Der 'Gesünder-essen'-Thread !...

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag Mo., 05.07.2010, 09:40

Das mit dem Strudel hört sich ja gut an !!!
Wobei ich, glaube ich, noch nie Spinat oder Fisch mit Ziegenkäse gegessen habe! Naja, kann man ja mal ausprobieren!!! Spinat mit Fisch ist jedenfalls schon mal toll!!!

...und zu den Krabben: Die sind ja bei mir aus der Packung. Da muss ich noch nicht mal irgendwelche Schwänze, Beine, Fühler und Köpfe abmachen (Brr!!!). Die sind einfach klein, rosaweiß, weich und halbrund gebogen und kommen dann mit etwas Knoblauch, Öl und Salz in die Pfanne (und dann zu Nudeln,...oder halt zu Spinat! )!

Lieben Gruß, ENA!

Achja, und Danke, Marja, dass Du Dich mit mir freust, dass ich noch da bin !!!

Werbung

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Mo., 05.07.2010, 09:43

HAHA!

Jetzt weiß ich, was ich heute essen werde!
Spinat mit Spiegelei!

(ich suche derzeit mal wieder nach Schlankmacherrezepten)

Sicher ENA!

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 05.07.2010, 09:50

Marja hat geschrieben:(ich suche derzeit mal wieder nach Schlankmacherrezepten)
Also ich esse bei dieser Wärme immer abwechselnd Eisberg-Tomatensalat mit Knoblauchsoße
und Wassermelone.

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Mo., 05.07.2010, 15:49

MMM, lecker, Violetta!

Salat steht bei mir auch laufend am Programm. Vor allem Griechischer Salat mit Schalfskäse und Oliven, Tomaten, Gurken, Paprika und Kürbiskerne oben drüber.
Oder Tomaten mit Morzarella. Oder Tomaten mit Ei in der Pfanne, mit Sz+Pf. = sehr lecker!
Oder Garnelen mit Knoblauch/Öl und griechischen Salat.
Oder Thunfischsalat! Oder grüner Salat mit Ei. Grüner Salat mit Knoblauchpizzastangerln. Oder grüner Salat mit Putenstreifen. Oder so wie heute (doch kein Spinat geworden *g*) Spargel mit Kartoffeln und Sauce. (den Danieleschinken hab ich mir dabei gespart.

Werbung

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mo., 05.07.2010, 16:26

Hallo Marja,
ja, man kann sich schon seine Salate lecker zusammenstellen,heute wars bei mir dann doch nur
grüner Salat mit Radieschen und Goudastreifen. Mit Kürbiskernen oben drüber muß ich auch mal
probieren.

Benutzeravatar

floaty
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 43

Beitrag Di., 06.07.2010, 08:00

Hi,

finde ich interessant das gerade jetzt hier so ein Thread auftaucht. Vor zwei drei Wochen habe ich mein Ernährung umgestellt, versuche mich ab jetzt vegan zu ernähren und muss sagen erstaunlicher weise fühlt es sich gut an und ich vermisse die tierischen Produkte nicht arg. Fast gar nicht. Davon bin ich erstmal total überrascht und erfreut.
Zu dem habe ich noch meinen Kaffee aufgegeben, allerdings trinke ich ab und an etwas Cola aber lang nicht so viel wie sonst Kaffee. Da habe ich allerdings unter mörder Kopfschmerzen gelitten die ersten Tage.
Darauf gekommen bin ich, weil ich zum einen gerne etwas abnehmen würde, mir gedacht habe ein wenig Heilfasten wäre ein guter Einstie in eine Ernährungsumstellung und dazu kam dann ich letztens einfach mit echtem Unwohlsein auf Butter und Milch reagiert habe- kurios aber mir wurde echt übel davon...
Nun werw eiss wie lange ich mich so ernähre aber im Mom fühlt es sich gut an
und ich freue mich dass ich mich gar nicht so zu was zwingen muss sondern dass es einfach läuft. Es erschliesst sich daraus auch ein Bedürfniss im ganzen bewußter zu Leben und sorgsamer mit mir und der Umwelt umzugehen, was sonst bei mir so "nebenbei" ablief- also klar "man" trennt den Müll, kauft Bioeier und so schiebt sich mehr in den Vordergrund. ich versuche genauer zu verstehen was meine Bedürfnisse sind. Sonst neige ich dazu etwas zu wollen um etwas anderes zu vermeiden- wenn ich zB nicht allein sein mag hätte ich sonst den Kontakt zu jemand anderem gesucht jetzt frage ich mich wie ich besser allein sein kann also was ist da warum ich mich allein nicht wohl fühle, zB weil ich mich dann mit mir auseinandersetzen muss. Ich finde es spannend dass diese Ideen Hand in Hand mit einer Abneigung zu bestimmten Lebensmitteln kommen. Es ist also nicht nur gesünder Essen für mich sondern auch gesünder mit mir selbst zu sein.

Sorry, ist ein bischen lang geworden aber vielleicht geht es hier ja noch jmd so oder ähnlich.

LG floaty

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag Di., 06.07.2010, 08:33

Hallo Floaty!
floaty hat geschrieben:finde ich interessant das gerade jetzt hier so ein Thread auftaucht.
Den Thread gibts doch schon seit März. Marja hat ihn jetzt nur wieder hochgeholt... .
floaty hat geschrieben:mir gedacht habe ein wenig Heilfasten wäre ein guter Einstie in eine Ernährungsumstellung und dazu kam dann ich letztens einfach mit echtem Unwohlsein auf Butter und Milch reagiert habe- kurios aber mir wurde echt übel davon...
Also ob Heilfasten die gute Möglichkeit ist, weiß ich nicht. Klar, reinigt das. Auf der anderen Seite isst man da aber auch tagelang gar nichts. ...und ob das so gesund ist? Auch wegen des Jojo-Effekts?
...und wegen der Butter und der Milch: Da kannst Du Dich ja auch testen lassen und... ich meine, es kommt ja auch darauf an, ob Du das nur ein oder paarmalig hattest oder dauerhaft... .
floaty hat geschrieben:Es ist also nicht nur gesünder Essen für mich sondern auch gesünder mit mir selbst zu sein.
Ja genau! Bewusstes und achtsames Ernähren! Bewusster und achtsamer Umgang mit sich selbst! Finde ich gut!!!...und wichtig!
Marja hat geschrieben:Oder so wie heute (doch kein Spinat geworden *g*) Spargel mit Kartoffeln und Sauce. (den Danieleschinken hab ich mir dabei gespart.
Schade, mit dem Spinat!...aber Spargel find ich auch ganz lecker!
...aber sag mal: Was ist denn Danieleschinken?
Marja hat geschrieben:(ich suche derzeit mal wieder nach Schlankmacherrezepten)
Mach mal!
Marja hat geschrieben:Sicher ENA!


Im Übrigen habe ich gestern nochmal wegen den Krabben im Geschäft geguckt: Da gab es tatsächlich auch ganz viele Pötte ohne schwarze Streifen im Getier!!!

Liebe Grüße, ENA!

Benutzeravatar

floaty
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 43

Beitrag Di., 06.07.2010, 09:05

... ich fand Heilfasten immer ganz sinnig um dann in eine Ernährungsumstellung zugehen und vorher alles einfach mal ausspülen, tat einfach nur gut- es ist nichts um abzunehmen da habe ich mich wohl unglücklich uagedrückt.

... ob ich allergisch auf Milcheiweiß reagiere interessiert mich im Moment gar nicht ich habe es als willkommenen Anlaß genommen auf tierische Produkte in der Ernährung zu verzichten, so als Wink mit dem Zaunpfahl

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag Di., 06.07.2010, 09:30

Achso.....

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Di., 06.07.2010, 20:55

Kinder, ich sags Euch. Ich hab sooo viel gemampft heute, daß mir jetzt richtig übel ist.
Die Topfenknödel mit Fruchtspiegel und die Tafel Schokolade drauf hätt ich heute besser bleiben lassen.
Glaub, jetzt brauch ich die Waagrechte...

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Di., 06.07.2010, 21:43

Hallo Floaty,
floaty hat geschrieben: Vor zwei drei Wochen habe ich mein Ernährung umgestellt, versuche mich ab jetzt vegan zu ernähren und muss sagen erstaunlicher weise fühlt es sich gut an und ich vermisse die tierischen Produkte nicht arg. Fast gar nicht. Davon bin ich erstmal total überrascht und erfreut.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!!!
Ich ernähre mich seit fast 10 Jahren vegan, und kann es nur jedem empfehlen. Wird nicht umsonst als die "gesündeste Ernährung" bezeichnet. Obwohl natürlich nicht alles, was vegan ist, auch automatisch gesund ist
Hab mich am Anfang auch gewundert, wie einfach es war, auf Milchprodukte (v.a. Käse!) und Eier zu "verzichten". Nachdem ich mich in den vergangenen Jahren viel mit Ernährung beschäftigt habe, wird mir's inzwischen schon übel, wenn ich nur daran denke, welchen Sch*** ich mir früher reingezogen habe

floaty hat geschrieben: Es erschliesst sich daraus auch ein Bedürfniss im ganzen bewußter zu Leben und sorgsamer mit mir und der Umwelt umzugehen,
Das geht mir genauso, und kann ich auch von vielen anderen Veganern bestätigen. Ich mache mir ständig Gedanken darüber, welche Auswirkungen der Konsum bestimmter Lebensmittel auf meine Gesundheit, die Tiere, die Umwelt und andere Menschen hat. Das selbe gilt natürlich auch für andere Entscheidungen (Umgang mit anderen Menschen, Konsumverhalten, Arbeit,...)

Allerdings denke ich auch, dass ein gewisses Bewusstsein bereits vorhanden sein muss, damit man sich überhaupt für eine vegane Ernährung entscheidet. Ist ja schliesslich keine spontane Entscheidung aus einer Laune heraus, sondern i.d.R. hat man sich schon eine Zeitlang damit beschäftigt, was man da eigentlich tut, wenn man bestimmte "Lebensmittel" zu sich nimmt.

Leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich für diese Gesellschaft viel zu sensibel bin, aber das ist schon wieder ein anderes Thema

floaty hat geschrieben: Sorry, ist ein bischen lang geworden aber vielleicht geht es hier ja noch jmd so oder ähnlich.
Ja, mir zum Beispiel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9796

Beitrag Mi., 07.07.2010, 07:53

Hallo Marja!
Marja hat geschrieben:Die Topfenknödel mit Fruchtspiegel und die Tafel Schokolade drauf hätt ich heute besser bleiben lassen.
Magst Du mir mal erklären, was ein Topfenknödel ist? Ich hätte jetzt ja mal auf ne Dampfnudel getippt, aber Topfen ist doch, glaube ich, Quark! Also ein Quarkknödel? Wie macht man denn den ?

Mein gesundes Essen began heute übrigens mit einer kleinen Scheibe Vollkornbrot, mit Margarine und Paprika-Lyoner. Alles in Bio-Qualität!!! Allerdings habe ich jetzt schon wieder Lust auf Schokolade...und die leere Fantaflasche von gestern auf meinem Schreibtisch macht es mir auch schwer. Naja...

Hallo Carla!
Carla1 hat geschrieben:Hab mich am Anfang auch gewundert, wie einfach es war, auf Milchprodukte (v.a. Käse!) und Eier zu "verzichten".
Was isst Du denn sonst so?
Carla1 hat geschrieben:Leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich für diese Gesellschaft viel zu sensibel bin, aber das ist schon wieder ein anderes Thema
Wieso zu sensibel? Für vegane Ernährung?

Morgendliche Grüße, ENA!

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Mi., 07.07.2010, 09:38

Hallo ENA,
ENA hat geschrieben:
Carla1 hat geschrieben:Hab mich am Anfang auch gewundert, wie einfach es war, auf Milchprodukte (v.a. Käse!) und Eier zu "verzichten".

Was isst Du denn sonst so?
Alles Mögliche. Ich versuche, mich an die Ernährungsempfehlungen des PCRM zu halten (von dem ich total begeistert bin. Die Jungs machen echt ne super Arbeit und kennen sich wirklich aus! )
Das heisst, ich versuche jeweils mindestens 5 Portionen Vollkorngetreide, 4 Portionen Gemüse/Salat, 3 Portionen Obst und 2 Portionen Hülsenfrüchte am Tag zu essen, ohne das jedoch streng nach einem Plan zu machen oder so. Ich bemühe mich nur, daran zu denken, all diese Lebensmittel täglich in ausreichender Menge zu mir zu nehmen, wobei ich i.d.R. sowieso weit über den empfohlenen Mengenangaben liege

Bei den Hauptmahlzeiten achte ich wirklich darauf, dass es vollwertig, abwechslungsreich, frisch, bio,... und somit gesund ist. Allerdings esse ich zwischendurch auch Unmengen an weniger gesunden Sachen (Schokolade, Chips, Eis, Kekse, Kuchen, Pudding, ...) Naja, auf jeden Fall fühle ich mich pudelwohl und war auch schon ewig nicht mehr krank. Kann also nicht sooo schlimm sein

ENA hat geschrieben:
Carla1 hat geschrieben:Leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich für diese Gesellschaft viel zu sensibel bin, aber das ist schon wieder ein anderes Thema
Wieso zu sensibel? Für vegane Ernährung?
Nicht für die vegane Ernährung, sondern für die unvegane Gesellschaft

LG
Carla

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mi., 07.07.2010, 09:45

Carla1 hat geschrieben:Allerdings esse ich zwischendurch auch Unmengen an weniger gesunden Sachen (Schokolade, Chips, Eis, Kekse, Kuchen, Pudding, ...)
Dann weißt du ja auch sicher, dass in diesen Sachen Milch und Eier mit verarbeitet sind.

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Mi., 07.07.2010, 10:20

Violetta 2009 hat geschrieben:
Carla1 hat geschrieben:Allerdings esse ich zwischendurch auch Unmengen an weniger gesunden Sachen (Schokolade, Chips, Eis, Kekse, Kuchen, Pudding, ...)
Dann weißt du ja auch sicher, dass in diesen Sachen Milch und Eier mit verarbeitet sind.
Nein, in meinen nicht! Da achte ich natürlich drauf. Im Laden lese ich mir die Inhaltsstoffe durch, und Pudding, Kuchen usw. mache ich selbst mit pflanzlicher "Milch", "Schlagsahne", Tofu, pflanzlichem "Ei-Ersatz"... Hat auch den Vorteil, dass es weniger ungesund ist als das Fertigzeug, da ich ausschliesslich Bio-Vollkornmehl benutze, weniger oder keinen Zucker/Öl/Margarine verwende usw.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag