Angst vor Ablehnung im Forum

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!
Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Di., 11.12.2012, 15:39

Candle, wo Du Recht hast, hast Du Recht, aber wer will schon vernünftig sein.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Di., 11.12.2012, 15:40

Natürlich ist das reale Leben viel wichtiger und ernstzunehmender als das virtuelle, für einige ist aber vielleicht ein Übungsfeld wenn sie z.B. den Kontakt zu "realen" Menschen noch nicht aufnehmen mögen oder können.

Doch irgendwie kann ich diese Angst nachvollziehen, denn es sitzen ja auch "echte" Menschen hinter dem PC/Laptop.

Auch wenn sie weg sind sobald man die Elektronik ausmacht, vielleicht bleibt bei einigen ein schlechtes Gefühl, sowas finde ich schade.
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Di., 11.12.2012, 15:46

Liebe Betty Sue, wie Du siehst, es gibt Antworten und unterschiedliche Ansichten, so wie im realen Leben auch, finde es jedenfalls mutig das Du zugibt das Du Angst vor Ablehnung hast, ich glaube das hat jeder mehr oder weniger, aber nicht jeder steht dazu.
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-


Thread-EröffnerIn
Betty Sue
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 296

Beitrag Mi., 12.12.2012, 08:42

danke für eure antworten, hab nicknamen geändert (angst erkannt zu werden).

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11989

Beitrag Mi., 12.12.2012, 08:50

Betty Sue klingt auch gleich besser als S

@Tigerkind

Oh doch, ich stehe schon dazu, dass ich keinerlei Ängste vor Ablehnung habe.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mi., 12.12.2012, 09:04

@Nico:Ach, Du glücklicher!
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-


Thread-EröffnerIn
Betty Sue
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 296

Beitrag So., 16.12.2012, 10:40

nach überlegung habe ich festgestellt, dass es für mich nicht gut ist hier so viel
preiszugeben, es kommen einfach zu viel schlechte gefühle auf.


Thread-EröffnerIn
Betty Sue
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 296

Beitrag So., 16.12.2012, 11:47

ich denke ich wiederspreche mir leider selbst.

Benutzeravatar

Jugendstil
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 604

Beitrag So., 16.12.2012, 15:44

Ja, tust du. Macht nichts.

in einem Forum sich abgelehnt FÜHLEN ist noch was andres als abgelehnt zu WERDEN; im übrigen ein Spiegel der real world. Beides hat eine Menge mit einem selbst zu tun:

Wenn ich mich selbst ablehne - ganz oder einen Teil von mir - so werde ich das immer auch zurück gespiegelt bekommen. Wenn ich mich selbst ablehne, lehne ich gleichzeitig immer auch andere ab. Wenn ich es schaffe, mich anzunehmen, kann ich auch andere besser annehmen und diejenigen dann mich, denn ich strahle mehr Freundlichkeit und Akzeptanz aus, und dann kommt wieder ein entsprechendes Echo.

Eigentlich ganz einfach, gell?

Benutzeravatar

Laterra
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 44
Beiträge: 29

Beitrag So., 16.12.2012, 16:17

Jugendstil hat geschrieben:Ja, tust du. Macht nichts.

in einem Forum sich abgelehnt FÜHLEN ist noch was andres als abgelehnt zu WERDEN; im übrigen ein Spiegel der real world. Beides hat eine Menge mit einem selbst zu tun:

Wenn ich mich selbst ablehne - ganz oder einen Teil von mir - so werde ich das immer auch zurück gespiegelt bekommen. Wenn ich mich selbst ablehne, lehne ich gleichzeitig immer auch andere ab. Wenn ich es schaffe, mich anzunehmen, kann ich auch andere besser annehmen und diejenigen dann mich, denn ich strahle mehr Freundlichkeit und Akzeptanz aus, und dann kommt wieder ein entsprechendes Echo.

Eigentlich ganz einfach, gell?

Das hast Du sehr gut auf den Punkt gebracht.


Thread-EröffnerIn
Betty Sue
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 296

Beitrag Mo., 17.12.2012, 08:38

hallo ihr, also wenn ich mich selbst ablehne lehne ich dann auch andere ab. klingt einleuchtend. habs etwas verstanden.

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2017

Beitrag Mo., 17.12.2012, 10:05

klingt für mich nach milchmädchenweisheit...
Ich lehne mich selber ziemlich oft ab und andere nicht, ja und nun!? quäse...
das sind immer diese therapeutenblabla aussagen die vll für den ottonormalverbraucher irgendwas bringen.
..:..

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Mo., 17.12.2012, 10:15

Ich denke auch, nur weil sich jemand selbst ablehnt, lehnt er noch lange nicht andere ab.

Ich kann mit solchen Aussagen auch nichts anfangen.
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Mo., 17.12.2012, 10:38

Also aus meinem Leben kenne ich das schon so:

Ich habe jemanden sehr lieb und sage das auch.
Und die Person aber, die sich selber überhaupt nicht mag, antwortet dann so auf die Art,
"wieso kannst du mich lieb haben, ich bin doch so furchtbar... und ...." wie auch immer -
jedenfalls auf gar keinen Fall liebenswert.

Ich komme mir dann immer wie ein Idiot vor.
Und abgelehnt.
Weil ich so blöd bin, diese Person lieb zu haben.

Edit:
Ergänzung: Ich komme mir dann vor, als ob ich irgendwie nicht genug wäre, um dieses (angebliche?) Manko überhaupt zu sehen, geschweige denn mit meiner Zuneigung wieder gut machen könnte.
Wie auch immer, ich bin der Idiot.
Fundevogel

Benutzeravatar

Méabh
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 366

Beitrag Mo., 17.12.2012, 10:42

Ich komme mir dann immer wie ein Idiot vor.
Und abgelehnt. Weil ich so blöd bin, diese Person lieb zu haben.
Echt? Das geht mir nie so. Ich wusste gar nicht, dass das "so herum" sein kann. Bei mir ist es dann immer einfach der Gedanke: Ach, herrje, er/sie mag sich so gar nicht...
Auf mich beziehe ich das überhaupt nicht.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag