Privatklinik Hollenburg / Krems

Kliniken u.a. in Österreich (keine generellen Fragen)
Benutzeravatar

enibas66
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 13

Beitrag Mo., 26.03.2012, 21:01

hi daniela,

ich hatte das glück mir einzelzimmer,
in der ergotherapie ist dein krativität das kannst malen, flechten, mit spcksteinarbeiten oder mit holz sagen wir mal so es ist eigentlich ein musss,
sport ist hier sehr wichtig du hast jeden tag die morgenaktivierung.
mitreden kannst net viel bis kar nicht.
es gibt also die ergotherapie, tgl. die basisgruppe, sport, kompetenz, genuss, psychotherapie einzel.

so hoffe ich hab nichts vergessen

liebe grüße
sabine

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Fr., 30.03.2012, 20:25

Hallo Sabine,

könntest Du diese Angaben etwas präzisieren, bitte?

Wie genau sieht der Sport aus?
Wie oft ist Ergotherapie?
Das Ganze klingt a bis´l nach wenig bis gar keine Freizeit.

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

enibas66
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 13

Beitrag Fr., 30.03.2012, 22:33

hi karl,

beim sport kann ich leider keine ganau auskunft geben da ich körperlich nicht mitmachen kann.
aber da kann der "dercoach" bzw ursula wahrscheinlich mehr sagen.
ergotherapie ist 2x die woche.
also ich hatte bis jetzt eigentlich immer bis auf freitag bis 16:45 freitag ist immer um 11:45 schluß
nur habe ich mir noch freiwillig massage und kongetives denken genommen.
es gibt auch einen fitnessraum räder und walker oder stepper weiß nicht genau wie das genau heißt, man kann auch tischtennis spielen, walken sonst ist hier eher tote hose zumindest wenn du nicht mobil bist.

liebe grüße sabine

Benutzeravatar

eagle56
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 55
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 31.03.2012, 19:12

Ein Hallo an alle,
Ich habe erst mal die Info bekommen das ich nach Hollenburg zur Reha komme. Termin hab ich noch keinen. Also 6 Wochen ist eine lange Zeit. Hab gelesen das man da eh auch mal heinfahren darf.
Ich hab auch gelesen dass es da einiges an sportlichen Aktivitäten gibt. Find ich super, aber meine Lieblingsbetätigung ist nicht dabei. Ohne schwimmen ist das ganze für mich nur halb so viel wert.
Gibt es da Möglichkeit in der Reha oder ausserhalb?
bin schon gespannt, also ein wenig pommeln hab ich auch.

lg Hans

und vielleicht seh ich ja jemanden von den Leuten hier. Finde das Forum eine tolle Sache, den Erfahrungsaustausch von erster Hand, sozusagen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Mo., 02.04.2012, 10:29

Hallo Sabine,

vielen Dank für die Hinweise.
Langsam, aber sicher stelle ich fest, dass das nicht das Richtige für mich ist.
Korbflechten oder mit Speckstein arbeiten kann i am Lemoniberg auch.
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben


Der Knacks
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 44
Beiträge: 2

Beitrag Do., 12.04.2012, 13:20

Hallo,
bin vor kurzem nach 6 Wochen Aufenthalt aus Hollenburg zurückgekommen und beteilige mich hier, weil ich aus dem Staunen nicht herauskomme: die meisten Beiträge lesen sich, als ob es um ein Ferienhotel geht; auch das Wort “Kur” ist schon mal gefallen.

In aller Klarheit: “Hollenburg” ist ein psychiatrisches Krankenhaus mit stationärer Betreuung.
Geboten wird ein sehr intensiver Mix aus verschiedenen Therapien, ärztlich überwacht, und kombiniert mit Unterkunft und Verpflegung. Weil das Haus recht komfortabel ist und das Personal von der Rezeption bis zum Service sehr freundlich, herrscht ein angenehmes Klima, und das lässt erfreulicherweise oft vergessen, daß wir Patienten sind. Es sollte aber nicht dazu verleiten, das ganze wie ein zahlender Gast als Hotel oder Urlaubsaufenthalt zu beurteilen. Die gesamte Einrichtung dient zur Behandlung von psychisch kranken Menschen.

Wem es nicht zuallererst darum geht, die eigenen Probleme anzupacken und sich dafür auf einen (natürlich oft mühsamen) therapeutischen Prozess einzulassen, sollte lieber eine Kur beantragen oder vielleicht gleich eine Kreuzfahrt buchen. Damit wären Plätze frei für Menschen, denen es mit Ihrer Heilung ernst ist.

Das Krankenhaus ist spürbar neu, aber alle paar Tage werden Fehler nachgebessert, die vielleicht erst im laufenden Betrieb aufgetaucht sind. Es gibt meiner Ansicht nach auch einige kaum korrigierbare Mängel, und natürlich ist nicht alles Gold, aber ich würde mal sagen, größtenteils Silber. Die Richtung stimmt.

Wenn ihr detailierte Fragen zur Therapie, zur Unterkunft, zur Umgebung oder was auch immer habt: bitte – ich antworte gerne.

Alles Gute,
Der Knacks.

P.S.
Seltsam, daß sich viele ausgerechnet vor der Ergotherapie fürchten – ja, ich hatte auch Bedenken...
...aber diese 2 x 1 Stunde pro Woche habe ich als die entspanntesten überhaupt erlebt. Wenn die Gruppe halbwegs harmoniert, kann das viel Spaß machen. Die Therapeutinnen waren nett und kompetent, und auch offen für eigene Ideen, z.B. Collagen, Zeichnen, Fundstücke aus dem Wald bearbeiten: Holz, Steine, usw.
Spürbar ist leider, daß die Ergo das Stiefkind aller Therapien ist: unzulängliche Räumlichkeiten, sparsame Ausstattung, knappe Zeit... aber fad wird es nur denen, die selber fad sind, und die werden diese 2 Wochenstunden auch überleben.

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Do., 12.04.2012, 18:47

Frage an "Knacks"

Hallo, ich kommen in 2 Wochen in diese Klinik und leider gibt es nicht sehr viele Infos darüber. Weder über Ausstattung noch über Therapieangebote. Darum bin ich einfach mal so frei und schreibe dir

Ausstattung: gibt es so etwas wie einen fitnessraum oder ein hallenbad?

Essen: wie schaut es mit dem Essen aus? kann man sich da auch auf Diät setzen lassen?

Patienten: welche Krankheitsbilder trifft man da an?

Wie sieht so ein Tagesablauf aus?

So, hoffe ich bin nicht allzu unverschämt mit sooovielen Fragen
Würde mich auf eine Antwort freuen.

lg


Der Knacks
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 44
Beiträge: 2

Beitrag Fr., 13.04.2012, 09:49

Hallo sheep79,

- auch als Antwort an hans/eagle, was die sportlichen Möglichkeiten betrifft:
es gibt einen Fitnessraum mit ca. 8 Hometrainern (= Radeln) und 3 Ellipticals, das sind diese Walking-Maschinen mit Armhebeln. (Die 2 vorhandenen Laufbänder dürfen leider nur unter Aufsicht benutzt werden.) Die kleine Turnhalle kann in der Freizeit auch benutzt werden, mit einer freien Wand für Tennis o. Squash.
In Krems gibt es ein angeblich sehr schönes Hallenbad; allerdings ist es nur mit Auto erreichbar. Im Sommer auch ein Freibad.
Jeder Therapietag beginnt mit der "Morgenaktivierung", das ist 1/2 Stunde Sport, oder auch Geschicklichkeits- und Aufmerksamkeitstraining. Die selbe Physiotherapeutin leitet 2x pro Woche 1 1/4 Stunden "Sport"; bei gutem Wetter sind das auch manchmal Spaziergänge mit Übungen, oder mit Walkingstöcken.
Überhaupt bietet die Umgebung wunderschöne Wege zum Spazieren, Walken und Radfahren.

Das Essen fand ich persönlich für ein Spital mit 120 Betten erstaunlich gut und abwechslungsreich. Mittags und abends jew. 2 Hauptspeisen zur Auswahl, die serviert werden, und vom Buffet immer Suppen und Salate. Zum ersten Mittagessen wirst Du von einer netten und kompetenten Ernährungsberaterin begrüßt, die auf deine Wünsche oder Abneigungen eingeht und danach einen Plan vorschlägt.

Die Beschwerden, mit denen die Patienten dort hinkommen, sind sehr unterschiedlich. Keine Angst: sogenannte "schwere Fälle", die sich nicht unter Kontrolle haben oder gefährlich sind, gibt es dort nicht.
Soweit ich das einschätzen kann, sind die häufigsten: Depressionen, Angstzustände, Panikattacken, Erschöpfung, Burn-out, Traumata, oder sonstige Beschwerden, die durch schwierige Verhältnisse und falschen Umgang mit sich selbst entstanden sind.
Alle, die dort hinkommen, sind bereits in therapeutischer und/oder psychiatrischer Behandlung, manche schon seit langem.

Der Tag beginnt zwischen 7 und 8, der Vormittag ist meistens ausgefüllt, und an manchen Nachmittagen geht es bis 15 oder 16 Uhr, ich hatte aber immer wieder 1 oder 2 Nachmittage p.W. ganz frei. Hier mal das wesentliche Wochenprogramm:
4x 75 Minuten "Basisgruppe" mit dem Therapeuten/Therapeutin. Die wichtigste Einheit!
1x 50 min. Einzelgespräch mit dem o. der selben ... für meinen Geschmack leider zu wenig.
2x 75 min. "Sport"
2x 75 min. Ergotherapie
1x 75 min. "Genusstraining" ...na ja, ich sag´mal "Apfelessen für Anfänger"
1x 75 min. "Kompetenztrainig" = Kommunikation
2x ca. 10 min. Vistie bei der Ärztin, die alle Erfahrungen bündelt und auch die Medikation bespricht. Diese Zeit war mir auch oft zu knapp, vor allem, weil man den Ärztinnen meistens anmerkt, unter welchem Druck sie stehen.
Darüberhinaus nur nach Verordnung, wenn Du es brauchst: Physiotherapie, med. Massagen, Sozialberatung, kognitives Training und so.
Immer zwischen 12 und 14 Uhr: Pause mit Mittagessen.
Sa. + So. ist frei. Samstag vormittag gibt es immer ein Angebot von 1 1/2 Stunden - freiwillig - mit recht guten Sachen, z. B. Yoga, Jonglieren, Tanz, Geschicklichkeit, Gruppenspiele usw.

Dies scheint mir im Moment die aktuellste Infoseite zu sein - leider viel zu wenig darüber, was "man so braucht":
http://rehakompass.oebig.at/Einrichtung/Details/388

Vielleicht hilft´s Dir...
Der Knacks.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Sa., 14.04.2012, 12:40

Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

Chrisu
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 21.04.2012, 17:38

Hallo ihr !

Zu Anfang mal gleich ein DANKE an "Knacks" für die hilfreichen Info´s... Aber ich denke du gehst a bissal zu streng mit den Fragenden um! Ich hatte zwar schon öfter das Privilleg eine Reha zu bekommen, mir ging es ähnlich wie den anderen, es liegt ja im Auge des Betrachters was sich bei seinem Reha-Ziel als positiv auswirkt und was nicht.
Mir persönlich wird das Hallenbad sehr fehlen da ich mich im Wasser sehr wohlfühle und dort entspannen kann.
Aber wie auch immer, in diese Klinik fahre ich auch das erste Mal und bin daher über jede noch so kleine Info froh. Vorbereiten auf das was kommt ist doch echt sinnvoll, oder?
lg. chrisu

Benutzeravatar

eagle56
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 55
Beiträge: 3

Beitrag So., 22.04.2012, 17:39

Hallo,
Ich dank gleich mal dem Knacks für die ausführliche Info. Und ja wie ich, an Chrisu, mir wird schwimmen fehlen. Denn es ist ein grosser Unterschied ob das Schwimmen in Im reha bereich ist oder draussen irgendwo. Ich war schon mal Kur, da war ich dann auch zwischen den Therapien - dann wieder ausraten und eben in die nächte Therapie. Für mich war das die Erholung. Die Therapien haben mir natürlich auch gut getan.
Ich will jedenfalls die Zeit geniesen ob so oder so - der aufenthalt soll mir ja was bringen. An der Donau da gibt es ja Sicher auch tolle Radwege ...
Ich bin ab August bis September dort; wer noch?
lg Hans

Benutzeravatar

Chrisu
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 21

Beitrag Di., 24.04.2012, 08:18

Servus !

Ich denk da könnten wir zur gleichen Zeit da sein , ich werde auch im August anreisen.

Benutzeravatar

Chrisu
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 21

Beitrag Di., 24.04.2012, 17:37

enibas66 hat geschrieben:hi @ karl,

im moment kann ich noch nichts darüber sagen, aber ab mitte märz weiß ich dann mehr!

liebe grüße
sabine

Hello, kannst du inzwischen schon mehr darüber sagen..

würd mich über Info´s freuen

lg Chrisu

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dominator
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 62
Beiträge: 150

Beitrag Di., 24.04.2012, 20:07

Hallo Chrisu,

Sabine reist morgen ab.
Aber wir 2 und möglicherweise auch Hans könnten einander begegnen,
vorausgesetzt, ihr kommt vor dem 22. August.
Valentina & Daniela treffen Ende Juni ein, also werde ich die beiden auch kennen lernen,
ihr 2 nicht mehr.
Liebe Grüße aus Wien Bild Karl

In den Dreck zu fallen, ist keine Schande; aber d´rin liegen bleiben

Benutzeravatar

sheep79
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 10

Beitrag Di., 24.04.2012, 20:39

Hallo
...bei mir gehts morgen los...Bin schon sehr gespannt auf diese Klinik und auf das Angebot.

Kann euch gerne bescheid geben wie es dort so ist...

lg

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag