Psychosomatische Klinik Eggenburg

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag So., 13.12.2009, 15:23

hallo an alle..meine Bewilligung ist auch durch und vor 4 tagen wurde ich von der klinik angerufen und hatte glück, ich komme jetzt am dienstag 15.12 rein! ich find das soo klasse, ich weiss net wie lange ich das sonst noch alles ausgehalten hätte und in der firma stand ich auch kurz vorm burn out...ich muss dazu sagen ich habe oft in der klinik angerufen und nachgefragt..ich denke das kommt auch ganz gut, und die jenigen die dringend und möglichst schnell hin möchten sollten das auch machen..ich denke wohl das es was bringt...ich bin natürlich total aufgeregt was mich erwarten wird..und ich wäre auch dankbar wenn jemand unter euch dabei ist, der zb die fragen von Dominator beantworten könnte..mich würde auch interessieren ob zb handy und laptop erlaubt ist..ich schussel hab vergessen zu fragen...-also als ich mit klinik telefonierte....danke schon mal ...lg

Werbung

Benutzeravatar

DieLinkeSocke
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 29
Beiträge: 35

Beitrag So., 13.12.2009, 15:40

das ist ja toll für dich Sunny! Freu mich für dich, dass du diese Auszeit nehmen kannst. Ich habe meine bewilligung vor knapp 2 monaten weggeschickt, und nicht einmal ein wort der Bestätigung erhalten. Ich mach mir Sorgen, dass das alles irgendwo untergegangen ist. :/ Werd am Montag auch anrufen, danke für den Tip!

lg,
Socke
Every shadow is cast by a light

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag So., 13.12.2009, 16:15

Hallo sunny,

dass freut mich sehr für dich!

Ja Handy und Laptop ist alles erlaubt. Schau auf der HP noch nach, was du am besten alles mitnehmen sollst - da stehen nämlich auch ganz nützliche Infos - so finde ich.

Bist du dann über Weihnachten auch drinnen?
Weisst du dies schon?

Bei mir gehts auch Mitte Jänner los. Den genauen Termin bekomme ich angeblich auch in 1-2 Wochen.

Wie hast du es mit deinem Arbeitgeber (und deiner Vertretung) geregelt?

Also alles Gute und einen guten Start in Eggeburg!

lg
kokobiene

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag So., 13.12.2009, 23:06

ja klar ich hab mich extra gemeldet das sie mich auch über weihnachten nehmen können, weil anscheinend genau zu der zeit viele leute absagen..aber mir ist es wichtiger das ich vorwärts komme und es mir besser geht als weihnachten-mit dem ich momentan sowieso net wirklich was anfangen kann, und da ich auch mittlerweile die beziehung mit meinen freund beendet habe, ist es mir egal...
vielen dank, für eure netten grüsse..
hm auf der hp hab ich geschaut aber zwecks laptop hab ich nix gelesen..aber gut zu wissen das ich ihn mitnehmen darf, danke dafür.
also wegen der arbeit: ich bin halt im krankenstand, die geschäftsleitung weiss bescheid..aber ich weiss noch nicht wie ich das mache wenn ich von der klinik zurück komme..weil ich glaube ich schaffe den job einfach nciht mehr..ich bin jeden tag nur fertig und werde gemobbt usw...also bin mir im unklaren...mal schaun was sich ergibt..
@linke socke:was meinst du du hast es vor 2 monaten weggeschickt?warst du noch nciht persönlich dort zu einen gespräch? hm...ich glaub ich steh gerade auf der Leitung...sorry
lg

Werbung

Benutzeravatar

kokobiene
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 156

Beitrag Mi., 06.01.2010, 21:56

Hallo sunny307,

wie gehts dir dort?
Wenn du dies liest, dann hoffe ich vielleicht sehen wir uns dort mal bzw. treffen wir uns dort?

So liebe Leute ... bei mir geht es nächste Woche los Richtung Eggenburg.

Ich sag´s euch; langsam bekomme ich richtig Schiss. Nervös, aufregend, wie wenn ich den ersten Schultag nächste Woche hätte.

Drückt mir die Daumen. Bitte.

Dass ich dort nicht fürchterliches Heimweh habe, meine Katze nicht jede Stunde vermisse, es endlich in meinen Leben wieder aufwärts geht und die Achterbahnfahrten langsamer werden und nicht mehr tief runter.

Mein Auto ist auch im neuen Jahr nun zu einem Autowrack geworden. Alles wird irgendwie neu ... aber irgendwie habe ich sooooooo schreckliche Angst!
Beim Unfall ist mir nichts passiert - null.
Meine Schutzengel waren da. Ich spüre sie erst jetzt.

Und wieder durchlebe ich die selbe schreckliche Zeit wie jedes Jahr ... diesmal zum dritten Mal. Es wird jedes Jahr diese Zeit kommen, weil ich damals so dumm war.

kokobiene

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag Sa., 11.09.2010, 21:33

Hallo Sunny,

ich bin neu hier und daher ziemlich verwirrt. Habe noch nicht ganz verstanden wie es funktioniert, da ich auch auf meine generelle erste Anfrage an die Community keine Antwort erhielt... Tja, auf Anraten meines Psychiaters, habe ich mich heute für Eggenburg "angemeldet" ( es war ziemlich mühsam, da ich das 12 seitige ausgefüllte Formular per Mail senden wollte, aber alle E-Mail Adressen nicht mehr aktuel waren. Ich erhielt zwar eine Anruf, indem man mir eine neue E-Mail Adresse mitteilte, aber auch diese war nicht korrekt und ich bekam bei jedem Versuch, das Formular im Anhang zu senden, eine Fehlermeldung. Habe es jetzt auf die klassische Art per Fax versucht, schauen wir mal).
Nun zu Eggenburg: wie ist es dort, wird man eingesperrt? Ich bin Medikamenten süchtig und Alkoholiker, manisch-depressiv, leide unter Burn-out und bekomme mein Leben nicht mehr in den Griff. Es gibt eine lange Vorgeschichte: vor zirka 12 Jahren, nachdem ich sieben Suizid Versuche unternommen hatte, wurde ich in einer in einer Klinik bei Paris aufgenommen (damals lebte ich dort) und über fast 2 Jahren permanent betreut. Ich habe mich damals sogar dort wohl gefühlt und wollte nicht mehr nach Hause... Jetzt habe ich Angst, was wird mich in Eggenburg erwarten, sind die wirklich so gut?
Du dürftest Erfahrungen haben, kannst Du mir was darüber schreiben?
Ich danke Dir noch Tausend Mal.
Liebe Grüße,
Sotirio

Benutzeravatar

sunny307
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 28

Beitrag Mo., 11.10.2010, 18:38

Hallo Sotirio,

zuerst mal herzlichen willkommen im Forum und sorry das ich nicht früher geschrieben habe, ich war länger nicht mehr hier. Du brauchst dir gar keine Sorgen machen, Eggenburg ist meinerseits wirklich sehr empfehlenswert. ich kann natürlich jetzt nur für mich sprechen. nein natürlich ist man nicht eingesperrt, man kann die Klinik verlassen-also spazieren gehen (es gibt dort super wanderwege die man echt nützen sollte, die "stadt" ist sehr klein, also einen spar, paar Kaffeehäuser und joa das wars im grossen und ganzen. natürlich braucht man zeit um sich daran zu gewöhnen, aber man ist natürlich auch dort um ansich selbst was zu verändern und vor allem um an sich zu arbeiten. ich war oben im 2. stock, da du geschrieben hast, das du ein alkoholproblem auch hast, bist du -so nehme ich mal an-im erdgeschoss. ich weiss nicht genau wie die richtlinien für alkoholiker sind. mal abgesehen davon finde ich es toll, das du es selbst zugibst!das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung! mein Erzeuger war Alkoholiker und hat es nicht zugegeben bis zu seinem tot nicht...aber das ist eine andere Geschichte aber natürlich werden so weit ich mich erinnern kann öfters spontane alkoholkontrollen durchgeführt...hast du spezielle Fragen, dann frag mich kein Problem!!!
alles alles gute! lg sunny

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag Mo., 11.10.2010, 21:00

Hallo an alle User,
ich versuche es nochmals, da ich keine Antwort auf mein letztes Schreiben erhalten habe. Ich bin seit über 20 Jahren manisch-depressiv. Solange ich gerbeitet und ausgelastet war, konnte ich relativ gut damit umgehen. Nun bin ich seit zirka 2 Jahren arbeitslos und kümmere mich darüber hinaus um meine, an Demenz erkrankten Eltern. Ich habe es nicht sehen kommen, aber es hat mich aufgefressen und ich bin am Ende. Mein Verbrauch an Psychopharmaka (Benzodiazepine) ist stark gestiegen, ich bin Alkoholiker geworden und mein (neuer) Psychiater möchte mich zwecks Entzug nach Eggenburg oder Ybbs senden. Ich weiß, dass es notwendig ist und akzeptiere es. Dennoch habe ich Angst. Wer kann mir mir wertvolle Informationen über diese Anstalten geben? Zur Info, Ich war bereits vor zirka 15 Jahren in einer psychiatrischen Privatklinik in der Nähe von Paris - damals habe ich in Frankreich gelebt - mehrmals stationär aufgenommen worden. Zu dieser Zeit, habe ich 7 Mal vesucht mir das Leben zu leben, daher die lange Betreuung über fast 2 Jahre. Die sogenannte Elektro-Narkose (Elektro Schocks unter Narkose), die man bei mir nach langem Zögern meinerseits angewendet hat, half mir zwar meine Probleme zu vergessen aber ich konnte mich an nichts mehr erinnern und erkannte meine besten Freunde nicht mehr. Ich habe Jahre gebraucht, um wieder halbwegs leben zu können. Jetzt ist es leider wieder soweit, ich bin am Ende und benötige Hilfe. Wer kann mir über Eggenburg oder Ybbs etwas berichten?
Bei meiner Vorsprache in Eggenburg, hat mir der Therapeut gesagt, ich käme auf die Warteliste und es könnte 9 Monate dauern, bevor ich aufgenommen werden würde. Was soll ich inzwischen machen? Gibt es andere gute Kliniken in Österreich oder soll ich wieder nach Frankreich? Sicher ist es auch eine Kostenfrage, im Augenblick kann ich mir eine Privatklinik nicht wirklich leisten, daher wäre es mir lieber in Österreich behandelt zu werden. Kennt Jemand die Institution " Zukunfst Schmiede"? (habe ich im Internet gefunden, angeblich keine Wartezeit).
Ich bin ziemlich verzweifelt, versuche die Hürden der Bürokratie zu akzeptieren, dennoch benötige ich eine schnelle Lösung. Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße an Alle,
Sotirio

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag Mo., 11.10.2010, 21:09

Hallo an alle User,
ich versuche es nochmals, da ich keine Antwort auf mein letztes Schreiben erhalten habe. Ich bin seit über 20 Jahren manisch-depressiv. Solange ich gerbeitet und ausgelastet war, konnte ich relativ gut damit umgehen. Nun bin ich seit zirka 2 Jahren arbeitslos und kümmere mich darüber hinaus um meine, an Demenz erkrankten Eltern. Ich habe es nicht sehen kommen, aber es hat mich aufgefressen und ich bin am Ende. Mein Verbrauch an Psychopharmaka (Benzodiazepine) ist stark gestiegen, ich bin Alkoholiker geworden und mein (neuer) Psychiater möchte mich zwecks Entzug nach Eggenburg oder Ybbs senden. Ich weiß, dass es notwendig ist und akzeptiere es. Dennoch habe ich Angst. Wer kann mir mir wertvolle Informationen über diese Anstalten geben? Zur Info, Ich war bereits vor zirka 15 Jahren in einer psychiatrischen Privatklinik in der Nähe von Paris - damals habe ich in Frankreich gelebt - mehrmals stationär aufgenommen worden. Zu dieser Zeit, habe ich 7 Mal vesucht mir das Leben zu leben, daher die lange Betreuung über fast 2 Jahre. Die sogenannte Elektro-Narkose (Elektro Schocks unter Narkose), die man bei mir nach langem Zögern meinerseits angewendet hat, half mir zwar meine Probleme zu vergessen aber ich konnte mich an nichts mehr erinnern und erkannte meine besten Freunde nicht mehr. Ich habe Jahre gebraucht, um wieder halbwegs leben zu können. Jetzt ist es leider wieder soweit, ich bin am Ende und benötige Hilfe. Wer kann mir über Eggenburg oder Ybbs etwas berichten?
Bei meiner Vorsprache in Eggenburg, hat mir der Therapeut gesagt, ich käme auf die Warteliste und es könnte 9 Monate dauern, bevor ich aufgenommen werden würde. Was soll ich inzwischen machen? Gibt es andere gute Kliniken in Österreich oder soll ich wieder nach Frankreich? Sicher ist es auch eine Kostenfrage, im Augenblick kann ich mir eine Privatklinik nicht wirklich leisten, daher wäre es mir lieber in Österreich behandelt zu werden. Kennt Jemand die Institution " Zukunfst Schmiede"? (habe ich im Internet gefunden, angeblich keine Wartezeit).
Ich bin ziemlich verzweifelt, versuche die Hürden der Bürokratie zu akzeptieren, dennoch benötige ich eine schnelle Lösung. Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße an Alle,
Sotirio

Benutzeravatar

~Vio~
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 37

Beitrag Mo., 11.10.2010, 23:06

Hallo sotirio,
ich war für 3 Monate in Eggenburg und im Anschluss 4 Monate in Maissau (ist eine betreute WG und gehört zur Klinik.)
Ich war die ersten 6 Wochen in der Unit Alkohol und Drogen, ich glaub das war UnitA…dann 6 Wochen UnitB – Borderline.
Ich fand es gut und ich konnte mich wieder gut stabilisieren. Nach den 4 Monaten in Maissau, war geplant, dass ich für 1 Jahr in die Zukunftsschmiede gehe.

Aber nach ca. 2 Wochen hab ich dort abgebrochen.

95% sind junge Drogensüchtige zwischen 18 – max. 30 - Genauso viel haben Therapie statt Strafe, also entweder Thera oder Gefängnis.
Ich find es gut, dass sie so hoffentlich wieder aus dem ganzen raus kommen, keine Frage…aber ich mit meinen Alter und heute Alkoholproblem + freiwillig…das passt nicht ins Konzept und das spürt man dort auch sehr.
Der Tag ist in 3 Strukturen aufgeteilt (hoffe ich erinnere mich richtig)
Hausarbeit – Freizeit – Sport - dazwischen Therapie, aber nicht viel….bei weitem nicht so wie in Eggenburg z. B.

Die Leitung dort geht davon aus, das das zusammen Leben (ca. 90 Patienten) viel Therapie beinhaltet.
Konflikte lösen, aufeinander aufpassen & helfen….uws….
Wirklich schlimm ist das essen dort, alles Tiefkühl und Dosenware, kaum bis gar kein frisches Gemüse oder Obst…viele Regeln die aber nirgends stehen, du tappst zwangsläufig von einer in die nächste.
2 Regeln aber werden hoch gehalten – keine Gewalt, keine Drogen - auf alles was sonst noch so ist, kommt man nach und nach dahinter, spätestens dann wenn du ein Minus erhältst.
Das mit dem Punktesystem hab ich aber leider vergessen.

Vor 15 Jahren war ich für fast 2 Jahre beim Grünen Kreis, hast du schon einmal davon gehört?
Geh mal auf die HP von denen, ist riesig …9(?) Häuser und in der Buckligen Welt verteilt. Mit ihrer Hilfe bin ich bis heute von den Drogen weg. Außer gelegentlich ne Tüte

Dort ist es hart, er wird viel abverlangt, aber man lernt auch vieles, kann gut an sich arbeiten und verarbeiten.
Ein paar Stunden am Tag arbeiten, die Häuser werden so weit es geht von Patienten erhalten und so…und am Nachmittag und frühen Abend Therapie…

Ja mehr gibt es jetzt auch nicht mehr zu sagen, ich bin müde und versuche jetzt zu schlafen.

Lg Vio

Benutzeravatar

sotirio
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 48
Beiträge: 22

Beitrag Di., 12.10.2010, 11:48

Hallo Vio,
ich möchte Dir vielmals für deine Antwort und vor allem detaillierte Schilderung danken. In Eggenburg hatte ich schon meine erste Vorsprache mit einem Therapeuten. Leider gab er mir nicht das Gefühl, mir wirklich helfen zu können, zumindest bzgl. meiner Benzodiazepine und Alkohol Abhängigkeit. Er hat am Ende des Gesprächs gemeint, ich müsste schon vor der Aufnahme praktisch clean sein, ansonsten könnten sie meine bipolare Störung behandeln.
Ich war dementsprechend entäuscht, da ja mein Psychiater sich vorher erkundigt hatte. Irgendwie habe ich es nicht verstanden.
Am 20.10 habe ich die zweite Vorsprache in Ybbs, mal schauen was man mir dort sagen wird.
Ich werde jedenfalls die HP vom "grünen Kreis" anschauen, vielleicht wäre das eine ALternative und vielleicht finde ich auch etwas über Maissau.

Nochmals tausend Dank für deine Antwort und Ratschläge. Werde versuchen Dich über allles Weitere zu informieren.

Liebe Grüße,
Sotirio

Benutzeravatar

~Vio~
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 37

Beitrag Di., 12.10.2010, 12:39

Hallo sotirio,
hab ich gerne gemacht und freu mich wenn ich ein wenig helfen konnte.

Ich möchte noch etwas hinzufügen, weil das ja doch viele zu lesen bekommen.
Für mich war die Zukunftsschmiede nicht das richtige, das muss für andere ja nicht zutreffen.

Ich weiß, dass man in Eggenburg clean/trocken sein muss, das macht schon Sinn - den wen du noch krachst/entziehst bist – hast du den Kopf nicht frei für die Therapie, die eng gesteckt und intensiv ist.

…und…
…es ist ja keine Entzugsklinik und auch keine Psychiatrie, sondern eine Psychosomatische Klinik…die Unterschiede sind ja klar, denk ich.

Über Ybbs hab ich schon öfters gehört...es soll dort auch sehr O.K sein…vom hören/sagen

Viel Erfolg beim Termin - und das du das - für dich richtige findest.

Wir sind ja leider in Österreich etwas schlecht „ausgerüstet“ was Kliniken betrifft, aber so ist das (vermutlich) nun mal in einem kleinen Land.

Liebe Grüße
~ Vio ~

Benutzeravatar

Kleine_Seele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 80

Beitrag Do., 14.10.2010, 16:58

Hallo,

habe mal eine Frage: Wie lange hat es bei euch gedauert nach dem ihr den Fragebogen ausgefüllt hat bis sich jemand bezüglich Vorgespräch gemeldet hat?

Nächste Frage wie lange hat es bei euch ca. gebraucht bis ihr einchecken durftet?

Und die letzte Frage die für mich total wichtig ist: Sind Bäder, sprich Dusche und WC im Zimmer oder gibt es nur Gemeindschaftsduschen?

Danke im Voraus.
_______________
Liebe Grüße
Kleine Seele

Benutzeravatar

kuscheline
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 15.10.2010, 10:52

HI AN ALLE ALSO ICH WAR VOR ACHT MONATEN IN EGGENBURG
<ALKOHOL,DEPRESSIONEN,...< UND FIND ES WAR SUPER!!WENN DER ANTRAG WEGGESCHICKT IST DAUERTS CA 3wochen BIS ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH DANN WARTEST ABER CA 6monate BIS DU DRANKOMMST DAS IST DIE SCHLIMMSTE ZEIT!DENNDU WILLST JETZT ENDLICH WAS ÄNDERN ABER DU MUSST WARTEN


IN DIESER ZEIT DACHT ICH EINMAL OK ICH ZIEH DAS DURCH 3TAGE SPÄTER DACHT ICH ES HAT EH KEINEN SINN .....

Benutzeravatar

kuscheline
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 3

Beitrag Fr., 15.10.2010, 10:57

es gibt in jedem zimmer wc dusche,von 8bis 21uhr kannst immer raus ausser wenn du therapie hast

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag