht anders." (Unter Fortlassung dessen, was bei Luther unmittelbar folgt : "Gott helfe mir, Amen." )
Sauterelle hat geschrieben:könnte das weiterhin darauf verweisen, dass die menschen immer öfters in ihrem eigenen interesse handeln? immer egoistischer werden?
Meiner Überzeugung nach Ja. Ob sie sich dabei tatsächlich Gutes tun, ist eine andere Frage.

Sauterelle hat geschrieben:würde das nicht schlussendlich bedeuten, dass wir uns selber degradieren, weil wir diese funktion selbst nicht erfüllen können?
Ich denke, nur der degradiert sich, der dies Funktion selbst für wichtig hält und dennoch anders handelt. Beim anderen sieht es u. U. von außen so aus. Ob es wahr ist, lasse ich dahingestellt.

Grüße
Anastasius

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Do., 14.05.2009, 10:54

Sauterelle hat geschrieben:hallo ihr

es beschäftigt mich schon länger, warum der trend in unserer gesellschaft dahingeht, dass man eineinander immer öfters betrügt?

warum betrügen viele menschen ihren partner? ich habe oft gelesen, dass das daran liegt, dass es eigentlich zeigt, dass etwas in der beziehung nicht stimmt, aber ist das eine legitimation? warum stellt man seine sexuellen bedürfnisse, seine triebe, über den partner, den man doch behauptet zu lieben? ist das denn nicht paradox? liebt man jemanden wirklich, wenn man ihn unter so etwas "läppischem" wie sex stellt?
Hi sauterelle,
Du könntest einen Thread zu dem Thema aufmachen.
Ich denke Betrug beginnt da, wo etwas heimlich geschieht.
Und Heimlichkeit ist vonnöten, wenn etwas missbilligt wird.
Gäbe viel dazu zu sagen.
Lg
Pitt

Benutzeravatar

Sauterelle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 221

Beitrag Do., 14.05.2009, 11:20

ah interessante antworten anastasius- ich antworte dann später

und zu dir pitt- also ich wollte einen neuen thread dazu eröffnen, aber ich muss dafür noch einige tage warten, weil ich kein unterstützer bin und somit nur ein thema pro woche eröffnen darf. war mir neu es brannte mir so sehr auf der zunge, deswegen habe ich es hier hinein gepostet. also wäre es ein durchaus interessantes thema über das man diskutieren könnte? und ich antworte zu deinem auch später.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag